RedMoon-1973 - Kommentare

Alle Kommentare von RedMoon-1973

  • 5 .5
    RedMoon-1973 22.07.2019, 18:28 Geändert 03.11.2019, 15:11

    Film: Friedhof der Kuscheltiere (2019)
    Punkte: 5.5

    An den Erstling kann ich mich nicht mehr erinnern und daher auch nicht mehr vergleichen. Ist einfach zu lange her.

    Diese Neuverfilmung ist Standard-Horror-Kost ohne besonders gut oder schlecht zu sein.
    Gute Mittelklasse. Wobei mich hauptsächlich zwei DInge gestört haben:
    1. Das Thema mit der Schwester war unnötig und wirkte deplatziert
    2. Warum wurde der tote Junge nicht weiter in die Handlung integriert? Das war dann auch irgendwie "schnell mal reingeschrieben"

    Gewünscht hätte ich mir mehr Hintergrundwissen zum Friedhof und der ganzen Mystik drumherum. Stattdessen wurde alles irgendwie schnell abgehandelt, obwohl die Laufzeit doch gut gewählt wurde.

    Schön war es John Lithgow mal in einer ernsten Rolle zu sehen, anstatt als albernen aber sympathischen Alien-Häuptling.

    Schrammt bei mir ganz knapp an den 6 Punkten vorbei.

    5
    • 4 .5
      RedMoon-1973 22.07.2019, 18:17 Geändert 03.11.2019, 15:11
      über Wir

      Film: Wir
      Punkte: 4.5

      Wie schon bei Get Out: Mehr Schein als Sein!
      Wobei man bei Get Out noch einigermaßen gut unterhalten wurde.
      Ich habe von diesem Film absolut nichts erwartet und bekam auch nicht viel.
      Der Film ist viel viel blah blah ohne Substanz.

      ACHTUNG SPOILER:
      Peele versucht uns hier einen mittelmäßigen Home-Invasion-Thriller mit einer angeblich subtilen Spiegel-Universum-Meta-Ebene als Geniestreich zu verkaufen.
      SPOILER ENDE:

      Den "ach so überraschenden" Twist am Ende hatte ich bereits in der ersten halben Stunde gegen den Wind gerochen und ganz genau so kam es dann auch.

      Die Story ist zudem absurd und dämlich. Ich liebe ja fantastische Geschichten, aber wie das hier umgesetzt wurde, ist absolut albern. Das Verhalten der Charaktere in manchen Situationen macht es auch nicht besser.

      Drückt man ein Auge zu, dann kann man einen mehr oder weniger soliden Thriller genießen, der nichts Neues zu bieten hat, einen Tick zu lang geraten ist und stellenweise recht zäh daherkommt.

      Darüberhinaus schließe ich mich der Meinung von @daOnki (unten) an.

      7
      • 8
        RedMoon-1973 19.07.2019, 20:41 Geändert 03.11.2019, 15:19

        Serie: Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert - Staffel 6
        Punkte: 8

        Staffel 6 überrascht wieder mit einigen fantastische Folgen, hinkt aber ein klein wenig der der 5. Staffel hinterher.
        Aber wir reden hier von Star Trek, keine Folge ist langweilig, es gibt tolle Geschichten zu erzählen, interessante Menschen kennen zulernen und eine positive Zukunft zu präsentieren.

        Darüberhinaus gibt es die bekannte Erkundung der unendlichen Weiten des Weltalls, den Besuch fremder Welten, die Entdeckung unbekannter Lebensformen und neuer Zivilisationen und das eindringen in Galaxien, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.

        Ach ja: Mit dieser Staffel beginnt die DS9 Zeitlinie. Die beiden Serien laufen also ab jetzt zeitgleich.

        3
        • 5
          RedMoon-1973 14.07.2019, 20:29 Geändert 03.11.2019, 15:20

          Film: Look Away
          Punkte: 5

          Kleiner aber feiner Mystery-Psycho-Thriller, der leider nicht aufklärt, ob Maria an einer multiplen Persönlichkeitsstörung leidet, oder es den Zwilling bei der Geburt tatsächlich gegeben hat.
          Die Inszenierung wirkt trist und langsam und erinnert dabei an ähnliche Filme aus den Nordeuropäischen Ländern.
          Obwohl nichts besonderes, hält der Film seltsamerweise den Zuschauer bis zum Ende in seinem Bann, bietet aber bis zum enttäuschenden Ende nur halbgar vor sich hin dümpelnde Racheszenen.

