RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • ?

    Oh Gott klingt das Klasse. Als Rambo Fan werd ich mir das Teil wohl echt mal besorgen müssen. Gerade auch dank der deutschen Synchro soll der ja echt geil sein. Hab ich zumidest mal irgendwo gelesen.Kennt den wirklich keiner hier bisher und wieso ist da eine alte Oma auf dem Cover? ;-D

    3
    • 1

      Unnötig. Ein Film mit ähnlichem Thema wie Secretary nur viel, viel, viel schlechter) dem der deutsche Verleiher dann zur Gewinnversprechend besseren Vermarktung den Titel Secretary 2 spendiert hat. Mit dem Original hat der aber nichts zu tun.

      3
      • 7 .5
        RockyRambo 21.09.2015, 20:50 Geändert 21.09.2015, 20:51

        Schräg, Sexy, Provokant und extrem Stark. Die Story lässt zwar vielleicht Paralellen zu Shades of Grey erkennen allerdings hat Secretary mit James Spader und Maggie Gyllenhaal hier nicht nur klar Talentiertere Darsteller zu bieten sondern geht auch mit seiner Thematik und dem Schwerpunkt der Schwarzen Komödie (statt des puren Hausfrauenhöschen Feuchtmachers ala Shades of Grey) in eine etwas andere Richtung. Vielleicht kein Film für jederman aber wer was damit anfangen kann wird denke ich auf seine Kosten kommen.

        3
        • RockyRambo 21.09.2015, 20:42 Geändert 21.09.2015, 21:05

          Gute Besserung Tracy. In 30 Rock warst du ein Gott und in Cop Out hast du Bruce Willis nicht nur an die Wand gespielt sondern nebenbei noch echt locker die Butter vom Brot geklaut.

          1
          • 4
            RockyRambo 21.09.2015, 20:33 Geändert 21.09.2015, 20:37

            Loses Remake des Romero Day of the Dead von 1985 auch vielleicht Bekannt als Zombie 2 das zu keinem Zeitpunkt dessen Klasse erreicht. Als irgendein Zombiefilm unter vielen vielleicht noch irgendwie OK. Für diesen Kultigen Namen ist das Remake da aber schon eine echte Frechheit.

            Auch das die Zombies hier schneller Laufen können wie Usain Bolt, teilweise wie Spider-Man die Wände rauf und runter laufen können und sich auch sonst eher selten wie die damals von Romero gekennzeichneten Zombies verhalten macht das Teil nicht wirklich passend für diesen Titel.

            3
            • 8 .5

              Ganz gut wenn auch definitiv ganz anders als die Vorgänger. Der Horror ist fast komplett verschwunden und wurde durch eine wenn auch gute absurde Komödie mit gelegentlichen Splater einlagen ersetzt. Aber auch damit kommt der gute Bruce Campbell als Ash ganz locker zurecht. Genau wie ich als Zuschauer der sich einfach nur zurückleht um die Groovy Bruce Campbell One Men Show zu genießen. Bin hier aber übrigens ein Fan des alternativen Apocalypse Endes indem Ash seine Zeit leider verschläft.

              8
              • 10

                Bruce Campbell als Ash ist zurück. Bester Teil der Reihe da er sowohl den Humor aus Teil 3 als auch etwas von der Härte aus Teil 1 sowie einige echt Kultige Momente wie das herausgesprungene und verschluckte fliegene Auge, Ashs Kampf mit sich selbst etc. so wie viele Kultige One Liner zu bieten hat.
                Auch das Finale mit einem klassischen Cliffhanger der es echt schwer macht nicht sofort Arme der Finsternis nachzuschieben ist richtig stark.

                Nur ist das Teil jetzt eine echte Fortsetzung (selbst Ash wird wohl kaum so blöd sein nocheinmal mit Freunden zu der Hütte zurück zu kommen) von Teil 1 oder ein Remake?

                8
                • 10
                  RockyRambo 21.09.2015, 20:01 Geändert 21.09.2015, 20:10

                  Bruce Campbells Ash ist wohl eine der bekannesten und bei weitem berüchtigsten Figuren die der Horrorfilm überhaupt zu bieten hat.Außerdem hat er wohl auch die Ehre das sowohl bekannteste als auch wiederstansfähigste (einzigste?) Männliche Final Girl des Horrorfilms zu sein. Klasse Kult Darsteller hier in seiner erstmalls Auftrettenden Kultrolle.

