RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • 8

    Garnicht mal so schlechte Slasher Kost für eine deutsche Co-Produktion. Kann man sich durchaus mit mehrjährigem Abstand immer wieder mal geben. Die düstere Pool Atmo macht schon Stimmung. Die Darsteller sind nicht wirklich schlechter als in vielen anderen der Zunft (wobei aus Isla Fisher und James McAvoy sogar noch was geworden ist) und bei den Kills fliesst Blut im Wasser. Für den Fan im Horrortober zur Einstimmung auf Halloween geht der auf jeden Fall völlig in Ordnung.

    4
    • 7 .5
      RockyRambo 03.10.2015, 17:43 Geändert 03.10.2015, 17:46

      Zieht zwar im Vergleich zum Original der 80er Jahre doch den Kürzeren allerdings ist das Teil für ein Remake doch schon richtig gut. Gerade Supernatural Fans werden mit diesem Dank Jensen Ackles in der Hauptrolle durchaus ihren Spass haben. Sein Serienbruder Jared Padalecki war übrigends ungefähr zur selben Zeit im Freitag der 13 Remake gegen Jason unterwegs. My Bloody Valentine hat mir da aber schon deutlich besser gefallen. Trotzdem sind beide Filme doch im Vergleich zu vielen anderen Horrorstreifen von heute absolut Brauchbar und man sieht nebenbei noch wie der Urlaub der Winchester Brothers voneinander wirklich aussieht. ;-D

      8
      • 1
        RockyRambo 03.10.2015, 17:38 Geändert 03.10.2015, 17:38

        Achtung ihr Schlaflosen. Hier ist euch sehr schnell der absolute Tiefschlaf gesichert. Der Original Prom Night war zwar kein Volltreffer aber das Remake ist richtige Grütze.

        3
        • 6
          RockyRambo 03.10.2015, 17:35 Geändert 03.10.2015, 17:53

          Prom Night - Das Grauen kommt um Mitternacht is a Good Old Slasher Movie aus dem Jahre 1980 mit der jungen Jamie Lee Curtis in der Haupt und dem späterem Nackte Kannone Star Leslie Nielsen in einer Nebenrolle. Die Story ist eher simple, die Kills nicht gerade die Besten und auch sonst gibt er nicht viel individuelles her. Trotzdem ist er für Fans des Slasher Kinos der 80er augfrund des Zeitgeistes der Produktionen von damals wohl durchaus einen Blick wert.

          2
          • 10
            RockyRambo 03.10.2015, 12:36 Geändert 12.01.2017, 13:57

            Wie jedes Jahr gibt es im American Football den Draft Day. Der Tag an dem sich alle Teams um die Rookies die aussichtsreichsten Nachwuchsspieler welche Frisch aus dem Collagefootball des ganzen Landes kommen zu verpflichten. An diesem einzigem Tag werden die Profispieler von Morgen im Rotationsverfahren Ausgewählt welche die Mannschaft in der nächsten Saison verstärken sollen wobei jedes Team versucht den für sich besten Schnitt zu machen und dabei die Talente von Morgen zu finden. Es werden untereinander Deals gemacht wobei jeder versucht den anderen über den Tisch zu ziehen und um für sich die Beste Ausgangslage bei der Wahl von Top Spielern zu sichern. Der Film ist eher ein riesiges Schachspiel als ein Sportfilm (der bis auf kurze Archivaufnahmen auch so kaum zu sehen ist) jeder Zug, jede Neuverpflichtung aber auch jedes Opfer was man an diesem Tag bringt kann jeden der General Manager welche für ihre Vereine die Spieler wählen entweder zum Helden einer ganzen Stadt machen oder dafür sorgen das einem die ganze Stadt an den Kragen will.

            Superspannend und wirklich gut in Szene gesetztes Taktikspektakel was einem die Hintergründe des Profi Sport Geschäfts doch etwas näher bringt aber auch die Hoffnungen und Träume der Handelnden Personen schön rausarbeitet. Mich hat er auf jeden Fall voll überzeugt.

            8
            • RockyRambo 03.10.2015, 12:04 Geändert 03.10.2015, 12:39

              Das wird wohl nichts werden denke ich. Die Figuren kann man nicht einfach so ersetzen. Würde mir den Piloten dennoch geben denke ich. Alleine aus Neugierde.

              1
              • 7

                Schräg , dämmlich, richtig witzig und absolut ohne Tiefgang.
                Eben ein echter (guter) Rob Schneider Film.

                2
                • 7 .5
                  RockyRambo 02.10.2015, 21:10 Geändert 02.10.2015, 21:11

                  Fesselt doch schon deutlich weniger als der Erstling. Die Idee einmal nur Gewinner der Hungerspiele gegeneinader kämpfen zu lassen war zwar ganz nett aber letztendlich wurde zuwenig daraus gemacht. Dafür wird der Film zwar kaum was für können da die Buchvorlage das eben so vorgegeben hat aber trotzdem.

