razzo - Kommentare

Alle Kommentare von razzo

  • 8

    Eigentlich sind die ganzen romantischen Hollywoodschnulzen für mich ein rotes Tuch. Der immergleiche Happy-End-Kitsch, mit austauschbaren Darstellern und Ge­fühls­du­selei zum Fremdschämen. Nein Danke!

    Ausnahmen bestätigen die Regel. Und ''French Kiss'' ist eine absolute Ausnahme unter dieser Horde von Rom-Com-Zombies ohne Herz und Verstand. Eine kurzweilige, stimmungsvolle Komödie mit Schmunzelgarantie und gut aufgelegten Schauspielern. Leichte Feel-Good-Unterhaltung der charmanten, französischen Art. Meg Ryan und Kevin Kline geben hier ein wunderbar erfrischendes Duo ab und harmonieren klasse. Formidable.

    Oberflächlich, klischeehaft, vorhersehbar? Mag sein, aber manchmal braucht ein Film keine ausgefeilten Figuren und Storys. Manchmal ist ein Film einfach nur sympathisch.

    11
    • 9

      WICHTELAKTION 2013 (razzo & Murphante)

      Du hast es mir nicht leicht gemacht Murphy. Die Wünsche waren doch recht konkret. Ein tiefgründiger, berührender Film, gleichzeitig witzig, charmant, schön anzuschauen und nach Möglichkeit mit Happy End und unbekannten Schauspielern. Also ein verdammter Hybrid von einem Film, der erst noch gedreht werden muss ;)...

      Nicht leicht so eine Wundertüte aus dem Ämel zu zaubern, aber am Ende ist doch alles drin was du wolltest. Gut, bei den Schauspielern hab ich versagt, dafür hab ich einen dir unbekannten Regisseur auf Lager. Paul Thomas Anderson.

      Über tausend Filme bewertet und kein einziger von PTA dabei. Das muss natürlich geändert werden.

      Deshalb möchte ich dir heute die wunderbare Geschichte um Barry Egan ans Herz legen.

      ♥Punch-Drunk Love♥

      Barry ist ein liebenswerter Kerl. Ein herzensguter Mann, der einfach etwas anders tickt. Schüchtern, neurotisch, zerstreut, fast schon kindlich naiv. Er hat seinen eigenen kleinen Laden, eine große Familie. Im Grunde könnte alles so schön und einfach für ihn sein und doch verbirgt sich hinter seinem Lächeln ein einsamer Mann, voller Selbstzweifel und Ängsten.

      Sein Leben ist nicht im Gleichgewicht. Es ist viel mehr ein unruhiges, verkrampftes Spiegelbild seiner Persönlichkeit, eine Karikatur seiner Seele, ein ständiger Kompromiss aus sich selbst und dem was andere in ihm sehen - den seltsamen Vogel, den Outsider, den ''Schwuli'' und ''Spasti''. Seine Nächsten machen Barry zu dem, was er ist - ein nervliches Wrack, das seine Emotionen nicht unter Kontrolle hat. Irgendwann finden seine inneren Dämonen den Weg nach außen. Durch Tränen, durch unkontrollierte Gewaltausbrüche. Wenn nicht bald was passiert, ist sein Weg gezeichnet. Es wird ein einsamer Weg sein.

      Und dann, ganz plötzlich, betritt eine Frau sein Leben.

      Eine Frau, die ihn von der ersten Sekunde an liebt. Uneingeschränkt, kompromisslos und genauso wie er ist. Kein Stückchen anders. Sie gibt ihm das Gefühl, nicht mehr sonderbar und seltsam, sondern wunderbar und einzigartig zu sein. Es ist diese unbeschreibliche Kraft der Liebe, die Barrys Herz öffnet und sein Leben in schönstem Glanz erstrahlen lässt. Barry liebt Lena und endlich auch sich selbst.

