oMadMac - Kommentare

Alle Kommentare von oMadMac

  • 10
    oMadMac 26.01.2020, 22:38 Geändert 26.01.2020, 22:44

    Dagegen wirkt The Boys so spießig und altbacken wie sonstwas und The Boys mochte ich schon sehr, war aber Thematisch noch größtenteils dem Üblichem verbunden. Absolut geniale Serie. Folgt endlich mal wirklich und tatsächlich nicht dem mittlerweile etablierten Serienerzählschema und Aufbau (egal welches Genres). Abgedreht und durchgeknallt und dies nicht weil es schnell geschnitten ist und ständig geflucht wird, sonder weil die Ideen eben verrückt sind. Dennoch ist die Serie tiefsinnig, voller Herz und Gefühl, respektiert ihre Figuren und zeichnet diese mit jeder Folge weiter aus.

    Als ob Douglas Adams einen Comic gemacht hätte. Zum Ende hin wird es eher ruhiger als groß und größer, was ich einfach super fand und es aus der Story heraus auch einfach Sinn macht.

    Der Cast spielt super, besonders April Bowlby ist hammermäßig und scheint ihre Rolle zu leben. Die Effekte sind super und verleihen der Serie einen eigenen Look. Diese Serie versteht was Comics wirklich mal ausgemacht hat.
    Schön, was der Comicboom mittlerweile für geniale Dinge entstehen läßt. Lachen, weinen, wundern, hier ist alles dabei!

    4
    • 9
      oMadMac 26.01.2020, 14:56 Geändert 26.01.2020, 15:21

      Genialer kleiner Film. Absolut deprimierend, ohne Helden oder Hoffnung steuert der Film deliriumartig auf sein unbequemes Ende zu. Der ganze Film ist von den Farben, dem Sound, der Kamera gedreht wie ein Alptraum, wie Benommen. Der Zuschauer versteht, der erschütternde Schockzustand in den die Protagonisten als Kinder versetzt wurden wird nie aufhören und sich wie eine große Verletzung durch ihr ganzes Leben ziehen. Hier ist keiner normal. Alle haben unendliche Angst. Angst zerstört.

      2
      • 6
        oMadMac 26.01.2020, 05:11 Geändert 26.01.2020, 05:12
        über Ted

        Da habe ich mehr erwartet. Moralinsauer, altbacken und im Grunde einfach spießig. Dennoch habe ich wenigstens 3 mal laut gelacht. Von daher für ne Hollywoodkomödie eigentlich schon wieder top ;)

        • Ich habe nur den 1. Trailer geschaut, da treffen die Arnie ja in einer Hütte. Wenn er immernoch einen Terminator spielt, wie wollen die eigentlich logisch und ohne lächerlich zu wirken erklären, dass ein Terminator zurückgezogen in einem Hüttchen lebt und wieso sollte er nicht die Leute die an seine Tür klopfen, die ja seine Feinde sind, sofort terminieren? Und wenn es ein guter Terminator ist, wieso lebt er in einer Hütte? Bin echt gespannt auf die Story.

          2
          • Der Film wird nichts. Aus der Trilogie wird nichts. Arnie verabschiedet sich endgültig aus dem Filmgeschäft. Tim Miller wird als das überschätzte One-Hit Wonder da stehen welches er ist. Cameron versinkt in seinem Avatar-Universum. Dark Fate eingetroffen. Ein Forschungs-Team aus Guatemala hat berichtet, dass dies so oder so ähnlich tatsächlich geschehen ist. ;)

            6
            • Star Wars ist mit Han Solo gestorben. Ich schaue weder Teil 8 noch Teil 9. Es gibt nur eine Trilogie, die unbearbeitete auf meinen alten VHS Kasetten.

              3
              • oMadMac 29.08.2019, 12:14 Geändert 29.08.2019, 12:15

                Ihr macht euch schon mit der Headline lächerlich.
                Was ist besser, Braindead oder Vom Winde verweht?
                Beide fragen kennen nur eine Antwort.

                Es ist der Lebkuchenmann. Der Lebkuchenmann? Jaaa, der Lebkuchenmann!

