razzo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von razzo
Wie The Big Lebowski nur neun Punkte :)?!
Viel Spaß dir bei diesem beneidenswertem Praktikum :)
Ich liebe es einfach diesen Mann auf der Leinwand zu sehen. Talent ist das Eine aber sein unvergleichbares, faszinierendes Charisma macht aus Robert De Niro einen ganz, ganz Großen seines Fachs. Von klein auf hat er mich in seinen Bann gezogen und mich in unzähligen Filme begeistert. Wobei mir die 90er am liebsten sind. Good Fellas, Casino, Heat, In den Straßen der Bronx, Kap der Angst, Sleepers, This Boy’s Life, Ronin, Jackie Brown, Cop Land. Soviel herausragene Filme in einem Jahrzehnt. Wahsinn.
Zu schade, das er in letzter Zeit seine Prioritäten bei der Rollenauswahl geändert hat. Auch wenn er wohl seine (kommerziellen) Gründe hat, kann ich es einfach nicht verstehen das er seit Jackie Brown (1997!) mit keinem großen Regisseur mehr gearbeitet hat. Es macht mich sogar traurig, wenn ich ihn neben 50 Cent oder Jason Statham in irgendwelchen belanglosen Nebenrollen sehe. Für einen Mann der zigfach mit Scorsese, Coppola, Leone, Gilliam und Tarantino gedreht hat, kann das doch nicht die berufliche Erfüllung sein. Aber genug gemeckert. Dreh was du willst lieber Robert, du bleibst so oder so mein Lieblingsschauspieler.
Sozialkrtisches mit dem Charme einer versifften Bahnhofstoilette. So subtil und künstlerisch wertvoll wie eine Folge Frauentausch.
American History X als Nummer 1 und Lieblingsfilm. Damit hast du schonmal meine Symphatien sicher :). Großartiger Film.
Hi Marie, ich hab noch einbißchen Futter für deine Liste. Das Drama Rumble Fish ist zwar schawarz/weiß aber die ''Rumble Fishe'' sind rot und blau.
Wer an die Freiheit des menschlichen Willens glaubt, hat nie geliebt und nie gehaßt. (Marie von Ebner-Eschenbach)
Zwei Kinder spielen am Strand. Es sind zwei Brüder. Sie lachen, sind glücklich. Man sieht Gesichter voller Unbeschwertheit und Unschuld. Was bringt nur den Hass in ihre Welt? Woher kommt diese Saat, die ihre Wurzeln so tief in Herz und Geist schlägt?
Die Geschichte um Derek Vinyard, ist die Geschichte eines jungen Mannes, der seinen Weg sucht. Das Leben stellt ihm Fragen, er hört auf die, die ihm nahestehen, zu denen er aufschaut. Und als er einen geliebten Menschen verliert, findet er seine Antwort im blinden Hass. Es ist ein Ventil für seine Verzweiflung, die grenzenlose Wut. Es ist der fehlgeleitete Drang nach Individualität und Abgrenzung, die vermeintliche Zusammengehörigkeit und Anerkennung, die ihn blendet.
Die Tattoo's, sein Rassismus, die Gewalt. Es ist viel mehr Selbstschutz als Überzeugung. Eine Fassade, die zwar seinen Schmerz lindert, ihm aber so viel nimmt. Er wird scheitern. Nein, er muss scheitern. Denn dieser Hass grenzt ihn aus, er schmeiß ihn in einen undurchsichtigen Strudel aus moralischen Wiedersprüchen. Er nimmt ihm die Freiheit, die Freiheit seinem Herzen zu folgen. Gibt es ein Zurück?
American History X ist ein ehrlicher Film, mit einer sehr wertvollen Aussage, wenn man sie denn versteht. Ein Film, der nicht den Menschen und seine Fehler wertet sondern aufzeigt welchen Wert die Menschlichkeit hat.
Wieso hab ich jetzt die Doku ''Cinemania'' im Kopf ;)?! Bei diesem Wahnsinns-Input hast du denn bestimmt auch schon gesehen. Right?
L.A. Crash, weil sie da am wenigsten zu sehen ist.
Unglaublich wieviel herausragende Filme dieser Mann erschaffen hat. Allerdings wär bei mir auch Casino meine eindeutige Nummer Eins. Gefolgt von GoodFellas.
Ich weiß nicht ob es leicht oder schwer ist aber ein wahrer Filmkenner braucht natürlich nur ein Antwort.
