paul.steuber - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von paul.steuber
Lady Bird! - Hätte ich ja nicht gedacht, dass das rauskommt :D
Hong Chau spielt hier leider eine einfach nur sehr nervige Rolle und ich kann nicht verstehen, warum der Film im letzten Drittel sich in seiner Geschichte so sehr verrennt. Schade, dabei war die Idee doch ziemlich cool. Für mich leider etwas unterdurchschnittlich.
Den zweiten Purge Film konnte man sich ja noch ganz gut geben, aber dieser 3.Teil ist einfach n bisschen zu spackig. SPOILER: Ein schwarzes Mädchen purgt, weil sie einen Schokoriegel nicht bekommen hat? Ein GPS-Sender in der Gewehrkugel? Ein Gang-Pfeifen und Zack sind alle cool und befreundet? Ein geheimer Tunnel den der Secret Service nicht kennt, der in eine Kirche führt, wo aber Rohre und Kabel lang verlaufen? Dialoge, die nur aus "Ich schaff das alleine!" "Nein, ich bleibe an deiner Seite" "Nagut, dann los!" bestehen?!
Sorry, für mich der schlechteste Film aus der PURGE Reihe!
Erstaunlich sympathische Komödie, kann man sich mal auf DVD ausleihen.
Sehr geiler Sound! Bitte den Filmvorführer fragen, ob er mal richtig laut aufdrehen kann, lohnt sich auf jeden Fall!!! Dann am besten noch in Originalfassung ggf. mit Untertiteln, aber größten Teils werden eh die typischen GangstAr Wörter benutzt. Packend und politische Geschichte, die aktueller scheint, als sie tatsächlich ist.
Schade, der Anfang sah noch einigermaßen solide aus, aber nach ihrer Verwandlung, nur noch CGI Geplänkel, was nicht besonders gut aussieht. Da hat mir ANT MAN doch deutlich besser gefallen.
Zwischen durch doch sehr lustig und unterhaltsam. Das Ende ist eher 'Hollywood'-untypisch, trotzdem etwas kitschig, wobei sich der Film auch lustig darüber machen kann, zumindest am Anfang. Synchronstimme von Cara Delevinge hat mir nicht ganz so gefallen. Kann man sehen, wenn man auf das Genre steht. Kann man sich aber auch mal von der Videothek ausleihen.
Netter Ansatz und ein paar lustige Dialoge bzw. Handlungen waren dabei. Ansonsten hat der Film viel Potential verschenkt und die ständig schlechte Übertragungsqualität der Skype-Unterhaltung nervt auf die Dauer doch arg.
Schade, das meiste klappt bei dem Film einfach nicht so wirklich gut. Dass die Story vorhersehbar ist, will ich gar nicht kritisieren, das ist ja in diesem Genre nunmal so. In "300 Worte deutsch" hat mir der Cast doch deutlich besser gefallen. Die Dialoge und schauspielerischen Leistungen hinken der "Konkurrenz" doch etwas hinterher, einzig Fahri Yardim hat gezeigt, dass er durchaus was drauf hat. Alles in allem hat der Film die Schlüsselszenen nicht gut herausgearbeitet. Als sie am Ende ***ACHTUNG KLEINER SPOILER*** auf dem Elefanten sitzt und ihrer wahren Liebe damit zeigen möchte, dass sie keine Angst mehr hat, wirkt das weniger rührend, sondern einfach nur lächerlich und sieht nicht nach einem Liebesbeweis aus. ***SPOILER ENDE*** Wer "Türkisch für Anfänger", "Almanya" und "300 Worte deutsch" gesehen hat, der kann sich vielleicht auch "Marry Me" mal geben, aber wird anerkennen müssen, dass es der schwächste Film aus den vier Filmen ist.
Eine Leiter zu manipulieren ist doch keine Gewalt! ... Hiroshima, das war Gewalt!
