Nemoflow - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Nemoflow
Ehrlich gesagt und was mich fast selber erschreckt, ich habe mich echt gut unterhalten gefühlt und mich keine einzige Sekunde gelangweilt. Lags an meiner Stimmung (standen gerade viele Kerzen auf'm Tisch), ist der Film hier zu schlecht gemacht worden...oder stimmt was nicht mit mir? Selbst Sandra Bullock, von der ich nun wahrlich kein Fan bin, konnte mich mit ihrer Darbietung überzeugen. Einzig wie die Rolle der Mutter von Linda angelegt war, hat mir nicht gefallen.
Was für eine Enttäuschung. :(
Es gibt genau eine Art von Film die mich jedes Mal wütend macht. Nämlich die Sorte, die realer und echter als die Wirklichkeit sein möchte, aber dabei einfach nur fucking unrealistisch, dümmlich und dreist platt daher kommt. Ich mein, selbst "Angriff der Killertomaten" hat mehr mit der Wirklichkeit gemein als dieses Werk. Das eigentlich perfide daran ist, das viele dem Glauben schenken was sie da sehen, schlimmer, es sogar mit eigenem Erlebten vermischen, schönen und es zu einem Teil ihrer Erinnerung machen. Gruselig...
Erfreulich war Patricia Arquette mal wieder zu sehen. Gegen den Soundtrack kann man auch nichts negatives sagen. Family of the Year's "Hero" is nicht der schlechteste Ohrwurm.
Man möge mir meine Plattheit verzeihen, aber das war einfach nur schlecht. Sowohl die Story, das ewig blaue Filmlicht (man kann's auch übertreiben, ich seh auch so dass es kalt ist), die dämlichen Pseudo-Tattos, als auch die komplette Darstellerriege - alles unterirdisch! 4 Punkte gibt's für Island und die Landschaftsaufnahmen.
Ein Film wie 'ne Butterstulle für zwischendurch. Alles schon einmal irgendwo gesehen und deswegen auch sehr vorhersehbar. Das is natürlich für'n Thriller tödlich. Also hält man sich an die Darsteller und ihr Spiel. Und da wußten (abgesehen von Cate Blanchett die immer toll ist und in diesem Film noch hübscher als sonst aussieht) besonders 2 Akteure zu überzeugen. Zum einen Giovanni Ribisi, der hier wirklich eine großartige Vorstellung abgibt und zum anderen und das ist wohl die eigentliche Überraschung - Keanu Reeves, der hier erstaunlich böse agiert und dies so überzeugend tut dass ich fast geneigt bin zu behaupten, dies ist wahrscheinlich seine beste Performance in einem Film überhaupt. Das boshafte liegt ihm...
Hilary Swank hingegen habe ich ihr Rolle nicht recht abgenommen, was u.U. garnicht mal an ihr selbst lag. Passte irgendwie nicht. Ein Totalausfall war, wie auch nicht anders zu erwarten Katie Holmes.
Achja, J.K. Simmons seh' ich immer gerne und hab mich gefreut ihn im Cast entdecken zu dürfen.
Ach Mann, wenn ich's recht bedenke, aus dem Cast und dem tollen Setting hätte man echt mehr machen können, nein müssen Schade drum.
Geniestreich! ...mit einem unglaublichen Peter Falk als Scene Stealer.
Grausame erste Hälfte. Gott sei Dank wurde es hinten raus etwas erträglicher. Die Schauspieler, die Kamera und der Score: einfach nur enttäuschend. Bisher die schlechteste Anna Karenina Verfilmung die ich gesehen habe. Kein Vergleich zur Julien Duvivier Verfilmung (mit Vivien Leigh) von 1948. Haken hinter.
Mich haben "Monuments Men" und "Mockingjay 1" am meisten enttäuscht. Den hier in der Liste auftauchenden "Noah" fand ich hingegen großartig.
Bisher "Grand Budapest Hotel" und "Her" und eigentlich auch "Interstellar" und "American Hustle". Wobei ich "Boyhood" leider noch nicht gesehen habe.
Atmosphärisch spannend mit einer tollen Grundstimmung und der Musik von Mogwai, weiß diese Serie leider nur bis Episode 5 zu überzeugen. Danach wird's einfach nur wirr und besonders Adèle, Thomas und Pierre strapazierten mich sehr bzw. nervten einfach nur noch. Ganz großartig hingegen (über die gesamte Staffel hinweg) fand ich das Spiel von Yara Pilartz als Camille, Jenna Thiam als Léna und vor allem Swann Nambotin als Victor. Dieser hat mich schlichtweg begeistert.
