razzo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von razzo
''So liebes GZSZ-Team, beim nächsten Dreh haben wir das Kernthema ''Gruppendynamik im dritten Reich''. Machen wir das Beste draus.''
Ist schon eine Kunst die Figuren so oberflächlich und hirnlos hinzuklatschen. Wenn schon mit der Klischee-Keule schwingen, dann zieht halt mal richtig duch und schon haben wir...äh, ja was denn..eine Komödie, eine Satire? Klingt auch furchtbar. Aber alles besser als diese realitätsfremde Moralsülze, die auch noch pädagogisch wertvoll sein will und dabei von vorne bis hinten einfach nur wertlos ist. Deutsche Geschichtsaufarbeitung am Rande der Lächerlichkeit und drüber hinaus. Ein Punkt gibts für den Vogel und Zehn für den Fremdschämfaktor.
''Sehr geehrte Fahrgäste, der Zug nach XY hat voraussichtlich 10 Minuten Verspätung.''
---------------------------------------------
Mir reichts!!! Ich nehm die Buskatze.
Oh Haneke, was machst du nur mit mir?!
Ich hätte es wissen müssen, aber irgendetwas ließ mich bis zum Schluß hoffen. Ich wollte es einfach nicht wahr haben.
Fällt mir sehr schwer in Worte zu fassen, was dieser Film in mir ausgelöst hat. Ein Film, der dich nicht an die Hand nimmt, nichts erklärt oder beschönigt. Nein, man sieht das, wofür man keine ausgefeilten Dialoge oder Spannungsbögen braucht. Man sieht die Eltern einer kleinen Tochter, die das tägliche Dasein monoton abarbeiten. Zwischen all dem Stress und Druck bleibt für sie nur Einsamkeit und Leere. Sie können ihre Sensucht nicht stillen. Sie können ihrer Tochter nicht die Liebe geben, die sie braucht. Sie sind verloren.
Man könnte sagen man betrachtet das Ganze nicht duch die Augen des Regisseurs, sondern duch die eigenen. Haneke zeigt hier keinen Film, er zeigt das Leben.
Und das Leben kann einen schonmal mit qälenden Fragen und Gefühlen zurücklassen...
Der größte Flop an den Kassen ist mit ''Lone Ranger'' nicht mal erwähnt. Dieser Streifen wird definitiv in die Miesen gehen.
Erster Trailer ist draußen!!! :)..... www.youtube.com/watch?v=bBBw9E2Q_aY
Dieser Mann kann so wunderbar intensiv spielen. Seine Rolle in GoodFellas war leider nicht das Sprungbrett für eine große Karriere. Die hätte ich ihm von Herzen gegönnt. Denn er bekommt viel zu selten die Bühne die er verdient. www.youtube.com/watch?v=9YDPR2_Z3e0
Ich mag diese Art von Filmen, die sofort zur Sache kommen und das Gaspedal voll durchtreten. ''Kick-Ass'' ist so eine wilde Fahrt, jagt seinen Mustang mit hundert Sachen um die Kurven und gibt einen *Piep* auf irgendwelche Regeln. Ein bunter, rotzfrecher Arschtritt von einer Comicsatire, der Spaß macht und mit einem furiosen Finale überzeugt. Der Film hat jede Menge ''Punch''. Satte, durchgestylte Action meets ''The Prodigy''. Das passt einfach. Die Rolle von Hitgirl fand ich dann aber schon etwas grenzwertig. Eine eiskalte Killer-Bitch in dem Alter?! Muss nicht unbedingt sein.
Ach Marie, deine wunderbare Phantasie kennt keine Grenzen :). Gruß
Wo sind nur die ganzen Hüter des schlechten Geschmaks alle hin?!
Scary Movie 2 ist natürlich ein absoluter No-brainer, aber wenn man sein Hirn erst mal auf Autopilot stellt, dann weiß dieser primitive, pubertäre Schweinekram durchaus zu unterhalten. Da muss man aber schon einen sehr breitgefächerten, um nicht zu sagen beschissenen Humor mitbringen. Den hab ich wohl :)...
So, am 26. August beginnt also die 24. Staffel mit der Folge ''Moonshine River''. Es ist dann Folge Nummer 509. Ich bin ohne Zweifel ein glühender Anhänger dieser wunderbaren Serie aber diese Folge werde ich mir nicht anschauen. Ich würde sie ja gerne mögen, die neuen Simpsons, aber leider haben sich meine Lieblinge mehr und mehr von mir entfremdet. Es war ein schleichender Prozess und irgendwann habe ich jegliches Interesse an neuen Folgen und Staffeln verloren. Wie konnte das nur passieren?
