RedMoon-1973 - Kommentare

Alle Kommentare von RedMoon-1973

  • 7 .5
    RedMoon-1973 20.10.2019, 19:13 Geändert 03.11.2019, 15:13

    Film: Fractured (2019)
    Punkte: 7.5

    Bravo Netflix! Das war mal kein Griff ins Klo.

    Trotz einiger Logiklücken bekommen wir einen extrem spannenden und packenden Thriller präsentiert, der den Zuschauer erst am Ende mit einem Twist erlöst. Bis dahin tappt der Zuschauer, genau so wie unser Protagonist, im Dunkeln und weiß nicht was Wahrheit und Fiktion ist. Erinnert recht stark an "Flightplan" und "Shutter Island"

    6
    • 8
      RedMoon-1973 15.10.2019, 13:35 Geändert 03.11.2019, 15:13

      Serie: Star Trek: Deep Space Nine - Staffel 3
      Punkte: 8

      Da war er nun. Der Durchbruch in DS9. Vergessen sind die ersten beiden Staffeln, die den Zuschauer zwar ordentlich unterhalten haben, aber nicht unbedingt als "großartig" bezeichnet werden konnten. Sie haben den Zuschauer lediglich auf das Kommende vorbereitet und hatten sonst nicht viel zu erzählen.

      Staffel 3 leitet nun die Wende ein. Endlich wird das schlagkräftigste Schiff der Sternenflotte eingeführt, mit dem man gegen den bisher gefürchtetsten und raffiniertesten Gegner antreten muss. Das Dominion ist überhaupt nicht zu vergleichen mit den Borg oder der Spezies 8472. Es handelt sich auch nicht um den selben eindimensionalen Gegnertyp wie seither, der uns immer gezeigt wurde. Nein, das Dominion ist komplex organisiert und besteht aus einer Art Kastensystem. Sie sind listig wie die Romulaner, schlagkräftig wie die Klingonen, gerissen wie die Ferengi, hochentwickelt wie die Borg, analytisch wie die Vulkanier, erbarmungslos wie die Hirogen und anpassungsfähig wie die Suliban.

      Mehr möchte ich gar nicht sagen, außer dass hier die beste ST Serie erst los geht.

      4
      • 4 .5
        RedMoon-1973 05.10.2019, 23:45 Geändert 03.11.2019, 15:13

        Serie: Einfach unheimlich - Staffel 1
        Punkte: 4.5

        Die Serie ist "Twilight Zone" für Kinder.

        Sämtliche Geschichten werden von Kindern dargestellt. Das Niveau ist stark schwankend. Manche liegen irgendwo bei Sandmännchen und andere kommen sogar an "Twilight Zone" heran.

        Manche Geschichten dagegen sind total bescheuert, z.B. die verschwundenen Camperinnen, die 30 Jahre lang keiner vermisst. Es gibt aber auch ganz gute Geschichten, wie die mit der Babysitterin oder die mit dem intelligenten Handy.

        Alles in allem ist die Serie aber eher uninteressant, da die Qualität eher im unteren Bereich liegt und mit rund 20min. pro Folge einfach zu kurz bemessen sind, um tiefgründige Storys zu erzählen. Die teilweise katastrophale Synchro ist dabei auch nicht sehr hilfreich.

        2
        • 6 .5
          RedMoon-1973 04.10.2019, 00:55 Geändert 03.11.2019, 15:13

          Serie: Star Trek: Deep Space Nine - Staffel 2
          Punkte: 6.5

          Den holprigen Start der ersten Staffel hat die Serie für mich noch nicht ganz hinter sich lassen können. Ja, die Figuren und Geschichten werden interessanter, die Beziehungen werden so langsam ausgebaut, die Fronten deuten sich an und auch das epische Dominion Thema wird so langsam ins Geschehen bugsiert, aber es fehlt noch ein ganzes Stück für gutes Star Trek. Was mir vor allem weiterhin nicht gefällt, sind die religiösen Aspekte und auch das Thema rund um den Maquis.

