razzo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von razzo
Mann, piss die Wand an, wieso hab ich kein ZDFneo.
Anfangs noch ganz lustig. Mittlerweile nur noch ein penetranter Labersack, der sein eloquentes Großmaul in jede Kamera reinpresst. Der Hassprediger ist wohl müde geworden seine Arroganz hinter Selbstironie zu verstecken.
Walking Tall - ein durchschnittlicher Action-Klopper, der überdurchschnittlich viel Spaß macht.
Dwayne Johnson gibt den Baumstamm mit dem Zedernholz und rockt mit satter Knüppel-Action. Macht einfach Laune, wenn er die Keule schwingt und einen nach dem anderen aus den Socken hol-z-t.
Diaolge, Handlung, Figuren - sicher kein feines Mahagoni, eher Marke Holtzkopf. Aber was solls, manchmal brauchen die grauen Zellen etwas Entspannung. Überfordert wird hier sicher keiner. Dafür wird der Testosteronspiegel wieder auf Vordermann gebracht. Mission Complete.
Last Boy Scout.
Einer dieser harten Action-Komödien aus den 90ern?!
„Mehr als das!“
Viel mehr sogar. Last Boy Scout ist ein wahres Spektakel, das nicht nur seine Magazine leerballert, sondern mit One-Linern und Zitaten nur so um sich schlägt. Eichhörnchen werden geknallt, Regenschirme aufgespannt und Nudisten-Blätter abonniert. Dieser Film ist so politisch korrekt wie ein amerikanischer Senator, so männlich wie ein hochgeklappter Toilettensitz und so hart wie ein Faustschlag in die Fresse.
"Warten sie, ich will wissen was los ist!'' - ''Dann geh fernsehen!"
Du willst nicht? Dann soll dich doch der ''alte Satan Claus'' holen. Alle anderen bekommen einen Bruce Willis in Höchstform und einen abgewrackten Privatdetektiv im Dauertief. Wenns scheiße läuft, dann läufts scheiße.
''Ich hab ne schlechte Nachricht und ne schlechte Nachricht.'' - ''Sagen Sie mir zuerst die schlechte.'' - Die schlechte ist, ihre Frau ist in ihren besten Freund reingerutscht. - ''Sagen sie mir jetzt bitte die schlechte.'' - Ein Haufen Killer versucht sie umzulegen.
''BOM'' voyage.
Keine gute Ausgangslage für einen Freudentanz, aber Joe ''Cornelius'' Hallenbeck ist so am Arsch, dass er gar nicht verlieren kann. Wenn einer Seminare über Lebensfreude geben sollte, dann er.
„Niemand mag Dich. Alle hassen dich. Du bist ein Verlierer. Komm lächle, du Null!"
Ein Typ, der mit zerknautschter Miene durchs Leben gammelt und dem alles scheißegal zu sein scheint. Man könnte meinen, das einzige was in ihm brennt, ist die Kippe in seinem Mundwinkel, aber wenn es drauf ankommt, ist er voll da.
"Allzeit bereit Junge, das ist mein Motto! Allzeit bereit!"
Zusammen mit dem Ex-Football-Profi Jimmy ''Gefahr ist mein zweiter Vorname'' Dix (Damon Waynes at his best) mischen sie die Football-Mafia auf und rächen die heiße Halle Berry, die hier schon mal für Catwoman üben darf - "wenn ich eine Katze wäre, würde ich schnurren."
Bevor es aber zum großen Showdown bei Big Boss „Shelly“ Marcone und seinem Killer Milo kommt, gibt es einen ''Schlagabtausch'' der besonders zynischen Art. So gibt es nicht nur ordentlich auf die Fresse, sondern einen Spruch nach dem anderen. Im Minutentakt.
Body-Count: 26
Coole-Sprüche-Count: nicht zählbar
Der Film ist derbe, fies, brutal, sarkastisch bis zur Schmerzgrenze und Joe glänzt mit so manch denkwürdiger Wesiheit...
...über einsame Frauen..
"Besorg dir nen Hund."
...über korpulente Frauen...
''wenn du sie vögeln willst, klopf ihr auf die Schenkel und folge den Wellenbergen.''
...und Frauen im Allgemeinen...
„Das Wasser ist nass, der Himmel ist blau, Frauen haben Geheimnisse.“ (Männer brauchen keine Geheimisse, sie haben Last Boy Scout.)
Eins ist sicher. Alice Schwarzer hat das Drehbuch nicht geschrieben. Schon eher Al Bundy. Gesponsert von der Tabakindustrie und den Freunden der Faust.
Ist doch klar, das dieser Arschtritt von einem Actioner ne fette Neun auf meiner Fingerskala bekommt. Ein Finger reicht mir um Kommentare zu schreiben.