                  Tanz der Teufel einst mit kleinem Budget aber sehr viel Einfalsreichtung gedreht ist ein richtig schöner kleiner dreckiger Terrorfilm der dem Zuschauer ab dem Moment ob die ersten Dämonen auftauchen nicht mehr zur Ruhe kommen lässt. Da auf Humor hier in Teil 1 noch nahezu komplett verzichtet wurde ist der Film aufgrund seines Inhalts freilich nicht wirklich für jedermann geeignet. Dagegen waren die harmloseren Fortsetzungen was diesen Punkt angeht fast schon so was wie Filme für die ganze Familie. Das Original haut in diesem Punkt richtig in die Vollen.
                  Da wundert es auch nicht das die Sittenwächter die über Moral und Anstand in Deutschland wachen (den wo kämmen wir den hin wenn jeder mündige Erwachsene selbst die Wahl hätte was er sehen will und was nicht) Tanz der Teufel besonders auf dem Kicker haben und den Film wie es momentan Aussicht ohne jede baldige Aussicht auf Rehabilitation in den nächsten Jahrzehnten im Giftschrank versauern lassen. Schande über euch und eure Angehörigen.
                  Zum Glück ist man heute für eine ungeschnittene Fassung in guter Qualität nicht mehr nur auf den hiesigen Markt angewiesen. Das Deutschsprachige Ausland hat da schon klar seine Vorteile.

                  Finde den 2 Teil zwar aufgrund seines extrem schwarzem Humors etwas runder aber auch der härtere erste Teil der weitestgehend auf den Humor verzichtet macht mir immer wieder Bock zu schauen.

                  8
                  • Eine Schande das es so viele Jahrzehnte gdauert hat bis das der gute Bill Finger seine wohlverdiente Würdigung erhalten hat. Nur wieso war DC Comics in jener Angelegenheit bloss so lange stur geblieben?

                    2
                    • RockyRambo 21.09.2015, 19:44 Geändert 21.09.2015, 19:50

                      I Spit On Your Grave 3. Wirklich? Muss das unbedingt sein?

                      Jetzt bitte alle Kopfkino an.
                      Ich muss weg. Tür zuschlagen. Davonrassendes Auto. Stille.

                      1
                      • Wie sieht es den bei uns aus? Kann man die Doku auch bei uns irgendwie mal sehen in Zukunft?

                        1
                        • RockyRambo 21.09.2015, 12:37 Geändert 21.09.2015, 12:56

                          Hoffe mal das auch der normal Zuschauer da die volle 180 Minuten Dröhnung bekommt.Ein QT Film kann eigentlich garnicht zu lang sein. Hoffentlich haben die Produktionsfirma Weinstein Company da ein einsehen und lassen das Werk so in einem Stück wie es ist.

                          5
                          • 8
                            RockyRambo 21.09.2015, 12:32 Geändert 21.09.2015, 12:35

                            Undurchschaubar wie ein 1000 Teile Puzzle ohne Bild auf dem
                            Karton.Klar einer der besseren Filme mit Bruce Willis in der Nebenrolle. Josh Hartnett überzeugt als Leading man und die Altstars Morgan Freeman und Ben Kingsley als Bosse verfeindeter Gangsterclans die am Ende ihr Schicksal teilen müssen waren echt der Hammer. Selbst Lucy Liu mit der ich selten was anfangen konnte war hier mal richtig gut. Starkes Kino das schon etwas an ein QT Projekt erinnert inklusive der ein oder anderen Gewaldspitze.

                            11
                            • Hört sich schon mal gut an. Wäre nur schön wenn man Orlando Blooms Will Turner diesmal ein Happy End mit seiner Lieben geben würde. Teil 3 macht mir da immer noch Probleme deswegen.

                              3
                              • Freu mich. Mag sie mittlerweile richtig gerne. Allein schon in Ted 2 war sie echt der Hammer

                                1
                                • 10
                                  RockyRambo 21.09.2015, 11:59 Geändert 22.09.2015, 11:35