          4
          • 9 .5
            RedMoon-1973 06.07.2019, 21:45 Geändert 07.06.2020, 02:20

            Serie: Stranger Things - Staffel 3
            Punkte: 9.5

            Ich kann gar nicht viel schreiben, ohne zu spoilern. Daher fasse ich mich kurz.
            Besser als die ersten beiden Staffeln, wobei ich denen auch schon 9 Punkte gegeben hatte. Wir haben noch mehr Emotionen, noch mehr Charaktertiefe, noch mehr Monster und noch mehr 80er Flair. Der "Goonies-Faktor" ist hier noch viel ausgeprägter (Freundschaft, Geheimnisse, 80er, Mystery etc.).

            Die Logik lasse ich mal außen vor:

            SPOILER SPOILER SPOILER SPOILER SPOILER SPOILER
            Russen bauen in den 80ern unbemerkt eine ganze Militärbasis unter einer amerikanischen Kleinstadt???
            SPOILER ENDE

            Das nehme ich einfach mal so hin, denn das Gesamtpaket stimmt.

            Netflix liefert hier perfekte Unterhaltung ab.

            3
            • 9
              RedMoon-1973 06.07.2019, 21:38 Geändert 03.11.2019, 15:21

              Serie: Stranger Things - Staffel 2
              Punkte: 9

              Tolle Serie mit großem Nostalgiefaktor.
              Staffel 2 ist sogar noch einen Tick besser als die erste.

              • Wieso konnte man dieses Meisterwerk aus den ersten drei Teilen nicht auf sich beruhen lassen? Nein, da mussten danach drei Hobbit Filme die ganze Magie zerstören und jetzt mit der Serie wird man sie zu Grabe tragen. Ich lasse mich ja gerne positiv überraschen, habe aber keine große Hoffnung, denn die Erfahrung lehrt uns, dass man große Fußstapfen schwerlich wieder ganz füllen kann.

                4
                • 8 .5
                  RedMoon-1973 01.07.2019, 21:45 Geändert 07.06.2020, 02:21

                  Serie: Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert - Staffel 5
                  Punkte: 8.5

                  So Bubens und Madelies, weiter gehts in die unendlichen Weiten hinaus! Wir besuchen erneut fremde Welten und entdecken unbekannte Lebensformen. Lernen neue Zivilisationen kennen und dringen dabei in Galaxien hervor, die nie ein Mensch (außer uns) zuvor gesehen hat.

                  Staffel 5 bietet uns erneut phantastische Episoden, dazu muss ich ja mittlerweile nicht mehr viel sagen. Obwohl alle Episoden sehr gut sind, möchte ich doch die Episode "Das zweite Leben" besonders hervorheben. Hier zeigt Patrick Stewart sein wahres Schauspieltalent. Und auch die Maske leistet hier wunderbare Arbeit, und das ganz ohne CGI. Diese Episode ist extrem sehenswert.
                  TNG beweist erneut, dass sie gemeinsam mit DS9 ganz oben im Star Trek Zenit steht.

                  4
                  • 7 .5
                    RedMoon-1973 29.06.2019, 18:16 Geändert 03.11.2019, 15:22
                    über Shaft

                    Film: Shaft (2019)
                    Punkte: 7.5

                    Endlich mal wieder ein guter Netflix Film und ein guter Shaft. Die Idee, drei Generationen Shafts in einem Film auftreten zu lassen, ist echt echt klasse.

                    Der Film lebt einzig von seinen Sprüchen, seiner Coolness und seiner Vater-Sohn Beziehung. Die filmbegleitende "Crime-Story" ist nur belangloses Beiwerk, stört aber nicht, denn sie wird handwerklich und darstellerisch gut inszeniert.

