Peppi_Pepp - Kommentare

Alle Kommentare von Peppi_Pepp

  • 8 .5
    Peppi_Pepp 17.09.2011, 16:41 Geändert 08.12.2020, 16:48
    über Senna

    Das dieser Film Flicht für jeden Formel Eins Fan ist, muss man nicht extra erwähnen.
    Alleine schon Aufnahmen aus einer Fahrerbesprechung zu sehen, das ist schon sehr spektakulär. Diese Dokumentation hat mir sehr gut gefallen. Da verzeiht man schon mal dem einen oder anderen Fehler.
    Wenn Senna z.B., 1990 bei dem Großen Preis von Japan, um die bessere Seite für seine Pole-Position kämpft, werden da Bilder aus Hockenheim eingeblendet, wie er sich mit einem Rennkommissar in einem Auto unterhält. Für noch andere kleine Fehler gibt es dafür "nur" eine 8.5. ;)

    • 8

      Der Film ist absolut kultig, was auch an dem grandiosen Soundtrack liegt.
      Im deutschen Fernsehn wurde immer die entschärfte Version ausgestrahlt.
      So ohne Kopf abschlagen und der anderen Dinge.

      • 8 .5
        Peppi_Pepp 28.08.2011, 14:02 Geändert 08.12.2020, 16:50
        über Contact

        Was mir an dem Film besonders gut gefällt, ist die Aussage, dass die Menschheit in keinster Weise reif für so ein Szenario ist. Was wird denn passieren wenn ein außerirdisches Raumschiff in den Luftraum der Erde eintritt? Abfangjäger würden erstmal, vorsichtshalber, Raketen auf das fremde Objekt abfeuern. Der Wahnsinn, wie mit einem solchen Geschenkt umgegangen wird, ist schon gut umgesetzt worden. Und Jodie Foster, wie immer, einfach brillant!

        3
        • 3
          über Super 8

          Da denkt man, man hätte schon alles gesehen.
          Aber 8mm, das ist so eine unglaubliche Geldverschwendung.
          Da fehlen mir echt die Worte.
          Zeit, bitte mach da etwas Besseres damit.

          • Mikrowellen Popcorn (gesalzen) und ein Sixpack Bier.
            So einen DVD-Abend vergisst man nicht so schnell.

            • 7

              Als Adrenalinjunkie und begeisterter Surfer kann ich natürlich nicht objektiv über den Film richten. Aber Blue Crush 2 lässt sich ganz hervorragend an dem ersten Teil messen. Wer Blue Crush 1 gut fand, wird mit Crush 2 auch gut unterhalten. Nur haben beide Filme außer Sonne, Strand und Wasser nicht allzu viel gemeinsam.
              Und das unweigerliche Gefühl den Film schon mal gesehen zu haben, rührt nur daher, weil man immer genau vorhersagen kann, was passieren wird.
              Blue Crush hat hier eine 8 von mir bekommen, Blue Crush 2 bekommt eine 7.

              Aber das ist natürlich nicht objektiv, zu viel Salzwasser strömt durch meine Blutgefäße.

              • 8

                Ich mochte die Serie und ich mag sie noch immer.
                Und es liegt auch nicht daran das Alyssa Milano, von Folge zu Folge, immer wunderschöner wurde.
                Ich glaube nach wie vor an das Gute im Menschen.
                „Wer ist hier der Boss?“ zeigt, dass man das Tier in jedem Menschen kontrollieren kann.
                Man braucht nur eine sich liebende Gemeinschaft um das zu kompensieren!

                2
                • 3 .5

                  Ich habe dem Film nur 3 Punkte gegeben, weil da Jennifer Weller mitspielt.
                  Ohne sie, hätte ich natürlich nur 2 Punkte vergeben. Denn dieser Streifen ist eines Otto Waalkes nicht würdig.
                  Mit zunehmendem Alter verändert sich automatisch der Humor bei jedem von uns. Man wird ja immer reifer und erfahrender. Aber Otto Waalkes versucht das krampfhaft zu unterdrücken. Und das merkt man seiner Arbeit an. Wenn er umbedingt noch mehr Geld durch Kinofilme verdienen will, sollte er sich nur noch auf Kinderfilme konzentrieren.

                  • 10

                    Es gibt nur sehr wenige Filme, die man gesehen haben muss und die eine 10 verdienen!
                    Das Boot ist solch ein Film. Wer den nicht hier eine 10 gibt, soll mir mal erklären, was man noch besser machen kann? Derjenige ist bestimmt schon ein Multimillionär. LOL :=)

                    1
                    • 9

                      Ich kann mich noch genau erinnern, wie ich damals aus dem Kino kam und 5 Minuten später wieder an der Kasse stand. 1983 hatte ich gerade mein ganzes Vermögen in einen C64 mit Floppy-Laufwerk investiert. Und dann kommt so ein Film daher.
                      Heute kann man sich das gar nicht mehr vorstellen, wie beeindruckend dieser Streifen damals war.

                      1
                      • 6

                        Der Film hat so seine Momente. Ist auch stellenweise ganz witzig.
                        Aber dem Ende fehlt es definitiv an Sorgfalt und Feinschliff.

                        1
                        • 5 .5

                          Den Streifen kann man sich an für sich geben.
                          Einfach mal das Gehirn parken und die Werbung für das US-Militär ignorieren.