                Bild Niveau vom allerfeinsten.

                6
                • Richtig schlechte Idee. Bingen ist doch derzeit das Ding bei Serien! Typisch Disney, einen Schritt nach vorne, 2 Schritte zurück.

                  1
                  • "Du würdest nicht altern, wenn du aus der Existenz verschwindest, du würdest einfach stoppen, zu existieren. Dann, wenn du zurückgebracht wirst, würdest du wieder existieren."
                    Hä? Das ist doch klar, wie kann man sich das fragen? Geht doch aus dem Film hervor🤣🤔🤣🤣 Legal gealtert?🤣🤣🤣 Das wird dann in der Anwalts MCU Serie Law & Order Heroes Special Questions Unit beantwortet👍🏼😉

                    1
                    • oMadMac 26.08.2019, 17:23 Geändert 26.08.2019, 17:24

                      Für eine Filmseite spoilert ihr aber viel zu viel. Könnt der Autor doch wenigstens eine Spoilerwarnung einbauen! Echt schlecht.

                      Also, dass Sony und Marvel sich nicht lange verstehen werden war irgendwie abzusehen.

                      1
                      • 0
                        oMadMac 16.08.2019, 03:13 Geändert 12.02.2020, 06:54

                        Ich habe Cage ja schon einiges Verziehen, aber dieser Mist ist so unfassbar schlecht das ist nicht mehr lustig.
                        Hier wird sich doch über den Zuschauer lustig gemacht, die Beteiligten machen keinen Hehl daraus und freuen sich über leicht verdientes Geld.
                        Man hat das Gefühl hier müssen Klone aufgetreten sein so schlecht ist das Spiel von Cage und Potente. Dagegen ist Berlin Tag und Nacht pures Gold.
                        Die Handlung ist dermaßen dämlich, es ist kaum zu glauben.
                        Die häufigen Sexzenen sind der absolute Horror. Höhepunkt ist wo Cage während dem Sex aus einem Buch vorliest "Memories by Nicholas Cage" !
                        Handwerklich ist auch alles mies, der Schnitt, die Einstellungen, der Score, es ist zu keinem Zeitpunkt inszenatorisches Können zu verzeichnen. Pures Schmierentheater.
                        Das ist nicht mal Trash das ist eine Beleidigung. Könnte dazu führen, dass ich echt nie mehr einen Cage-Film gucke. Er macht hier doch nur mit weil er ständig Sexzenen mit nem jungen Hüpfer hat.
                        Eventuell wurde hier versucht ein Grindhouse-Film zu machen, falls ja ist auch dies daneben gegangen.
                        Von dem Film muss ich mich erstmal erholen und die verschwendete Zeit gibts nicht zurück. Tut euch den nicht an.

                        1
                        • noch viel gruseliger oder sogar noch viel viel viieel gruseliger?? ;)

                          Bin gespannt, Staffel 1 hat mir sehr gut gefallen.

                          1
                          • Och Leute, ist doch halb so schlimm.
                            Kann man nicht mehr mal salopp seinen Unmut über den Ausgang einer Wahl kundtun ohne eine politische Grundsatzdiskussion anzustoßen und das Gefühl zu haben irgendwem ganz dolle aufn Schlipps getreten zu sein?

                            Pop-Kultur-Phänomen und "im Mainstream" angekommen sind für mich 2 Paar Schuhe.
                            In den 90ern war Tarantino bereits Kult im damaligen Sinne. Angesagt bei vielen. Aber nicht unbedingt bei denen die hauptsächlich zu Bay und Spielberg ins Kino sind. "Salonfähig" waren seine Filme nicht. Galten bei vielen, besonders den älteren als "kranker Scheiß".

                            Nö, bin eher Mainstream-Alter Sack mit meinen 35 Jahren aber nicht nur.
                            In diesem Sinne, Glückwunsch für alle Waltz-Fans und nur noch 2 mal schlafen, dann gehen wir eh alle ins Kino🍻

                            1
                            • Die besten Musik-Momente in Tarantino-Filmen?
                              Alle!
                              Auch in dieser Hinsicht zeigt Tarantino ein wirklich unverschämt begabtes Händchen und ist einfach ein Künstler sondergleichen.