          Zudem gab es keine herausragenden Folgen, wie es sie vereinzelt in S1 noch gab.

          Aber wir wissen ja alle, dass diese Serie einen Riesensprung nach vorne machen wird und neben TNG zum besten aus ST gehört.

          Staffel 2 weiterhin 6.5 Punkte

          3
          • 7 .5
            RedMoon-1973 03.10.2019, 21:25 Geändert 03.11.2019, 15:13

            Film: Spider-Man: Far From Home (2019)
            Punkte: 7.5

            Ich hatte ja so absolut Null Erwartung an diesen Film, aber das ganze entpuppte sich dann als eine Art Nachruf auf Tony Stark und genau so technikverspielt wie die Iron Man Filme war dieser Spider Man auch. Hinzu kommt, dass man diesmal einen sympathischen und ausgefuchsten Gegenspieler gewählt hat, den ich mir auch als Held gut hätte vorstellen können. So eine Art Loki.

            Mittlerweile finde ich es schade, dass dies der letzte Marvel Spider Man gewesen sein soll und frage mich, wie die das jetzt mit dem riesen Cliffhanger auf die Reihe bekommen wollen, wenn Sony komplett eine andere Richtung wählt. Wäre echt schade, wenn der Zuschauer in diesen Abgrund fallen gelassen würde.

            Natürlich darf man an einen Marvel Film keine hohen Ansprüche im Sinne von Schauspielkunst, fein abgestimmter Dialoge oder Komplexität der Handlung stellen, aber trotzdem ist dies seit der Sam Raimi Reihe endlich mal wieder ein guter Spider Man Film.

            7,5 spaßige Punkte

            4
            • 6 .5
              RedMoon-1973 26.09.2019, 20:22 Geändert 03.11.2019, 15:13

              Serie: Star Trek: Deep Space Nine - Staffel 1
              Punkte: 6.5

              Die beste aller bisherigen Star Trek Serien fing nicht sonderlich stark an. Die religiösen Aspekte rund um die Propheten und den Abgesandten waren neu in Star Trek und stießen so manchem Zuschauer, wie auch mir, etwas sauer auf. Zum Glück halten sie sich in Grenzen und man bekommt, wie immer in Star Trek, tolle Geschichten erzählt, wie z.B. die letzte Folge "Blasphemie" die erschreckenderweise auch heute nichts von seiner Aussagekraft verloren hat. Die Parallelen zu heute sind immer noch erschreckend wahr. Wir haben nichts dazu gelernt in den letzten 25 Jahren!

              Auch "Der undurchschaubare Marizza" ist eine sehr starke Episode.

              Als besonders interessante Charaktere würde ich Odo und Quark und deren Beziehung zueinander bezeichnen. Auch ein sehr interessanter Charakter ist Garak. Er hatte leider erst nur einen Auftritt, aber später bekommt er sehr interessante Episoden zugeschrieben.

              Die Kommandoebene bleibt erst mal relativ diffus und schlecht durchleuchtet, aber auch das bessert sich. O´Brian von der Enterprise, darf endlich mehr als den Transporter bedienen und das kann er richtig gut.

              Freue mich so richtig auf diesen Rewatch.

              Staffel 1 6.5 Punkte

              3
              • 6
                RedMoon-1973 22.09.2019, 00:51 Geändert 03.11.2019, 15:14

                Film: Pokémon Meisterdetektiv Pikachu (2019)
                Punkte: 6

                Eher was für Kinder. Drehbuch und Story sind ziemlich mau. Als Spaßfilm zur reinen Unterhaltung ganz OK. Die CGI ist auch nicht immer gut, obwohl die Pokemon den Zeichentrickvorlagen sehr gut nachempfunden sind.

                Mit viel gutem Willen 6 Punkte.