                  Die neue Arena selbst war zwar deutlich anders als im ersten Teil aber aufgrund des ganzen Schnick Schnacks bei weitem nicht so Real wie das Setting von Teil 1. Während der erste Film seine Geschichte durchaus Flüssig erzählt hat und keine Langeweile aufkommen lies da hat Teil 2 schon durchaus ein paar Längen zwischendurch. Trotzdem immer noch schaubar. Auch das für die welche die Bücher nicht kennen unerwartete Ende macht wieder Lust auf mehr. Bleibe für die letzten Filme auf jeden Fall mal weiter dabei.

                  3
                  • Wie hätte euch das Konzept von The 1970s gefallen? Sehr gut.

                    4
                    • Theodore "T-Bag" Bagwell is in the Twin Peaks House. Freu mich drauf.

                      3
                      • 10

                        Sind die Simpsons bald am Ende?

                        http://top.gmx.net/news/0Reg-simpsons-ende

                        1
                        • RockyRambo 01.10.2015, 17:12 Geändert 01.10.2015, 17:17

                          Befreit Dobby. Seht doch mal wie der arme dort leidet und zu Schau gestellt wird.

                          https://www.youtube.com/watch?v=-9YfzEDbiDo

                          2
                          • 7 .5
                            RockyRambo 01.10.2015, 17:08 Geändert 01.10.2015, 17:10

                            Eher erstes aber dennoch typisches 80er Jahre Buddycop Movie mit
                            2 absolut unterschiedlichen Figuren als Partner wider willen. Kiefer Sutherland spielt den sauberen Cop und Lou Diamond Phillips ist als Indianer Unterwegs.Beide sind hinter dem Gangster Marino und seiner Bande her. Der eine will nur das Gesetz zu seinem Recht verhelfen der andere will Rache nehmen. Was liegt da näher als seine Kräfte zu bündeln und gemeinsam gegen das Böse vorzugehen? Der Humorpegel ist da mehr unten aber typische Harte 80er Action und die damls typische Machofiguren gibt es auf jeden Fall mehr als genug zu sehen.

                            5
                            • 6
                              RockyRambo 01.10.2015, 17:02 Geändert 01.10.2015, 17:10

                              Nicht gerade sehr Besondere Komödie. Aber Fans von Kiefer Sutherland & Woody Harrelson können hier in diesem Die Cowboys kommen in die
                              Großstadt und erleben dort jede Menge Abenteuer Szenario ruhig reinschauen.

                              4
                              • RockyRambo 01.10.2015, 16:57 Geändert 01.10.2015, 16:59

                                Wieso macht Johnny Galecki eigentlich bei so einem Aufguss überhaupt mit?
                                Geld dürfte da doch seit TBBT kein Grund mehr sein und bessere Filmangebote
                                sollte er doch mittlerweile für Zwischendurch auch kriegen können.

                                Bin da aber eher Voreingenommen da ich mit diesem Böser Geist Filme Szenario
                                eher selten was anfangen kann. Ist einfach nicht mein Filmgenre.

                                2
                                • 7 .5

                                  So geil wie der Trailer aussieht muss der Film so richtig nach meinem Geschmack sein. Wenn der Film auch nur Halbwegs das hält was der Trailer zeigt wird das richtig schön crazy. Freu mich schon auf baldige Sichtung.

                                  https://www.youtube.com/watch?v=yWRLags7_To

                                  1
                                  • RockyRambo 01.10.2015, 14:06 Geändert 01.10.2015, 16:44

                                    Ist Captain America 3 der letzte Solo-Auftritt des Helden?
                                    Auch in den Comics sterben die Helden schon mal. Heisst aber nicht das sie im nächsten Film nicht wieder Auferstehen oder jemand anderes sich das Kostüm und den Schild schnappt.

                                    Die Überschrift sollte eher ist Captain America 3 der letzte Solo-Auftritt des Chris Evans im Kostüm lauten.

                                    3
                                    • RockyRambo 01.10.2015, 14:01 Geändert 01.10.2015, 14:01

                                      Was haltet ihr von der Idee eines Game of Thrones-Filmes?
                                      Geldmacherei. Die Serie hat schon ein so hohes Niveau der Technik und des Aufwandes das ein Fim da gar nicht nötig ist. Sollen die Serie ohne wenn und aber sauber zu Ende bringen und gut ist es. Von Prequelfilmen habe ich seit Star Wars und der Hobbit erst mal genug.