                                  Eine junge Frau wird erst aus Versehen zur Mörderin an ihrem aufdringlichen neuem Chef und merkt das das Töten von Kollegen und Vorgesetzten durchaus gut sein kann für die eigene bisher von Fehlschlägen und immer wieder Übergangenen festgefahrenen Karriere. Allerdings macht es die Sache nicht leichter das der neue Untermieter ihrer Mutter (der durchaus ihr Mister Right sein könnte) bei der sie noch wohnt ein Cop ist der die Ermittlungen bei dem ständig höher werdenen Leichenberg der zwar bisher allesamt als Unfälle klassifiziert wurden immer misstrauischer wird das ganze gewiss nicht leichter. Die Rolle der Killerin spielt Leslie Bibb da mit solcher Naivität, Niedlichkeit und teilweise schon Hilflosigkeit das sich wohl jeder Männliche Zuschauer sofort in die Dame verlieben wird und gerne dazu bereit ist über die ein oder andere Leiche in ihrem Keller (Sorry wegen dem Wortspiel) hinwegzusehen. Das ganze Töten kann man ihr irgendwie niemals wirklich weiter übel nehmen und wüscht ihr viel Erfolg dabei.
                                  Auch das Finale über die Identität des Erpressers im Hintergrund war sehr gut gelöst sowie die letzte Szene die wunderbar den Kreis zum Thema Charma zu schließen scheint (oder vielleicht auch nicht den wirkliche Gewissheit bekommt der Zuschauer hier nicht ob das X drauf war oder nicht) waren richtig überzeugend so wie sie waren.

                                  Eine Filmperle für die wenn man sie finden will es sich durchaus schon lohnt sich durch ein paar richtig schlechte Filme wie den vorher von mir Bewerteten Wrong Cops durchzuquälen.

                                  Bemerkeswert klasse Streifen mit ganz viel perfektem schwarzem Humor der darüber hinaus fast nur zündende Gags bietet die genau so zu mir passen. Die Kills sind zwar nie wirklich Blutig aber doch schon so skurril in Szene gesetzt das es einfach nur ein purer Spass ist sie zu sehen. Absolut zu Empfehlendas Teil.

                                  Auch die Sychronstimme von Cathlen Gawlich passt zur Figur von Leslie Bibb absolut perfekt und rundet das ganze noch weiter zur absoluten Perfektion ab. Auch das ein oder andere Gesicht der Nebendarsteller wie Brandon Routh (Superman Returns, Chuck), Vivica A. Fox (Kill Bill), Sam McMurray(Dougs Boss in King of Queens), Richard Riehle (viele Nebenrollen z.B. als Richter) , Paula Marshall (TaahM oder Veronica Mars), Missi Pyle ( Charlie und die Schokoladenfabrik, Big Fish - Der Zauber) oder Barry Bostwick ( The Rocky Horror Picture Show und die Serie Chaos City) dürfte Eingefleischten Film und Serienfans durchaus ein Begriff sein.

                                  Schade das den hier echt fast niemand zu kennen scheint. Hat der Film echt nicht verdient. Denn Miss Nobody ist alles andere als ein Nobody Film.

                                  Von mir gibt es dafür bicht nur ohne jeden Zweifel die Höchstwertung sondern auch ein feierliches Versprechen auf ein baldiges Wiedersehen.

                                  10/10 + I ♡ it

                                  4
                                  • 2

                                    Auf dem Papier (und dem Cover der DVD oder Blu Ray) hat die Story wohl durchaus noch Potential gehabt. Auch ich habe mir duraus ausgemalt was die ganzen Cops wohl mit ihrer Dienstzeit aus Langeweile alles machen würden wenn absolut nichts zu tun ist da es keine wirklichen Verbrechen gibt. Passanten belästigen und schickanieren ebenso wie den Drogenhandel selbst zu übernehemen um ordentlich Kasse zu machen liegt da nahe und hätte durchaus ein heftiger Film mit schwarzem Humor mit vielen bösen, makaber fiesen und gemeinen Witzen und Sprüchen werden können. Davon ist Wrong Cops - Von Bullen und Biestern allerdings zimmlich weit weg. Die ganze Ausführung ist deratig Witzlos, Langweilig, Flach ohne jede Bahnbrechende Heftigkeit und absolut ohne jeden wirklich zündeneden Gag das des einfach nur zum Einschlafen ist. Lediglich Schockrocker Marilyn Manson als von Cops schickanierter Teenager David Delores Frank sowie Arden Myrin (Officer Holmes) war da noch nett gemacht. Sehenswert wir der Film dadurch allerdings auch nicht wirklich.

                                    3
                                    • RockyRambo 20.09.2015, 11:25 Geändert 20.09.2015, 11:32

                                      Firefly, Buffy, 24 Season 1 - 5 , Dexter 1 - 5, TBBT Season 1 - 3 , Die wilden Siebziger, Friends , King of Queens , Scrubs, How I met your Mother und Eine schrecklich nette Familie lagen bei mir schon alle zimmlich oft Komplett im Player. Gerade gute lustige Comedy Serien mit liebenswerten Figuren landen bei mir schon mal öfter mehrfach im Player.

