RockyRambo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+16 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines121 Vormerkungen
Alle Kommentare von RockyRambo
Eindeutig ein etwas zwiespätiges Vergnügen.
Trotz des sichtbaren Einsatzes von kindisch Aussehendem CGI bei der Erschaffung der 4 Turtles und Splinter, trotz der deutlich sichtbar limitieren Darstellerleistung von Megan Fox als April O'Neal, trotz der ständigen dummen Sprüche im Sekundentakt und der teilweise viel zu deutlichen over the Top Action, trotz des Looks des neuen Shredder der wirkt als hätte sich der Darsteller für die Comic Con als Transformer in einem selbst gebautem Kostüm verkleidet und vor allem trotz des völlig neuen extrem Gewöhnugsbedürftigen Designs der Turtles welche nun alle 2 Meter Gross sind jede Menge Schnick Schnack am Körper tragen und Superstark sind so als wären sie alle als Kleines Kind in einem wohlbekanntem Gallischen Dorf in den Zaubertrank gefallen und ihrer neuen Kräfte und Ursprungs doch irgendwie schon deutlich Spass.
Klar diese von Michael Bay (Transformers) produziert Neuauflage hat ungefähr noch soviel mit der Originalvorlage der 80er Comics (die alte Zeichentrickserie war da schon eine Verwässerung aber noch im Akzeptablen Bereich) zu tun wie der 1997er Batman Streifen mit dem damaligen Originalkonzept von Bob Kane und Bill Finger oder der genialen Burton und Nolan Filme aber was hat man denn von einem von Bay Produziertem Streifen auch anderes erwartet wenn nicht ein völliges Over the To Spektakel das auf die Vorlage einen großen Haufen setzt? Wenigstens hat er seine dämmlichen Pläne die 4 zu Aliens zu machen nach Fanprotesten damals doch lieber zu den Akten gelegt. Das wäre wohl richtig mies gewesen.
Nicht alle Altfans der Turtles werden mit der Bay Neuauflage und den ganzen deutlichen Änderungen in Teenage Mutant Ninja Turtles im Vergleich zur Vorlage immer Glücklich sein und auch mir haben die alten Streifen von Anfang der 90er deutlich besser gefallen (welche bei mir auch heute noch zimmlich Hoch im Kurs stehen) aber die Bay Version ist als Parodistischer Angehauchter Neustart der Reihe trotz des Einsatzes typsichen Elemente des Popcornkinos (Oder hier vielleicht auch gerade deswegen?) immer noch mehr als absolut Brauchbarer Scheiss Alter. ;-D
Den Spass macht das Teil komischerweise doch irgendwie schon richtig.
Zum Ende möchte ich noch gerne Will Arnett als Vernon Fenwick erwähnen der als Möchtegern Freund von April viele Lacher für sich verbuchen konnte.
Der Exorzist-Regisseur stänkert gegen Sequels & Remake.
Soll er ruhig. Ist auch sein gutes Recht seine Meinung mitzuteilen. Allerdings wird das ganze nichts bringen und über kurz oder lang wird auch dieser Klassiker sein nächstes Sequel & Horror pur ein Remake wie sie viele ander Kulthorrorstreifen bekommen. 2023 hat der Film 50 Jahre auf dem Buckel und dieser Anlass wird garantiert für ein neues Sequel , Remake oder Reboot scharmlos ausgenutzt werden.
Ihr dachtet es wäre vorbei? Never.
Als Gentrifizierung (engl. gentry [dʒɛntri] „niederer Adel“), auch Gentrifikation, bezeichnet man den sozioökonomischen Strukturwandel bestimmter großstädtischer Viertel im Sinne einer Abwanderung ärmerer und eines Zuzugs wohlhabenderer Bevölkerungsgruppen. Parallel kommt es zu einem Anstieg des Wohnpreisniveaus.
Danke Wikipedia.Danke South Park. ;-D
Der Begriff war mir bis heute total Unbekannt. Wieder was gelernt.
Sieht geil aus und kommt auf die Liste.
Genau richtig wenn der Alkoholpegel stimmt oder man sich den dümmsten Geschichtsuntericht aller Zeiten geben will. Es zündet zwar nicht jeder Gag aber der total restpektlose Humor gegenüber alles und jeden trifft ab und zu genau das was ich sehen will. Big Fat Important Movie ist zwar nicht der ganz große Knaller dafür gibt es doch ein paar Längen aber durchaus schaubar wenn man auf diesen Humor steht.
Sammelsurium von Filmanspielungen einige bekannesten Filme und Personen der späten 80er und frühen 90er Jahre. Die Rahmenhandlung dazu bietet eine Parodie der ersten beiden Lethal Weapon Filme. Neben Scary Movie ganz klar mein Lieblingsparodiestreifen überhaupt den ich auch in der x ten Wiederholung noch genau so Abfeiern kann wie beim ersten mal. Kleine Kostprobe gefälligst?
https://www.youtube.com/watch?v=939_y27ekqo
Klar nicht Leslie Nielsens bester Streifen aber wer Klamauk mag und der Exorzist gesegen hat wird ein paar gute Billig Gags zu sehen kriegen. Linda Blair gibt hier wie damals wieder mal die Bessesene der der Teufel ausgetrieben werden soll und zwar von niemand anderem als Leslie Nielsen. Kann man ruhig mal schauen wenn die Ansprüche nicht so hoch sind.
Großes S Kleines mithers.