                2
                • 5
                  RedMoon-1973 21.09.2019, 21:06 Geändert 03.11.2019, 15:14

                  Film: Magellan (2017)
                  Punkte: 5

                  Ein übel billigst produzierter Sci-Fi Film mit Ausstattung und Optik der Marke Obi Baumarkt. Wie soll man sich die dilettantisch zusammengeschraubte Raumstation sonst erklären? Da wurden Metallwinkel, Rigipsplatten und Fliesenschienen benutzt, aber von Sesselhockern zusammengeschraubt, die handwerklich null Ahnung hatten. Die Wände sind nicht passgenau, die Ecken und Kanten krumm und schluderig und Monitore, die eine Vesa Halterung haben, schraubt man mit Winkeln an die Wand. Als "Trikorder" dient ein Bosch Professional Entfernungsmesser den ich so auch zuhause habe.

                  Die anderen Unzulänglichkeiten, die bereits genannt wurden, rolle ich jetzt nicht nochmal auf.

                  Aber, die Macher sind bemüht eine klassische und gute Sci-Fi Geschichte zu erzählen. Und die hat für mich sehr gut funktioniert und war auch ernsthaft inszeniert. Ich werfe ihnen nicht vor, dass sie kein Budget hatten, denn Filme können auch so unterhalten.

                  5 Punkte

                  4
                  • 4 .5
                    RedMoon-1973 15.09.2019, 20:18 Geändert 03.11.2019, 15:14

                    Film: Lloronas Fluch (2019)
                    Punkte: 4.5

                    Nachschub für das Conjuring Universum.
                    Man nehme einen alten Fluch, packe das ganze in eine altbekannte "Weiße Frau" Gestalt, die eine Familie mit knarzenden Türen und polternden Geräuschen terrorisiert und erfinde einen Retter in Gestalt eines unorthodoxen Priesters. Ja, absolut neuartige Idee, hats noch nie gegeben.

                    Fazit: Setting ist richtig gut, Darsteller ganz passabel, aber der Rest ist einfach ausgelutscht und langweilig.

                    4
                    • 8
                      RedMoon-1973 14.09.2019, 22:35 Geändert 03.11.2019, 15:14
                      über Aladdin

                      Film: Aladdin (2019)
                      Punkte: 8

                      Das war übelst viel Kitsch. Und Filme mit Gesang mag ich sowieso nicht. Aber das war auch eine fantastische Reise in ein orientalisches Abenteuerland mit durchweg sympathischen Darstellern, allen voran Will Smith. Aladdin hat mich sofort abgeholt, mich aus dem Alltag gerissen und in ein tolles Abenteuer in einem zauberhaften Märchenland mitgenommen. So muss Kino sein.

                      Trotz Kitsch und Gesang und Bollywood Allüren: ich wurde gut unterhalten.

                      (PS: ich habe bisher keine andere Aladdin Verfilmung gesehen)

                      4
                      • 6 .5
                        RedMoon-1973 12.09.2019, 23:28 Geändert 03.11.2019, 15:14

                        Film: X-Men: Dark Phoenix
                        Punkte: 6.5

                        Beginnt richtig stark, um im Mittelteil extrem nachzulassen. Bis zum letzten Drittel hat sich die Geschichte so richtig gezogen, aber das fantastische Finale hat sich dann doch gelohnt. Zu sehen wie Phoenix den Gegnern den Arxxxx aufreißt, hinterlegt mit dem Soundtrack des Altmeisters Hans Zimmer, war echt klasse.
                        Zudem war Fassbender für mich irgendwie der geheime Star des Films, obwohl seine Rolle eher klein war.
                        Gerne würde ich Phoenix mal im MCU gegen starke Gegner sehen. Das Armband des Soldaten hat es ja angedeutet. Es ist zwar ein Abschluss, aber mal sehen.

                        Wäre der unterdurchschnittliche Mittelteil nicht gewesen, wäre es eine 7 bis 7.5 geworden. So bleibt es bei einer immer noch guten 6.5.