Hab hier eingentlich nur reingeklickt, um mich über den schlecht positionierten Newsbalken zu beschweren. Jetzt bin ich schlauer ;)
Ach, ihr mit eurem Rumgemecker.
Wer in den nächsten Blockbuster geht, bekommt eben die volle Dröhnung. Wer ein kleines Programmkino vorzieht, hat es in der Regel auch ruhiger.
So oder so. Wo sich Menschen versammeln, da menschelt es auch. Da klingelts, quaselt und müffelt es schon mal. Thats Life. Und wenn der Film gut ist, mach ich mir weniger Gedanken über die Kaugeräusche meines Nachbarn. Ich kau nämlich selber was :D
Kino ist und bleibt geil.
Man soll ja nicht zu vorschnell urteilen, aber nach diesem Trailer bin ich mir sicher. Der Hirschbiegel wird ''Diana'' an die Wand fahren.
''Bin ich ein guter Mensch oder bin ich ein schlechter Mensch?''
Diese Frage stellt sich die Figur von Anthony Hopkins, aber vielmehr stellt Lynch diese Frage an uns alle. Wie würden wir uns gegenüber dem Elefantenmensch verhalten?! Wären wir ein Teil vom gaffenden Volk oder steigen wir über unsere Oberflächlichkeit und sehen die Menschlichkeit hinter dieser schrecklichen Fassade?
Und wenn wir ihm die Hand reichen, wie selbstlos sind wir dabei? Verbergen wir nicht doch egoistische Absichten hinter unserer Güte?!
Große und wichtige Filme beantworten nicht alle Fragen, sie lassen uns mit ihnen allein.
Den echten Joseph Merrick gab es wirklich. Shakespeare hat er jedoch nie zitiert. Er konnte nicht mal sprechen. Er starb mit 28 Jahren. Wieviel Menschlichkeit er in seinem kurzen Dasein wirklich erfahren hat, weiß keiner.
Eins ist aber sicher. Das Leid in seinem Leben kann dieser Film nur erahnen lassen.
Die absolute Nummer 1 im Stelzbock-Genre.
Wenn ich hundemüde durch das nächtliche Programm zapp, gibt es ganz wenige Filme, die noch genug Adrenalin in mich reinpumpen um mich vom Bett abzuhalten.
''Deep Blue Sea'' schafft es. Immer wieder. Schon so oft reingeschaut und jedesmal bis zum Ende drangeblieben. Jedesmal hat mich dieser temporeiche Low-Brainer in seinen Sog gezogen. Jedesmal mixt er aus seiner billigen Handlung einen unterhaltsamen Survival-Thrill, der Effekte und Spannung gut dosiert und sich dabei nicht allzu ernst nimmt.
Hai Five! Fuck the Story! So geht guter Hai-Trash!
(Spoiler)
Das All ist endlos. Die Kreativität von Gravity ist es leider nicht.
Denn wenn die Faszination der Bilder erstmal verflogen ist, bleibt außer einer schönen Hülle nicht viel übrig. Im Grunde sind Figruren und Story wenig origenell, um nicht zu sagen oberflächlich. Man versucht zwar etwas Dramatik und Symbolik mit reinzubringen, aber eine Tiefe erreicht man dadurch nicht. Zu aufgesetzt, zu unstimmig wirken diese Anflüge von ''Anspruch''. Hier mal ne Embryohaltung, da mal ein Hundegebell und am Ende ebnet ein Frosch Sandra Bullock den Weg. Existenzielle Botschaften der weniger subtilen Art...
Die Aufnahmetests der NASA haben seit Homer Simpson wohl auch etwas an Anspruch verloren. Beim Flugsimulator immer nur abgestürzt? Kein Problem. Im Notfall bleibt ja immer noch das ''Ene, mene, muh''-Prinzip. Bei der Theorie gnadenlos durchgefallen? Na und. Mit träumerischen Eingebungen und der Kraft des Feuerlöschers kommst du auch an dein Ziel. Durch Glück, Zufall und der magischen Macht eines Hollywood-Drehbuchs landet deine Rettungskapsel weich im Wasser. Fünf Meter neben dem Ufer.
Auf der einen Seite ist Gravity ein visuelles Meisterwerk, auf der anderen eine One-Woman-Happy-End-Survival-Show mit Sandra Bullock. Was nicht passt, kann hier auch nicht passend gemacht werden.