      -----------------------------------------------------

      Paul Thomas Anderson macht aus einem tragischen Drama ein wundervolles Märchen von einem Liebesfilm, das keine Grenzen kennt. Hier pasiert kleines, großes, witziges und bewegendes, wunderschönes und seltsames. Es wird nicht alles erklärt, es passiert einfach. Wie in einem surrealen Traum. Optitsch ein Augenschmaus und in jeder Beziehung SCHÖN anzuschauen. Sogar die Leistung von Adam Sandler ist ein kleiner Traum.

      Und auch dir lieber Murphy wünsche ich mit diesem Film ein traumhaftes Erlebnis zum mitfühlen, wundern, dauerlächeln und wohlfühlen...

      21
      • Vorhin kurz bei 5 gegen Jauch reingezappt. Pochers einziger Lacher: "Ich bin der Richtige für diesen Job!''

        9
        • Mein Gott Max, wie hast du mich mit diesem Stück berührt. Diese Worte, diese wunderschönen Klänge. Selbst wenn man des Russischen nicht mächtig ist, man spürt die Melancholie in jedem Laut. Unbeschreiblich!!!

          www.youtube.com/watch?v=UpLEXq7Ke1I

          5
          • 5

            Ach Alfred, was mach ich nur mit dir?!

            Du hast mal gesagt: ''Spannung ist Kaugummi fürs Gehirn." Aber was tun, wenn sich die Spannung wie Kaugummi zieht?!

            Den Master of Suspense hab ich hier leider nicht gesehen. Eher schon den Meister der ausschweifenden Theatralik.

            Schmachtende Hollywood-Küsse, gekünstelte Leidenschaften, dramatischste Musik bei jedem kleinsten Anflug von Emotion oder Spannung. Hinter dieser ''Oberfläche'' ist es nicht leicht Hitchcocks Tiefgründigkeit zu entdecken.

            Dabei hat die Handlung einiges zu bieten. Ein originelle, wendungsreiche Geschichte, die mit ihrer Konsequenz durchaus zu überraschen weiß. Nur leider wird diese Geschichte mit dem Tempo einer gemächlichen Kutschfahrt erzählt. Die Aussicht war schön, aber nach ner halben Stunde wollte ich eigentlich ganz gern wieder aussteigen.

            Fazit: ''Vertigo'' ist für mich kein schwindelerregendes Meisterwek. Viel mehr ein zweistündiger Balanceakt zwischen Kunst und Künstlichkeit. Altmodisch (auch für seine Zeit) verpackt und langatmig inszeniert.

            Noch will ich die Hoffnung mit mir und Alfred Hitchcock aber nicht aufgeben.

            Nächster Versuch: Psycho.

            6
            • 1

              ''Der Schuh des Manitu'' ist der finanziell erfolgreichste Film nach dem Zweiten Weltkrieg, oder anders gesagt: Deutschland hat wieder einen Blockbuster.

              War das zynisch?! Kann schon sein, aber so bin ich eben. Ich mag meinen Humor am liebsten trocken, meinen Sarkasmus böse und meine Indianer männlich. Mein Sinn für das ''Komische'' ist auch recht vielfältig (um nicht zu sagen beschissen ;). Ich kann wirklich fast über alles lachen, aber setzt mich 90 Minuten in Bullys Kindergarten und meine Miene verzieht sich keinen Millimeter.

              Der ''listige Lurch'' hat ja jetzt mit seiner Sitcom endgültig gezeigt, das sein Unterhaltungstalent für Erwachsene nichts weiter als ein ''falscher Hase'' ist. Origenelle, intelligente Unterhaltung liegt ihm einfach nicht besonders. Damals nicht und auch heute nicht. Sein Art von Humor ist der 08/15-Klamauk für jedermann. Da kann der kleine Kirps, genauso wie der Opi herrlich kichern. Und wenn der Opi nicht mehr voll auf der Höhe ist, macht überhaupt nix - über diese Schenkelklopfer kann man sich auch im interlektuellen Kälteschlaf köstlich amüsieren.