                          Denn, diese Art von Filmen gibt es nicht so häufig.
                          Science-Fiction Fans sollten auf jeden Fall einen Blick riskieren.
                          Aber bitte nur mit einem Gehirn im Standbymodus ;)

                          • 8 .5

                            Oh! Der Film ist klasse!
                            Man ist aber auch immer so voreingenommen, eine romantische Komödie aus deutscher Hand? Keine 10 Minuten und man ist nur noch am staunen.
                            Der Film ist einfach nur sehr gut gemacht.
                            Das liegt hauptsächlich an Anna Fischer, die diesen Film den Entscheidenden Kick gibt. Ähnlich wie Sophie Marceau, 1980 in La Boum.

                            • 9 .5

                              Drei Mal komplett gesehen (2x auf Deutsch 1x im Original).
                              Die 9.5 aber nur wegen dieser Traum / Koma Geschichte von Tony Soprano.
                              Fand ich persönlich nicht so prickelnd.
                              Interessanterweise kennt in meinem Freundes- und Bekanntenkreis niemand diese herausragende Serie.
                              Ist aber auch nicht all zu verwunderlich, so bescheuert wie die Serie in Deutschland ausgestrahlt wurde.
                              Ich kann nur jedem empfehlen, sich die 86 Folgen in 6 Staffeln anzusehen.
                              Das ist mal ein Tipp, bei dem man 100% auf der sicheren Seite liegt. ;)

                              3
                              • 4

                                Ich hatte mich damals sehr auf den Film gefreut.
                                Die Luftschlachten im 1. Weltkrieg haben mich schon immer fasziniert. Da die Story des Films nur Standard Hausmannskost ist, sollten eigentlich die Flugszenen zu begeistern wissen.
                                Aber gerade bei diesem tragenden Element, wurden viele Fehler gemacht. Die Alliierten fliegen alle die Nieuport 17 und alle deutschen Jagdflugzeuge sind mit einer Ausnahme, rote Fokker Dr. 1. Den einzigen schwarzen Dreidecker fliegt natürlich der Bösewicht und Endgegner. Zu Erinnerung: Nur Manfred von Richthofen (Der Rote Baron), flog eine komplett rote Maschine. Und ganz in schwarz war nur das Flugzeug von Hermann Göring.
                                Auch flogen zu keiner Zeit alle deutschen Piloten eine Fokker Dr. 1. Dann diese Computergrafik, hier wurde deutlich sichtbar gespart. Die Beleuchtung aller bewegten Objekte, sieht nicht mal zu 90% realistisch aus.
                                Auch wenn zum Ende des Films, in der Luft, der Amerikaner und der böse Deutsche, sich in die Augen schauen, tragen beide genau das selbe Modell von Fliegerbrille. (nur die Farbe der Polsterung, hell für gut und schwarz für böse, ist anders) Das wirkt alles billig und am falschen Ende gespart.
                                Wirklich sehr schade.

                                1
                                • 5 .5
                                  über Faster

                                  Am guten Kino mag ich das Gefühl danach.
                                  Ich meine diese Nachwirkungen, die ein richtig guter Kinofilm auf einen ausübt.
                                  Wenn das einen Film gelingt, bin ich noch für Stunden ein Sternenkrieger, ein Westernheld, ich reise durch die Zeit, bin ein Superheld oder ich habe auch richtig Rache genommen.
                                  Bei Faster ist alles so wie schon mal gesehen. Hier wird sehr viel von anderen Filmen geklaut.
                                  Und so ein richtiger Überraschungseffekt bleibt dem kundigen Kinogänger verwehrt.
                                  Ich persönlich spürte so eine gewisse Leere nach dem Streifen. So sollte es ja eigentlich nicht sein!
                                  Der Film ist soweit nicht schlecht, aber halt nur gutgemachtes Mittelmaß.

                                  1
                                  • 8

                                    Absolut sehenswert, wirklich sehr unterhaltend!

                                    Man kann mir natürlich Befangenheit unterstellen. Rachel McAdams finde ich ja so sexy!
                                    Aber, sie spielt auch so großartig zwischen den Hollywood-Größen.
                                    Morning Glory garantiert einen schönen Kinoabend.
                                    Und der Humor bei dieser Art von Filmen aus Hollywood ist überdurchschnittlich hoch.

                                    Ein netter, witziger und unterhaltsamer Film.

                                    • 10

                                      Für mich der beste Film aller Zeiten!
                                      James Cameron hat es mal richtig krachen lassen.
                                      Dieses Meisterwerk überspringt 10 Jahre an Kinogeschichte.
                                      10 Punkte, weil ich nicht glaube, dass es noch mal so einen Zeitsprung geben wird.
                                      Die Vegetation, das Licht und der Sound, bis heute unerreicht.
                                      So ein Festival der Sinne hatte bisher noch niemand auf die Beine gestellt.
                                      Was für ein Quantensprung in der Geschichte des Kinos!
                                      Ein echter Science Fiction-Film, muss so, nein sollte so aussehen!!!

                                      • 9

                                        Herrlich, was für ein Film. Wer den nicht sieht, ist selber schuld.
                                        Über den Inhalt verliere ich kein Wort denn das ist die ganz große Überraschung.
                                        Unterhaltung vom Feinsten und ein Humor, der seines gleichen sucht.
                                        Ich frage mich nur, warum ist es eigentlich undenkbar, dass so ein Film den Oskar für den besten Film bekommt?

                                        • 8

                                          Wirklich nettes Kino.
                                          Ich bin angenehm überrascht von dem Film, so einen netten Zeitvertreib hatte ich nicht erwartet. Besonders Vanessa Paradis hat mich überrascht. Ich dachte sie sei damit ausgefüllt, Johnny Depps Kinder groß zu ziehen. Aber sie ist nach wie vor, eine wirklich gute Schauspielerin, das hatte ich fast vergessen.