Peppi_Pepp - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+25 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+22 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+14 Kommentare
-
Solange wir lügenSolange wir lügen ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Carina Adly McKenzie und Julie Plec mit Emily Alyn Lind und Mamie Gummer.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens120 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps100 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back84 Vormerkungen
Alle Kommentare von Peppi_Pepp
Das Product Placement in dem Film ist schon wirklich krass.
Habe ich das letzte Mal, so in der Form, 1986 bei Feuer und Eis
von Willy Bogner gesehen.
Hier gibt es diese Talkshow im TV und wirklich jeder auf dem Sofa trägt eine Richard Mille Uhr.
Aber auch IWC-Werbung auf der Kleidung.
Der Film ist O.K., meine Erwartungen wurden nicht übertroffen.
;)
Owen Wilsons Handicap ist 14, sieht man der Serie an.
Und nach 5 Folgen, glaube ich das Ende schon zu kennen.
Aber ist O. K.. Leichte Unterhaltung, kann man sich geben.
;)
Mary und Madeleine Collinson war das erste, eineiige, Zwillingspaar im Playboy.
Und sie sehen fantastisch aus!
Das muss man sich mal geben.
Den eigentlichen Film, fand ich O.K..
;)
Geile Serie, nach 4 Folgen kann ich die Nächste kaum erwarten.
Besonders gut gefällt mir Rachel Hilson, als FBI-Agentin Nina Hayes.
Sie spielt richtig gut. Auch der ganze Soundtrack ist super.
;)
Die eigentliche Idee zu dem Film, fand ich toll.
Nur eine Komödien ist das nicht.
;)
Einige Gags sind richtig lustig.
Aber, dass man den eigenen Mann nicht erkennt???
Kann man sich geben und ist nicht schlecht gemacht.
Da habe ich schon schlimmere Verfilmungen um Zorro gesehen.
:)
Mir hat der Anfang gefallen, so sollte eine Science-Fiction-Stadt aussehen.
Nachts mit Feuerwerk, nur da sollte man die ganzen Explosionen nicht hören.
Benutzen die noch Schwarzpulver in der Zukunft?
Es gibt so viele Science-Fiction-Filme die scheiße sind.
Der hier geht in Ordnung. Fast besser als das Buch.
Teil 2 werde ich auch schauen.
;)
Originell ist der Film schon, aber aus der Story hätte man viel mehr machen können.
Witzig fand ich, wie leicht es außerirdischen Besuchern gemacht wird den ganzen Planeten zu dominieren. Alles nur eine Frage des Geldes.
;)
Hat mir gut gefallen!
Immer wieder diese kleinen Gags, an Stellen wo man sie nicht erwartet.
Hier wurde mein Humor stark gekitzelt.
Auch finde ich Adèle Exarchopoulos nicht schlecht.
Nur das Ende war mir zu ...
(Spoiler-freier Kommentar.)
;)
Rein optisch hat mir der Film gut gefallen.
Nur mit Wasserstoffperoxid hat man sich damals nicht die Haare gefärbt.
Und Gangs of New York (2002) ist wesentlich besser.
Es ist das Ende, was mir überhaupt nicht gefallen hat.
Hier wollte man etwas ganz Besonderes inszenieren.
;)
Die letzten 5 Minuten werten den Film ziemlich auf.
Von "Ganz Gut" auf "Sehenswert".
Besser wäre die Bewertung, "Hörenswert".
;)
Sehenswert: Allein schon wegen der Schlägerei am Strand, das ist schon spektakulär.
Aber auch gibt es, für so eine Komödie, überdurchschnittlich viele witzige Szenen.
Nur ganz am Ende ist der Film wieder typisch Hollywood.
;)
Ich habe den Film zwar mit sehenswert bewertet,
aber ein zweites Mal schau ich den bestimmt nicht.
Auch so Filme wie Raum (2016), gibt man sich nur einmal.
Solche Verfilmungen haben, natürlich, ihre Berechtigung.
Aber sind für einen entspannten Filmabend, denkbar ungeeignet.
Einmal sehen und dann verarbeiten.
Schlimm, aber sehen sollte man sie trotzdem.
13 minutenlang ist der Film richtig gut.
