Peppi_Pepp - Kommentare

Alle Kommentare von Peppi_Pepp

  • 2 .5

    Alle Bestseller von Andreas Eschbach halte ich für verfilmbar.

    Nur ist die deutsche Filmindustrie, natürlich, damit überfordert.
    Der Film hier sagt schon alles.

    Wenn Hollywood das mal in die Hand nehmen würde,
    das könnte tolles Kino werden.

    Man stelle sich mal vor, Eine Billion Dollar (Andreas Eschbach) würde von den Profis in Übersee in einen Film umgesetzt…

    2
    • 6 .5

      Wenn sie dann endlich auf der Hochzeit angekommen sind,
      wird es, mitunter, wirklich lustig.
      Da waren dann einige richtige Brüller dabei.

      1
      • 8 .5

        Schönes Kino!

        Ich mag solche Filme und wer dachte, Guillermo del Toro hätte sein Pulver bereits in Pans Labyrinth verschossen, wird angenehm überrascht sein. Mich eingeschlossen.

        Jetzt glaub ich sogar, dass sein für 2019 geplanter Frankensteinfilm,
        etwas werden wird.
        Auch wenn der Stoff, natürlich, nicht so originell ist, wie bei diesem Film.

        Zufälligerweise hatte ich noch einen Monat zuvor,
        das Buch von Andreas Eschbach: Submarin gelesen.
        Da hat dann der Film besonders gut gepasst. ;)

        1
        • 8 .5

          Der hat mir richtig gut gefallen!
          Gleich nach dem Film habe ich recherchiert, ob das womöglich auf einer wahren Begebenheit basiert.
          Zu abgefahren entfand ich das Gesehene.
          Aber Respekt, es gibt kreative Köpfe, denen fallen auch solche Geschichten ein.

          1
          • 7
            über Bunraku

            Wenn es überhaupt ein Marketing zu dem Film gegeben hat,
            habe ich nichts davon mitbekommen. Ich fand den Film richtig gut.
            Danke an Moviepilot, ich hätte den sonst nie gesehen.

            4
            • Peppi_Pepp 05.02.2018, 17:30 Geändert 17.09.2019, 17:42

              Fand ich früher unerträglich gutaussehend.
              Jetzt mit über 50 und nach 2 Kindern, ist die mir immer noch zu hübsch.
              ;)
              Und Kevin Kline hat sie bekommen, so eine wunderschöne Frau.
              https://www.countryliving.com/life/entertainment/a45813/phoebe-cates-kevin-kline-marriage/

              1
              • Ellen und Sofía Vergara!
                https://www.youtube.com/watch?v=-4sU_AhRPY0
                Ich finde Sofía Vergara auch sehr attraktiv.
                ;)

                • Bei dem Superhelden leuchtet das Kostüm, wie unauffällig.
                  Wenn nicht in der ersten Folge ein Waschbecken kaputt gegangen wäre,
                  Folge 2 würde mich nicht mehr interessieren.

                  • 6 .5
                    Peppi_Pepp 20.01.2018, 17:04 Geändert 20.01.2018, 17:06

                    Ich fand den Film ganz gut.
                    So eine Geschichte hat man natürlich nicht zum ersten Mal gesehen.

                    Der Film basiert nach wahren Begebenheiten (größtenteils, so der Vorspann).
                    Schöne Bilder und der Soundtrack hat auch gepasst.

                    Bei den schönen Bildern wurde aber auch etwas übertrieben:
                    Es gibt da so eine tolle Flugaufnahme von Glas-allt-Shiel in Schottland, wie es damals ausgesehen hat.
                    Da wo Queen Victoria ihrem Abdul das Herz ausschüttet.
                    Nur haben die auch die ganze Landschaft, am Computer verändert.
                    Das eigentliche Gebäude wurde umgebaut, aber die Landschaft hat sich nicht so stark verändert.
                    Hier ein toller Drohnenflug über Glas-allt-Shiel:
                    https://www.youtube.com/watch?v=z2Uh3RbWAOA

                    • 5 .5

                      Der Trailer zu Downsizing kann schon als irreführende Werbung bezeichnet werden.

                      Ich hatte wesentlich mehr Komödie als Drama erwartet. Als lustig fällt mir nur die Szene, die auch im Trailer zu sehen ist, mit Matt Damon ein. Als er kontrolliert wie sein bestes Stück das Schrumpfen überstanden hat. Nur Christoph Waltz hat mich dann noch etwas zum Schmunzeln gebracht.
                      Zum Ende hin ist der Film nur noch ein Drama.

                      Ich hätte mir auch gewünscht, dass die winzigen Menschen mal echte Probleme mit der normalen Welt bekommen. So Regen, Tiere oder böse große Menschen. Aber alle waren ja perfekt geschützt.

                      Wenn der mal im TV kommen wird, werde ich ihn, vielleicht, noch einmal schauen.

                      • über McMafia

                        Nach 2 Folgen:
                        Ich gebe der Serie eine Chance.
                        Das fällt allerdings nicht einfach.
                        Hauptdarsteller James Norton ist so was von unspektakulär,
                        der wird, hoffentlich, noch mehr bringen.

