Nemoflow - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von Nemoflow
Und wieder: welch' ein Cast, was für eine beeindruckende schauspieleriche Klasse, durch die Bank weg. (besonders imposant Tom Hardy, Jason Clarke und Guy Pearce) ....Aaaaber: welch' ein diffus unentwickelter, merkwürdig verschwommener Film. Ich frage mich immer wieder wie sowas geht, aber es geht.
Meine Stimme für Terence Hill! ...knapp vor Lee van Cleef und Fuzzy Jones (Al St. John)
Hat mich in "Alles, was wir geben mussten" schlichtweg begeistert. Übrigens als Einzige!
Allein schon auf Grund der Garderobe, die Anthony Mackie den kompletten Film über spazieren trägt, sehenswert.
Rein von der "Leistung" her, sind's für mich diese... (wobei seine zurückgenommene passive Darstellung des Louis de Pointe du Lac, in 'Interview mit einem Vampir', mich damals schlichtweg umgehauen hat)
1. Interview mit einem Vampir
2. The Tree of Life
3. Kalifornia
4. Moneyball
5. Snatch
Schauspieltechnisch ganz ok (ich mag ihre Mimik sehr), ...und rein äusserlich für mich immer noch eine der schönsten Frauen der Welt.
Jeff Goldblum!!! Auf Will Smith kann ich locker verzichten.
Mark Strong passt fast immer!
1. The Revenant
2. Braindead
3. Dead Snow
------- mit Abstand -------
4. 28 Weeks Later
5. Zombieland
6. Dawn of the Dead (1978)
7. Fido
8. Night Of The Living Dead (1968)
9. Dawn of the Dead (2004)
10. Pontypool
Wäre Søren Pilmark als Torkild nicht schon der Hauptdarsteller, würde ich sagen, er ist der Scene Stealer des Films. Ulrich Thomsen und Mads Mikkelsen agieren gewohnt gut, doch das eigentliche Highlight ist Pilmark. Ein überdies sehr gelungener Streifen - wenn man mit der nordischen, zuweilen etwas sonderbaren Art des Filmemachens etwas anfangen kann.
1. Northern Exposure
2. Mary Tyler Moore
3. Lou Grant
4. The Bad News Bears
5. LEXX
6. Návštěvníci
7. Dr. Psycho
8. The Streets of San Francisco
9. Spin City
10. Friends
Sehr schwierig zu bewertender Film. Ich glaube je nach Tagesform, würde ich den immer anders sehen bzw. bewerten. Und daß ich vom Anfang bis zum Ende des Films "Bronson" und Tom Hardy im Kopf hatte, macht's nicht einfacher. Fakt ist, Eric Bana is 'n "Guter" - hab ich immer gesagt. Keine Ahnung warum sein Standing in Hollywood nicht das Beste ist. Aber in einer Welt in der Ryan Gosling als einer der herausragendsten Schauspieler der Stunde gilt, sollte es mich nicht wundern. Ps.: Die Extras auf der DVD/Blu-ray gucken.
Jeff Goldblum!! (mehr bleibt hier nicht zu sagen)
DER Beste: Carl! <3
http://25.media.tumblr.com/tumblr_md6we7lpBJ1ro8ysbo1_500.gif
So toll in Taking Woodstock!
Toller Film
Schrill und bunt. Ein visuelles Feuerwerk...doch leider ohne wirklichen Tiefgang. Oft fehlte mir die nötige Stringenz, die anders als bei Moulin Rouge, hier wie ich finde schon angebracht war. Licht und Schatten würde ich sagen. Einige Schauspieler(innen) waren auch einfach schlichtweg fehlbesetzt. Tobey Maguire ist zwar stets symphatisch, in seinem Spiel doch oft limitiert. Selbiges gilt für Carey Mulligan. Die heimlichen Stars des Films (neben einem gewohnt überragendem Leonardo DiCaprio) sind für mich Joel Edgerton als Tom, den ich kaum wiedererkannt habe und Elizabeth Debicki als Jordan.
Ps.: Richtiggehend genervt war ich vom Gebrauch der Phrase "Alter Knabe", die einem gefühlte 426 mal um die Ohren gehauen wurde.
Tolle WTF?!-Filmperle! ...und das, obwohl ich fast kein Wort vom Gesehenen gerafft habe. Ein Streifen den man sich bestens auch ein zweites und drittes mal geben kann ohne den selben Plot zu sehen. Ein "filmischer Ratgeber" der einen dann von mal zu mal immer tiefer in die Welt des Begreifens, des Egos und seiner Illusion hineinführen wird.
Ray Liotta spielt mal wieder Oscarreif und Mark Strong füllt mit seiner Aura auch die kleinste Rolle. Ich freu mich auf ein Wiedersehen ...
"Q" und "Taub". Würde ich großartig finden.
Der Film hat mich sowas von verstört zurückgelassen... Jede Interpretation wäre fehl am Platze. Ich liebe ihn!
Bis etwa zur Hälfte des Films, GRANDIOS! ....nach dem "Bergfest" allerdings nur noch WTF?! Schade.
"Wir können auch anders" und "Absolute Giganten" unter den Top 5. Richtig so! Ich bin begeistert.
Ein neuen Film mit Mark Strong, dazu noch in einer Primärrolle?! Yeah....Pflicht! #w00t
Selten so fremdgeschämt. Filmfehler an Filmfehler an Filmfehler ...
Immer wenn sich die Meinungen und Kritiken hier auf mp spalten, kann man davon ausgehen, das mir der Film gefällt. So auch diesmal. Großartiges Barometer. ^^ ...und großartiger Film. Cronenberg liegt mir einfach. Beste Dialoge (Szenen): Der Gedankenaustausch im Friseur-Salon und die Unterredung mit der Chef-Theoretikerin in der Limousine. Ohrgasmisch.