Nemoflow - Kommentare

Alle Kommentare von Nemoflow

  • 6

    Hat mich leider nicht erreicht und kaum berührt, was aber ausdrücklich NICHT an Kristen Stewart lag, denn die war großartig. - (das ist sie im übrigen MEISTENS; von dieser ominösen Stephenie Meyer Pentalogie mal abgesehen) - Hatte mir wirklich viel von versprochen, zumal ich solch' kleine Filme eigentlich liebe...noch dazu wo Mary Stuart Masterson (die ich sehr verehre) hier mal nicht vor der Kamera zu sehen war - worauf ich seit 2006 sehnsüchtig warte - sondern das erste mal Regie führte und den Film auch produzierte.
    Schade, hätte man mehr rausholen können...

    3
    • 9 .5

      Fantastischer Film mit All-Star Cast und auf Grund origineller Situationskomik gepaart mit herrlichem Dialogwitz, auch mit dem Potential ein echter Kultfilm werden zu können. Kein albernes Werk, aber ein überaus komisches.

      2
      • 6

        Um das Wort "Schmierenkomödie" zu vermeiden, sag ich mal - hollywoodesk bis an die Schmerzgrenze. Dennoch war der Streifen, trotz aller Sprüchekalenderweisheiten und Verstümmelungen des Weges und der Ethik der Bushi bzw. Samurai, zumindest unterhaltsam und Ken Watanabe seh ich immer gerne.

        Als Japaner würde ich diesen Film allerdings hassen.

        2
        • Ganz eindeutig, "Justice League Unlimited" bei den Animationsserien von DC...und "Silver Surfer" (1998) bei denen von MARVEL.

          • 8 .5

            Absolut betörend. In jeglicher Hinsicht!

            (mein Dank geht an marcus.botschan, dessen Review mir erst Appetit gemacht hat)

            • 5

              Der Film ist Durchschnittskost nach altbekanntem Strickmuster und bei Filmen mit Katie Holmes im Cast, weiß man eh wohin die Reise geht.
              Ich musste mir den Streifen dennoch geben, denn schließlich spielt hier die wunderbare Bailee Madison (ich bin großer Fan seit Brothers, Betty Anne Waters und Phoebe in Wonderland) eine ihrer ersten größeren Rollen...und sie ist es allemal wert gesehen zu werden.

              2
              • 7

                Für mich, der bisher alle gängigen Karenina Filme gesehen hat, ist die Verfilmung von Alexander Sarchi die bisher zweitbeste Adaption des Romans, knapp nach jener von 1948 (Regie: Julien Duvivier) mit Vivien Leigh als Anna. Besonders hervorzuheben sind in meinen Augen hier die exzellente Kameraarbeit nebst expressionistischem Schnitt und der fantastische Score von Rodion Schtschedrin.

                1
                • 8 .5

                  Ein viel zu wenig beachteter Film, der zum nachdenken anregt, voller Symbolik ist und somit viel Spielraum für Interpretationen lässt.
                  Wunderschön fotografiert und opulent ausgestattet...mit tollen Frauenfiguren. Hat mich phasenweise stark an Lynch erinnert. Man muss sich drauf einlassen...
                  Käme der Streifen aus Hollywood, er wäre sicher eine Ikone der Filmkunst und hochgeachtet. Verwette ich meinen Arsch drauf. Im übrigen, ganz hervorragende Filmmusik von Leonid Desyatnikov.

                  3
                  • 1
                    • 4 .5

                      Also soviel gelbe Sterne hatte ich bisher noch bei keinem Film: Malick, Portman, Blanchett, Bale, Jason Clarke und Teresa Palmer. Wow! ...und wehe der wird nicht gut. Trailer schauen is hier selbstverständlich 'n No-Go.

                      1
                      • Nemoflow 20.01.2015, 21:38 Geändert 20.01.2015, 21:39

                        SIE und Saoirse Ronan...und eigentlich auch schon Bailee Madison. Die drei spielen einfach so großartig, dass man es manchmal gar nicht fassen kann. Zum niederknien und noch sooo jung. ❤

                        3
                        • 8 .5

                          Großartiges sehr pathetisches und emotionales Kleinod von Film (nach einer Novelle von Franz Werfel), mit eindrucksvollem Score (Alfred Newman) und einem brillanten Vincent Price. Muss man mögen. Tue ich. :)

                          Ps.: war in 12 Kategorien für den Oscar nominiert und gewann 4 Trophäen!

                          5
                          • 8 .5

                            ...zum Ende hin ist es dann wirklich noch ein großer Film geworden. Eigentlich hatte ich den ja nur auf Grund meiner Verehrung für die talentierte Bailee Madison auf meiner Merkliste, muss aber sagen, dass die anrührende Geschichte dieser außergewöhnlichen Aufopferung mich unheimlich zu fesseln vermochte und das mit einfachsten Mitteln - trotzdem ich mit Hilary Swank ja immer so meine Schwierigkeiten habe.