                                      3
                                      • 9

                                        Die FSK Freigabe zu einem Film mit diesem Thema und der bisher meiner Meinung nach viel zu große Hype um die Person von Jennifer Lawrence in den Medien (die ich bisher nur aus den neuen X-Men Streifen kannte) haben mich lange davon abgehalten mich mit den Filmen der Reihe näher auseinander zu setzen. Um so überraschter war ich bei der Sichtung das Die Tribute von Panem - The Hunger Games obwohl eher für Jugendliche Konzipiert das Thema der Spiele auf Leben und Tod zur Belustigung und Zerstreuung der Masse doch zimmlich ernst nimmt und die Hintergründe der Story richtig gut ausgearbeitet wurden und genug Raum im Film gelasssen wurde. Man spürt nicht nur die Angst der jungen Teilnehmer wie Katniss Everdeen, Peeta Mellark , Rue oder Foxface und sieht wozu junge Menschen wie Cato , Clove oder Thresh seit frühster Kindheit an Ausgebildet wurden und gezwungen wurden um einen korupten Diktatorenstaat weiter am Leben zu erhalten sondern sieht die Dekadenz der im Kapitol mit allem Luxus gefröhnt wird ebenso wie das Leid der armen Districte und der Menschen deren einzige Lebensaufgabe es ist für das Kapitol die dringend Benötigten Rohstoffe und Arbeitskraft zu spenden. Aber wozu dienen eigentlich die Hunger Games und wie erhalten sie die Macht von Snow? Hierz kurz der nächste Abschnitt ehe es mit der Bewertung des Films weitergeht.

                                        Mit den The Hunger Games soll aus meiner Sicht (kenne die Bücher nicht) nur ein gewisses Konkurrenzdenken und Feindschaft der Districte untereinander geschaffen werden (ähnlich vergleichbar bei uns vielleicht dem Fussball) was ein zusammenschliessen der Districte zum gemeinsamen Kampf gegen die dekadente Macht des Kapitols unter der Führung von Präsident Snow und Konsorten verhindern soll. Gleichzeitig dient es der Unterhaltung gleichfalls von Adel und Pöbel um eine gewisse Zerstreuung zu schaffen welche von anderen Problemen wie Verarmung einiger der Districte sowie einer ungerechten Verteilung der Güter unter der Bevölkerung der verschiedenen Districte sowie der Politik im allgemeinem ablenken soll.

                                        Obwohl eher die jungen Teilnehmer im Vodergrund stehen sieht man auch einige Bekannte Gesichter der Filmbranche abseits der Spiele welche in tragenden wichtigen Nebenrollen den Film noch zusätzlich aufwerten von denen Donald Sutherland (als etwas undurchsichtiger aber klar als Schurke ausgelegter Präsident Snow), Woody Harrelson ( desillusionierter Menthor der Teilnehmer von 12 Haymitch Abernathy der sich längst mit seiner Rolle innerhalb des Systems abgefunden hat und seinen Geist anfangs nur noch in reichlich Alkohol ertränken will aber im Verlauf zu einer wichtigen Stütze von Katniss werden wird ) sowie Lenny Kravitz (als Cinna Stylist von den Spielern von 12 und klar eine Vertauensperson ist ) noch die wichtigsten sind.

                                        Der Großteil der Handlung wird aber wirklich klar von den beiden Jungdarstellern Jennifer Lawrence & Josh Hutcherson getragen die für ihre Jungen Anzahl an Jahren hier schon eine Beachtliche Leistung abgeliefert haben. Klar einige Dinge wie eine etwas nährere Beschäftigung mit dem Leben der anderen Teilnehmer wie der mysteriösen Foxface, Thresh und Co. wäre als Kontrast zum Leben der Hauptfiguren noch ganz nett gewesen und hätte deren Tod bedeutungsvoller werden lassen.
                                        Aber auch die Fixierung der Kamera auf die beiden hat durchaus seine Vorzüge

                                        Der andere Kritikpunkt den ich noch ansprechen will ist die niedrige Freigabe (für diese wurde zugegebenermassen doch viel gezeigt) wo man merkt gerade wenn die Spiele losgehen doch schon irgendwie merkt das es teilweise doch recht harmlos abgeht. Viele Figuren sterben im off oder zimmlich schnell. Auch Blut wird eher wenig oder nur kurz gezeigt. Langes Leid, Angst und Schmerz welcher das Grauen noch fassbarer machen würde sieht man hier eher selten bis gar nicht.

                                        Aber dieser Kritikpunkt stört die Wertung dann in der Wertung doch kaum.
                                        Dafür sind die Tribute von Panem - The Hunger Games dann doch einfach ein
                                        viel zu selten gutes, durchdachtes Stück Kino (oder Buch) was mit seiner Botschaft über die Gesellschaftskritik auf die Macht des Staats über die Medien zur Kontrolle der Massen einfach viel zu sehr den Kern der Sache trifft.