                    Ich würde es so beschreiben:
                    das ist ein gut unterhaltender Film mittelmäßiger Güte, der ordentlichen Spaß bietet, aber in 2 Monaten im Äther der Filmwelt vergessen sein wird.

                    7
                    • ja ja, zu Beginn des Films auf dem Eisplaneten Hoth fiel ihm auf, dass etwas nicht stimmt. Und genau das hat wohl nicht gestimmt. Wers glaubt...

                      4
                      • 5 .5
                        RedMoon-1973 25.06.2019, 19:33 Geändert 03.11.2019, 15:23

                        Film: Sie leben
                        Punkte: 5.5

                        Ende der 80er im Kino gesehen und für gut befunden. Gestern auf Netflix gesehen und für "nicht mehr so gut wie früher befunden".
                        Im Prinzip bemängele ich exakt die Punkte die weiter unten "the_e" schon geschrieben hat.
                        Der Film wirkt angestaubt und oft unfreiwillig komisch. Roddy Piper (RIP) hätte beim Wrestling bleiben sollen, Schauspielern kann er nicht.
                        Wisst Ihr dass die Kampfszene zwischen Nada und Frank zu den "Top 20 Kampfszenen in Filmen" auf Rotten Tomatoes gehört? Ja, tut sie, aber ich fand sie eher ungewöhnlich und peinlich. Das sah genauso aus wie ein Schaukampf beim Wrestling. Der Kampf war todernst gemeint (filmtechnisch gesehen) aber ich stand mit einem WTF im Kopf da und habe nur gestaunt über den Stuss.
                        Und die Musik, der Score, wohl von Carpenter höchstpersönlich "komponiert", hatte damals einen Preis gewonnen. Heute frage ich mich: wofür? Für die nervigsten 4 Töne in Endlosschleife?

                        Gut gemeint und gemacht ist die Kritik zum Konsumverhalten und die Story im Allgemeinen. Der Plot ist echt sehenswert, aber wir wollen hier ein Remake haben.

                        5
                        • 0
                          RedMoon-1973 23.06.2019, 02:47 Geändert 03.11.2019, 15:23
                          über Elmer

                          Film: Elmer
                          Punkte: 0

                          Habe ich als Jugendlicher gesehen und fand den damals extrem ekelhaft. Ich mag solche Filme einfach nicht, kann nicht verstehen wie man auf so was stehen kann. Manche finden dieses komische Vieh mit der Stimme von Bill Cosby cool, aber meins ist es nicht.
                          Ekelfilm.

                          3
                          • 6 .5
                            RedMoon-1973 23.06.2019, 01:12 Geändert 03.11.2019, 15:23

                            Film: Against The Sun
                            Punkte: 6.5

                            Die Story ist simpel und nicht neu, haben wir schon oft gesehen, aber ich mag solche Geschichten. Daher wurde ich gut unterhalten.
                            Auch die Darsteller sind einem sympathisch und man fiebert mit. Das billige Hai-CGI, der Gummihai und der seltsam unbedrohlich dargestellte Sturm zeichnen allerdings ein deutliches B-Movie Bild.

                            Kann man sehen, muss man nicht, aber ich habs gerne gesehen.

                            2
                            • 8 .5
                              RedMoon-1973 20.06.2019, 01:35 Geändert 07.06.2020, 02:21

                              Serie: Torchwood (Gesamtwertung)
                              Punkte: 8.5

                              Wer Doctor Who kennt und mag, der kommt um Torchwood nicht herum. Dieser Spinoff steht der Mutterserie in nichts nach. Schade, dass nach S4 Schluss ist.

                              7
                              • 8
                                RedMoon-1973 14.06.2019, 14:10 Geändert 03.11.2019, 15:25

                                Serie: Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert - Staffel 4
                                Punkte: 8

                                Staffel 4 ist ein wenig schwächer als Staffel 3, aber hier kann man lediglich von Nuancen sprechen. Das liegt hauptsächlich daran, dass die richtig guten Episoden, die ich mit >9 Punkten bewerten würde, diesmal in der Minderzahl sind.