                        5
                        • 10
                          RedMoon-1973 12.09.2019, 09:46 Geändert 03.11.2019, 15:14

                          Serie: Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert (Staffel 7)
                          Punkte: 10

                          Aus und vorbei!
                          Keine Erkundung unendlicher Weiten mehr, den Besuch fremder Welten müssen wir uns anderswo ansehen, die Entdeckung unbekannter Lebensformen und neuer Zivilisationen haben andere Raumschiffe übernommen und das eindringen in Galaxien, in denen nie ein Mensch zuvor gewesen ist, müssen wir "The Orville" überlassen.

                          Meine x-te Sichtung der gesamten Serie hat es erneut bewiesen: TNG gehört zu den besten Sci-Fi Serien, die es je gegeben hat. Und die 7. Staffel ist eindeutig die beste. Jede Folge ist ein Stück tolles Geschichtenerzählen. Es gibt in dieser letzten Staffel imho keine einzige Folge, die in irgendeiner Art und Weise schwach wäre.

                          Diese phantastischen Momente, wie es sie mir TNG beschert hat, gibt es für mich nur noch in wenigen Serien. DS9 und Babylon 5 gehören dazu, dann kommt aber lange nichts mehr. Schade, dass unser geliebtes Star Trek mit "Discovery" so dermaßen verschandelt wurde.

                          Mit einem weinenden und lachenden Auge zugleich wende ich mich jetzt DS9 zu.

                          4
                          • 4
                            RedMoon-1973 08.09.2019, 18:55 Geändert 03.11.2019, 15:15

                            Film: The Beyond
                            Punkte: 4

                            Die philophische Botschaft am Ende des Films war ja ganz nett gemeint, aber der Weg bis dahin im Dokustil war beschwerlich, langweilig, absurd, hanebüchen, an den Haaren herbeigezogen und oft total bescheuert. Ich stand ständig eine Sekunde vor dem Abbruch, aber da ich unbedingt wissen wollte, wie das ganze endet, habe ich durchgehalten. Hat es sich gelohnt? Ich weiß nicht, wohl eher nicht. Wie gesagt war die Botschaft ja ganz OK, aber sie war nicht neu und uns nicht unbekannt.

                            Ganz hartgesottene Sci-Fi Freaks (wie ich) können vielleicht einen Blick riskieren, der Rest sollte sich besser Interstellar, 2001, Contact, Arrival usw. ansehen.

                            5
                            • RedMoon-1973 05.09.2019, 18:35 Geändert 05.09.2019, 18:36

                              King Of Queens war echt super, aber auch nur weil Jerry Stiller als Arthur Spooner einen großen Teil dazu beigetragen hat. Kevin James alleine ist eben leider nur "Kaufhaus Cop" Niveau

                              6
                              • 8 .5
                                RedMoon-1973 31.08.2019, 16:14 Geändert 03.11.2019, 15:15

                                Serie: Bosch (Staffel 5)
                                Punkte: 8.5

                                Bosch ist einer der wenigen Serien, bei der ich in einem Rutsch eine ganze Staffel durchsehe. 5 Staffeln sind jetzt rum und die Serie hat für mich nichts von seinem Anspruch verloren.
                                Ich verstehe schon, wenn diese Show manchen nicht anspricht. Denn wir haben hier keine wilden Schießereien, keine Action und keine explodierenden Autos. Hier stehen die Charaktere und deren Polizeiarbeit im Vordergrund. Die Handlungsstränge sind komplex und ziehen sich durch die ganze Staffel und manche sogar durch die gesamte Serie. Man kann hier nicht mittendrin einsteigen, sondern muss ganz am Anfang beginnen, sonst versteht man absolut nichts. Die langsame Erzählweise ist auch mal was anderes und ich genieße das eben.

                                Es gibt natürlich auch andere gute Polizeiserien. Die sind meist actionbeladen und bieten einen hohen Adrenalinschub. Man kann sie vergleichen mit einer Cola oder einer Dose Red Bull oder einem sonstigen Softdrink.