              "Abahachi!!!" - "Gesundheit!" (Danke für Nichts!!!)

              Gags und Figuren noch flacher, als die Prärie in der sie reiten.

              Eins muss man ihm aber lassen, er hat verstanden wie Zahltag geht. Knapp 12 Millionen Zuschauer, 65 Millionen Euro Umsatz. Herbig feiert seinen Kindergeburtstag mit Cowboy und Indianer und die Deutschen feiern gnadenlos mit.

              "You don"t have to wait for later, Here"s a new eliminator! Ask your local weapon-trader For the Superperforator!''

              Yihaa!!! Lasst uns lachen, tanzen und singen, bis wir vor guter Laune kotzen. Das Kino muss im Takt mitgeschunkelt sein.

              Schlimmer geht nicht mehr!!!

              Hab ich gedacht. Dann hat Bully sich mit dem, dessen Namen man nicht ausspricht, vereinigt und ein intergalaktisches Tuntenepos nachgelegt...

              Rudi Völler würde jetzt wohl sagen: ''...immer mit dem Tiefpunkt und nochmal 'n Tiefpunkt und da ist dann noch ein niedrigerer Tiefpunkt. Ich kann diesen Scheißdreck nicht mehr hören!''

              Ich kann ihn nicht mehr sehen!!!

              17
              • über Homer

                - Homers Gesammelte Werke, Band 1 -

                "Was kostet diese kostenlose Wochende?" - "Es ist gratis." - ''Und wann findet es statt?"

                ''Arbeit ist was für Idioten.'' - ''Mein Sohn ich bin stolz auf dich, ich war doppelt so alt, als ich das herausgefunden habe.''

                ''Es war nicht einfach, mit einer schwangeren Frau und einem verärgerten Kind fertig zu werden. Trotzdem habe ich es geschafft, dass ich noch acht Stunden täglich fernsehen konnte.''

                ''Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen.''

                "Übernimm das Steuer, ich muss mich an zwei Stellen gleichzeitig kratzen!"

                ''Auf den Alkohol – den Ursprung und die Lösung sämtlicher Lebensprobleme!''

                "Ich glaub ich werd nie wieder ein Bier trinken!" - " BIEEEER!!" - " Ich nehm 10!"

                ''Haben sie Blumen????'' - ''Welche Blumen hätten sie denn gern`?'' - ''Frische, keine verwelkten.'' - ''Wir hätten da `nen dutzend Rosen für 30$'' - ''Ähm..., eine bitte.''

                "Herr, wenn ich heute nicht in die Kirche gehen soll und dafür zuhause fernsehen soll, sende kein Zeichen."

                ''Hey, halten Sie mal kurz das Lenkrad. Ich muss mich an zwei Stellen auf einmal kratzen!''

                "Sie müssen lauter sprechen, ich habe nur ein Handtuch um"

                ''Als Marge mir erzählt hat, dass sie auf die Polizeiakademie geht, dachte ich, das wird lustig und aufregend wie in dem Film, äh, Spaceballs. Doch statt dessen ist es nur mühsam und verwirrend wie in dem Film Police Academy.''

                ''Die ganze Stadt lacht mich aus, selbst die Katze da draußen! Bart, bring die Katze um!“ - ''Okay!'' - ''Und diese große gelbe Blume!''

                ''Ich habe drei Kinder und kein Geld. Warum habe ich nicht keine Kinder und drei Geld?''

                ''Wenn du nichts dagegen hast Marge, versuche ich mir gerade finanzielle Unabhängigkeit zu verschaffen.'' - ''Mit Dosen voll Fett?'' - ''Nein, mit Ersparnissen und ausgeklügelten Geldanlagen...Natürlich mit Fett!''

                ''Können Sie mir das Telefonbuch von Japan geben?'' - ''Soo! Hier ist es, bitte!'' - ''Könnte ich mal Ihr Telefon benutzen?'' - ''Für ein Ortsgespräch?'' - ''Ähmm... jaah... für ein Ortsgespräch.''

