Nemoflow - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Nemoflow
Wow, was ein Monstrum...für sowas wurden große Kinoleinwände erschaffen. Eine Rezension nach der ersten Sichtung kann nur scheitern. Sie würde Seiten füllen und hernach u.U. mehr Fragen als Antworten zurücklassen. Ich behaupte mal, wer Inception mochte, wird mit Interstellar auch ganz schnell warm. In meinen Augen, betrachtet man die ganze Bandbreite, ist er sogar noch komplexer. Sicher, es gibt allerlei Logiklücken, aber diese Karte die ich bei Gravity noch bereitwillig gezogen hätte, würde ich hier niemals spielen, denn es geht primär um andere Dinge.
Der Anfang des Films war schwach, das Ende sogar enttäuschend. <spoiler> Vater und Tochter sehen sich nach gefühlten Ewigkeiten endlich wieder - nachdem die Sehnsucht beide fast aufgezehrt hat. Doch dieses Wiedersehen, welcher ja eigentlich schon einer der Höhepunkte des Films sein müsste, will irgendwie nicht recht passen. Ich habe die Atmosphäre als seltsam distanziert und wenig liebevoll empfunden, bestenfalls "herzlich". </spoiler>
Nun, warum gebe ich dem Film trotzdem 9.5 Punkte? ...weeeeil der Mittelteil mich einfach nur weggeblasen und regelrecht in den Kinosessel gedrückt hat. Seit "2001" (welcher hier allerorten und in einer ganz feinen Art und Weise zitiert wird) hat mich keine Filmsequenz mehr so packen können. Hans Zimmers fantastischer Score ist perfekt unterstützend über die Handlung gelegt und erzeugt Gänsehaut im Minutentakt. Der Cast ist hervorragend und selbst bzw. im besonderen Matthew McConaughey, den ich bisher noch in keinem Film mochte, spielt neben einer unglaublichen Mackenzie Foy, grandios auf.
Überdies hat der Streifen zwei alles überragende magische Momente, die besonders hervorzuheben sind und mich emotional sehr ergriffen haben. <spoiler> Zum einen die Abschiedsszene von Vater und Tochter auf der Farm unterstützt durch Hans Zimmers Musik. Das war für mich schlichtweg das schauspieleriche Highlight des Films und gleichsam auch das aufwühlendste. Und zum anderen hat mich das toll in Szene gesetzte riskante Andockmanöver von Cooper an die rotierende Station nervlich sehr schön mitnehmen können. Das lässt einem schon den Atem stocken, so intensiv ist das gefilmt. </spoiler>
Ich werde mir Nolans SciFi-Drama in den nächsten Tagen noch einmal geben. Zu vieles beschäftigt mich noch. Ein gutes Zeichen.
Beeindruckender, ganz wunderbarer Film zwischen Lachen und Weinen, mit einem toll aufspielenden Ensemble, allen voran George Clooney, der hier bis dato, eine seiner besten Darbietungen abgibt.
Diane Heidkrüger in 'nem Malick - WTF?!!
Der Film hatte für mich genau 3 Höhepunkte. Die Walzerszene auf dem Rasen gleich am Anfang, der Geiger in der "Rollerdisco" in der Mitte des Films....und das auftauchen Mickey Rourkes ziemlich zum Ende. Mehr hat mir der Film leider nicht gegeben. Einfach nicht mein Thema.
Nach gut 17 Jahren, gerade zum 2ten den Film gesehen...und er lässt mich immer noch irgendwie unschlüssig zurück. Es gibt einfach so wahnsinnig viele schlechte Szenen, aber auf der anderen Seite halt auch echte Perlen die einem für immer im Gedächtnis haften bleiben. Doch eines sehe ich klar: Sigourney Weaver gibt hier eine der besten Vorstellungen ihrer gesamten Karrie ab! Allein Ihre Momente tragen den Film.
Netter und ganz unterhaltsamer Film für Zwischendurch, bei dem ich mich gefreut habe, endlich Alicia Silverstone mal wieder sehen zu dürfen. Olivia Wilde, die ich eigentlich sonst nicht so mag, hat mich hier auch echt überrascht....und Ashley Greene is wie immer 'ne Augenweide.