                              2
                              • Ryan Reynolds meinte ja schon kurz nach dem Fox Deal, dass er glaubt Deadpool2 wird der letzte in der Form sein.
                                Bestenfalls kommt für den Heimkinomarkt eine R-Rated Fassung und selbst die wird zahmer sein als die Teile davor.

                                2
                                • Die Erwartung dämpfen weil Wright nicht an Bord ist? Mitnichten!
                                  Pegg hat zusammen mit Wright die Drehbücher zu Shaun of the Dead und Hot Fuzz geschrieben, den Film maßgeblich mitbestimmt. Man könnte sogar sagen er und Frost sind die kreative Genies vor und hinter der Kamera. Das Paul nicht der erwartete Mega Hit wurde lag daran, dass die amerikanischen Studiobosse ihnen ständig reingeredet haben und ihnen keine kreative Freiheit ließen.
                                  Ich freue mich jedenfalls sehr.

                                  2
                                  • Ohje, vom KIN Autor? KIN fand ich ziemlich übel. Ich bin erstmal skeptisch.

                                    2
                                    • oMadMac 06.08.2019, 23:55 Geändert 07.08.2019, 00:52

                                      Schließe mich den Meinungen an, das einzig Irre hier ist die Überschrift.
                                      Ich dachte in Verbindung mit dem Bild, dass die Captain Marvel Darstellerin Brie Larson eine neue Rolle bekommt.

                                      • Echt peinlich. Wenn das stimmt, wäre das einfach traurig würde aber in die heutige Hollywood-Welt passen.

                                        1
                                        • 9

                                          Der rockt so derbe. Vollgestopft mit frischen Ideen auf die man erstmal kommen muss. Die Verteidigungshaltung!🤣🤣 So gut, dass es viele bestimmt schon wieder schlecht finden. Wenn man auf diese Art Filme steht und Miike versteht, hat man hier sehr viel Spaß. Es sind zwar ein paar Längen drin, stören aber nicht weiter. Jedem MCU verächter sei dieser Film wärmstens ans Herz gelegt.

                                          1
                                          • 3
                                            oMadMac 03.08.2019, 19:56 Geändert 03.08.2019, 23:25

                                            Was war denn das für ein Film? Total Ratlos lässt mich dieser Film zurück. War das Kunst, Kitsch, die filmgewordene Mid-Life-Crisis?
                                            Jedenfalls sind Liebesfilme für gewöhnlich aufregend, dieser Film war einfach nur eigenartig und dies auf eine herzschonende, sehr langsame Art.
                                            Wieso spielt hier Bill Murray mit? Ich glaube das ist die größte Frage. Dabei ist die Antwort einfach, jeder möchte mal in der Nähe der wunderschönen Megan Fox sein.
                                            Aber die Szene wo Megan und Rourke heulend im Bett liegen, weil er ihr aus seinem Leben erzählt war vor unfreiwilliger Komik nicht zu toppen.
                                            Das Murrays Charakter ein Gangster ist, kann man zu keinem Zeitpunkt glauben. Erst recht nicht durch die Art wie er am Ende von Rourke überrumpelt wird ( er schupst ihn weg).
                                            Und wenn noch irgendwer glaubt Frauen werden nicht nur auf ihr Äuseres reduziert, der sollte diesen Film schauen. Er schafft es tatsächlich zu keinem Zeitpunkt der Rolle von Megan Fox Charakter oder gar Tiefe zu verleihen, alle im Film sind bezaubert von ihr, weil sie eben schön ist.
                                            Das ist im Grunde ein ganz peinliches Machwerk auch wenn die Intention gar nicht böse und eigentlich ganz nett ist. Geklappt hat die Filmische Umsetzung der Idee aber vorne und hinten nicht.
                                            3 Punkte, einen für Bill Murray und 2 für Megan Fox, weil sie halt so schön ist.🤣

                                            1
                                            • Ne ne, der Film war ganz mies. Kann sich nicht entscheiden zu welchem Genre er gehören mag, zerbricht ab der Hälfte komplett. Noch dazu vollgestopft mit penetranter Scientology-Ideologie. 👎