Mir hat der Film durchaus gefallen, auch wenn ich finde dass Anna Loos hier nicht wirklich reinpasst. Der Film braucht zwar ein bisschen um reinzukommen, aber er hat mich durchaus gut unterhalten. Kann man sich mal anschauen.
Gut gemachter Werbespot. Mercedes hat tatsächlich keine Kosten gescheut und hat sich sogar eine ziemlich komplexe Story drumherum ausgedacht. Um den Werbeclip zu finanzieren hat sich Mercedes Sponsoren wie Coca Cola Life und Dr. Dre Beats an Bord geholt. Einer der ersten Werbeclips, der durch Produktplatzierungen finanziert wurde.
Gerade geschaut und hab mir beide Endszenen angeschaut. Meiner Meinung nach müsste der Schütze sein bester Freund und Vater der "sexuell missbrauchten" Tochter sein, denn er drohte ihm ja in der Mitte des Films damit ihm eine Kugel in den Kopf zu jagen. In den "Deleted Szenen" sieht man an Heiligabend, wie der Vater dem Lukas noch ein mal droht ihn zu erschießen. Somit für michganz klar, dass die Gewehrkugel in der Endszene quasi darüber entscheidet, ob wirklich etwas zwischen dem Kindergärtner und dem Mädchen gewesen war. Da der Vater nicht getroffen hat, war Lucas unschuldig. Passt ehrlich gesagt auch besser zum ganzen Verlauf des Films...aber schön dass man diesen Gedankenschlenker noch auf der Bluray serviert bekommt.
Hätte mir besser gefallen wenn die eine gelöschte Szene mit drin gewesen wäre. So konnte ich nicht ganz verstehen, wieso was wo am Ende passiert ist.
Ich hätte gedacht, dass ich nach ner halben Stunde spätestens den Film wieder wegklicke in der Amazon Prime Bibliothek, aber er hat mich doch irgendwie gecatched und das lag eben nicht nur daran, dass ich die beiden Hauptdarsteller Stewart und Eisenberg gerne vor der Kamera sehe. Es ist ein durchaus sehenswerter Streifen geworden, den man mal gesehen haben kann.
"Eine verbotene Liebe" ... suggeriert, dass sich Amy Cole (Stewart) in den Häftling verliebt, aber das war nicht wirklich der Fall zumindest mein Eindruck. Es ist eher eine Freundschaft oder starke persönliche Annäherung zwischen zwei Feinden. Was mich gefreut hat, dass in einem amerikanischen Film so häufig über die Stadt Bremen gesprochen wurde und dass sich Cole und der Häftling über "Harry Potter" unterhalten haben. In wiefern das nun der Realität entspricht, dass die Häftlinge Bücher lesen dürfen und zusammen Fußball spielen, wenn sie sich "gut" verhalten, das vermag ich nicht zu beurteilen.
Aber wie im Film gesagt wurde, geht es hier um einen Häftling von dem scheinbar nicht nur Stewart überzeugt ist, dass er unschuldig ist, aber der trotzdem in Guantánamo bleiben muss, weil er in keinem Land bzw. in Deutschland (Land seiner Herkunft) nicht aufgenommen wird, weil kein Staat sich potenzielle Terroristen ins eigene Land holen will. Das hört sich danach an, dass sich die Geheimdienste nicht mehr bemühen irgendetwas aus ihm raus zu holen und demnach keine Folter mehr anwenden brauchen. Ich denke wir haben hier eine noch "sehr nette" Guantánamo-Haftgeschichte gesehen.
Die Droge, die der Drehbuchautor genommen hat, will ich auch haben! Total freaky, der Movie. Es ist kein typischer Hollywood-Tot-Brüll-Humor, aber irgendwie etwas ganz besonderes. Tom Schilling wieder toll geschauspielert, Ochsenknecht kommt erst nach 30 Minuten etwas in Fahrt.
Hab zwischen durch vollkommen vergessen, dass der Film in 3D war, der Effekt war echt minimal..hätte man nicht machen müssen, aber es bringt natürlich 3€ mehr an der Kinokasse...