Es muss wohl so Mitte der 90er gewesen sein als ich in dieses gelbe Universum eintauchte. Sofort war ich Feuer und Flamme. Die abendliche Doppelfolge wurde ein jahrelanges Muss und die Simpsons wurden mir ein treuer Freund, der mich auf allen Lebensabschnitten begleitete. War es anfangs noch die kindliche Faszination für die ganzen liebenswerten Figuren, lernte man später schnell den feinen, subtilen Humor zu schätzen. Man wurde älter, ohne aus einer Welt hinauszuwachsen sondern in eine neue hineinzuwachsen. Ein Welt voll skurriler Charaktere und verschiedenster Persönlichkeiten, die alle auf ihre Weise sympathisch und menschlich sind. So ist Homer nicht nur ein tollpatschiger, fauler Fettsack der nur dummes Zeug redet sondern vor allem ein liebevoller, fürsorglicher Vater, der auch seine hellen Momente hat. Im einen Augenblick albern und kindisch, im nächsten überrascht er mit bissigen Weisheiten. Homer, du Held meiner Kindheit. In dir steckt doch nicht etwa ein versteckter Intellektueller ;)?! Aber auch die anderen sind mir so ans Herz gewachsen. Marge, Bart und Lisa, Maggie, Grandpa, die Flanders, die Wiggums (Ach Ralph), Moe, Carl und Lenny, Otto, Apu, Crusty, Willie und noch soviel andere. Selbst kleinste Figuren wie Uter oder Bienenmann sind immer eine Freude. Und natürlich McBain. Und Duffman, Bürgermeister Quimby, Reverend Lovejoy, Skinner und Chalmers, der Comicbuch Verkäufer, Troy McClure, Kent Brockman...es sind sooo viele! Harrrrrrrrrr jetzt hab ich doch fast den Kapitän vergessen :)...alle anderen Springfielder die ich vergessen habe mögen mir verzeihen. Nicht wahr, Monty...
Über ein Jahrzehnt waren die Simpsons ein so unterhaltsames, witziges und inteligentes Serienvergnügen. Es gab aber nicht nur jede Menge verrückter Unterhaltung sondern auch immer emotionale Momente, die deutlich machten um was es bei den Simpsons auch geht. Um Familie, Zusammenhalt und Freundschaft. Dieser Aspekt, macht für mich diese Serie zu dem was sie einmal war und heute nicht mehr ist...
Denn seh ich heute eine der älteren Folgen und gleich im Anschluss eine neue, hab ich schon fast das Gefühl zwei verschiedene Serien zu sehen. Das Tempo wird so dermaßen angezogen und überzogen...nein, das sind nicht mehr meine geliebten Simpsons. Das sind die Hochglanz-Simpsons auf Crack, in einem Schnelldurchlauf an dümmlichen Slapstick- Einlagen und flachen Gags. Nach zwei Dutzend Staffeln ist den Machern wohl jedes Mittel recht um die gelbe Geldmaschine am Leben zu halten. Da kann die Geschichte auch noch so an den Haaren herbeigezogen sein, die Charaktere gar nicht extrem genug sein.
Eigentlich wollte ich hier nur positives schreiben aber wenn meine Lieblingsserie so ausgeschlachtet wird, kann ich nicht an mich halten. Mir ist schon klar das man mit der Zeit gehen muss aber wo zum Teufel ist der Charme und Esprit vergangener Tage geblieben?! Nach über zwanzig Jahren ist die Serie vulgärer, gewalttätiger und emotionsloser als ich es mir je hätte vorstellen können. Ich kann mich an eine Folge erinnern, in der Humor seine Seele für einen Donut verkauft. Wer konnte damals ahnen, das man irgendwann für ein par Dollar die Seele der Simpsons an den Kommerzteufel verschachert?!
Aber genug gemeckert. Für die Serie, die mich jahrelang so dermaßen begeistert und unterhalten hat, kann es nur volle 10 Punkte und ein ganz fettes Herz geben.
Casino♥
Ein brillianter Schauspieler, vielleicht sogar der beste seiner Generation. Versteht es wie kein zweiter Charaktere facettenreich, vielschichtig und vor allem glaubwürdig darzustellen. Man sollte auf keinen Fall den Fehler machen diesen Mann nur auf ''Fight Club'' und ''American History X'' zu reduzieren. Denn abseits vom großen Hollywoodtrubel hat er in den letzten Jahren ein feines Händchen bei seiner Rollenauswahl gezeigt. Besonders der viel zu unterschätzte ''Down in the Valley'' sei hier erwähnt. Aber auch in ''Der bunte Schleier'', ''The Illusionist'', ''Leaves of Grass'' und ''Moonrise Kingdom'' zeigt er sein ganzes Können. Soll jetzt noch einer sagen - Seit Fight Club hört man nichts mehr von Edward Norton. Großes Schauspiel findet man auch in ''kleinen'' Filmen.
Danke Edward für die vielen fesselnden, spannenden und emotionalen Momente mit dir.
