Puddingjoghurt
Die drei Fließbandarbeiter Jerry, Zeke und Smokey sind in einer Autofabrik in Detroit beschäfigt. Um ihr Leben zu finanzieren, müssen sie Kredite aufnehmen und in Nebenjobs arbeiten. Trotzdem reicht die Kohle vorne und hinten nicht. Nach einem Streit mit ihrer Gewerkschaft brechen sie einfach deren Tresor auf – und entdecken darin brisante Unterlagen über illegale Geschäfte…
In der Animationsfilm-Fortsetzung Kung Fu Panda 3 muss sich der rundliche Kampf-Panda Po zusammen mit seinen Freunden neuen epischen Herausforderungen stellen.
Mickys lustige Zugfahrt ist eines der frühen Trickfilmwerke von Walt Disney. In dem siebenminütigen Kinderfilm übernahm Walt Disney selbst die Synchronisation von Mickey Mouse und wurde von der Schauspielerin Marcellite Garner unterstützt, die in zahlreichen Filmen den Disneyfiguren ihre Stimme schenkte.
In Mickys lustige Zugfahrt ist Mickey Mouse ein Eisbahn-Ingenieur und lebt zusammen mit seinem Hund und seiner anthropomorph Eisenbahn. Wenn er nicht gerade die Gleise in Stand hält oder seine Eisenbahn mit Kohle „füttert“, unternimmt er abenteuerliche Zugausflüge mit Minnie Mouse.
Walter ist ein zurückgebliebener junger Mann, der in einer Künstlerkneipe kellnert. Niemand nimmt ihn ernst und seine Versuche, sich auch künstlerisch zu betätigen, enden erfolglos. Doch das Schicksal meint es gut mit Walter. Als er versehentlich eine Katze tötet und den Kadaver zu einem Kunstwerk macht, bekommt er plötzlich die lange vermisste Anerkennung. Ein Künstler ist geboren. Doch Walter fertigt auch Skulpturen von Menschen an, die ein düsteres Geheimnis verbergen. Und ab sofort geht das Grauen durch die Stadt.
Die Journalistin und Privatdetektivin Paula Nelson kommt aus Paris nach Atlantic Cité, um ihren Verlobten Richard zu suchen, der sich dort versteckt hat. Sie findet ihn ermordet vor, weiß aber nicht, warum er getötet wurde. Auf ihrer Suche nach dem Täter wird sie selbst zur Mörderin und gerät zwischen Polizei, Agenten und Gangster. Ihre Lage scheint aussichtlos.
Lord of the Weed ist eine 2003 entstandene und sehr beliebte parodistische Neusynchronisierung der ersten Minuten des Films Der Herr der Ringe: Die Gefährten.
Der Arzt Paul Eswai wird in ein kleines Dorf gerufen, wo sich in letzter Zeit mysteriöse Todesfälle ereigneten. Während Eswai glaubt, dass das jüngste Opfer schlicht Selbstmord begangen hat, sind die abergläubischen Dorfbewohner der Ansicht, dass der Geist eines toten Kindes für das ganze Unheil verantwortlich ist. Die Spuren führen Eswai schließlich auf das geheimnisvolle Schloss der Baronesse Gr
Serge Gainsbourg gehört zweifelsohne zu den schillerndsten Figuren der französischen Kultur des 20. Jahrhunderts. Der Film Gainsbourg – Der Mann, der die Frauen liebte porträtiert die zentralen Stationen seines bewegten Lebens. Von Gainsbourgs (Eric Elmosnino) Kindheit im Nazi-besetzten Frankreich der 40er Jahre über seinen glorreichen Aufstieg in den Sechzigern bis hin zu seinem Tod im Jahre 1991.
Drehbuch und Regie von Gainsbourg – Der Mann, der die Frauen liebte (OT: Serge Gainsbourg, vie héroïque) stammen von dem mehrfach ausgezeichneten französischen Comiczeichner Joann Sfar. Vorlage zu dem Film ist ein umfangreicher Comicband Sfars, der zugleich Stoffsammlung und Storyboard zu dem Film war (erschienen unter dem Titel “Gainsbourg (Hors champ)“). Laetitia Casta mimt in dem Film eine weitere französische Ikone: Brigitte Bardot, mit der der Sänger eine kurze Affäre hatte. Die britische Schauspielerin Lucy Gordon, die in Gainsbourg – Der Mann, der die Frauen liebte die Rolle der Jane Birkin spielte, nahm sich kurz vor Veröffentlichung des Films in ihrer Pariser Wohnung das Leben.™
In Fast & Furious 6 müssen Vin Diesel und Paul Walker Dwayne Johnson im Kampf gegen Luke Evans unterstützen und hoffen so auf ein Wiedersehen mit einer lange vermissten Person.
In Bronson verkörpert Tom Hardy mit ganzer Physis den realen Verbrecher Charlie Bronson.
DuckTales: The Treasure of the Golden Suns ist ein zweistündiger Fernsehfilm aus dem Jahr 1987 um Donald Duck und seine Freunde. Er eröffnete die Fernsehserie DuckTales, die bis 1990 in 100 Episoden im amerikanischen Fernsehen lief.
Ein 19-jähriger Student erschießt bei einem Amoklauf in einer Bankfiliale drei Menschen und sich selbst. Regisseur Michael Haneke zeigt eine Chronologie in 71 Szenen, in einer kühlen und scheinbar unbeteiligten Abfolge.
