onnkell - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+32 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+24 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens102 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt100 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps96 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone87 Vormerkungen
Alle Kommentare von onnkell
Nicht das ganz große Kino, aber dennoch gut anzusehender Thriller. Manch einem wird die Erzählweise des Films zu langsam erscheinen. Hier hätte man durchaus mehr aus dem Ganzen machen können. Ansonsten ist die Story gut durchdacht und durchaus interessant.
Eine an sich gute Filmidee, welche jedoch ganz schwach umgesetzt wird. Teilweise muss man über die Charaktere und deren Reaktionen lachen, obwohl die Lage, in der sich jene befinden, alles andere als zum lachen ist!
Resultat: Von diesem schwachen Film kann man getrost die Finger lassen!
Absolutes Popcornkino, wobei man an einigen Stellen nicht über Realitätsnähe nachdenken darf. Also Hirn abschalten und durch, dann ist das ganze Spektakel doch als unterhaltsam einzustufen!
Ein Science-Fiction-Film der besonderen Sorte. Sci-Fi, aber irgendwie auch teils Komödie. Jederzeit unterhaltsam! Absolutes Muss für alle Fans des Genres!
Ich bin eigentlich wirklich kein Fan dieser Art von Filmen, aber irgendwie hat es dieser Film geschafft mich bis zum Ende zu fesseln. Die Story nimmt einen von Anfang an mit, und lässt einen nicht wieder los. Hier geht es nicht nur um die Geschichte selbst, sondern auch um einen tieferen Hintergrund. Aber gut, genug gesagt, ansehen und mindestens ähnlich denken! Absolut Sehenswert!
Ein sehenswerter Film, der durch eine realitätsnahe Story und durch gute schauspielerische Besetzung glänzen kann.
Zum Schluss hin gibts nen paar Abzüge in der Note, da dann meiner Meinung nach doch ein wenig zu tief in die Popcornkino-Kiste gegriffen wird:-)
Nichts desto trotz Prädikat "Sehenswert"!
Selbst Bruce Willis und Alec Baldwin schaffen es nicht aus diesem Streifen mehr als gehobenen Durchschnitt zu machen. Sehr überschaubare Story, die meiner Meinung nach noch hätte mehr durchleuchtet werden können. So bleibt es leider beim plumpen "Katz und Maus"-Spiel mit leicht vorhersehbarem Ende!
Die Thematik scheint eigentlich vielversprechend, doch wurde meiner Meinung nach zu wenig daraus gemacht. Die Effekte sind gut, jedoch ist die Story nichts besonderes und letztendlich auch noch leicht vorhersehbar. Für zwischendurch durchaus geeignet, aber kein großes Kino für einen spannenden Filmabend am Wochenende!
Ich bin eigentlich ein Fan von Filmen, in denen es um Zeitreisen geht, aber dieser Film ist lediglich guter Durchschnitt.
Die Story an sich stellt nichts besonderes dar, ein Zeitreisender lernt bei einer seiner Zeitreisen (Zeitsprünge) ein kleines Mädchen kennen, die beiden verlieben sich im Laufe der Zeit und versuchen mit der ganzen eigentlich ausweglaus erscheinenden Situation klar zu kommen. Denn er verlässt Zeitebenen und taucht immer wieder in anderen auf, was die Beziehung doch arg auf die Probe stellt. Das ist eigentlich schon alles. Also keine Spannung oder dergleichen! So plätschert der Film vor sich hin, angekommen bei etwa 100 Minuten ist dann mal eben aufgrund gewisser Umstände Schluss, welcher für mich keinen Sinn ergibt! Will hier nichts vorweg nehmen, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, hier haben die Macher gedacht, das Pensum ist erreicht, also bringen wir das ganze mal schnell zu Ende!
Gesamtzitat: Man kann sich diesen Film ruhig mal ansehen, aber was besonderes stellt er nicht dar!
Ein wirklich mitreißendes Kriegsdrama. Die aus wahren Begebenheiten bestehende Story fesselt einen von Beginn an, und auch wenn das Ende des Films irgendwie teils voraussehbar ist, so geht keinerzeit die Spannung verloren.
Auch die zwischenmenschlichen Beziehungen in einer solch aussichtslosen Situation werden sehr realitätsnah dargestellt. Da kommt wirklich kein menschliches Charakterbild zu kurz.
Insgesamt ein wirklich sehr gut anzusehender Antikriegsfilm, absolut empfehlenswert!
Kommt der Film anfangs doch recht schwer in Gang, so nimmt er dann doch gut Fahrt auf. Es dauert etwa 40 Minuten, bis es dann, nach unzähligen Interviews, richtig spannend wird. Denn dann kommt es zur ersten richtigen Schockscene mit hohem Gruselfaktor. Davon folgen dann zwar noch weitere, diese hätte man meiner Meinung nach aber noch besser in Scene setzen können.
Insgesamt ein sehenswertes Gesamtwerk, bei welchem Fans des Genres auf jeden Fall wieder ne Menge Gesprächsstoff haben dürften:-)
Witziger Animationsfilm für die gesamte Familie. Eine gute Story, die auch in ihrer Umsetzung überzeugt!
Hier handelt es sich um einen durchaus sehenswerten Film, welcher aus einer Mischung von Endzeitfilm und Roadmovie besteht.