Das war also mein erstes Filmerlebnis aus dem Hause Andrei Tarkowski. Objektiv betrachtet, ist ''Iwans Kindheit'' ein anspuchsvoller, poetischer Blick auf die Schrecken des Krieges. Handwerklich virtuos inszenierte Filmkunst. Ohne Frage. Trotzdem bin ich mit dem Film nicht ganz warm geworden. Bei all der Tiefgründigkeit und Poesie, war ich am Ende doch froh das er vorbei war. Mag sein, das mir der intellektuelle Zugang fehlt, die Geduld für diesen schweren Stoff. Trotzdem will ich Tarkovsky für mich nicht gänzlich abschreiben.
Auch wenn ich damit wohl nur gegenteiliges bewirke, geht mir diese penetrante Aufmerksamkeitswelle mächtig auf den Sack. Aus jeder Ecke bekommt man diese ekelhafte Sülze reingepresst. Aber mich werden sie nicht brechen!
Dieser Film hätte so unglaublich gut werden können, wenn er auch nur einen Bruchteil der Atmosphäre aus den Spielen aufgenommen hätte. Jeder, der schon mal nachts alleine Resident Evil 1 gezockt hat, weiß wovon ich rede.
Ein perfekt inszenierter Dschungeltrip, in dem Arnie und seine Truppe alles niedermähen was sich ihnen in den Weg stellt. Wer auf diesem Planeten soll schon diese furchtlosen Testosteron-Bolzen aufhalten?! Ganz klar, da braucht es schon einen noch furchtloseren ''ugly motherfucker'' von auswärts, einen Predator. Dieser Schlagabtausch zwischen Mensch und schier unbesiegbarem Monster hat in meinen Augen alles was man(n) braucht. Ein Schwarzenegger in Höchstform, maßlose Ballerorgien und einen knackigen Oneliner nach dem anderen. Alles untermalt von düsterer Dschungelatmosphäre, die sich genial mit dem bedrohlichem Soundtrack ergänzt. Nicht zu vergessen ist natürlich auch der männlichste Handshake der Filmgeschichte :).
www.youtube.com/watch?v=kMYpNjF9EB8
Für meinen Geschmack wird hier Tom Cruise viel zu sehr auf Scientology reduziert. Heute mal schnell den neuen Cruise-Film verreisen und morgen Roman Polanski oder Woody Allen in den Himmel loben. Diese Doppelmoral geht mir extrem auf den Zeiger. Schließlich sollte doch hier die schauspielerische Leistung im Vordergrund stehen und nicht das Privatleben. Wer sich über Scientology auslassen will, kan das doch in den entspechenden Foren tun.
So Tom, jetzt hab ich was gut bei dir.
Val Kilmer ist einer dieser vielen Schauspieler, die in den 90ern erfolgreich waren und heute nur noch ein Schattendasein fristen. Schade, denn ich seh ihn immer wieder gerne auch wenn er sich mittlerweile optisch von Batman zu Fatman gewandelt hat.
''Miami Blues'' könnte man als den fiesen, kleinen Bruder von ''Catch Me If You Can'' bezeichnen. Und im Gegensatz zu Spielbergs Werk sonnt sich dieser Film nicht im Blockbuster-Hochglanz, sondern glänzt mit viel 80er Charme in der Hitze von Miami. Mit einer guten Portion Sarkasmus und auch mal mit der nötigen Härte. Wer also Ausschau nach einem coolen Thriller hält, findet hier zwischen all den blumigen Hemden und pinken Jackets, ein unterhaltsames und spannendes Katz-und-Maus-Spiel.
Glaubst du an Gott? Denkst du die Himmelspforten werden sich für dich öffnen oder hast du Angst vor der Hölle?
Wen man diesen Film gesehen hat, kann es keinen Zweifel daran geben, dass wir uns die Hölle selbst erschaffen. Mitten unter uns ist die Menschlichkeit verloren gegangen. Mitten unter uns war die Grausamkeit so unvorstellbar real. Es gab auch damals schon mündige, intelligente Bürger. Radio, Autos, Farbfilme in den Kinos. War alles schon da.
Es ist nicht lange her! Es git immer noch Überlebende dieser Zeit!
Der Pianist ist ein Mahnmal gegen das Vergessen und ein zeitloses Plädoyer für Güte und Nächstenliebe.
Er hat den Teufel besiegt und Angela Merkel die Hand geschüttelt. Er war nicht nur der Held so vieler Kindheiten...nein, er hat sogar selbst ein Kind zur Welt gebracht. Sie haben ihn gejagt, geklont und terminiert, haben ihn aus Flugzeugen geworfen, haben ihm Außerirdische und Kleinwüchsige auf den Hals gehetzt. Sie nahmen ihm seine Erinnerung und sein Weihnachtsgeschenk. Aber er kommt wieder. Immer wieder. Dieser Mann ist nicht von dieser Welt.
Der Film ist mit Sicherheit lustiger als diese Filmkritik.
Äh...das Zitat von Polanski könnte man aufgrund seiner Vergangenheit als etwas unglücklich bezeichen...Schöne Idee füe eine Liste.
Hab schon Karten für die ganze Familie reserviert. Das wird ein Spaß.
Also wenn ich an Tagträumer denke, fällt mir sofort der Dude ein.