                        • 5 .5
                          Peppi_Pepp 01.01.2018, 20:28 Geändert 05.01.2018, 00:47

                          Beim ersten Mal bin ich im Kino, nach ca. 30 Minuten, eingepennt.
                          Ich spreche von richtigen Schlaf, so mit ein bisschen Sabber aus den Mund.

                          Beim zweiten Mal im Kino war ich dann, aber so was von verstört.

                          Ich habe dem Film von 1982 hier 9,5 von 10 gegeben.
                          Und dann so eine Enttäuschung.

                          Können wir hier, bitte mal, die Nerven behalten.
                          Der Film ist eine große Enttäuschung. (Punkt)

                          Wie kreativ der hier auch hochgejubelt wird, die Einspielergebnisse zeigen ein ganz anderes Bild.

                          2
                          • 9
                            Peppi_Pepp 01.01.2018, 17:46 Geändert 01.01.2018, 18:01

                            Grandios und vor allen Dingen, wie lehrreich!
                            Ich komme jetzt auch in das Alter.
                            Gut, die Serie ist von 1983, aber das Älterwerden ist für Männer auch kein Zuckerlecken (Schluckerschlecken).
                            Man darf dieser Serie nicht den dokumentarischen Hintergrund absprechen.
                            "A bissel was geht immer" ;)
                            Bei dailymotion.com gibt es all Folgen zu sehen.

                            2
                            • 6 .5

                              Kein schlechter Film.

                              Aber da er auf einer wahren Geschichte basiert, hätte etwas mehr Realismus dem Film sicherlich nicht geschadet.
                              Sehr gut haben mir die Landschaftsaufnahmen gefallen. Die hatten aber auch, fast immer, super Wetter bei den Filmaufnahmen.

                              • Thomas Gottschalk ist immer noch dabei sich zu spät zu verabschieden.
                                Stefan Raab? Er hatte doch alles richtig gemacht.

                                • 7
                                  über Godless

                                  Die erste Folge war nicht schlecht!
                                  Wie Netflix das auf die Reihe bekommt?
                                  Selbst mit dem Rundfunkbeitrag in Deutschland,
                                  werden hier nicht solche Streifen produziert.
                                  Die Netflix Aktie, ich rate zum Kauf.

                                  • 8
                                    Peppi_Pepp 03.11.2017, 18:30 Geändert 03.11.2017, 19:13

                                    So etwas wird heute nicht mehr gedreht.
                                    Klassischer Western, ausgezeichnet!

                                    3
                                    • 7

                                      Ziemlich beste Freunde ist natürlich besser.
                                      Aber sehenswert ist der allemal.

                                      • 8 .5
                                        Peppi_Pepp 14.10.2017, 14:44 Geändert 14.10.2017, 18:43

                                        WOW, das ist aber interessant!
                                        Bin gerade in Episode 4, die Autoren scheinen die Qualität aufrecht zu halten.
                                        Und dann dieser 5.1 Sound, da hat man auch nicht bei den Mitarbeitern gespart.
                                        Toll, nach nur Folge 4 muss ich gehen.
                                        Es ist Samstagabend, aber ich würde gerne weiterschauen.

                                        2
                                        • 5

                                          Ein sehr mutiger Film.
                                          In der islamischen Welt wird man den vergebens im DVD-Regal suchen.
                                          Provozieren und schockieren war den Machern wichtig und das ist ihnen auch gelungen.
                                          Aber besonders toll fand ich den Film jetzt nicht.
                                          Er ist ziemlich billig produziert und auch die meisten Schauspieler können nicht wirklich überzeugen.
                                          Aber super dass es Menschen gibt, die sich an so ein Thema herantrauen.

                                          • 5 .5

                                            Das Hauptproblem der Serie ist, dass sie nicht lustig ist.

                                            Aber der Soundtrack ist echt super. :) !

                                            Wer hier britischen Humor erwartet, wird enttäuscht.

                                            1
                                            • 6

                                              Bei den ganzen Produktionskosten.
                                              Wie wichtig auch die Hauptdarsteller sind.
                                              Hier hat man am falschen Ende gespart.

                                              • 8 .5
                                                über Borgman

                                                Der Film ist schon sehr ungewöhnlich.
                                                Sollte man ihn gesehen haben?
                                                Aber natürlich, ein ziemlich abgefahrener Film.
                                                Mit einem Ende… Ach, schaut doch selbst.
                                                ;)

                                                1
                                                • 6 .5

                                                  Ich fand den Film gar nicht mal schlecht.

                                                  Auch hat viel von dem Humor bei mir funktioniert.

                                                  Für eine richtige Satire, von der Serie (1989–2001), wurden die Autoren eingebremst.

                                                  Kein Scary Movie und auch kein Thriller.
                                                  Den Mittelweg finde ich O.K..

                                                  • 4 .5

                                                    Das noch niemand dieses Konzept über Bord geworfen hat?
                                                    ;)