Simon Leotard, Junggeselle, Immobilienhändler, lernt ein junges Mädchen, Mado, kennen und ist gleich von ihr fasziniert. Kurz darauf gerät Simons Teilhaber Julien in die Fänge des ausgekochten Finanzieres Lepidon und stürzt sich in tiefe Verschuldung. Simon kann seinen Freund aus der Klemme befreien, aber er schwört sich, Rache zu nehmen. Während er auf einen Anlass wartet, um die schmutzigen Geschäfte seines Kontrahenten aufzudecken, gerät er selbst in finanzielle Schwierigkeiten. Da erzählt ihm Mado von einem gewissen Manecca, auch ein Opfer von Lepidon, der auf der Flucht vor der Polizei untergetaucht ist. Simon setzt alles daran, diesen Mann zu finden...
Kung Fu Panda 2 – Doppelt bärenstark: Der Kung-Fu-Pandabär Po ist wieder zurück. Um China vor einem Bösewicht zu retten, muss er sich jedoch seiner eigenen Vergangenheit stellen.
In "The Grandmother" geht es um die Familie. Die Eltern sind primitive Tiere im Körper von erwachsenen Menschen. Sie gehen auf allen Vieren, kommunizieren nur durch Bellen und Blaffen - sie formulieren dabei nie ein Wort, das in einer bekannten Weltsprache wiederzufinden ist. Ihren Sohn, einen verhältnismäßig menschlichen Jungen, der immer einen Anzug trägt, behandeln sie mit Verachtung und Häme. Immer wieder wird der Junge von seinem Vater geprügelt und bestraft, da er aufgrund seines Bettnässerproblems jeden Morgen einen orangefarbenen Fleck auf dem weißen Laken hinterlässt. Der Junge flüchtet sich auf der Suche nach Geborgenheit und Liebe auf den Dachboden, wo er Erde und einen Steinsamen in ein leeres Bett einpflanzt. Hier wächst etwas Unwirkliches heran, das schließlich eine Großmutter gebären soll, die sich um den Jungen liebevoll kümmert. Doch das Glück währt nicht lange, denn etwas scheint mit der Großmutter nicht zu stimmen.
In dem ersten Abenteuer der Crew von Planet Express in Spielfilmlänge, Futurama – Bender’s Big Score, sorgt eine Zeitreise von Fry und Bender für Chaos im Raum-Zeit-Kontinuum.
In Jan Kounens 39,90 lebt Jean Dujardin als Kreativer in der Werbebranche in einem einzigen Rausch. Doch eine neue Praktikantin stellt sein Leben auf den Kopf.
Die Armeen der Ori planen den finalen Angriff auf die Erde. Die letzte Hoffnung, die Feinde doch noch zu besiegen, liegt in der “Ark of Truth”, einem mächtigen Antikerartefakt. Daniel ist überzeugt, dass sich die “Ark of Truth” in der Heimatgalaxie der Ori befindet. Das SG-1-Team geht an Bord der “Odyssey” und bricht in die weit entfernte Galaxie auf. Während das Team auf zwei gefährliche Gegner trifft, verfolgt das IOA (International Oversight Advisory) auf der Erde einen eigenen Plan.
Als in Die Brut die kleine Tochter des Architekten Frank nach einem Besuch ihrer Mutter, die unter psychiatrischer Behandlung steht, mit Verletzungen zurückkehrt, muss ihr Vater die Therapiemethoden des Psychiaters seiner Frau in Frage stellen.
Drei Sommertage einer Familie in einem schönen Haus am See bei Berlin. Irene besucht mit ihrem neuen Geliebten ihren älteren Bruder Alex, der mit dem schriftstellernden Sohn Konstantin noch in dem gemeinsamen Haus wohnt. Konstantins Freundin kommt auch zu Besuch - und alle entfernen sich immer weiter voneinander.
In Ice Age 3 heißt es: Die Dinosaurier sind los. Das Eis ist geschmolzen und offenbart, dass die Dinos doch nicht ausgestorben sind. In einem unterirdischen Reich erleben Manni, Sid, Diego und Co. scharfzähnige Abenteuer.
Eine Glashütte im finsteren Bayern des 19. Jahrhunderts: Der wichtigste Arbeiter ist gestorben und hat das Geheimnis der Rubinglasherstellung mit ins Grab genommen. Das kleine Dorf, einzig bekannt für seine rubinroten Gläser, verfällt in eine tiefe Depression. Der Glashüttenbesitzer weiß keinen anderen Rat und engagiert den legendären Hellseher Mühlhias. Er soll das Geheimnis enträtseln. Doch Mühlhias' Prophezeiungen enthalten nicht das begehrte Rezept, sondern sagen unabänderliche Katastrophen voraus. Die Hütte werde Feuer fangen und der Besitzer dem Wahnsinn verfallen.
Der Der 90. Geburtstag oder Dinner for One ist der deutsche Silversterklassiker schlechthin: Eine alte Dame feiert Geburtstag und alle Gäste werden von ihrem zunehmend betrunkenen Butler gespielt.
Ein Tag im Leben einer verheirateten Frau und Mutter, die durch Prostitution ihr Haushaltsgeld aufbessert.Angeregt durch eine Zeitungsreportage erzählt der Film fragmentarisch über Paris und darüber, dass man sich damals in Paris prostituieren musste um zu überleben. Der Regisseur selbst spricht einen Kommentar, der den Film als Essay ausweist, allerdings mit offenem Ende und immer bezweifelnd, ob die gewählten Bilder und Töne die richtigen sind, ob es richtige überhaupt gibt.Der Film gilt als Hauptwerk aus Godards "soziologischer" Periode.