Rettuf - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Rettuf
Was war das denn ? Die ganzen positiven Kritiken kann ich nicht nachvollziehen. Langweilig, zäh, und eine komische Erzählform, bin nie richtig reingekommen. Auch meist eher türkisch als deutsch was das ganze noch erschwert. Hab nicht viel erwartet und wurde trotzdem enttäuscht.
Auch beim erneuten wiederholen, bleibt der Film weiterhin genauso so gut. Es gibt keine einzige Szene wo es langweilig wird oder mich nicht interessiert. Der Spagat zwischen lustigen und traurigen Szenen ist genial. Das einzige was das Meisterwerk verhindert ist der Bösewicht Ronan der die gesamte Zeit über blass und langweilig bleibt. Nichtsdestotrotz einer der besten Filme aller Zeiten.
Mein lieblings Horror/Zombiefilm. Hat er erneut unter Beweis gestellt. Blutig und Actionreich, aber auch sympathische Figuren die gut gespielt werden, mit einem guten Soundtrack untermalt.
Wow zum zweiten mal im Kino gesehen und wieder war es episch. Ein Meisterwerk des seines gleichen sucht und in jeder Hinsicht perfekt ist. Man fühlt sich wie in einem Traum den man nie verlassen möchte.
Mit Abstand der beste Teil der Reihe bisher. Den Cast der vorigen Teil zu vereinen ist genial und geht perfekt auf. Die Schauspieler sind nicht die besten haben aber Charme der völlig ausreicht. Auch Vin Diesel spielt hier völlig solide im Gegensatz zum letzten Teil. Die Sets sehen gut aus und die Action kann meist überzeugen, auch wenn ein paar mal zu viel CGI verwendet wird. Die Kamera ist richtig gut, besonders in den letzten 30 Minuten. Im Gegensatz zum Schnitt, der viel zu oft einsetzt und viele Szenen kaputt macht. Die letzten 30 Minuten sind aber zu viel des guten und übertreiben komplett, sonst wäre sogar eine höheren Wertung möglich.
Die Erwartungen wurden erfüllt auch wenn ich mir ein bisschen mehr Action gewünscht hätte, aber es ist nun mal eine Mischung aus allen Alien Filmen. Bin ja kein Horrorfilm Fan, aber spätestens beim Trailer wollte ich ihn ihm Kino sehen und bin mehr als zufrieden. Die Optik ist der Wahsinn, die Kamera ist der Hammer, die Musik passt perfekt und alles ist richtig schön inszeniert. Nachteile sind das die Figuren einen egal sind und das ich noch immer kein Fan von Horrorfilmen bin. Für das Alien Best of vergebe ich 7/10 Punkte. Für Fans des Genres, die sich drauf einlassen können kann es noch etwas höher gehen.
F*CK war das geil. Deadpool ist zurück und wie. Als wäre er nie weg gewesen bekommt genau was man sich erhofft hat einen typischen Deadpool Film. Eine Blutige Actionszene nach der nächste und eine Palette voll nicht endender Witze. Dabei sind die Kämpfe gut Choreographiert und sehen auch optisch perfekt aus. Der Humor macht dieses Mal vor nichts halt und ist meist eher schon eine Satire. Besonders Disney und Fox bekommen einen Spruch nach den andren um die Ohren gehauen, aber auch Dinge wie Greatest Showman, Minions oder die Vorgänger werden durch den Kakao gezogen. Es wird Querfeld gegen eigentlich alles und jeden geschossen was nun mal möglich ist wenn der Hauptcharakter nie die Klappe hält. Noch dazu bekommt man Wolverine und zahlreiche andere Cameos, die großen Spaß machen und die Herzen höher schlagen lässt. Der einzige kleine Wermutstropfen ist das die Handlung auf einem Bierdeckel passt, aber das ist zu verkraften. Wenn man die Vorgänger mag wird auch hier seinen Spaß haben und die Fans sollten mit diesen Film mehr als zufrieden sein. Ich bin es jedenfalls. Ultra Nerds die noch tiefer in der Materie drin stecken werden wohl die besondere Socke brauchen.Fazit: Deadpool ist zurück und steht seinen Vorgängern in nichts nach. Gut inzinierte blutige Actionszene und ein lustiger Spruch nach dem nächsten. Das magere Blockbuster Kino 24 wurde so eben gerettet und Deadpool bleibt hinter Rocket mein Lieblingscharakter der Comicfilme 8/10.