Und dann wird man mit einer der größten Fehlbesetzungen der Filmgeschichte konfrontiert. Die beiden Hauptdarsteller kann man auch nicht ignorieren und sich nur an den tollen Bildern erfreuen.
Ich habe keine Ahnung was sich da, im Vorfeld, auf der Besetzungscouch abgespielt hat.
;)
TELE 5 und ihr SCHLEFAZ, wird von dem Film begeistert sein!
;)
Was natürlich ein Höhepunkt des Films ist, wenn Jenny Lind Never Enough singt.
Das ist schon großes Kino. Aber als dann auch noch Loren Allred bei America's Got Talent, die eigentliche Stimme zu dem Song, aufgetreten ist...
Link: www.youtube.com/watch?v=oTw8AECmUNA
;)
In dem Film wird noch das alte Moldawisch gesprochen!
www.youtube.com/watch?v=DQ0b-1zVRPs
Und im Original:
www.youtube.com/watch?v=ryeHPPypACk
;)
Wenn man nicht so genau hinschaut, die CGI Tiere hat man schon deutlich besser gesehen.
Und mitunter ist der Schnitt etwas zu schnell.
Aber den Film kann man sich geben. Und wenn man den Sport des Predators bewerten möchte.
Der hier war nicht so gut.
Schon der hässliche CGI Bär war eine Herausforderung.
Aber Amber Midthunder hat einen super Job abgeliefert.
;)
Rennsport-Filme wo man zum Überholen nur das Gaspedal komplett durchdrücken muss und einen Gang hochschaltet?
Das ist so ein cineastisches Mittel mit dem ich mich noch nie anfreunden konnte.
Vollgas zu geben und einen Gang höher schalten, könnte man eigentlich im ganzen Rennen praktizieren. Bei dem Film wird das, zumindest, mit der Haltbarkeit des Motors begründet.
Einer der besseren Motorsportfilme, mit einer packenden Geschichte.
Der Film ist, auf jeden Fall, sehenswert!
Aber ich fand den Film von 1986 jetzt nicht so kultig, wie hier bei Top Gun: Maverick (2022) zelebriert.
Das fängt schon bei den Piloten Rufzeichen (Rufname) an. Aber das wurde auch auf die Schippe genommen, einer hat gar keins.
1986 wollten, plötzlich, viel mehr zur United States Air Force. Oder bei der Bundeswehr, Strahlflugzeugführer werden. 2022 wird das nicht mehr so sein. Obwohl sich gegenseitig umzubringen, voll im Trend liegt.
So einen Film muss man im Kino sehen.
Auf der großen Leinwand sieht er super aus.
Das neue Intro von Staffel 3 gefällt mir sehr gut. Aber leider setzt sich der Trend fort, dass es immer weniger zu lachen gibt. Die Serie nimmt sich einfach zu ernst.
Dabei hat sie doch so locker und lustig angefangen.
Staffel Eins war die Beste!
VANGELIS ist von uns gegangen.
Der hat richtig gute Filmmusik komponiert.
In seinem Gedenken schau ich mir Blade Runner noch mal an.
Und das ist nicht das erste Mal, so um 20 mal. Der Soundtrack ist einfach fantastisch!
VANGELIS hat den Soundtrack auf einen Yamaha CS-80 Synthesizer komponiert. Der 1976 auf den Markt kam.
Link: www.youtube.com/watch?v=05Ur4IJ7n9I
;)
Der Film gefällt bestimmt nicht jedem, aber ich finde schöne Frauen schön 😉
Kann man sich echt geben.
Jetzt habe ich endlich alle Filme mit Sigourney Weaver gesehen.
Das werden noch über 100 werden. Sie ist ja erst 73 Jahre alt.
Der stand noch auf der Liste. Geht soweit in Ordnung.
Und ein Grinsen wurde mir auch entlockt.
;)
Ich finde den Film, auf jeden Fall, sehenswert.
Allein schon die Pressekonferenz mit dem Präsidenten, ist schon sehr gelungen.
Und dann auch noch Téa Leoni und Leelee Sobieski, die beiden finde ich nicht unattraktiv.
;)
Carey Mulligan ist natürlich eine tolle Schauspielerin.
Und ich finde es interessant, wie sich unsere Werte verändern.
Anfang der 1960er Jahre war alles so anders, als was wir das von 2022 so kennen.
;)