oMadMac - Kommentare

Alle Kommentare von oMadMac

  • Einer der ganz großen dem leider der ganz große Ruhm verwehrt blieb ist gegangen.
    Wirklich traurig.
    Ruhe in Frieden.

    5
    • 7

      Man sollte ihn auf jeden Fall im O-Ton sehen, notfalls mit Untertiteln, dann entspinnt sich ein fieser, kleiner, atmosphärischer und recht kurzweiliger Psychoflick. Die Kameraarbeit ist überraschend gut genau wie die (spärlich) eingesetzten FX. Wenn man das kleine Budget bedenkt, ein ganz cooler Streifen.

      1
      • Seitdem ich ihn in Jungle gesehen habe, hat er mich endgültig überzeugt. Der Film war sehr stark. In Horns spielt er auch gut nur leider krankt das Drehbuch an Unentschlossenheit und somit überzeugte mich der Film im ganzen nicht, aber noch ok bis ganz nett.
        Swiss Army Man und Imperium muss ich demnächst mal schauen.

        1
        • Wieso ist der kontrovers?
          Ist das ein Dokufilm und sind Vaughn und Gibson jetzt in der Wirklichkeit Pozilisten??;) ...oder nimmt da schon wieder eine Gruppe Miesepeter einen Film zu ernst, nach dem Motto "nicht wie ich, also muss das weg?"

          1
          • Wenn der Film dieses Feeling hat: https://youtu.be/YbBI5PI_C-k
            kann es was werden. Ich glaube aber zu 98%, dass der Film moderner angepasster Quark wird. Mal sehen.

            1
            • 9

              Ein technisches Meisterstück welches Maßstäbe setzt. Die originale Geschichte wurde zum Glück nicht verfälscht und fast 1:1 umgesetzt. Die wenigen Neuerungen und kleinen Erweiterungen sind gelungen und wirken nie aufgesetzt. Ein wunderschöner Film voller Herz und Seele. Das ganze Kino hat gelacht, geweint, mitgefiebert. Dafür wurde Kino erfunden.

              3
              • Endlich kann Snyder sich wieder austoben und seine Vision verwirklichen! Das wird richtig geil und der Erste Film den ich sehe wo Schweighöfer dabei ist🤣 hoffe er stirbt schnell👌🏼

                2
                • oMadMac 10.07.2019, 12:28 Geändert 10.07.2019, 12:29

                  Arnold Schwarzenegger, Mads Mikkelsen, Kim Bodnia, Jackie Chan, Donni Jen, Jet Li, Dolph Lundgren, Jean Claude Van Damme, Samy Naceri, Jean Reno, Lambert Wilson, Roschdy Zem, Jürgen Prochnow, Udo Kier, Götz George, Heiner Lauterbach, Bud Spencer, Trence Hill,

                  4
                  • Absolut meiden tue ich seit Susan Undercover und Ghostbusters die McCarthy. Das ist ein Menschenfeind und hat mit Humor nichts zu tun. Man soll sich mal eben vorstellen ob ein Mann in ihren Rollen damit durchkäme über 90min nur vorurteilsbehaftete, homophobe Gülle gegen angeblich schöne und schlanke Menschen zu bringen? Ich glaube dann wäre der Aufschrei groß.
                    Taffe Mädels war noch lustig. Aber seit Susan Undercover, niemals mehr!

                    Ansonsten mag ich Hardy und Fassbender nicht besonders. Also schaue ich von denen nicht perse jeden Film und noch seltener, wenn sie die absoluten Hauptrollen sind. Der beste Fassbender ist immernoch EdenLake.

                    Den Schweighöfer meide ich auch, bisher hat mich nicht ein Filn von ihm genug interessiert ihn zu sehen und ich mag den Typ einfach sowas von überhaupt nicht.

                    Seth Rogen kann ich auch nicht wirklich leiden, den Longshot werde ich darum nicht gucken. In der Serie Futureman war er ok, hat aber bisher auch zum Glück nur eine kleine Rolle. Als Kreativer Kopf hat er schon einiges drauf.

                    1
                    • Snyder hatte eine Vision! Whedon nur einen Gehaltscheck😣 Hatte eher das Gefühl Whedon wurde als Maulwurf von Marvel reingebracht um DC kräftig zu schaden. So einen schlechten Rotz wie JL dann wurde hätte ich echt nicht erwartet.

                      Man of Steel ist saustark, hat einen ganz eigenen Stil und ist auch überraschend traurig. Ich liebe den Film. Genauso ist BvsS hammer geil. Nicht ohne Schwächen, aber er erzählt seine eigene Story mit eigenem Fokus auf einer überraschend traurigen Metaebene. Snyder ist eben ein wahrer Künstler der sein Ding durchsetzt und auf Konventionen pfeift. Was hat den DC von dem Macher von Watchmen anderes erwartet??
                      Ich hoffe sehr wir kommen irgendwann in den Genuß seiner Version.

                      4
                      • Interessant ist es auf jeden Fall. Scorsese, De Niro, Phönix sind schonmal große Namen. Sinn macht es doch aber nur wenn dieser Joker dann auch weiterhin benutzt wird und spätestens im übernächsten Batmanfilm auf Batman trifft.
                        Einfach nur einen Stand-Alone Joker braucht es nicht, denke ich.

                        • Super News, danke für den Tipp💪🏼 Wird dieses Wochenende noch gesichtet😄

                          1
                          • oMadMac 05.07.2019, 14:36 Geändert 05.07.2019, 17:42

                            Sowas regt mich richtig auf.
                            Wo ist die Initiative gegen solche Fascho Vereine?
                            Und so wird die Freiheit immer kleiner, Kunst wird schon beim Entstehen beschnitten und zensiert und Verbote und Beschwerden von Leuten die Ihre Sicht allen anderen überstülpen wollen immer mehr bis wir wieder in einer fascho Welt leben. Traurig. Unter Beifall applaudierend geht die Demokratie unter.
                            Kunst hat nicht zu erziehen sondern die Eltern.

                            Was kommt als nächstes?
                            Ich mag Filme im ganzen nicht= verbieten! Und Spiele sowieso. Und ach alles wegmachen was mir nicht passt.
                            Im Zweifellsfall einfach mal den gesunden Menschenverstand fragen.
                            Traurig, dass Netflix auf so einen Mist eingeht.

                            Bin selber Nichtraucher.

                            1
                            • Hitzefrei
                              Feiertag
                              Ferien
                              Kunst
                              Spanisch
                              🤣😉🍻

                              9
                              • Ich freue mich jetzt schon drauf.

                                "Neben Sylvester Stallone in Driven, als Sachsenkrieger in King Arthur, für Quentin Tarantino in Inglourious Basterds oder als Uhrmacher in Atomic Blonde." Sowas muss man erstmal geschafft haben und dennoch muss er sich, für Deutschland ja typisch, dieses ganze gehässig neidische Bliblub anhören.
                                Die haben alle ja sicher keine Ahnung und deshalb mit ihm zusammen gearbeitet, vor allem Quentin. Woanders wäre das der Ritterschlag, hier wird die Missgunst nur größer.😣

                                3