                                Bosch ist wie ein alter Cognac den man langsam vor dem Kamin genießt und alle halbe Stunde einen Schluck nimmt. Und genau so "schmeckt" die Serie auch.

                                5
                                • 8
                                  RedMoon-1973 31.08.2019, 16:05 Geändert 03.11.2019, 15:15

                                  Serie: Bosch (Staffel 4)
                                  Punkte: 8

                                  Bosch ist eine der Serien, die ich staffelweise suchten kann. Es geht hier nicht um das typische CSI-Criminal Minds Thema, was mir auch gefällt, sondern um echte Polizeiarbeit, Drama, Charaktere. Und das ist echt gut gemacht. Geschossen wird hier eher selten, dafür glänzt man mit Dialogen.
                                  Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, die Serie kann stellenweise ein wenig mit Breaking Bad mithalten. Nicht im ganzen, denn dafür fehlt ihm ein wenig das "durchgeknallte" und etwas kultiges, aber er kommt nah heran, vor allem was den Anspruch betrifft.

                                  3
                                  • 8 .5
                                    RedMoon-1973 31.08.2019, 16:03 Geändert 03.11.2019, 15:15

                                    Serie: Bosch (Staffel 3)
                                    Punkte: 8.5

                                    Die ersten Paar Folgen sind sehr verwirrend und ich dachte ich hätte etwas verpasst. Dem ist aber nicht so. Man wird ins Geschehen hineingeworfen und das Puzzlestück (diesmal sind es mehrere Puzzles) wird sukzessive zusammengesetzt.
                                    Weiterhin tolle Serie. Wertung bleibt auf diesem hohen Niveau.
                                    Absolut sehenswert.

                                    3
                                    • 8 .5
                                      RedMoon-1973 31.08.2019, 16:02 Geändert 03.11.2019, 15:15

                                      Serie: Bosch (Staffel 2)
                                      Punkte: 8.5

                                      Siehe meinen Kommentar zu Staffel 1

                                      2
                                      • 9
                                        RedMoon-1973 31.08.2019, 16:00 Geändert 03.11.2019, 15:16

                                        Serie: Bosch (Staffel 1)
                                        Punkte: 9

                                        Wow, echt überrascht...
                                        Es gibt hier nicht diese große Action oder muskulöse One-Man Kampfmaschinen sondern alles wirkt doch sehr bodenständig und echt. Die Darsteller sind der Reihe nach wirklich alle gut, ganz vorne der Hauptdarsteller, dessen Art und Weise mich sehr an mich erinnert.

                                        Was auch gut ist, dass die Serie keinen "crime of the week" Aufbau hat, sondern es zwei bzw. drei rote Fäden, sprich Handlungsstränge gibt. Der eine große Strang ist der Mord an der Mutter von Bosch, der sich durch beide Staffeln durchzieht. Der zweite Strang ist eine eigenständige Storyline die über die ganze Staffel 1 geht und dort beendet wird. und eine weiterer über die Staffel 2. Es gibt also keine Folgen, die in sich geschlossen sind. Man muss also. um alles zu verstehen, von Anfang bis Ende durchsehen. Lohnt sich aber.

                                        3
                                        • 3
                                          RedMoon-1973 25.08.2019, 20:23 Geändert 03.11.2019, 15:16

                                          Film: Operation Red Sea (2018)
                                          Punkte: 3

                                          Chinesischer Hochglanz-Militär-Porno mit extreeeeem viel Pathos und Overacting zum Niederknien. Nach 25 wirren und unverständlichen Minuten, bin ich aufs WC und habe danach nicht mehr weitergeschaut. Die Tätigkeit auf dem WC war unterhaltsamer als dieser Film. Ich denke nicht dass es gegen später anders oder besser geworden wäre. Trotzdem ist die Bewertung zunächst mal "vorläufig"

                                          5
                                          • 5 .5
                                            RedMoon-1973 25.08.2019, 14:46 Geändert 03.11.2019, 15:16

                                            Film: Men in Black: International (2019)
                                            Punkte: 5.5

                                            Hollywood Fastfood mit viel Soße und ohne Scharf. Wie soll man solche Filme sonst beschreiben? Diese Entwicklung geht mir langsam gegen den Senkel. Es muss immer politisch korrekt sein, die Frauenquote muss erfüllt sein, Minderheiten müssen positiv dargestellt werden...und wo bleibt dabei der Film, die Story, das Kinofeeling?