Gerade eben gesneakt. Der Film hat so einige lustige stellen und wie ich finde eine kleine Brise britischen Humor. Es ist auch keine Komödie mit besonders hoher Gag-Dichte, eher nichts für das mainstream Publikum und kein Film den man im Kino sehen muss. Keine besonders brilliante Bilder etc. erwarten den Zuschauer. Aber wie gesagt durchaus sehr lustig. Ich würde ihn mir auf DVD ausleihen. Kinokarte lohnt sich eher nicht.
Wo Madame Maxim sich in Onkel Vernon verguckt, sollte man meinen, dass auch irgendwo Harry Potter drinnen vorkommt. Stattdessen kommen Kick-Ass Heldin, Herr der Ringe Zauberer und Borat am Gleis 9 3/4 vorbei ...um zum Hogwarts-Express zu kommen?
Ein Film mit phantastischen Bildern, der so richtig süß ist aber gerne etwas kürzer hätte sein dürfen. Unbedingt in 3D schauen.
Einfach nur WOW! Das war richtig großes Kino, was ich gestern in der Sneak-Preview gesehen habe. So voller Adrenalien und Lust darauf Schlagzeug zu spielen (obwohl ich das noch nie gemacht habe) kam ich noch nie um 1 Uhr nachts aus dem Kino. Ein phantastischer Film. Brutal, doch weniger durch die Bilder als durch die Dialoge. Den Film muss man im Kino sehen!
Für meinen Geschmack waren es ein wenig zu viele Pimmelpinkelkack-Witze, doch dennoch hat es Spaß gemacht, den Film zu schauen. Denn nicht nur der nordkoreanische Führer wird durch den Kakao gezogen, nein auch die amerikanische Weltpolitik und die westliche Medienlandschaft und das teilweise auf echt ganz gutem Niveau. Kann man auf jeden Fall gesehen haben!
Nicht unterirdisch schlecht, aber herzlich gelacht habe ich nicht. Wirklich nicht nötig diesen Film im Kino zu sehen. Für einen verregneten Filmeabend, wenn die Videothek nichts besseres zu bieten hat, ist er aber schon geeignet.
Die Handlungen und Jokes sind sehr vorhersehbar, hier und da sind paar lustige Sprüche dabei, aber im Vergleich zur besten deutschen Komödie 2013 (meiner Meinung nach) Fack Ju Göhte, ist dieser Film wirklich keine Konkurrenz.
Zu den häufigsten zählen bei mir die Harry Potter Filme, Fluch der Karibik und Fack Ju Göhte, den hab ich glaub ich 7 / 8 mal schon gesehen und das allein dreimal im Kino...Who am I ?! wird sicher auch ein Kandidat ( auch dreimal im Kino gesehen).
Say whaaaat? ... Der Film baut mir zwar hier und da zu häufig auf reinen Fäkalhumor, aber alles in allem war es ein sehr lustiger Kinoabend. Vor Allem der holländische Hip-Hop hat es mir angetan. Control your bitch!
Abgesehen von ein paar sehr unrealistischen Szenen, ist der Film ein solider amerikanischer Actionfilm, aber er sticht eben nicht wirklich aus der Masse heraus. Auf eine tolle städtische Umgebung, wie es im zweiten Film der Reihe der Fall war (wurde in Instanbul gedreht) wurde hier nicht mehr viel Wert gelegt. Wer der eigentliche Übeltäter ist, erahnt man schon am Anfang des Films sehr gut, dennoch hab ich mich nicht gelangweilt während des Schauens. Genügt, wenn man sich den Streifen in der Videothek ausleiht.
Also wirklich Action und Spannung schafft der Film nicht so wirklich zu transportieren. Des Rätsels Lösung, war auch nicht die mega intelligente Überraschung. Also ich freue mich, wenn "WHO AM I?!" auf Bluray erscheint, um einiges spannender und intelligenter als dieser Ami-Streifen ist er selbst beim dritten Mal schauen.