                            ...und sah Minnie Driver eigentlich jemals in ihrer Karriere besser aus...und Juliette Lewis je "crackhuriger"?! ;-)

                            • 9

                              Wow, Jennifer Carpenter...ihre Verrenkungen und das gefratze, werd' ich wohl mein Lebtag nicht mehr vergessen.

                              ..dem letzten Drittel des Films hätte ein bisschen weniger Hollywood und etwas mehr Stringenz gut getan.

                              1
                              • 1. The Rocky Horror Picture Show (so um die 200 mal)
                                2. Home Alone
                                3. Seabiscuit
                                4. A Chorus Line
                                5. Finding Nemo
                                6. '… altrimenti ci arrabbiamo!
                                7. Indiana Jones: Raiders of the Lost Ark
                                8. Il mio nome è Nessuno
                                9. Die Legende von Paul und Paula
                                10. The Little Mermaid (89er Synchro)

                                1
                                • 6 .5
                                  Nemoflow 17.01.2015, 05:23 Geändert 17.01.2015, 05:24

                                  + Ausstattung!!
                                  + Kostümdesign!!
                                  + Filmmusik
                                  + Make-up
                                  + Olivia Williams
                                  + Liev Schreiber
                                  + Visuelle Effekte

                                  +/- Kamera

                                  - HANDLUNG! (und das ist nun mal das entscheidende eines Films)

                                  • 7

                                    Unspektakulär aber mit ganz viel Herz erzählt.
                                    (für Ornithologen sicher ein muss)

                                    • Keine Nominierung für Ralph Fiennes?!? Bin etwas betrübt.

                                      5
                                      • 6 .5

                                        Saoirse Ronan rettet wieder einmal was noch zu retten ist an diesem Werk. Egal wie schlecht ein Film ist, Sie wertet ihn auf. Egal wie gut ein Film ist, Sie macht ihn noch besser. Von ihr schaue ich mir auch mit Vergnügen 24stündige 'Screen Tests' an. Ich würde keine Sekunde verpassen wollen, aus Angst mir könnte eine Gemütsregung entgehen. Zur Zeit gibt's aus ihrer Generation eigentlich nur noch eine Elle Fanning die mich ähnlich zu fesseln vermag. Die zwei spielen einfach in einer anderen Liga.

                                        4
                                        • Ganz ganz großes Talent. Zum ersten mal aufgefallen ist sie mir in "Phoebe im Wunderland", wo sie selbst neben einer Elle Fanning zu bestehen wußte. Das zweite mal dann in "Brothers", wofür sie locker 'nen Oscar für die beste Nebenrolle verdient gehabt hätte.

                                          1
                                          • 6

                                            Solche Filme sind nie leicht für mich und ich tue mich mit der Bewertung hier auch immer schwer. Ein ähnliches Problem hab ich bei Filmen in denen Tiere gequält werden. Vertrage ich einfach nicht.

                                            ...aber da ich Oksana Akinshina schon in Wolfhound so großartig fand, musste ich ihn mir natürlich anschauen.

                                            1
                                            • Joan Fontaine had the most sublime left eyebrow ever! ♥

                                              2
                                              • 4

                                                Boah, das ganze schöne Bratfett. Gegen diese Schmonzette stinkt jeder Rosamunde Pilcher Film ab. Ich fühl' mich schmutzig.

                                                1
                                                • 10

                                                  Die DVD lag bis eben, satte 10 Jahre bei mir rum...unbeachtet...
                                                  Warum ich die nun gerade Heute ausgewählt habe - tja, keine Ahnung.

                                                  Wow...was soll ich sagen, ein absolutes Meisterwerk, in allen Bereichen - und das von der ersten bis zur letzten Sekunde. Danke Schicksal für's nachhelfen und 'Anatevka': Willkommen in der "Jahresrotation". :)

                                                  Ps.: Die deutsche Synchro ist ganz in Ordnung aber die OV ist unschlagbar. Am besten beide gucken.

                                                  2
                                                  • 5

                                                    Wirkt aus heutiger Sicht gesehen, leider nur noch altbacken und wenig lustig. Und ich kann's leider auch nur aus heutiger Sicht bewerten. Schwarzhumorig ist inzwischen was anderes.

                                                    Dennoch ist die Produktion (Vermont im Herbst) und das Setting wie bei fast allen Filmen dieser Zeit wieder großartig gewählt. Technicolor-Liebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten und über die damals immer tolle deutsche Synchronisation brauchen wir hier eh nicht reden.

                                                    3