                                Und Leute, was das beste ist: Besserwisser Wesley verpisst sich endlich auf die Akademie!

                                Besonders herausragende Episoden in dieser Staffel sind für mich:
                                --Familienbegegnung (Ein Vorgeschmack auf die neue Picard Serie?)
                                --Das Experiment
                                --Tödliche Nachfolge
                                --Gedächtnisverlust
                                --Datas Tag
                                --Das Standgericht (Mit einem der besten Zitate von Picard überhaupt, absolut zeitlos)
                                --Der Kampf um das Klingonische Reich (1)

                                So schwingen wir uns erneut in die unendlichen Weiten hinaus, besuchen fremde Welten, entdecken unbekannte Lebensformen und neue Zivilisationen und dringen dabei in Galaxien hervor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.

                                3
                                • 5
                                  RedMoon-1973 09.06.2019, 22:35 Geändert 03.11.2019, 15:26

                                  Serie: Black Mirror (Staffel 5)
                                  Punkte: 5

                                  Staffel 5 bietet uns nicht mehr diese besonders phantastischen Geschichten wie in den vorherigen Staffeln, sondern geht mehr in den Alltag von heute bzw. der nahen Zukunft ein und zeigt das Thema Mensch-Technologie-Interaktion oder Mensch-Neue-Medien-Interaktion.

                                  Episode 1 (Striking Vipers):
                                  Im Prinzip ist das eine Art Charakterstudie, wie zwei Männer im mittleren Alter vom Leben gelangweilt, wieder etwas mehr Pepp in ihren Alltag bringen wollen. Dass sie dabei eine Art VR-Sex-Erfahrung machen mag interessant sein, ist aber nicht neu. Man sieht die Männer in ihrem Alltag und wie sie damit straucheln, dass nichts irgendwie vorwärts geht. Sie scheinen das Optimum im Leben erreicht zu haben und hadern mit ihrem langweiligen Status Quo. Ab und an treffen sie sich in der VR-Welt und lieben sich. Ja, geht, ist aber keine Episode für Black Mirror.

                                  Episode 2 (Smithereens):
                                  Die fand ich schon besser, wobei sie für das gezeigte zu lang geraten ist. Im Prinzip wird verdeutlicht, dass ein Menschenschicksal in unserer heutigen Facebook-Gesellschaft lediglich ein kurzes "Bling" auf dem Handy Wert ist und nicht mehr. Diese Aussage ist makaber, trifft es aber mMn. Diese Episode hätte aber auch in 30min. erzählt werden können anstatt in 70min !

                                  Episode 3 (Rachel, Jack and Ashley Too):
                                  Wir bekommen die Welt eines Pop-Stars und die Welt einer Jugendlichen gezeigt. Man sieht zwei Seiten der Medaille: den Ruhm, aber auch den Preis für diesen Ruhm.
                                  So besonders fand ich diese Episode nicht. Sie war eher auf Teenies zugeschnitten und einige Dinge gingen mir dann doch zu weit: Musik aus Gehirnwellen extrahieren, Kompatibilität der "Mäuse-Software" mit der Ashley Puppe. Na ja. Gut gefallen hat mir hingegen Miley Cyrus, die hier wohl eine Phase aus ihrem echten Leben nachspielt.

                                  Fazit:
                                  Im Vergleich zu den vorherigen 4 Staffeln (8-9 Punkte) geht es hier leider doch um einiges runter mit meiner Bewertung. Es fehlt einfach das phantastische, das dystopische, der Schlag tief in die Magengrube, das ist alles nicht mehr existent.
                                  Alles in allem finde ich diese Staffel mittelmäßig bis enttäuschend.

                                  4
                                  • 0
                                    RedMoon-1973 09.06.2019, 18:01 Geändert 03.11.2019, 15:26

                                    Film: Hagazussa - Der Hexenfluch
                                    Punkte: 0

                                    Nein, nichts für mich. Habe nach 35min. (Pfarrerszene) abgeschaltet. Das ganze ist quälend langsam und und die Dialoge schwer zu verstehen. Es wird im Dialekt genuschelt. Konnte nur jedes zweite Wort verstehen. Was soll das? Kunst? Hier wurde eindeutig versucht "The Witch" und "Hereditary" nachzuahmen, aber da konnte ich den Dialogen folgen.