Die letzte Folge war so genial. Top 3 der Serie. Mag sein das Staffel 4 schwächen hatte, aber im gesamten und im Vergleich zu anderen Serien war die Staffel richtig gut. Sie hält das Niveau und hat ihre Momente. Jede Woche riesig drauf gefreut und nie enttäuscht worden. Zurecht einer meiner Lieblingsserie und ein Privileg dies hautnah mitzuerleben. Was mir besonders gefällt sind die Dialoge. Bin ja eigentlich nicht so der Drama Fan, aber hier sind so viele Dialoge so genial geschrieben und die Action Szene setzen nur noch auf das schon vorhandene unfassbaren einen drauf. Keine einzige Folge unter 8/10 bewertet und das über 4 Staffeln lang. Ich glaube das sagt genung aus. Alle 4 finale Folge waren absolut Krank, da kann das Serienfinale nur geil werden. Meine Vorfreude auf Staffel 5 ist nicht in Worten zu beschreiben.
Ein unterhaltsamer Film wo auch die Emotionalen Momente gut funktioniert. Die Schauspieler spielen durch die Bank gut, obwohl hier keiner heraussticht und in Erinnerung bleibt. Die Kamera gefällt mir gut setzt die Personen gut in Szene und fängt ein paar schöne Bilder ein. Zwei Dinge Gefallen mit aber überhaupt nicht. Zum einem Musik die ja authentisch sein mag aber mich immer wieder raus gerissen hat und mir Ohrenschmerzen verursacht hat Rapp ist halt überhaupt nicht meins . Zum anderen die Sprachweise die hier durchgehende verwendet wird mag authentisch sein fand ich aber nach einiger Zeit nervig vor allem weil zu neunzig Prozent der Personen so sprechen. Das ich mir mal freiwillig einen deutschen Film angucke und am Ende gut unterhalten worden bin sagt alles aus. Die Kritikpunkte die ich habe sind eigentlich auch positive Aspekte. Wünsche mir mehr so etwas im Deutschen Kino. Verschiedene Genre und nicht immer das selbe
Keine Wirkliche Handlung, uninteressante Figuren, hölzerne Dialoge und langezogen bis zum geht nicht mehr. Ein paar mal ist nicht mal mehr ein Bild zu sehen. Der Sound beeindruckt am Anfang, aber nach den x Wiederholungen erschütternd er einen nicht mehr . Schreie, Schüsse und Hundegebell immer das selbe. Am Anfang noch etwas interessant, als der Film nach einiger Zeit aber immer noch nicht mit der Handlung voranschreitet und immer wieder in die gleichen Muster verfällt fängt an zu langweilen. Spätesten ab den Schwarz–Weiß Szenen die nicht mehr mit dem Rest mit der "Geschichte" zusammen passen und wirken als ob Sie in Zeitlupe gefilmt worden sind war ich endgültig raus und habe auf das Ende sehnlichst gewartet. Der Oranienburg Teil setzt die Abwärtsspirale fort und kann überhaupt nicht mehr überzeugen. Zu den blassen Schauspielern Leistungen, den plumpen Drehbuch und der langsamen Kamera wird der Versuch gemacht die dünne Handlung dramatisch zu machen was völlig misslingt. Als der Film mitten in der Handlung endet war ich erst überrascht und dann einfach nur froh das er zu Ende ist, aber nicht wegen den grausamen Dingen die im Film passieren sonder wegen dem langezogenen langweiligen Film.
Was ein Epos. Hat auch den dritten Rewatch überstand und wird immer besser. Nach Stirb langsam der beste Actionfilm aller Zeiten. Dazu ein Paradebeispiel wie man CGI richtig einsetzt und wie man eine Geschichte ohne dauerhaftes Quasseln erzählt. Danke George Miller.
Leider nur ok. Alles was hier mit Autos, Mottorädern zu tuen hat ist aber überragend die Fahrten, die Crashs oder wenn sie sich zum x-ten Mal überschlagen. Auch die Kamera ist überragend. Die Geschichte ist aber nicht gerade gut erzählt und zieht sich gegen Ende etwas hin. Auch die Protagonisten sind allesamt austauschbar und haben mich nicht wirklich interessiert. Der Schnitt ist auch nicht so meins und sehr gewöhnungsbedürftig. Fazit: Alles was mit Autos/Mottorädern zu hat ist überragend ebenso die Kamera. Beim Rest kommt nicht mehr viel mehr zusammen, aber es reicht für einen unterhaltsamen Film.
Ein absolutes Epos. Nach der Zweitsichtung nochmal einen Punkt rauf gegangen . Meisterwerk !
