Nemoflow - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von Nemoflow
Niemand hat je genialer einen Römer gespielt, als Frank Thring den Pontius Pilatus in "Ben-Hur"! ...und auch sein Herodes Antipas in "König der Könige" ist zum nieder knien.
...und niemand hat je genialer einen Römer gespielt, als hier Frank Thring den Pontius Pilatus!
Der einzige der in diesem uninspirierten Film nicht unfreiwillig komisch wirkte war Russell Crowe. Was nicht nur an seinem tollen Spiel, sondern vor allem auch an seiner wirklich großartigen Singstimme lag. Wer schreibt, die Stimme sei dünn etc., muß echt 'nen anderen Film gesehen haben, denn das genaue Gegenteil ist hier der Fall! Wahrhaft quälend indes waren die Töne die aus den Mündern von Hugh Jackman und Eddie Redmayne in mein Ohr drangen. Ps.: Neben dem soliden Crowe fand ich einzig noch Daniel Huttlestone als Gavroche sehr erfrischend. Toller Akzent. :)
Also erstmal: Pro Crowe, immer! :) ...und mit dem was George über Herrn Pitt sagt, hat er absolut recht, aber sowas von. Keiner hat so 'ne Bandbreite, auch Leo nicht.
Filmische Umsetzung: Hätte ich mir sehr viel mehr von erwartet. Leider nur Durschnitt!
Darsteller: Bis auf den mich immer mehr nervenden Ryan "gähhn" Gosling, war das ein großartig aufspielendes Ensemble. Besonders Bradley Cooper (beste Leistung seit 'Ohne Limit') und Ben Mendelsohn haben, wie man heut' auf neudeutsch sagen würde - "rasiert"! Eine extra Erwähnung verdient die saugeile Synchronstimme von Constantin von Jascheroff (AJ/Emory Cohen). Die will ich öfter hören.
Schade das der Film so unfertig wirkt.
Ps.: sehr sehr guter Soundtrack
Die einzigen zwei Gründe, warum's in der Bewertung keine "0" geworden ist, heißen Ashley Greene und Michael Sheen. Ansonsten der bei weitem schlechteste Teil der Reihe (wenn man da überhaupt differenzieren mag).
Toller Plot. Verwirrend, spannend und mit wahnwitzigen Dialogen (zum nachsprechen).
Halber Punkt Abzug, da ich kein sonderlich großer Fan von Josh Hartnett bin (der seine Sache aber gut macht) und weil der große Danny Aiello wieder nur 'ne kleine Rolle spielen "darf". Ansonsten, ein Film zum Immer-wieder-gucken.
Schade, ich hatte mir echt mehr erhofft. Hier wurde nix neues erzählt und das noch nicht einmal originell. Zooey Deschanel war leider (wie so oft) ein Totalausfall. Gefallen hat mir eigentlich nur, daß es nicht wirklich das von vielen erwartete Happy-End gab...sondern - oh Wunder, sowas wie eine realitätsnahe Auflösung.
Steven, ich hätte ihn mir angesehen!
Unbeschreiblich intensiver und aufwühlender Film. Mein Lieblingsfilm mit Mads ist aber "Walhalla Rising". Bitte die Blu-ray.
Barfly, Rumble Fish, Diner, Homeboy, Bullet, Angel Heart, Franziskus ... <3
Wow, also daß ihr 'Mary Tyler Moore' gelistet habt....Respekt dafür! Hab ich geliebt, genau wie das spätere Spin-Off "Lou Grant".
Mindfuck! So muss ein Film für mich sein. Was sind dagegen Streifen wie Avatar oder Life of Pi?! Lange keine Höchstnote mehr vergeben... Und da ich weder Ewan McGregor noch Ryan Gosling so wirklich mag, will das wirklich was heißen. Ansonsten lest den Kommentar von Ichundso.
Rein vom darstellenden Spiel her sind's eindeutig:
1. Unbreakable
2. 12 Monkeys
3. Sin City
Eine Stunde in 'nem "Floating-Tank" bewirken wahre Wunder.
Ich hätte gerne die Blu-ray.
Bis zur Szene in der Bens Schädel präsentiert wird ein sehr gelungener (überraschender Weise wie ich anmerken muß, hatte ich doch anderes erwartet) Film. Danach wurd's einfach nur "affig". Ein typischer Tarantino halt, der mir nie so ganz gefallen mag.
Ich fand den so groß, ich kann's selbst noch gar nicht recht glauben.
"Vorne ein Flinker und hinten ein Stinker" ^^
Einen Punkt mehr, einfach nur für die unfassbare Darstellerleistung der beide Hauptprotagonisten. Dem Spiel von Phoenix und Hoffman beizuwohnen, das allein hätte das sehen des tollen Film schon gerechtfertigt. Ganz große einem den Atem raubende Schauspielkunst! Die beiden, vor allem Phoenix - hätten mit sämtlichen Preisen der Branche überschüttet werden müssen. ... und 70mm sind ab jetzt mein Lieblingsformat.
Ich liebe Arielle! Das sowohl als Character, als auch den Film plus sämtlicher Figuren als ganzes. Die Qualiät der Lieder ist immer noch überreicht. Selbstverständlich immer in Bezug auf die 89er Ute-Lemper-Fassung. Ausserdem, Arielle ist bis heute die hübscheste aller Disney-Prinzessinnen und die Mimik sucht ihresgleichen. Zu guter Letzt ist Sebastian wohl der beste Sidekick aller Zeiten. Genug der Lobhudelei....ich hätte wenn, dann am liebsten die Blu-ray.
Fremd, Seltsam, Leer, Überkonstruiert, Lieblos und Kalt.
Ach, die kurzen Haare der Hauptdarstellerin, die waren schön.
Leider so viel an Potential verschenkt. Nach dem 1/3 des Film dachte ich noch: "Wow, wie wunderbar" ... Handlung, Ausstattung, Optik, Ideen und Ensemble, alles war so überaus stimmig. Doch leider konnte das Niveau (mit Ausnahme des überragenden Spiels von Jude Law und Domhnall Gleeson) in all diesen Kategorien nicht gehalten weden.
Die 2 besten (Gänsehaut)Momente des Films: 1.) Die Ball-Szene [Mindblowing] 2.) Die "Scrabble-Szene" zwischen Kitty und Levin [pure Empfindung].
Oute mich auch mal. Seit Der "Pate von Greenwich Village", "Rumble Fish", "Franziskus" und vor allem seinem mehr als oscarreifen Spiel in "Barfly", mein unumstrittener Lieblingsdarsteller, seit mehr als 2 Jahrzehnten - für den ich auch in Zeiten von "9½ Wochen" und "Wilde Orchidee" immer eingetreten bin.
Der Mann is so unglaublich wandlungsfähig. Er macht selbst relativ öde Filme noch zu was besonderem. In "Adams Äpfel" und vor allem "Walhalla Rising", hat sein Spiel mich schlicht weggeblasen.
Eine atemberaubende Schönheit und eine verkannte Darstellerin. Hoffe das sich das in Zukunft noch ändern wird. Mir hat sie übrigens am besten in "Auf der Suche nach einem Freund fürs Ende der Welt" und "Die Herzogin" gefallen.
Wow, das einer was zu Ed Helms schreibt. Respekt! Ich halte ihn ja für total unterschätzt (ähnlich wie seinen ebenfalls genialen Kollegen Bill Hader). Eigentlich stiehlt er ja auch in Hangover allen die Show. Denn die meisten Lacher gehen dort auf sein Konto. Daumen Hoch!