                                    Dann fand ich die Szene mit dem Mädchen, als sie von der Mutter ins Bett gerufen wird absolut geschmacklos, auch wenn man nicht sieht was da passiert. Wegen dieser Szene vergebe ich ein "Hassfilm".

                                    Seltsamerweise bin ich mir sicher, dass er gegen später besser werden wird, denn die Atmosphäre ist durchaus vorhanden. Aber muss ich mir diese quälende Inszenierung antun?
                                    Das ist wieder so ein klassischer Fall von "Ich wünschte ich könnte, aber ich will nicht!"

                                    3
                                    • 4 .5
                                      RedMoon-1973 09.06.2019, 00:40 Geändert 03.11.2019, 15:27

                                      Film: Der Sex Pakt
                                      Punkte: 4.5

                                      Ihr kennt doch sicher den einen oder anderen Adam Sandler oder Ben Stiller Film. Exakt selbes Niveau gibt es hier zu sehen.
                                      Die Teenies absolut unsympathisch und zu alt für ihre Rollen. Das Drehbuch kurz wie ein Dreizeiler. Die Story langweilig und flach. Einzig die 3 Elternteile, vor allem John Cena, haben mich vor dem Abschalten bewahrt.

                                      1
                                      • 6
                                        RedMoon-1973 04.06.2019, 22:50 Geändert 03.11.2019, 15:27

                                        Serie: Santa Clarita Diet (Staffel 2)
                                        Punkte: 6

                                        Lässt schon nach. Hat für mich im Vergleich zu S1 ein wenig den Reiz eingebüßt, ohne aber an Spaß zu verlieren. Vor allem die Nazi-Verarsche ist ganz witzig. Geht immer noch in Ordnung. Das Problem ist eben, dass mich solche "Lieblings-Sinnlos-Serien" nicht lange halten, da mir irgendwann der Anspruch fehlt.

                                        3
                                        • 7
                                          RedMoon-1973 04.06.2019, 22:46 Geändert 03.11.2019, 15:28

                                          Serie: Santa Clarita Diet (Staffel 1)
                                          Punkte: 7

                                          Ganz schön schräg und blutig. S1 ist mal was neues, daher "anschaubar". Die Serie ist allerdings rein auf Spaß getrimmt. Tiefgang und Anspruch sucht man vergeblich.

                                          3
                                          • 6
                                            RedMoon-1973 02.06.2019, 20:44 Geändert 03.11.2019, 15:28

                                            Film: Possession - Das Dunkle in dir
                                            Punkte: 6

                                            Possession erfindet das Genre nicht neu. Wir haben das alles in ähnlicher Form schon oft gesehen und in "DER FLUCH DER HEXE - QUEEN OF SPADES" sogar fast in gleicher Form. Allerdings macht der Film vieles richtig. Spannung ist durchweg vorhanden, das wenige an Horror/Grusel kommt ganz ohne Jumpscares aus und ist eher subtil und grotesk in der Darstellung, das Setting ist sehenswert, die Story hält einen bei der Stange, handwerklich ist auch alles solide und die Darsteller sind alle durchaus sympathisch...bis auf diese grässliche Figur der Mutter, die ich in der Pfeife hätte rauchen können, die war mir einfach unsympathisch. Aber die beiden Mädchen und der Vater liefern gute Rollen ab. Vor allem der Vater (JD Morgan, bekannt aus TWD als Negan) hat mir sehr gut gefallen, der es auch hier mal wieder versteht, etwas kleines viel größer aussehen zu lassen.

                                            Klar gibt es auch hier einige Logiklöcher, z.B. was sollte diese Frau auf dem Flohmarkt als Em dort die Kiste entdeckt, wieso wirft der Vater die Kiste in einen Container anstatt sie zu verbrennen, woher weiß Em wo die Kiste liegt, was sollte der Ring, seit wann sieht man auf einer MRT-Aufnahme Bewegtbilder, etc.....