Vielleicht ja im zweiten Teil. Dann nimmt Sandra noch par Stunden im Simulator, fliegt zurück ins All und rettet George Clooney. Zusammen adoptieren sie ein grönländisches Baby (oder auch nen Hund), lernen beten und wehren in letzter Sekunde einen Alienangriff ab. Und wenn sie am Ende ihren Raumanzug auszieht, um den heldenhaften George endlich zu belohnen, wird sie drunter nichts anderes tragen als Strapse und BH.
So oder so ähnlich wirds kommen :D
Für den nächsten Ausflug empfehl ich Sandra trotzdem den Bus ;)...
VIER (!!!!!!!!!) Filme an einem Tag???!!! Mit dem Schnitt kommst du dieses Jahr sogar auf 1460 Filme. Du bist wahnsinnig, mein Freund :D
Wünsche euch allen einen sensationellen Start ins neue Jahr. Lasst es krachen :)!!!
Drück ihm alle Daumen, das er schnell wieder auf die Beine kommt.
Wichtelgründerveteranenprivattrashtreffen 2013 (razzo & Andy Dufresne)
*Überraschungsspecial zum 5. Advent*
Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist.
Als Andy Dufresne und ich uns aus einer nächtlichen Schnapsidee gegenseitig Trash-Kommentare aufzwangen, konnte ja keiner ahnen das daraus eine groß angelegte Wichtelaktion wird. Mir diesem Special-Bonus-Trash-Kommentar kehren wir wieder zu den Wurzeln zurück und berdigen endgültig diese verrückte Aktion, die wir einst ins Leben riefen. Zumindest für dieses Jahr :D.
Einen großen Dank nochmal an alle sich dran beteiligt haben und soviel Mühe und Leidenschaft in ihre Kommentare gelegt haben. Special Thanks an DaReidi und natürlich an Andy, der sich für einen unbezahlten Nebenjob als Host nicht zu schade war. Schau bloß, das aus dir kein ehrenamtlicher Billy Crystal wird ;).
Aber back to basics...
''1½ Ritter - Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde'' oder auch bekannt unter dem Titel ''Ritter Lanze - Auf der herzzerreißenden Suche nach 1½ Gags''.
Im Grunde ein Film, der nicht mehr als anderthalb Worte verdient, aber als nachträgliches Geburtstagspräsent zum 50sten von Big Til, opfer ich nicht nur 115 Minuten meiner Zeit, sondern schenk ihm sogar den längsten Kommentar, den dieses Meisterwerk je gesehen hat.
Masterbrain Til Schweiger überlässt hier natürlich nichts dem Zufall und vertraut wieder mal auf seine (Multi)Talente. Er produziert, führt Regie und ''spielt'' eine Hohlbirne, namens Ritter Lanze (''Du willst ihr die Lanze schmirgeln?''). Die Idee zum Film stammt von seinen Kindern. Das Drehbuch hätte auch von einem senilen, alten Zirkusaffen kommen können (Nix gegen Arthur :D). Der erste Satz den Lanze sagt, ist bezeichnend für den ganzen Film.
''Ich hab vergessen, was ich sagen wollte.''
Dieser Film hat nicht nur vergessen, was er sagen wollte, er hat es nie gewusst! Er hat keinen Sinn, keinen Witz und vor allem null Hirn hinter seinen billigen Perücken. Er hat wirklich gar nix. Unter(haltung) aller Sau. Da wird einfach zwei Stunden verzweifelt versucht in jede pubertäre Geschmacksverirrung reinzulunzen. Die Dialoge sind Premiumqualität der ganz besonders flachen Sorte. Kostprobe gefällig?!
Rick Kavanian: ''Bist du der Schwarze Ritter?" - Roberto Blanco: "Nein, ich bin nur Roberto.'' (und das ist noch einer von den absoluten Knallern)
So ne Scheiße kommt eben dabei raus, wenn Männer mittleren Alters krampfhaft versuchen was Cooles und Witziges für die Jugend zu fabrizieren. Für Masochisten unter den Anhängern des Pipi-Kaka-Humors ein wahres Fest. Für Normalsterbliche eine Neuauflage mittelalterlicher Foltermethoden. So geht Schweiger til I cry.
Das Einzige, wofür man ihm ein Kompliment aussprechen muss, ist die Perfektion, mit der er Handlung und Darsteller seinem Niveau anpasst. Sein kongenialer Sidekick, der halbe Ritter, ist Rick Kavanian (Bully war die Rolle wohl zu anspruchsvoll). Er ist praktisch der Ritter mit Migrationshintergrund. Hohoho. Zusammen gurken sie sich durch einen ''modernen'' Mittelalter-Schwachsinn und treffen Tils halben (oder auch ganzen) Freundeskreis.