                                            Ansonsten war der Film mehr oder weniger spaßig, Fastfood eben: "eat and forget".

                                            4
                                            • 3
                                              RedMoon-1973 24.08.2019, 00:07 Geändert 03.11.2019, 15:16

                                              Serie: The Last Ship Staffel 4
                                              Punkte: 3

                                              Alle tragen jetzt Vollbart. Auch die Gegner.

                                              Unterirdisch schlecht. Abbruch vor Ende der Staffel.

                                              2
                                              • 6
                                                RedMoon-1973 24.08.2019, 00:04 Geändert 03.11.2019, 15:17

                                                Serie: The Last Ship Staffel 3
                                                Punkte: 6

                                                Die dritte Staffel war wieder einen Tick besser als die zweite. Diesmal geht es um einen machtgierigen Staatschef, eine Gruppe Piraten und um Machtintrigen in der neuen Regierung.
                                                Weiterhin spielt sich die Navy hier als absoluter Weltretter auf und alle anderen sind die Bösen. Pathos und Tränengesülze wie gehabt.

                                                Gut fand ich die schnellen und sich überschlagenden Ereignisse, es gab kaum Zeit zum Luft holen. Die Action hat mal wieder gepasst und die Story um die US Regierung fand ich sehr spannend. Also null Langeweile.

                                                Es gab einige unglaubwürdige Szenen, die der Logik widersprechen, aber was solls.

                                                3
                                                • 5 .5
                                                  RedMoon-1973 24.08.2019, 00:03 Geändert 03.11.2019, 15:17

                                                  Serie: The Last Ship Staffel 2
                                                  Punkte: 5.5

                                                  Leider hat die 2. Staffel ein ganzes Stück nachgelassen, nach dem nicht mehr das Virus, sondern Sektenführer und andere Spinner zur Hauptbedrohung geworden sind. Die Serie hat sich nunmehr zu einer Art Polit-Thriller mit Action Elementen gewandelt. Zudem wird sehr oft auf die Tränendrüse gedrückt. Ich hätte mir gewünscht, dass der Plot rund um das Heilmittel weiter gegangen wäre.

                                                  2
                                                  • 6 .5
                                                    RedMoon-1973 24.08.2019, 00:02 Geändert 03.11.2019, 15:17

                                                    Serie: The Last Ship Staffel 1
                                                    Punkte: 6.5

                                                    Das Setting und das Thema gefallen mir sehr gut. Die Schauspieler sind auch gut. Einer meiner Lieblinge (Adam Baldwin) ist auch dabei. Hölzerne Darstellung wie eh und je, aber egal, ich mag diesen Kerl einfach, er hat das gewisse Etwas.

                                                    Als negativ muss man leider sagen, dass es viele extrem bescheuerte Entscheidungen und Handlungen gibt. Sogar manchmal saudämliche Entscheidungen, die sich seltsamerweise nicht negativ auswirken.

                                                    Dann noch, dass mal wieder die Russen die Bösen sind und die Amis die Guten. Auch dieses Klischee stößt negativ auf. Dann obendrauf auf das ganze noch ein Klecks übliches Pathos und fertig ist die US-Weltpolizei.

                                                    Aber ich benote hier eine Serie und mache keine Politik.

                                                    Auf der positiven Seite haben wir eine spannende Geschichte um die Suche nach einem Impfstoff, gepaart mit guten Action Szenen und interessanten persönlichen Geschichten.

                                                    3