                                              2
                                              • 2 .5
                                                über Kin

                                                SPOILER ALARM
                                                Leider keine eigenen Ideen. Man hofft auf Action mit einer BFG-Alienwaffe, doch dann wird nur auf Autos und Möbel geschossen, so alle 20 Minuten, damit der Zuschauer wieder aufwacht ist es dann auch total unnötig laut abgemischt.
                                                Der Fokus auf das Familiendrama gelingt nicht und so platscht der Film vor sich hin. Schade, dass sich Dennis Quaid mittlerweile für solche Filme hergeben muss.

                                                Am Ende hofft man noch, dass die Aliens auf die Kagge hauen aber Pustekuchen.
                                                Es kommt ein Twist und der Film verkommt zur erbärmlichen Terminator-Kopie. Wenn die Alien/Future-Man doch gut sind, wieso zerlegen die dann den armen Securitymann mit 3 Schlägen in der Ruine? Absolut unlogisch. Nur damit man auf eine falsche Fährte gelockt wird.

                                                Auserdem ein typisches Beispiel das Rassismus in beide Richtungen funktioniert und leider in der Filmwelt immer häufiger genutzt wird.
                                                Die Weißen sind hier durch die Bank weg alle böse, dumm, Proleten, Konservativ-hängengebliebene, verbittert, Frauenschläger, Gangster. Farbige sind die duftigsten Typen und DIE Rettergeneration der Zukunft. Rassismus bleibt Rassismus, keiner ist besser als der andere. Dieser Film ist pure Grütze.

                                                • Tarantino hatte schon immer seinen ganz eigenen Sinn für Humor, den zum Glück schon immer nicht alle verstanden haben. Und wenn dies jetzt zu einer Kontroverse führt, bin ich froh. Es bedeutet, dass er noch immer nicht im absoluten Mainstream angekommen ist. Wie ahnungslos muss man sein um zu glauben, er würde dies aus Rassismus oder Missgunst tun? Er verarscht doch eh die gesamte Ära.

                                                  1
                                                  • 1 .5
                                                    oMadMac 25.07.2019, 00:50 Geändert 13.02.2020, 00:01
                                                    über Inside

                                                    Dies ist nun also das Remake zu INSIDE, einem der 4 großen (High Tension, Martyrs, Inside, Frontiers) Horrorfilme aus Frankreichs Terrorwelle.

                                                    Ich habe lange nicht mehr solch einen schlechten Film gesehen. Der Film besticht durch seine besonders altbackene, unüberlegte, wie klischeehafte Figurenzeichnung und deren Handlungen die im Endeffekt einfach dumm, frauenfeindlich, schwulenfeindlich, menschenfeindlich und hochgradig bekloppt sind.

                                                    Als würden die Macher den Zuschauer mit Absicht ärgern wollen. So ahnungslos bezüglich des Genres und Film im Ganzen können doch Autoren, Regisseure und Produzenten gar nicht sein. Ich glaube Desinteresse und Lustlosigkeit kann zu solch einem Ergebnis führen. Fix irgendein Drehbuch runterkurbeln um den schnellen Euro zu machen.

                                                    Dieser Film vereint in geballter Form all die Kritikpunkte, Fehler und Unsinnigkeiten bezüglich der Handlungen der Figuren und ihrer Charakterisierung, die man seit jeher in amerikanischen Filmen vom TV über direct to Video bis hin zu großen Kinoproduktionen mal mehr, mal weniger gehäuft vorfindet. Ab den 2010er Jahren ist dies zwar insgesamt etwas besser geworden, doch dieser Film folgt leider blind und unbedacht dem immer wieder missverstandenem Motto der "Emotion" statt der "Logik" zu folgen.

                                                    In diesem Remake bleibt nichts von der Genialität des Originals übrig, sodass der Film nur eine weitere, schnell produzierte Massenware ist, die mich während des Schauens echt wütend gemacht hat.
                                                    Was solls, die Disk wandert einfach in den Müll wo sie hingehört.

                                                    1