                "Sie starren mir in den Auschnitt! Ich habe auch Augen!" - "Ich weiß. Aber ich habe mich anders entschieden"

                "Marge - das Fernsehen gibt so viel und verlagt so wenig - der beste Freund für einen Jungen''

                ''Welcher Religion gehörst du an?'' - ''Der mit den wohlgemeinten Ratschlägen, die im wirklichen Leben nicht ankommen. Äh, ich mein, das Christentum.''

                ''Homer wieso bist du nicht bei der Arbeit?'' - ''Die haben gesagt, wenn ich noch einmal zu spät komme, werde ich gefeuert! Das Risiko gehe ich doch nicht
                ein!''

                ''Homer, die Arbeit hat angerufen, sie sagten, wenn du morgen nicht kommst, bräuchtest du am Montag auch nicht mehr zu kommen.'' - ''Juhhhuuu, ein 4 Tage Wochenende!''

                ''Mr. Simpson, Sie bekommen im Austausch für Bart einen Albaner.'' - ''Sie meinen so einen kleinen weißen Kerl mit roten Augen!?''

                ''Das Münzsammeln ist fast genauso wie das Leben: Es hat schon vor langer Zeit aufgehört Spaß zu machen.''

                ''Gott, ich möchte dich etwas fragen: Was hat das Leben für einen Sinn?'' - ''Das kann ich dir nicht sagen, Homer.'' - ''Jetzt sag es schon.'' - ''Das wirst du feststellen, wenn du stirbst.'' - ''So lange kann ich nicht warten.'' - ''Du kannst keine 6 Monate warten?'' - ''Nein, sags mir jetzt.''

                ''Hier ist jemand, der glaubt er kann dir helfen!" - "Ist es Batman?!" - "Nein! Er ist Wissenschaftler!" - "Batman ist Wissenschaftler!" - "Es ist nicht Batman!!!"

                ''Lisa, wer seinen Job nicht mag, der streikt doch nicht. Da latscht man einfach täglich hin und arbeitet nur mit halber Backe. Das ist amerikanische
                Arbeitsmoral.''

                "Aspirin gab´s nicht, da hab ich dir Zigaretten mitgebracht."

                ''Auf Marge und all die wunderbaren Jahre, die ich mich in dieser herrlichen Kneipe vor ihr versteckt hab.''

                ''Vermitlung, welche Nummer hat die 110?''

                "Nukular, das Wort heißt Nukular."

                ''Marge, unser Sohn hat heute ein Hawaii-Hemd getragen.'' - ''Na und?'' - ''Es gibt nur zwei Sorten von Leuten, die solche Hawaii-Hemden tragen: Schwule und dicke, fette Partylöwen. Und Bart wirkt auf mich nicht gerade wie ein dicker, fetter Partylöwe.''

                ''Hoffentlich hat mein Schaden kein Gehirn genommen!''

                ''Möchtest du einen Donut?'' - ''Nein danke. Hast du denn kein Obst?'' - ''Da ist Purpurgelee drin. Purpur ist ein Obst.''

                ''Wo gehst du denn hin?'' - ''Zum Vater-Sohn-Picknick.'' - ''OK, dann viel Spaß.(Nach einer Weile) Einen Augenblick mal.''

                ''...der kleine Tiger (Bart) gibt sich so viel Mühe!! Warum schafft er es trotzdem nicht?!'' - ''Ich glaub er ist geistig etwas unterbelichtet.''

                ''Nun komm schon, Gehirn. Du magst mich nicht und ich mag dich nicht. Aber da müssen wir jetzt leider durch, danach werd ich dich wieder kräftig mit Bier ersäufen.''

                "Ach Marge, wie kannst Du nur zulassen, dass ich mich dermaßen gehen lasse?" - "ICH? Ich tu Dir niemals Butter in den Kaffee!"

                ''Jetzt reicht es mir! Ich will lebend aus dieser Stadt raus, und wenn ich dabei umkomme.''