Ein Virus hat fast die gesamte Menschheit ausgerottet. 4 Jugendliche schlagen sich mit sehr harten Überlebensregeln durch, und versuchen an einen Strand zu gelangen, um dort die Epidemie zu überdauern und zu überleben.
Wer hier eine große Horde Zombies erwartet, wird enttäuscht sein, denn darauf baut dieses Endzeitscenario nicht auf. Dieser Film baut eher darauf auf, wie Menschen sich verhalten, wenn es um Leben und Tod geht.
Insgesamt ein sehenswerter Film für Fans des Genres!
Durchschnittsthriller bei dem die Spannung ausbleibt, weil doch recht früh klar ist, wer welche Rolle einnimmt.
Da der Film aus dem Jahr 1985 stammt, muss man über die Effekte hinwegsehen. Ansonsten gute Story. Etwas märchenhaft, aber auf jeden Fall sehenswert!!
Oh ja, da haben wir wieder nen Film aus der Ecke Horror-Mystery-Thriller. An sich hat der Film zwar einige gute Schock-Szenen zu bieten, aber irgendwie kennt man das alles schon aus diversen anderen Filmen des Genres. Da ist den Machern definitiv nichts besonderes Neues eingefallen.
Auch die Story gibt es in ähnlicher Version schon in einigen Filmen. Diese ist doch recht voraussehbar und platt! Ausserdem ist diese auch nicht richtig erklärt, im Gegenteil, sie prasselt zum Ende hin auf den Zuschauer ein, wobei der sich dann wohl selbst was zusammen reimen soll! Teilweise auch sehr widersprüchlich.
Insgesamt bestimmt kein ganz schlechter Film, aber mehr als leicht gehobener Durchschnitt ist es wirklich nicht!
Lahme Buchverfilmung. Die Story ansich ist irgendwo schon interessant, aber der Film nimmt an keinem Punkt Fahrt auf, sondern plätschert nur so dahin. Gehobenes Mittelmaß, mehr nicht!
Ein Sci-Fi-Film, der eigentlich eine recht interessante Thematik behandelt, jedoch in der Umsetzung lediglich Durchschnitt ist. In einigen Teilen, vor allem zum Ende hin, verliert sich der Sinn der Story . Der anfängliche Bezug zum Realen geht zum Ende hin immer mehr verloren. Insgesamt ein Film, den man sich angucken kann, der aber nicht unbedingt einen langen bleibenden Eindruck hinterlässt!
Ganz schwacher Film. Aneinanderreihung verschiedener Szenen, welche dann gesamt einen Film darstellen sollen. Ein ganz winziger Handlungsstrang ist ja schon zu erkennen, aber insgesamt ist dieser Film meiner Meinung nach einfach nur lächerlich! Größtenteils wurden die Szenen einfach nur total übertrieben ins Lächerliche gezogen, so dass man über diesen Haufen Kitsch einfach nicht mehr lachen kann.
Mein Resultat: Kein Weltuntergang, wenn man diesen Film nicht gesehen hat!
Eigentlich ein erschreckendes Jugenddrama, das aber irgendwo auch teils amüsant ist. Klar es geht darum irgendwie aufzuzeigen was heutzutage teilweise aus unserer Jugend wird, welche perspektivlos den angeblichen Freuden des Lebens nachgeht und dabei völlig übersieht, dass sie eigentlich selbstzerstörerisch handelt. Das ist der eine Aspekt des Films, in aufklärender und warnender Weise.
Andererseits wird dieser Film aber garantiert auch als Motivation, sagen wir mal Vorbild, gesehen. Denn bestimmt nicht jeder Jugendliche nimmt diesen Film und die damit verbundene Verdeutlichung einer misslichen Lage ernst! Im Gegenteil! "Ja, lass es uns genauso machen", heißt dann die Devise!
Resultierend kann ich nur sagen, dass mir dieser Film ganz gut gefallen hat. Man sollte Spaß an diesem Film haben, aber trotzdem nicht vergessen, das dieser ein wahrhaft ernstes Problemthema behandelt!!
Ein sehenswerter Thriller, der aber nicht mehr die Klasse des ersten Teils hat.
Einer der spannendsten Thriller, die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Das Buch soll zwar angeblich um Klassen besser sein, aber ohne dies gelesen zu haben, kann ich nur sagen:"Absolut empfehlenswert!" Ein Beweis, dass Topfilme nicht unbedingt nur aus der Fabrik Hollywood kommen!
Spannender Mystery-Thriller! Trotz des langsamen Erzählstils wird stets die Spannung gehalten. Vergangenheit und Gegenwart treffen am Ende aufeinander; mit einem meiner Meinung nach nicht unbedingt voraussehbarem Ende!
Abklatsch des Vorgängers. Mit der typischen Story, die man hier nicht erwähnen muss. Der geschichtliche Hintergrund, welcher nur minimal eine Rolle spielt, wertet das Gesamtwerk noch ein wenig auf.
Spannender und düsterer Mysterythriller! Für Fans des Genres auf jeden Fall zu empfehlen. Wer allerdings ein schlüssiges Ende braucht, wird dieses vermissen. Hier ist man eher dazu aufgerufen sich sein eigenes Urteil zu bilden, was nicht immer zwingend negativ sein muss!