1. Galadriel
2. Boromir
3. Thorin
4. Théoden
5. Sam
(6.) Haldir
Kaum ein Schauspieler bei dem diese Frage schwerer zu beantworten wäre. Jeff ist einfach in fast allen seinen Rollen so großartig. Nun gut, ich habe mich durchgerungen.
Meine Top 5:
1.) Charles Howard (Seabiscuit)
2.) Jack Lucas (König der Fischer)
3.) Barney Cousins (Spurlos)
4.) Kevin Flynn (Tron)
5.) Bill Django (Männer, die auf Ziegen starren)
Ich gebe zu, ich ziehe mir ganz gerne mal solche Art von Filmen (RomDrams, RomComs) rein und kann diese dann auch meist genießen. Doch obwohl ich Channing Tatum mag und Rachel McAdams als auch Sam Neill zu meinen liebsten Schauspielern zähle, hat mich dieser Film zu keinem Zeitpunkt gekriegt. Zu unlogisch, zu klischeehaft - hier wird einfach alles aufgefahren...und noch mehr. Das kubanische Café, der portugiesische Bäcker, die griechische Suppe und wenn man sich dann noch gefühlte 200 mal die Phrase "Es tut mir leid" (rekordverdächtig) anhören muss, wird's mir einfach zu anstrengend.
...und manchmal stolpert man über einen Film und schaut diesen ohne Vorwissen über Handlung und Schauspieler und ohne je eine Filmkritik dazu vernommen zu haben. Ja, und manchmal - ganz selten, geschieht dann ein Wunder. Dieser Film ist ein Wunder. Es war Liebe von der ersten bis zur letzten Minute. Hosianna!
Ganz großartig und auffällg in "Bright Star".
Ein großartiger Film mit einem erfreulich unerwarteten Ende. Kein Wunder, daß er so eine große Fangemeinde (plus Fanclub) besitzt.
Unbedingt sollte man sich die Dokumentation in den 'Extras' der DVD/Blu-ray anschauen. Das lässt den Streifen nochmal aus 'ner ganz anderen Perspektive erscheinen...und macht ihn noch sehenswerter. Zu erwähnen sei noch, das Ausstattung, Drehort, Kostüme und die Filmusik weitere Pluspunkte darstellen, die der Magie des Films ebenfalls zuträglich sind.
Meine Top 15!
1.) Der Fantastische Mr. Fox (fehlt)
2.) Megamind (fehlt)
3.) A Very Perry Christmas (fehlt)
4.) Bolt (fehlt)
5.) Wonder Woman (fehlt)
6.) Puss in Boots (fehlt)
7.) Die Drachenjäger (fehlt)
8.) Coraline (fehlt)
9.) Ab durch die Hecke (fehlt)
10.) Rango
11.) Drachenzähmen leicht gemacht
12.) The SpongeBob SquarePants Movie (fehlt)
13.) The Secret of Kells (fehlt)
14.) Bee Movie (fehlt)
15.) Phineas und Ferb: Quer durch die 2. Dimension (fehlt)
Als Liebhaber der Bücher und vor allem die Zeichentrickserie, müßte ich mehr als skeptisch sein....aber ich will dem (OF) Film mal seine Chance lassen und ihn unpopulärerweise nicht vorher schon verreißen.
Ich mag ihn ja eigentlich in jeder Rolle, aber seine beste Performance hat er ganz sicher in "Larry Flynt" abgegeben. Nie war er besser. Ähm, "NBK" und "2012" (der hier nicht einmal aufgeführt ist) würde ich dann hintanstellen.
Matthias Brandt adelt wirklich jeden Film. Der Mann könnte locker in Hollywood bestehen und einer der ganz großen dort sein. Irgendwie schon schade...
So, nach den letzten 2 Filmen die ich jetzt mit ihr gesehen habe, kann ich sie einfach nicht mehr "talentiert" nennen. Sie ist ein gottverdammtes Wunder - ausdrucksstark und wandelbar...und eine ganz große Schauspielerin!
Wollte der nicht "Unbreakable 2" drehen? Damit könnte er mich vielleicht nochmal kriegen...oder aber auch, es sich entgültig verscherzen. Für mich sein bester Film und einer meiner All-time Favs.
Ernsthaft?!
Ganz wunderbar in 'Adam Resurrected'.
Mal ganz abgesehen davon, dass das ein ganz großartiges Stück Film war (Saoirse Ronan hat jeden Millimeter dieses Streifens annektiert und fast schon zu einem Kammerspiel gemacht), ...hab ich die ganze Zeit über nur gedacht, mann eyh, wie kann ein Mensch allein nur so atemberaubend schön und gleichzeitig mit soviel Talent gesegnet sein. Die macht mich fertig...
Liebe Frau Alexander, sie sind ein Feigling. Tschüss!