                ''Sag Bescheid wenn du Hilfe brauchst.'' - ''Oh da du es erwähnst, wir könnten natürlich gut...'' - ''Ach, war nur so ein Spruch!''

                ''Domo arigato, Mister Roboto!''

                ''Hoppla, der ist für mich. Flennprise Enterprises ist meine Privatfirma. - ''Du Lügner! Du hast doch gar keine Privatfirma. Warum lässt du dir so eine Lüge einfallen?'' - ''Aber nein, das ist wahr. Maude und ich verkaufen religiöse Häkeldeckchen übers Internet!'' - ''Internet?! Hä?'' - ''Ja, ganz rechtelchen. Das bringt ordentlich Zasterchen ein.'' - ''Zasterchen?! Hm?'' - ''Ja!'' - ''Maude?! Hm?''

                12
                • 9

                  ''Der bunte Schleier'' ist eine wunderbare Komposition aus großem Gefühlskino und bildgewaltiger Ästhetik. Ein poetisches Klavierstück von einem Drama, das dich auf eine märchenhafte Reise mitnimmt. Eine Reise duch prachtvolle Landschaften Chinas, durch die unergründlichen Leben zweier Menschen und durch die schleierhafte Macht der Liebe, mit all ihrer Hoffnung und Verzweiflung. Begleitet von leisen Melodien und zwei großartigen Darstellen, die aus diesem Augenschmaus ein ehrliches, ausdrucksstarkes Gesamtwerk machen.

                  Lebendig, bewegend, tragisch und wunderschön. Wer wieder mal Nahrung für Sinne und Seele braucht - hier ist sie!

                  13
                  • (www.listal.com/viewimage/2678649)

                    Ein Bild sagt doch manchmal mehr als tausend Worte!

                    Diese Ruhe, diese Stärke, dieser weitsichtige Blick. Wie in Stein gemeißelt!

                    6
                    • ''Schon seit unserem ersten Schrei als Säugling sind wir auf dem Weg zum Tod. Ich habe deshalb ein Motto: Lass mich vorbei, ich lebe gerade mein Leben!''

                      Was für ein Mann! Was für ein Leben!

                      Mit 17 hat er angefangen Chemie zu studieren.

                      Mit 27 hat er ein Jurastudium, zwei Teilnahmen bei den Olympischen Spielen und die halbe Welt hinter sich.

                      Mit 37 lässt er sich einen Bart wachsen, revolutioniert den Comic-Western und definiert die SchwerKRAFT auf nie dagewesene Weise.

                      Aus Carlo Pedersoli wird Bud Spencer. Schauspielerisch mehr Budweiser als Spencer Tracy, ein ''Dilettant mit Talent'', der mit seinem Charisma einfach alle umhaut. Die unzähligen Prügelknaben mit seinen Fäusten, die Zuschauer mit seiner einmaligen Ausstrahlung. Ein (Brumm)Bär von einem Mann. Ein Gesicht, so hart und sanft, wie ein lächelnder Steinbruch. Gequatscht wird nicht viel, aber wenn er was sagt, hat es Hand und F(a)uss(t). Ein mundfauler Sprücheklopfer, der nur eine Mission kennt:

                      Die Menschen unterhalten, den Kindern ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

                      Bud weiß genau, was er tut und er tut es gerne. Dafür, lieber Carlo, möchte ich dir vom ganzen Herzen Danke sagen. Danke für diesen wunderbaren Bud Spencer.

                      15
                      • ''How are you sheriff?'' - ''Old.''

                        So sehr ich mich anfangs über Arnies Comeback gefreut hab, so sehr seh ich für seine nächsten Projekte schwarz. Ich weiß zwar nicht wie sein Masterplan für die nächsten Jahre aussieht, aber einen selbstironischen Actioner nach dem anderen rauszuhauen, wird ihn ganz schnell ins Direct-to-DVD Regal bringen. Das wird nix. Ist ja jetzt schon die Luft raus.