                                      3
                                      • 8
                                        RockyRambo 20.09.2015, 11:15 Geändert 20.09.2015, 11:17

                                        Klasse spannende Thriller & Krimi Kost die mir besonders dank der wunderbaren Elizabeth Banks als vielschichtige Figur der Polizeipsychologin sowie des Ausgeklügelten Plots sehr gut gefallen hat. Vielleicht hat die Handlung ein paar kleine Stolpersteine. Aber die fallen hier nicht wirklich dank der Spannung und des Klasse Casts nicht weiter auf. Spannend, Überraschend, starke Figurenzeichnung und ein mehrschichtigerer Plot als eine selbstgemachte Lasagne. So muss gutes Kino sein.

                                        5
                                        • RockyRambo 20.09.2015, 10:58 Geändert 20.09.2015, 11:05

                                          Eigentlich eine gute Nachicht das der komplette Altcast der Ghostbusters außer dem leider bereits Verstobenen Harold Ramis hier mit dabei ist. Nur wirklich, wirklich ,wirklich schade das die es über so lange Zeit nicht selbst für einen regulären Ghostbusters III geschafft haben die Truppe so noch mal zusammen zu bekommen.
                                          Da ich der kompletten Neuausrichtung der Reihe und dem weiblichen Hauptcast nun wirklich sagen wir es mal nett absolut nichts positives abgewinnen kann nützen da aber auch die Kurzauftritte der alten Helden da nichts mehr um mich ins Kino zu locken. Allerdings wirds jetzt wohl doch noch die Dvd oder Blu Ray irgendwann vom Wühltisch oder als Amazone Schnäppchen werden (ja ich weiss ich bin schwach). Eilen tut das ganze aber nicht.

                                          1
                                          • RockyRambo 20.09.2015, 10:48 Geändert 20.09.2015, 11:07

                                            Wäre schon richtig Klasse. Alte Trilogie im Original auf Blu Ray ohne die nachträglichen Technik Nachbearbeitungen. Gebt mir jetzt noch das einmalig Ausgestrahlte Holiday Special was bisher immer nur als Bootleg zu bekommen war mit deutschen Untertiteln als Bonus mit dazu und der Traum ist Perfekt.

                                            1
                                            • 5 .5

                                              Die große Keilerei von 1980 war damals Jackies erster US Film überhaupt. Leider ist er von gut doch etwas weit weg und kann was die Choreographie der Kämpfe angeht selten mit seinen Filmen aus der Heimat damals mithalten. Trotzdem noch immer solide Kost die man sich als Fan von Jackie Chan zumindest mal geben kann.
                                              Trotzdem hat man hier das Gefühl das wenn Chan mehr Kontrolle bei dem Projekt gehabt hätte hier durchaus mehr hätte drin sein können. Auch das man sich anscheinend nicht zwischen Ersthaftigkeit und Slapstick Comedy entscheiden konnte tut dem Film gewiss nicht gut.

                                              2
                                              • RockyRambo 18.09.2015, 19:08 Geändert 18.09.2015, 19:45

                                                Lass ich dann mal aus. Das Thema der Kannibalenfilme hat mich trotz meiner Liebe zu Horror und Zombiestreifen irgendwie immer recht abgestossen. Egal ob die alten Streifen oder das neue Material wie die Wrong Turn Reihe. Nennt mich altmodisch aber wenn Menschen Menschen Schlachten und aufessen ist das einfach nur abstossend ekelig. Aber irgendwo zieht halt jeder Mal seine Grenze was er sehen will und was nicht.

                                                Dann doch lieber Freddy, Jason, Chucky und Co oder die xte Zombieplatte. Einer der wenigen Kannibalen dem ich je gerne zugeschaut habe beim zubereiten seiner Mahlzeit war Hannibal Lecter im gleichnammigen Film Hannibal. Und das wird wohl auch so bleiben.

                                                3
                                                • RockyRambo 18.09.2015, 18:13 Geändert 18.09.2015, 18:14

                                                  Habe gehört Xander Berkeley soll in diese Staffel mit dazu stossen um den aus den Comics bekannten Bösewicht Negan zu spielen. Da ich den Darsteller sehr mag wäre es schön wenn jemand Infos zu dieser neuen Figur hätte. Was ist an ihm so Bedrohlich? Was ist seine Motivation? Danke dafür.

                                                  • Kenne Pacific Rim bisher zwar noch nicht. Habe ich wohl irgendwie verpasst. Der Trailer sieht zwar etwas zu sehr für mich wie Transformers aus aber bei Guillermo del Toro habe ich die Hoffnung das Pacific Rim da nicht ganz so dämmlich ist. Wird demnächst mal gesichtet.

                                                    1