Er lässt sie aus Malibu einfliegen (Thomas Gottschalk), holt sie aus den Festzelten (Roberto Blanco), aus der Versenkung (Mark Keller, Dieter Hallervorden) und sogar aus dem Sterbebett (Jopi Heesters, der Ritter aus dem dritten Reich). Für soviel Starpower hätte er an den Kinokassen Überprominentenzuschlag verlangen sollen, ja müssen. Zu gütig, das uns der Til diese Legenden for free mitschenkt. Er weiß einfach, wie man die Zuschauer verwöhnt.
Til Schweiger, der Meister der deutschen Torture-Comedy, der ungekrönte König epischer Peinlichkeit. Er hat dem Begriff ''Mindfuck'' eine ganz neue Bedeutung gegeben. Seine Filme bringen einen nicht nur nicht zum Lachen, sondern sind wahre Mysterien, werfen Fragen auf, auf die es wohl nie eine Antwort geben wird.
Wie hat er es geschafft den kompletten Cast der Bambi-Verleihung in einem Film unterzubringen? Für was hat er die vier Millionen aus öffentlichen Geldern ausgegeben?? Und warum zum Teufel trägt er die Frisur von Bata Illic???
(Viel Spaß Andy :D)
In 100 Jahren wird man über diesen Film müde lachen. Die Genetik wird sich in einem Außmaß entwickeln, wie wir es heute nicht zu träumen wagen. Gattaca ist nur ein kleiner Ausblick auf diesen bevorstehenden Albtraum.
Wenn ich groß bin, werde ich Schuhverkäufer.
Sixto Rodriguez.
Seine Musik war der Soundtrack für eine ganze Generation, eine Inspiration für den Wiederstand gegen die Apartheid. Er hat zig Platten verkauft und war berühmter als die Rolling Stones. Die Welt lag ihm zu Füßen. Sie hat ihm den roten Tepich ausgerollt und all seine Träume wahr werden lassen. Erfolg, Anerkennung, Ruhm und Geld. Es war alles zum Greifen nah und doch so weit entfernt. Während er in einem Teil unseres verrückten Planeten ein gefeierter Superstar war, hat er in einem anderen geschuftet und Kühlschränke geschleppt. Er war eine Berühmtheit auf dem Weg zur Legende und er hatte nicht den blassesten Schimmer davon.
''Searching for Sugar Man'' erzählt eine unfassbare Geschichte, die zeigt was für ein absurdes Mysterium unsere unergründliche Welt doch ist. Mittendrin ein Mann, der mit seiner Stimme und Persönlichkeit aus einer verrückten Geschichte ein berührendes Märchen macht.
Ich bin beeindruckt. Sehr sogar. Von dieser Dokumentation und von diesem faszinierenden Mann, namens Sixto Rodriguez.
(Wer ihn heute nicht gesehen hat, sollte die Wiederholung am 28.12 nicht verpassen. 13:00 auf ServusTV.)
Bei dem genialen Titel kann es nur ein geiler Streifen sein. Oder auch absoluter Schrott. Egal, das Risiko geh ich ein.
Als ich ihn in ''Inside a Skinhead'' das erste Mal gesehen habe, war ich begeistert. Da war richtig Feuer und Emotion in seiner Rolle. Mittlerweile ist die Begeisterung nicht mehr so groß. Zu oft hat er den introvertierten, zurückhaltenden Typen gespielt. Entweder verbirgt er sein Talent geschickt hinter dem coolen Schlafzimmerblick oder seine Schauspielkünste sind nicht annähernd so groß, wie der Hype um seine Person.
Selten wurde ein Profilbild so passend gewählt. Ein lachender Leslie Nielsen. Freu mich jedesmal wenn er über den Bildschirm filmmert. Ein unglaublich sympahtischer Kerl, dieser Leslie.
Searching for Sugar Man, The Tree of Life, Kalifornia. Könnte heut ne lange Nacht werden.
Was geht denn hier wieder für ne Scheiße ab :)?! Bin EVENTUELL mit an Bord. Sag noch rechtzeitig Bescheid...
Requiem for a Dream.
Ein unvergessliches Delirium aus verlorenen Hoffnungen und toten Träumen.
Darren Aronofskys Rausch der Emotionen. Ein Gesamtkunstwerk aus schockierenden Bildern, düsteren Melodien und zerbrechenden Schicksalen. Nach außen stilvolle Ästhetik, nach innen Depression bis zur Schmerzgrenze. Wenn Aronofsky gegen Ende den seelischen Höllenschlund vollends öffnet, macht er das mit so einer Wucht und Intensität, dass man erstmal eine Woche Urlaub braucht. Selten hat mich ein Film emotional so plattgewalzt.
Was für ein Knochenbrecher von einem Drama!!!
Alles Gute du Schauspielgott. Ich freu mich schon auf Dreischwanzesel.