Mickey Rourke rettet diesen Film! Ok, Freida Pinto auch...aber anders. :)
Peer Augustinski war für mich seit je her, der technisch beste und charismatischste Synchronsprecher überhaupt. Ich hab den Mann so geliebt. Auch für das was er im TV gemacht hat. Ich sag nur "Das kann ja heiter werden". Seit dem Tod von Robin Williams hatte ich so 'n ungutes Gefühl und habe oft an ihn gedacht. Leider trog dieses Gefühl nicht.... :( Bastian Pastewka hat einen sehr schönen Nachruf auf Peer geschrieben. Dem schließe ich mich an. Ein großer Verlust. Farewell...
Peer Augustinski war für mich seit je her, der technisch beste und charismatischste Synchronsprecher überhaupt. Ich hab den Mann so geliebt. Auch für das was er im TV gemacht hat. Ich sag nur "Das kann ja heiter werden". Seit dem Tod von Robin Williams hatte ich so 'n ungutes Gefühl und habe oft an ihn gedacht. Leider trog dieses Gefühl nicht.... :( Bastian Pastewka hat einen sehr schönen Nachruf auf Peer geschrieben. Dem schließe ich mich an. Ein großer Verlust. Farewell...
Phineas und Ferb sind seit langem Pflichtprogramm für mich....und meine Tochter. ;)
Zweite Sichtung...und ich weiß nicht warum, aber ich mag diesen Film einfach immer noch, obwohl es dafür eigentlich keinen ersichtlichen Grund gibt. Er unterhält einfach irre gut. Punkt! (...und Oksana Akinshina sieht aus wie Carey Mulligan)
The Man!
Diane Kruger: So unbeschreiblich schön wie sie unbenommen ist, so unbeschreiblich schlecht ist ihr acting. ...und daran hat sich leider in den nun 10 Jahren die seit dem Film ins Land gegangen sind, nicht viel geändert (Gott sei Dank, auch an ihrem Aussehen nicht ^^).
Ansonsten, ein solider Thriller. Hat man aber alles irgendwie schon mal woanders so oder ähnlich gesehen.
Was für ein abstruses willkürlich zusammengeklaubtes Storytelling. Ganz heißer Tipp: Stumm schalten, Pacific Rim Soundtrack einlegen und die grandiosen Bilder genießen. Denn die sind wirklich übertrieben geil. Und keine Angst, man verpasst nichts.
Sie wäre, schon allein auf Grund der Physiognomie und ihrer Haarfarbe, die perfekte ARTEMIS...und könnte somit gut in möglichen Wonder Woman Filmen mitwirken. Artemis war für mich persönlich - in den Comics - eh schon immer die bessere Wonder Woman. Auch weil ihr Charakter so schillernd und unbeständig ist.
Cool dass er "The Wanderers" nennt.
Großartiger Film mit einer geradezu unglaublichen Detailgenauigkeit! Neben der ganzen Action, die sich erfreulicherweise auf mehrere Handlungsstränge gleichzeitig verteilt (was den Film gefühlt länger erscheinen lässt, als er tatsächlich ist), gibt's 'ne Menge witziger Szenen und einen tollen nostalgischen Hairmetal-Soundtrack.
Ein Film der einem für immer im Gedächtnis bleiben wird.
Bedeutungsschwanger, wirr, verstörend und ja, ein Meisterwerk!
Toller Film voller skuriller Momente und kleiner Gesten. Vieles davon bemerkt man erst bei der zweiten oder dritten Sichtung.
"Um wieviel wetten wir, dass ich 'nen Football über die Berge werfen kann?"
Der Baum aus "Das Feuerzeug". Unvergessene Kindheitserinnerung.
Farewell Big X
Mickey Rourke!
1. Abyss (!!!)
2. Terminator 2
3. Aliens
DIE Sorte von Film die mich glücklich macht. Ein Juwel!
Ein absolutes "Pixar" Highlight und voll von Zitaten, die ich auch heute noch hie und da im Alltag benutze.
- "...Ach... der Klassiker : Verdrängung"
- "Sei verflucht, Aqua-Klar!!"
- "P.Sherman, 42 Wallaby Way, Sydney"
- "stromatolithische Cyanobakterien"
- "Du bist lustig, oder? Erzähl uns einen Witz!"
usw....