                        Die guten alten Zeiten sind nun mal vorbei und sich ständig zu revivaln kann auch zu einer unfreiwilligen Dauerparodie ausarten. Terminator 5, Conan, Triplets. Großer Gott, wieso nicht gleich Junior 2??!! Da muss Arnie wirklich etwas aufpassen. Eigentlich müsste er in acht Jahren US-Politik schauspielerisch so zugelegt haben, das er auch ohne Ballerorgien zurechtkommt. Ich will ihn in einem reinen, dreckigen Thriller sehen. Von mir aus auch in einer originellen Komödie, nur bitte nicht in diesen wahnwitzigen Fortsetzungskisten.

                        Arnie, ich traus mich ja fast nicht zu sagen, aber du bist einfach ''zu alt für diesen Scheiß!"

                        12
                        • 6 .5

                          4,5 Punkte?! Kritiker für'n Arsch!!! :D

                          Ich freu mich wahnsinnig auf diesen Film! Wenn er auch nur ansatzweise hält, was der Trailer (www.youtube.com/watch?v=CMfOM5HdcaQ) verspricht, wird es ein ganz goßer Start ins neue Jahr.

                          10
                          • Weiß der (tasmanische) Teufel wieso, aber überall wo Mister Crowe seinen Russell reinhält, ist bei mir Down Under.

                            5
                            • 10

                              WICHTELAKTION 2013 (razzo & onyxxx11)

                              So, liebe onyxxx, heute ist der Tag, unser großes Debut. Jetzt zeigen wir mal den Wichten, wie Wichteln wirklich geht ;)...

                              Bei der Filmwahl haben wir uns zwar alle Freiheiten gelassen, aber macht es die Sache einfacher?! Nein, es ist nicht einfach DEN Film zu finden, den du noch unbedingt sehen musst...

                              Zuerst wollt ich ja eine Liebeserklärung an einen dieser großen Must-See-Klassiker schreiben. Ich war wirklich schon kurz davor in die Tasten zu hauen. Die Finger waren im Anschlag, die Worte wollten praktisch aus mir herausströmen und sich zu einem epischen Kunstwerk zusammenfügen. Ich hab es schon vor mir gesehen, dieses Gedicht von einem Kommentar. Elegant, eloquent, der Unterhaltungswert unermesslich. In dem Moment, in dem meine Finger die Tasten berührten, bin ich aber leider aufgewacht :D...

                              Nee, der perfekte Kommentar muss warten. Ich schenk dir heute was viel besseres - ein komplettes Filmerlebnis. Ein kleines und doch ganz großes. Es ist ein Film, den ich gestern erst gesehen habe und gerne mit dir (natürlich auch mit allen anderen) teilen möchte. Hier und jetzt.

                              ''Das Haus aus kleinen Schachteln'' geht grade mal 12 Minuten, kommt ohne ein einziges gesprochenes Wort aus und hat doch mehr zu sagen als die meisten Dialoge zusammen. Dieser Film braucht gar keine Worte, denn er spricht durch seine wunderbare Phantasie und Symbolik. Er erschafft seine ganz eigene, kleine Welt, in der ein alter, einsamer Mann buchstäblich in seine Erinnerungen abtaucht. Diese Reise ist tragisch, berührend und wunderschön zugleich.

                              Mehr Leben kann man in par Minuten nicht packen.

                              ---------------------------------------------------------------

                              Aber genug der Worte, ich lass dieses kleine, große Wunder für sich selbst sprechen.

                              Entspann dich, lehn dich zurück und klick einfach auf diesen Link...

                              www.youtube.com/watch?v=O_2Sc8fD_Kc

                              20
                              • Die Geschichte um Christoph Waltz ist auf der einen Seite ein wahrgewordenes Hollywood-Märchen, auf der anderen Seite ist es ein erbärmliches Armutszeugnis für die ganze deutsche Schauspiel- und Filmindustrie.