Bei diesem Film handelt es sich um das Regiedebüt eines jungen Mannes, der nicht nur Regie führte sondern auch das Drehbuch schrieb. Trotz kleinem Budget, überzeugte sein Erstling und wurde mehrfach ausgezeichnet, was ihm die Türen für größere Produktionen öffnete.
Seitdem dreht er relativ selten Filme, war aber Ende letzten Jahres mit seinem letzten Werk in den Kinos und feierte seinen größten finanziellen Erfolg an den amerikanischen Kinokassen. Ob es wohl an diesem talentiertem Schauspieler und seinem Bart lag? Schließlich setzte er ihn zum zweiten mal nacheinander ein.
Aber zurück zum gesuchten Film. Inhaltlich spielt er ganz klar im Gangstermilieu. Es geht um verräterische Kumpanen und die Suche nach der Wahrheit, begleitet von blutenden Bauchschüssen und abgeschnittenen Ohren.
Und obwohl der Regisseur gerne mal Gewalt als Stilmittel einsetzt, ist es sein erster und bisher einzigster Film der keine Jugendfreigabe bekam.
Mehr Tipps gibt nicht :)!
Wo ist denn Gary Oldman? Dem ist doch die Rolle als fieser Drecksack auf den Leib geschneidert. Leon, True Romance, Air Force One, Im Vorhof zur Hölle nur um einige zu nennen. Auch herrlich in den BMW Spot als Teufel : ).
Ein Saunabesuch ändert alles und lässt unseren lakonischen Helden in ein fremdes Land reisen. Um seinen Sittich zu füttern bleibt keine Zeit.
Herzlichen Glückwunsch Mister Waltz zum zweiten Oscar. Er hat's verdient.
Das ist also der lang ersehnte Nachfolger von ''Brügge sehen… und sterben''?! Sorry lieber Martin McDonagh, aber ich frage mich ob dir in vier Jahren nichts besseres eingefallen ist, als ein Drehbuch über einen Drehbuchautor dem nichts einfällt. Ist zwar alles schön crazy und psycho, aber es fehlt einfach eine echte Storyline die den ganzen Schwachsinn zusammenhält. Hatte Brügge noch eine Geschichte und seinen eigenen Charme, wirkt das hier wie eine unausgewogene Aneinanderreihung von Einzelszenen. Weder besonders origenell, noch unterhaltsam. Du wirst doch nicht deinen brittischen Humor in Belgien vergessen haben?! Zwei, dreimal haben sich meine Mundwinkel zwar leicht nach oben bewegt, aber zum Schmunzler hats nicht ganz gereicht. Nicht gut. Und das bei dem Cast?!
Sam Rockwell darf Grimassen schneiden und der Rest der Darsteller wird mehr oder weniger verschenkt. Farrell und vor allem Walken haben auch schon mal ausdrucksstärker gespielt. Da kann selbst der gute Woody als Bad Guy nicht mehl viel retten. So bleibt ein öder Drehbuch-Mindfuck, der seine fehlende Originalität durch coole Sprüchen und abgefahrene Typen kaschieren möchte. Inspiriert durch Charlie Kaufman, Guy Ritchie und Tarantino.
(Wenn es einen Film gibt, der das Konzept über ein assoziatives Drehbuch genial umsetzt, dann ist es ''Adaption'', dessen Finesse und Intelligenz ''7 Pychos'' in der Hinsicht ziemlich alt aussehen lässt.)
Nein, Danke. Dann doch lieber das hier: www.youtube.com/watch?v=Ktbhw0v186Q :)
Fällt mir spontan Schindlers Liste dazu ein. Ist zwar s/w aber das Mädchen im roten Mantel hat eine bedeutende Rolle.
Looper beginnt stark, ganz stark. Ein wahres Fest von einem Zukunftsthriller. Die Zeireisenthematik ist ja an sich schon Faszination genug, aber hier besticht sie auch durch einen einfachen aber originellen Einstieg, der genug Spielraum für eine realitätsnahe Geschichte bietet. Die Optik ist stillvoll, die Atmosphäre dicht und die Spannung von der ersten Minute greifbar. Großartig. Die erste Hälfte vergeht wie im Flug und ich bin mir sicher großes Kino zu erleben. Und dann? Dann hat Rian Johnson das Tempo veschleppt und mir dieses Gefühl wieder genommen. Schade.