                                        Gerade die Meinug über Jennifer Lawrence die ich bisher hatte und im ersten Abschnitt erwähnte muss ich jetzt zumindest mal in so weit Ändern das sie durchaus Talent zu haben scheint und eine große Zukunft im Film haben wird. Trotzdem ist mir der Personenkult der sich derzeit um sie und jeder ihrer öffentlichen Auftritte gebildet hat weiterhin mehr als suspekt und viel zu übertrieben.

                                        Andere Filme die dieses Thema der Spiele auf leben und Tod zur Belustigung haben sind z.B. The Running Man, Death Race 1 - 3, Frankensteins Todesrennen (Originaltitel Death Race 2000 von 1975) oder der extrem Harte Die Todeskandidaten (uncut). Diese sind aber alle wirklich nur für ein Erwachsenes Publikum.

                                        2
                                        • 10
                                          RockyRambo 01.10.2015, 12:44 Geändert 02.11.2017, 00:28
                                          über Jason X

                                          Zitat von Lieutenant Frank Drebin trifft es hier noch am Besten Nein nicht der Berühmte Satz als die Königin bei ihrem Besuchzu beschützen ist eine Aufgabe die sehr gern von der Spezialeinheit übernommen worden ist.

                                          "Wie albern und verblödet uns der Gedanke eine Königin zu haben auch vorkommen mag, als Amerikaner müssen wir freundliche und rücksichtsvolle Gastgeber sein."

                                          und auch nicht

                                          "Wenn ich das nächste mal auf jemanden schießen will, darf ich das nur noch in meinen eigenen vier Wänden machen. Ich hoffe es wird dann ein Einbrecher sein und kein Bekannter wie bei meinem Polterabend."

                                          sondern schlicht und einfach " Ich liebe es."

                                          Die Kombination aus einer Horrorkultfilmikone der 80er wie Jason
                                          und Sci Fi Kost ala Firefly, Alien und Co dazu mit viel Zukunftshumor
                                          hat mir mehr als gefallen obwohl viele das wohl eher bei dem Teil anders sehen. Jason X ist einfach nur absurder Horror Trash der wunderbar unterhält und mit
                                          denn beiden Andromeda Damen Lexa Doig und Lisa Ryder dazu richtig gute scharfe Leading Ladys zu bieten hat. Auch die Kills sind so Abwechslungsreich wie noch nie bei Jason. Der Film Rockt einfach.

                                          Bestimmt schon 10 mal gesehen und hat immer wieder Spass gemacht. Zusammen mit Freitag der 13. Teil VI – Jason lebt der damals alle Klischees der Reihe am besten verarbeitet hat und mit der genialen Musik von Alice Cooper Punkten konnte, sowie Tiel IV der vom Härtegrad her alle überboten hat ist Jason X der beste und unterhaltsamste Streifen der ganzen Freitag der 13 Reihe finde ich.

                                          8
                                          • RockyRambo 01.10.2015, 12:35 Geändert 01.10.2015, 13:55

                                            Bei Freddy, Jason , Chucky oder Michael freu ich mich über jeden neuen Film.
                                            Egal ob Fortsetzung, Remake oder was auch immer. Die alten Killer der 80er Jahre Generation kommen mir als Film immer wieder gerne in den Player.

                                            7
                                            • RockyRambo 01.10.2015, 10:57 Geändert 01.10.2015, 12:04

                                              Police Academy geht immer. Dümmer als die Polizei erlaubt aber mit Charme. Die Teile 1 - 5 der Reihe schau ich mir immer wieder gerne an.

                                              5
                                              • RockyRambo 30.09.2015, 20:25 Geändert 30.09.2015, 20:28

                                                Immer diese Spassverderber. Vielleicht sollte man demnächst mal einen Container für Pornos neben den der Altkleider aufstellen. Das gesammelte Material wird dann über Vietnam abgeworfen. Im ernst geht es vielleicht noch verklemter?

                                                Zum Glück ist Vietnam für den Filmmarkt praktisch unbedeutend sodass sich die Filmemacher außerhalb von Vietnam da keine Gedanken machen müssen.

                                                3
                                                • Verwünscht war doch irgendwie lustig. Ein Sequel könnte mir da durchaus gefallen.

                                                  5
                                                  • RockyRambo 30.09.2015, 20:14 Geändert 30.09.2015, 20:14

                                                    Vielleicht ist der Sittenpolizei auch das Outfit von Wonder Woman etwas zu knapp geraten für die Kleinen. ;-D

                                                    http://images.mstarz.com/data/images/full/28495/gal-gadot-wonder-woman.png?w=600

                                                    2