Nebular65 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Nebular65
Wenn ich ehrlich sein soll, ich habe in den ersten Sekunden gedacht, es ist Peter Jackson. Einer seiner berühmt-berüchtigten Cameos, diesmal ganz am Anfang des Films, damit er es hinter sich hat ;-)
Ein bisschen weniger lustig, als ich ihn in Erinnerung hatte, doch immer noch ein sehenswerter Animationsfilm. Filme aus älterer Zeit zeigen unter anderem noch, was eine gute Komödie ausmacht: Der Film muss sich auch anschauen lassen und Sinn ergeben, selbst, wenn alle Lacher aus dem Skript gestrichen wären. Damit hat "Die Piraten" einigen moderneren Komödien einiges voraus.
Der beste Witz bleibt die Existenz des Clubs zum Essen von seltenen und vom Aussterben bedrohten Tieren xD
1. Riven
2. Outer Wilds
3. Legend of Zelda: Twilight Princess. // 3. Portal 2
4. Legend of Zelda: Majoras Mask
5. Legend of Zelda: Ocarina of Time
6. Uncharted 2
7. Uncharted 4
8. Shogun 2: Total War
9. Obduction
10. Grim Fandango
Honorable Mention:
*Forza Horizon 4 (Eskapismus par Excellance, man kann die Zeit vergessen)
*Lego Stunt Rally (Man kann das ganze Spiel nur mit Taste w durchspielen, kein Witz. Die Musik ist Hammer).
Mir sind wahrscheinlich etliche entfallen. Mein Gehirn ist gerade nicht so leistungsfähig. Wenigstens schaffe ich es noch, ganze Sätze zu schre
Peinlichste Überschrift seit gestern.
Das Universum ist nicht gescheitert. Weit davon entfernt. Die bisherigen Versuche, eine Live-Adaption zu drehen, sind es. Avatar -- das Original -- erfreut sich heute noch der gleichen Beliebtheit wie damals. Darüber hinaus bleibt abzuwarten, ob Netflix das "rettet".
Ich bin gespannt, ob wir den MandaDElorian sehen.
Ohh, das ist schwer, alle Werke außer eines auszuschließen. Es gibt so viele Streifen, die man ins Herz schließt.
Fragte man mich nach meinem Favoriten, würde ich "Interstellar" sagen. Persönlich bedeutet mir der Film von allen am meisten.
Möge die Liste wachsen!!
Nach dem derzeitigen Stand Hollywoods zu urteilen, könnte es sich auch um "Cookie-Clicker" handeln.
Jetzt ist es klar, warum in Tenet der Antagonist ein Russe ist:
https://www.youtube.com/watch?v=_RQZSBF26hc
Ich war vor ein paar Jahren auf einem Ennio Morricone Konzert in Hamburg. Einmal den großen Komponisten hören.
Das fantastische Ecstasy of Gold wurde dreimal gespielt, daran kann ich mich noch gut erinnern, als Zugabe nach den viertelstündigen Standing Ovations.
Noch heute erinnere ich mich gern daran zurück, wie die Legende himself das zweite Mal nach Ende des Konzerts wieder auf die Bühne ging und genervt abwinkte, während er den Dirigentenstab ansetzte (Natürlich hat die ganze Arena losgelacht und dann noch stärker gejubelt).
Seine Soundtracks aus den Sechzigern und Siebzigern gehören zu recht zu den einflussreichsten Scores und wirken noch heute frisch und lebendig. Der Herr Morricone wusste einfach, wie er zeitlose Werke, die auch fünfzig Jahre danach nichts an Gültigkeit verloren haben, zu komponieren hatte.
Vor ein paar Jahren hat er mit Hateful Eight gezeigt, dass er es noch immer drauf hat.
Er ist definitiv einer der ganz großen Filmkomponisten. Nicht nur im Western-Genre! Ich persönlich finde insbesondere seinen "Mission to Mars"-Soundtrack grandios und massiv unterschätzt. Er gehört zu einem Film, den ich schon seit frühster Kindheit gerne schaue, was zu einem Großteil an der Musik liegt.
R.I.P.
War es nicht so, dass der Indik den verlorenen Kontinent "Lemuria" verbirgt? Atlantis ist doch in der Sahara ... oder war es Antarktis?
Hello There
Bis jetzt konnte ich jedem Fluch der Karibik etwas abgewinnen. Dennoch, hier meine bescheidene Meinung: (Bin Fan der ursprünglichen Trilogie)
I = III = II > IV > V
Ne, finde ich nicht unbedingt. Hab gerade reingehört und denke, "Skyfall" und "Casino Royal" beinhalten die ungeschlagenen Songs der Craig-Ära.
Quadratisch?
Am Ende entpuppt sich die Szene als eine humoristische Fortsetzung der "Bügeleisen-Szene" aus Episode 8. Etwas, das ernst anfängt und dann als Gag ausartet. Dann werden alle Theorien zum bösen C3PO gesprengt und die Expectation wurde subvertet.
Ich finde Platz 20 sollte sich mit Platz 25 den Platz 25 teilen.
Sie sollten den vierten Teil "Matrizen" nennen, um den mathematischen Hintergrund hervorzuheben.
Gleichzeitig gehen sie denselben Weg wie das Alien-franchise, in dem sie beim nächsten Teil den Plural bilden.
Ich weiß, ich hab das schon oft hier auf moviepilot geschrieben ...
trotzdem: Hammer Film Song von Thom Yorke!
Hört sich interessant an. Ist vorgemerkt.
Der High-Ground!
Ich habs gewusst, er kehrt wieder. Obi Wan hat ihn in "Die Rache der Sith" so verheißungsvoll angedeutet ...
Ich hab gedacht, die beste Szene sei die mit Chris Pratt, wo er am Ende eine in die Schnauze geboxt kriegt.
Habe letzten Freitag um 20.00 Uhr in der Barclaycard Arena Hamburg einen Auftritt von "Bob Dylan - and his Band!" gesehen.
Eine wahnsinnige Erfahrung: die lebende Legende live zu sehen. Erstmal seine halbe Diskografie wieder in meine Playlist aufgenommen.
Dabei haben Bob Dylan und seine Band ohne Worte die Bühne betreten, ihren Auftritt hingelegt und pünktlich aufgehört. Eine Zugabe hat es auch gegeben -- ebenso wortlos, was bei der Gruppe, mit der ich das Konzert besucht habe für Verwirrung gesorgt hatte. Als Dylan-Fan erwartet man ja sowas in der Richtung :,P Sie hingegen hatten abgesehen vom Gesang und den Lyrics mit einer Art Begrüßung gerechnet oder eine kurzen Anekdote (Mick Jagger macht das bspw. gelegentlich oder stellt die Band mit tobendem Applaus vor).
Dylans Auftritt war was Besonderes, es war was Anderes.
Ich muss da immer an die Worte eines britischen Musik-Kritikers denken (der Name ist mir entfallen), welcher die Auftritte der Band Kraftwerk so beschrieb: "Welch' ein bemerkenswertes Destillat an Performance -- EINFACH so auf der Bühne zu stehen und Musik zu machen!"
1. Physik
2. Mathematik
3. Deutsch
4. Chemie
5. Kunst
Honorable Mentions:
Musik, Geschichte, Latein, Englisch
Thom Yorke in Komination mit PT Anderson.
Surreal, genial.
Eines der besten Musikvideos überhaupt.