Der absolute Wahnsinn meine hohen Erwartungen wurde erfüllt und der zweite Teil ist noch ein Stück besser als der erste. Ich bin ja ein großer Action Fan, aber eher von Schießereien als Material Arts. Der erste Teil hat sich am Ende, da etwas abgenutzt was beim zweiten Fall überhaupt nicht der Fall ist . Hier wird mit großer Kreativität getötet. Dazu noch äußerst brutal und ordentlich blutig. Die Kamera und der Schnitt sind wieder erste Sahne. Schnittgewitter oder Wackelkamera existieren nicht. Die Kamera fängt jeden Blutstropfen ein und dreht sich schön im Rythmus der Kämpfer. Der Schnitt kommt zur passende Stelle und es wird nicht übertrieben. Dazu kommt noch eine interessante Geschichte die an klassische Mafiafilme erinnert und die Figuren etwas interessanter macht. Von der Action her gibt es nichts besseres. Ich hätte mir noch etwas mehr Schießerein gewünscht, aber sonst ist der Film einwandfrei. Fazit: The Raid 2 ist eine sehr brutale und blutige Action Schlachtplatte die auch technisch brilliert.
Ein fast Meisterwerk. Einfach die Liebesszenen überspulen und man bekommt einen überragenden Film. Bis auf Hayden Christensen der etwas abfällt (der aber auch nicht grottenschlecht spielt halt nur etwas schlechter als der Rest) spielen alle Schauspieler richtig gut. Die erweiterte Welt ist einfach nur fantastisch Corosant wo von man noch mehr sieht, Geonosis und Kamino das ist Star Wars. Die Story beginnt langsam und steigert sich immer mehr bis zum epischen Finale dazwischen gibt es immer wieder Action Szenen. Außerdem werden so viele tolle neue Figuren eingeführt wie Jango Fett,Count Doooku, Boba Fett in jung . Ich liebe es . Eine große Steigerung zu dem nur teilweise gelungenen ersten Teil. Das ist einfach Star Wars pur . Vielleicht mit ein paar kleine Schwächen, aber mit noch mehr Herzblut. Hier wird der äußerst gelungener Baustein für das überragender Finale gelegt. Beide Daumen hoch für diesen geilen Film.
Ich bin begeistert und meine hohen Erwartungen wurden erfüllen. Hatte ja schon ein bissche Sorge das Sie es nicht so gut hinbekommen. Nach den ich schon einige gute Kritiken gehört habe, aber im vor allem im deutschen Raum fast ausschließlich negative Meinungen und die YouTube Kommentare unter dem Trailer für mein Fanhherz grauenvoll waren möchte ich mich dazu nochmal äußern. Die Fans wie ich oder größer werden damit zufrieden sein. Die Leute die das Buch nicht gelesen haben werden teilweise sehr unzufrieden sein . Es kommt auch darauf an wie sehr man sich an alten Panem Look festklammert, denn das hier ist zwar das selbe Franchise, aber etwas ganz anders so ein bisschen wie die Star Warst Prequels. Viele Leute die das Buch nicht gelesen haben verstehen vieles nicht und kritisieren Dinge die eigentlich Sinn ergeben. Das bekommt der Film zugegeben auch nicht hin . Wenn ein paar Bausteine fehlen wirkt das Konstrukt an einigen Stellen schon sehr schlecht wenn man sich daran festklammert bekommt man das Ergebnis. Für mich als Panem Fan ein großartiger Film. Ein Film muss aber auch für die nicht Buchleser funktionieren, deswegen den Tipp geht befreit ins Kino denkt nicht so sehr an die alten Filme und genießt es . Wenn etwas ein bisschen unlogisch erscheint, dann Lesst es nach dann ergibt es meistens Sinn. Zugegeben ich lese natürlich auch nicht nicht bei jeder Vorlage 10 Wikipedia Seiten . Deswegen Lesst am besten das Buch. Das ist noch etwas besser ausführlich und erklärt die Zusammenhänge besser. Dann gefällt euch auch der Film besser . Versprochen. (Ja das Buch hat mehr als 10 Seiten, aber es ist so gut Suzanne Collins ist einfach eine Macht.)
Ein wahres Epos. Klar zu lang , aber es kriegt noch die Kurve. Die Story ist recht gut erzählt, aber nach einiger Zeit dann doch etwas zu zäh, aber Sie nimmt einem mit. Optisch wunderschön und technisch absolut brillant. Die Regie ist perfekt und merkt das hier ein Großmeister am Werk war. Die allergrößte
Stärke des Films sind aber die Schauspieler. Bis in die kleinste Nebenrolle einfach nur sehr stark gespielt. Besonders die 3 Hauptdarsteller überzeugen auf kompletter Linie und spielen einfach nur perfekt.
Da wirklich alles schon hier zu Interstellar geschrieben wurde beschreibe ich einfach mal meine persönliche Erfahrung heute Interstellar zum ersten Mal im Kino gesehen zu haben.
Achtung Spoiler !!!