                                            Aber all dies stört irgendwie nicht, da wie gesagt, auch vieles auf der Haben-Seite vorhanden ist. Also kann man ruhig mal einen Blick riskieren.

                                            5
                                            • 7
                                              RedMoon-1973 02.06.2019, 14:13 Geändert 03.11.2019, 15:28

                                              Serie: Lethal Weapon (Staffel 2)
                                              Punkte: 7

                                              So denn, nach Staffel 3 ist also Ende. Mit dem Ausstieg von Crawford, der für mich die Serie komplett getragen hatte, war das Schicksal besiegelt. Damon Wayans Diva Allüren in Staffel 2 und 3 waren dann der Gnadenstoß. Ist vielleicht besser so. Der Typ ist einfach unsympathisch. Die Fälle waren auch nur aus dem Drehbuchbaukasten und somit nichts besonderes, aber man konnte die Serie schauen, gerade wegen Crawford.

                                              3
                                              • 4 .5
                                                RedMoon-1973 31.05.2019, 22:40 Geändert 03.11.2019, 15:29

                                                Film: Captain Marvel (2019)
                                                Punkte: 4.5

                                                Meine erste Enttäuschung dieses Jahr im Bereich "Blockbuster". Hatte mir mehr erwartet. Dem Film fehlt es an einem durchdachten Drehbuch, einer guten Story, an Substanz, an guten Ideen, und an allem, was z.B. einen Captain America oder Iron Man ausmacht.

                                                Ja, es ist alles schön anzusehen, der Tisch ist reichlich gedeckt, aber man geht mit einem leeren Magen aus dem Restaurant. Genau so fühlt sich dieser Film an.

                                                Die ersten 20 Minuten waren sogar komplett hirnrissig und absolut hirnverbrannter Mist. Erst im letzten Drittel kam ein wenig "Marvel" ins Geschehen. Ich schiebe das jetzt mal auf die Neueinführung der neuen Heldin, aber man hätte da mehr herausholen müssen.

                                                Am besten waren noch die Szenen mit der Katze, sonst gabs da echt nichts, was einem in Erinnerung bleibt. Schade, dass Alf vom Melmak nicht dabei war, das hätte wenigstens ein wenig Essenz reingebracht.

                                                7
                                                • 8 .5
                                                  RedMoon-1973 27.05.2019, 19:54 Geändert 07.06.2020, 02:21

                                                  Serie: Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert - Staffel 3
                                                  Punkte: 8.5

                                                  Dritte Staffel. Das "Drumherum" ist jetzt etabliert. Die Charaktere sind gefestigt.

                                                  Data ist kein Witzbold mehr (obwohl die Situationskomik in S1 und S2 manchmal sehr lustig war), Riker ist eine echte "Nummer Eins", Picard eine echte Autoritätsperson und Führungskraft, Worf hat endlich körperlich zugelegt und ist ein echter angsteinflösender 2m Klingone, Geordi tut das, was auch ich tun würde (bin selber Ingenieur) und von Troi hört man endlich kein "ich fühle...ich fühle...heeeul" mehr, auch Wesley nervt weniger.

                                                  Die Episoden sind ansprechender und tiefgründiger ohne Leerlauf und ich bilde mir ein, dass sogar die Effekte besser geworden sind.

                                                  Ansonsten sehen wir erneut unendliche Weiten, wir besuchen fremde Welten, entdecken unbekannte Lebensformen und neue Zivilisationen und dringen dabei in Galaxien hervor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.

                                                  5
                                                  • 7
                                                    RedMoon-1973 26.05.2019, 19:44 Geändert 03.11.2019, 15:30

                                                    Film: Im Herzen der See
                                                    Punkte: 7

                                                    Das ist eine Art Prequel zu Moby Dick, bzw. die Vorgeschichte zur Idee, wie es zum Roman kam.
                                                    Ich mag diesen Film einfach. Die Atmosphäre, das Abenteuer und der Soundtrack sind echt gut gemacht. Nach dem Schiffbruch geht dieser Atmosphäre ein wenig die Spannung aus, aber trotzdem bekommt man ein sehenswertes Abenteuer serviert.

                                                    5