                                Find ich absolut richtig, das er auf deutschsprachige Projekte pfeift. Da wird einer jahre-, wenn nicht jahrzehntelang, in Nebenrollen und billigen Fernsehproduktionen verschenkt und soll dann das großzügige Angebot als Tatort-Kommissar annehmen?! Lächerlich.

                                Deutschland wird ja nicht gerade von guten Schauspielern überflutet, aber wenn es welche hat, dann bleiben sie ne Ewigkeit verkannt. Ganz große Leistung.

                                21
                                • Ich machs wie Woody und like mich einfach mal selbst.

                                  11
                                  • 2 .5

                                    The Big Lebowski: 7,5 Punkte
                                    Hangover: 7,6 Punkte

                                    Finde den Fehler.
                                    ---------------------

                                    Onanierende Babys und faltige Männerärsche sind ja voll witzig und so, aber ich geh zum Lachen lieber in den Bowlingkeller ;)...

                                    7
                                    • Ein Film pro Tag?! Da kannst dich ja gleich ins Kino einmieten :D

                                      1
                                      • Der fantastische Mr. Fox!!! Für mich die absolute Nummer 1 in dieser Rubrik...

                                        4
                                        • 9 .5

                                          Léon und Mathilda.

                                          Zwei Kinder. Eins körperlich, eins geistig.

                                          Der kleine Junge im Körper eines Auftragsmörders, das Mädchen mit dem Herzen eine Frau.

                                          Aber was sind schon Zahlen? Die Seele kennt kein Alter. Die Liebe keine Grenzen.

                                          Und sagen wir nicht alle tief im Inneren...

                                          "Ich will Liebe oder Tod, nichts anderes!"

                                          Léon und Mathilda sind umgeben von Tod und doch schenken sie einander ein Stückchen Leben und Liebe.

                                          Gibt es noch Hoffnung oder ist die Tragödie unausweichlich???!!!

                                          -----------------------------------------------------------------------------

                                          Wer die Antwort auf diese Frage (noch) nicht kennt, ist selber schuld...

                                          Denn es gibt so viele Gründe diesen Film zu sehen...

                                          Zum einen gelingt Luc Besson hier das große Kunststück, eine sensible Beziehungsgeschichte und einen harten Actionfilm in perfekten Einklang zu bringen. Der Film hat alles was man sich nur wünschen kann: Atmosphäre von der ersten Sekunde, Gefühl, Spannung bis zum Anschlag, grandiose Schauspieler und einen Regisseur, der alles virtuos inszeniert und zusammenfügt. Ein absolut geiles, fesselndes Erlebnis, zwischen einfühlsamen Emotionen und atmeberaubenden Actionsequenzen.

                                          Dazu ist der Cast, bis in die Nebenrollen, durchgehend auf höchstem Niveau. Jean Reno und Natalie Portman sind beide großartig und harmonieren wunderbar zusammen. Ein ungewöhnliches Paar, das in ihrer Liebe so kindlich ist und auf ihre Art die ehrlichste, reinste ''Liebes''geschichte aller möglichen zeigt...

                                          Aber es gibt da noch einen Grund, der für mich diesen Film so außergewöhnlich, so besonders macht...

                                          Es ist Mister Fucking Oldman...

                                          Nein, nein...Gary Oldman spielt nicht Norman Stansfield, er IST Agent Norman Stansfield. Dieser korrupte, dealende Bastard vom Drogendezernat, der im beigefarbenen Anzug in Beethovens Sinfonien eintaucht und wenig später darin ganze Familien abschlachtet.

                                          "Stan! Stan, was tust du da? Er ist doch tot!" - "Aber er hat meinen Anzug versaut!"

                                          Stillvoll, elegant und doch so abgrundtief grausam und gnadenlos, als steckte der Teufel höchstpersönlich in diesem feinen Zwirn.