Ich hatte heute das große Glück Interstellar zum ersten Mal im Kino zu erleben. Ja erleben nicht sehen, den Interstellar ist ein Erlebnis und kein gewöhnlicher Film. Zuhause habe ich ihn schon ca. acht mal gesehen, aber im Kino wirkt das natürlich nochmal ganz anders. Der Film geht erst einmal recht ruhig los, obwohl das der wegfallen der Nahrungsmittel und dem damit verbunden Kampf ums überleben schon ziemlich heftig sind. Einer meiner absoluten Lieblingsszenen folgt schon kurz darauf als Cooper mit seinen Kinder einer Drohne nachjagt, Als die beste Filmmusik von dem besten Komponisten aller Zeiten anfängt zu spielen wurden meine Augen schon etwas feucht und ich bin sehr weit vom Wasser gebaut, aber so etwas im Kino zu erleben hätte ich mir niemals erträumt. Als das erste Drittel das komplett auf der Erde spielt das ich inzwischen auch sehr schätze und absolut genial war vorüber war ging es in den Weltraum und ab hier bis zur letzen Viertelstunde das wie der Anfang leicht abfällt wurde ich in den Kinosessel gedrückt und habe eine emotionale Achterbahn wie noch nie zuvor erlebt. Ein paar Highlight möchte ich hier aufzählen. Die Wasserplanet Szene in allen Punkten absolut genial. Als die Wellen auf die Crew zukam und der Soundtrack anfängt zu dröhnen hab ich mich wie in einem Traum gefühlt. Kurz darauf kam dann die traurigsten Filmsequenz aller Zeiten. Als Cooper die Videobotschaften seiner Kinder ansieht konnte sich der Saal nicht mehr halten. Es wurde geweint und geschluchzt zusammen mit Cooper. Mich eingeschlossen die einzigste Szene in der ich jedes Mal weine in allen Filme die ich bisher gesehen habe. Das ist Kino und so etwas erlebt man nicht zuhause. Nolan Kritiker pflegen immer zu sagen Er erschafft nur kaltherzige Figur .Da frage ich mich: Warum weint dann ein ganzer Kinosaal ? So viel dazu. Nicht zu vergessen die beste Film Szene aller Zeiten. Natürlich wie kann es anders sein die Docking Szene. Die spannendeste und intensivste Szene für immer. Ich hatte kein Pulsmessgerät dabei aber mein Herz hat geklopft wie verrückt und ich habe am ganzen Körper gezittert. Einfach der pure Wahnsinn so etwas auf der großen Leinwand zu erleben. So ein Film verdient die Bezeichnung Meisterwerk. Da der Anfang und die Bücher Szene etwas abfallen im Gegensatz zum Mittelteil belegt Interstellar nur Platz 3 auf meiner besten Liste nach Inception und Fluch der Karibik. Nach dem intensiven Ritt bekommt es jetzt aber immerhin ein Herz. Das ich eigentlich nur an hundertprozentige perfekte Filme vergebe aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel. Übrigens hab ich Inception und Fluch der Karibik auch noch nicht im Kino gesehen ……….
Kindheit ❤️ und heute noch genauso geil.
Besser als Teil 1 auch als nicht Horrorfilme Fan absolut sehenswert. Für Fan des Genres 1,5 Punkte obendrauf denken. Teilweise echt mega spannend und klasse Regie, Musik und starken Schauspieler. Was ich mir bereits von Teil 1 erhofft habe bekomme ich hier. Freue mich auf Teil 3, obwohl ich wie schon oben erwähnt eigentlich keine Horrorfilme mag.
Wahnsinn bei jedem Rewatch wieder überrascht wie gut der Film ist. Mit riesigen Abstand der beste Marvel Film und einer der besten Filme aller Zeiten. Der Film vereint Action, Humor und Emotionen perfekt.
Auch beim erneuten wiederholen bleibt der Film weiterhin genauso so gut. Es gibt keine einzige Szene wo es langweilig wird oder mich nicht interessiert. Der Spagat zwischen lustigen und traurigen Szenen ist genial. Das einzige was das Meisterwerk verhindert ist der Bösewicht Ronan der die gesamte Zeit über blass und langweilig bleibt. Nichtsdestotrotz einer der besten Filme aller Zeiten.
Staffel 2 steigert sich in vielen Punkten und hat fast nur noch richtig gute Folgen. Von mir gibt es dafür einen Punkt mehr.
Six Seasons and a Movie !
Trocken, Langweilig und langatmig. Für Fans des Genre Dramas sicherlich etwas. Ich habe etwas anderes erwartet, aber so es ist nun mal.
Die Fabelmanns ist wie ein Traum. Ein Traum der dich all deine Alltagssorgen und sonstige Probleme vergessen lässt. Wenn er vorbei ist wünschst du dir das er noch ewig weitergeht.