Nemoflow - Kommentare

Alle Kommentare von Nemoflow

  • Rein vom darstellenden Spiel her sind's eindeutig:

    1. Unbreakable
    2. 12 Monkeys
    3. Sin City

    • Eine Stunde in 'nem "Floating-Tank" bewirken wahre Wunder.
      Ich hätte gerne die Blu-ray.

      • 7

        Bis zur Szene in der Bens Schädel präsentiert wird ein sehr gelungener (überraschender Weise wie ich anmerken muß, hatte ich doch anderes erwartet) Film. Danach wurd's einfach nur "affig". Ein typischer Tarantino halt, der mir nie so ganz gefallen mag.

        • 9 .5

          Ich fand den so groß, ich kann's selbst noch gar nicht recht glauben.
          "Vorne ein Flinker und hinten ein Stinker" ^^

          • 8 .5

            Einen Punkt mehr, einfach nur für die unfassbare Darstellerleistung der beide Hauptprotagonisten. Dem Spiel von Phoenix und Hoffman beizuwohnen, das allein hätte das sehen des tollen Film schon gerechtfertigt. Ganz große einem den Atem raubende Schauspielkunst! Die beiden, vor allem Phoenix - hätten mit sämtlichen Preisen der Branche überschüttet werden müssen. ... und 70mm sind ab jetzt mein Lieblingsformat.

            • Ich liebe Arielle! Das sowohl als Character, als auch den Film plus sämtlicher Figuren als ganzes. Die Qualiät der Lieder ist immer noch überreicht. Selbstverständlich immer in Bezug auf die 89er Ute-Lemper-Fassung. Ausserdem, Arielle ist bis heute die hübscheste aller Disney-Prinzessinnen und die Mimik sucht ihresgleichen. Zu guter Letzt ist Sebastian wohl der beste Sidekick aller Zeiten. Genug der Lobhudelei....ich hätte wenn, dann am liebsten die Blu-ray.

              • 5

                Fremd, Seltsam, Leer, Überkonstruiert, Lieblos und Kalt.
                Ach, die kurzen Haare der Hauptdarstellerin, die waren schön.

                • 6

                  Leider so viel an Potential verschenkt. Nach dem 1/3 des Film dachte ich noch: "Wow, wie wunderbar" ... Handlung, Ausstattung, Optik, Ideen und Ensemble, alles war so überaus stimmig. Doch leider konnte das Niveau (mit Ausnahme des überragenden Spiels von Jude Law und Domhnall Gleeson) in all diesen Kategorien nicht gehalten weden.
                  Die 2 besten (Gänsehaut)Momente des Films: 1.) Die Ball-Szene [Mindblowing] 2.) Die "Scrabble-Szene" zwischen Kitty und Levin [pure Empfindung].

                  • Oute mich auch mal. Seit Der "Pate von Greenwich Village", "Rumble Fish", "Franziskus" und vor allem seinem mehr als oscarreifen Spiel in "Barfly", mein unumstrittener Lieblingsdarsteller, seit mehr als 2 Jahrzehnten - für den ich auch in Zeiten von "9½ Wochen" und "Wilde Orchidee" immer eingetreten bin.

                    1
                    • Der Mann is so unglaublich wandlungsfähig. Er macht selbst relativ öde Filme noch zu was besonderem. In "Adams Äpfel" und vor allem "Walhalla Rising", hat sein Spiel mich schlicht weggeblasen.

                      1
                      • Eine atemberaubende Schönheit und eine verkannte Darstellerin. Hoffe das sich das in Zukunft noch ändern wird. Mir hat sie übrigens am besten in "Auf der Suche nach einem Freund fürs Ende der Welt" und "Die Herzogin" gefallen.

                        2
                        • Wow, das einer was zu Ed Helms schreibt. Respekt! Ich halte ihn ja für total unterschätzt (ähnlich wie seinen ebenfalls genialen Kollegen Bill Hader). Eigentlich stiehlt er ja auch in Hangover allen die Show. Denn die meisten Lacher gehen dort auf sein Konto. Daumen Hoch!

                          • 6

                            Und wieder: welch' ein Cast, was für eine beeindruckende schauspieleriche Klasse, durch die Bank weg. (besonders imposant Tom Hardy, Jason Clarke und Guy Pearce) ....Aaaaber: welch' ein diffus unentwickelter, merkwürdig verschwommener Film. Ich frage mich immer wieder wie sowas geht, aber es geht.

                            2
                            • Meine Stimme für Terence Hill! ...knapp vor Lee van Cleef und Fuzzy Jones (Al St. John)

                              • Hat mich in "Alles, was wir geben mussten" schlichtweg begeistert. Übrigens als Einzige!

                                • 8 .5

                                  Allein schon auf Grund der Garderobe, die Anthony Mackie den kompletten Film über spazieren trägt, sehenswert.

                                  • Rein von der "Leistung" her, sind's für mich diese... (wobei seine zurückgenommene passive Darstellung des Louis de Pointe du Lac, in 'Interview mit einem Vampir', mich damals schlichtweg umgehauen hat)

                                    1. Interview mit einem Vampir
                                    2. The Tree of Life
                                    3. Kalifornia
                                    4. Moneyball
                                    5. Snatch

                                    • Schauspieltechnisch ganz ok (ich mag ihre Mimik sehr), ...und rein äusserlich für mich immer noch eine der schönsten Frauen der Welt.

                                      • Jeff Goldblum!!! Auf Will Smith kann ich locker verzichten.

                                          • 1. The Revenant
                                            2. Braindead
                                            3. Dead Snow
                                            ------- mit Abstand -------
                                            4. 28 Weeks Later
                                            5. Zombieland
                                            6. Dawn of the Dead (1978)
                                            7. Fido
                                            8. Night Of The Living Dead (1968)
                                            9. Dawn of the Dead (2004)
                                            10. Pontypool

                                            1
                                            • 7

                                              Wäre Søren Pilmark als Torkild nicht schon der Hauptdarsteller, würde ich sagen, er ist der Scene Stealer des Films. Ulrich Thomsen und Mads Mikkelsen agieren gewohnt gut, doch das eigentliche Highlight ist Pilmark. Ein überdies sehr gelungener Streifen - wenn man mit der nordischen, zuweilen etwas sonderbaren Art des Filmemachens etwas anfangen kann.

                                              • 1. Northern Exposure
                                                2. Mary Tyler Moore
                                                3. Lou Grant
                                                4. The Bad News Bears
                                                5. LEXX
                                                6. Návštěvníci
                                                7. Dr. Psycho
                                                8. The Streets of San Francisco
                                                9. Spin City
                                                10. Friends

                                                • 7
                                                  über Chopper

                                                  Sehr schwierig zu bewertender Film. Ich glaube je nach Tagesform, würde ich den immer anders sehen bzw. bewerten. Und daß ich vom Anfang bis zum Ende des Films "Bronson" und Tom Hardy im Kopf hatte, macht's nicht einfacher. Fakt ist, Eric Bana is 'n "Guter" - hab ich immer gesagt. Keine Ahnung warum sein Standing in Hollywood nicht das Beste ist. Aber in einer Welt in der Ryan Gosling als einer der herausragendsten Schauspieler der Stunde gilt, sollte es mich nicht wundern. Ps.: Die Extras auf der DVD/Blu-ray gucken.

                                                  • 8 .5

                                                    Jeff Goldblum!! (mehr bleibt hier nicht zu sagen)

                                                    1