                                          Oldman spielt diese Rolle so intensiv, so voller Adrenalin, das man schon einen Exorzisten braucht um ihn wieder aus seinem Wahn rauszuholen. Ganz große Schauspielkunst, diese unbändige Leidenschaft, die zwischen stillen Momenten und emotionalen Vulkanausbrüchen pendelt und einen unmenschlichen Psychopathen auf eine faszinierend-verstörende Weise menschlich und greifbar erscheinen lässt.

                                          Eine Naturgewalt, ein schauspielerischer Orkan, Windstärke 15.

                                          www.youtube.com/watch?v=74BzSTQCl_c

                                          Damit ist alles gesagt!

                                          21
                                          • Cool, cooler, Jack Nicholson: picchore.com/people/bad-idea

                                            11
                                            • 7 .5
                                              über Borat

                                              Definiere Ironie: Ein amerikanischer Jude, der einen antisemitischen Kasachen spielt, schmeißt die große Marketingmaschine an und zieht der ganzen Welt das Geld aus der Tasche.

                                              Die meisten werden Borat seit 2006 kennen, die wahren Fans seit 2000. In diesen sechs Jahren trieb er als mehrminütiger Einspieler bei der Ali G Show sein Unwesen. Es war im Grunde nichts anderes als das spätere Kino-Recycling (ganze Szenen wurden 1:1 übernommen), nur war er hier in absoluter Höchstform - unverbraucht, authentisch, ein Hengst von einem Mann. Wa-wa-wee-wa ;). Eine Legende für Kenner, eine Freakshow für den Rest. Borat war einfach absoluter Underground, grenzgenialer Schwachsinn, politisch so abgefuckt inkorrekt, das einem das Lachen im Halse stecken blieb. Wer hier nach großen sozialkritischen Ansätzen sucht, wird sie wohl zwischen ''Liquid Explosions'' und ''Big Nose People'' auch irgendwo finden. Für mich ist das Ganze ''nur'' eine verrückte One-Man-Show, die eins gezeigt hat:

                                              Mach was du willst. Lach über was du willst. Gewinn den Oscar mit jedem Film den du willst...

                                              www.youtube.com/watch?v=DQK1ylpADfY

                                              8
                                              • Schöne Liste. Kann dir noch ''Everybody's Fine'' empfehlen, ein tolles Drama und einer der stärksten Leistungen von De Niro in den letzten Jahren...

                                                • 8

                                                  Elephant ist wie ein stiller, distanzierter Beobachter, der auf leisen Sohlen durch die Flure schlendert und ein par Schnappschüsse macht. Er lässt uns schweigend die Fotos betrachten, aber nicht das Innenleben dieser jungen Menschen. Es gibt keine Erklärungen, keine hilfreichen Emotionen und auch keine tiefsinnigen Dialoge. Diese Bilder bleiben genauso an der Oberfäche, wie die Fotos realer Opfer auf dem Zeitungspapier.

                                                  Das ist ein Film. Das ist Realität. Das ist der unerklärliche Wahnsinn, der in grausamer Regelmäßigkeit den Schulalltag in die Hölle auf Erden verwandelt.

                                                  12
                                                  • Drück Tarantino ein par Scheine in die Hand und er macht das, war er am besten kann: Aus geringen finanziellen Mitteln eine kreatives Ganzes aus Story, Figuren und Musik zu formen.

                                                    1992 Reservoir Dogs (9,5)
                                                    1994 Pulp Fiction (9)
                                                    1997 Jackie Brown (9)

                                                    Gibst du ihm zuviel Geld macht er einfach was er will: Hochglanz-Mashups seiner Lieblingsgenren, die zwar Platz für seinen Gewalt- und Fußfetisch bieten, aber nicht für eine originelle, eigenständige Hadlung.

                                                    2003 Kill Bill: Volume 1 (5)
                                                    2004 Kill Bill: Volume 2 (5)
                                                    2007 Death Proof (2)
                                                    2009 Inglourious Basterds (6,5)
                                                    2012 Django Unchained (8)

                                                    2