Einfach Klasse dieser Ted. John und lebendige Teddybär Ted sind seit Johns Kindertagen als er sich einen Freund gewünscht hat und ihn von einer übernatürlichen Macht auch bekam beste Freunde und teilen die selben Vorlieben wie für Drogen (wie Graß & Alkohol), mögen die selben Filme (beide lieben den Trash Klassiker Flash Gordon mit Sam J. Jones von 1980 der hier absolut genial sich selbst spielt) und haben ihren Spass dabei einfach nur so abzuhängen und keinerlei Ambitionen ihren Lebensrytmus zu ändern. Sehr zum Leidwesen von Lori Johns Langzeitfreundin die es sehr gerne sehen würde wenn ihr John endlich Erwachsen werden würde und ihre Zeit mehr ihr und der Beziehung als Ted widmen würde. Dieser Yoko-Ono-Effekt könnte die Donnerbuddies durchaus auseinander bringen aber auch Donny ein seit Kindesbeinen an von Ted faszinierter einsamer Wahnsinniger der Ted gerne für sich und seinen Sohn haben wollte könnte den beiden Gefährlich werden. Genialer Zottenspass mit vielen netten Gags und richtig fiesen Witzen. Was anderes hätte man sich von Seth MacFarlane dem Mastermind von Family Guy und American Dad auf der Kinoleinwand auch gar nicht gewünscht.
Allein der Donner Buddie Song oder die Schlägerei zwischen John und Ted sind so geil das es einfach nur Spass macht den Jungs auch noch beim 10, 20 oder 35 mal noch dabei zuzuschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=7oZD_7jk87c
Schönes Finale des Iron Man Dreierpacks das auch wieder einen netten Blick in die Vergangenheit der Starks wirft. Mehr gibt es diesmal nicht zu sagen.
Die Story hat ein Paar Schwachstellen und auch Nebenfiguren wie Ivan Vanko haben deutlich einige Schwächen aber Robert Downey Jr. als Tony Stark hält das Steuer weiterhin fest in der Hand und rettet mit etwas Hilfe von Scarlett Johansson in ihrem ersten Auftritt als Natasha Romanoff das Schiff locker vor jedem Eisberg. Gute Fortsetzung die dem Erstling allerdings nicht das Wasser reichen kann.
Dank der genialen Selbstdarstellung von Robert Downey Jr. in der Rolle des selbstverliebten Tony Stark der auf einmal (nachdem er fast von einer seiner selbstgebauten und an irgendwelche Terroristen weiterverkaufte Waffe sein Leben verliert) sein Gewissen entdeckt und selbst zum Helden wird nicht nur der Start sondern auch das Glanzstück des Marvel Universe. Selbst die erwten Avengers Streifen kommen für mich nicht an die Qualität des ersten Iron Man nicht so ganz ran. Hier stimmt einfach alles.
Starker Neuanfang für den grünsten und wütensten aller Superhelden der das erste peinliche Disaster von Hulk Kinoausfklug aus dem Jahr 2003 doch recht schnell vergessen macht. Vielleicht nicht die beste, interesanteste und Mehrschichtigste Figur aus dem Hause Marvel aber immer noch ein starker Film.
Der Titel Tage des Donners passt eigentlich Perfekt. Die Motoren an der Strecke sind so laut wie der Donner selbst aber den Blitz das heisst Spektakuläre Fahrmanöver der Crashs wie sie für so einen Film eigentlich dazu gehören sieht man hier kaum oder nur im Ansatz. Auch die Private Geschichte hätte besser umgesetzt werden können. Ein Film der heute viel zu Eindimensional und ohne Schauwerte rüberkommt um noch zu überzeugen. Tom Cruise vernarrte werden das Teil wohl aufgrund der reinen Selbstdarstellung der Hauptfigur vielleicht mögen der normale Zuschauer wird aber wohl den ein oder anderen gähner zu unterdrücken haben.
Guter erster Gemeinsamer Auftritt der neu zusammengeschlossenen Heldentruppe welche erst einmal ihre Differenzen untereinander klären muss eh gemeinsam der Feind bekämpft wird. Der Actionmässig nicht ganz so gute Mittelteil zieht sich allerdings doch etwas dahin.
Wo der erste Avengers im Mittelteil doch Actionmässig nicht so überzeugte und es ein paar lange ruhige Momente ohne Action gab ist in The Avengers 2 praktisch von der ersten Minute bis zum Abspann immer irgendwie was los. Klar könnte man jetzt meckern das dies zu gunsten der Story geht aber hey Leute das hier ist eine Comicverfilmung.
Da braucht es nicht immer eine durchdachte in allen Einzelheiten erzählte Geschichte sondern Action, Schauwerte und eine Bestmögliche Darstellung der Helden und Schurken. Genau hier Punktet The Avengers 2 doch deutlich.
Die kurzen ruhigen Charakteremomente gehören dann auch passenderweise nicht den 3 Haupthelden welche ich jetzt mal als Kern der The Avengers bezeichnen würde (Ironman, Thor und Captain America) sondern das sag ich jetzt mal so unverschämmt dem B Team das noch keinen eigenen Solofilm mit sich vorzuweisen hat. Hawkeye (der hier allen doch recht unerwarteterweise eine komplette Familie Präsentiert) sowie dem Liebespaar Black Widow & Dr. Bruce Banner/Hulk (hatte zwar schon 1 Film im Marvel Universe aber mit anderem Darsteller). Auch diese Elemente sind keinesfalls störrend sondern verleihen den Figuren aus der zweiten Reihe noch die etwas dringend benötigte Mehrschichtigkeit.
Das die komplette Ultron Bedrohung für die Menschheit diesmal auf das alleinige Konto von Tony Stark geht passt eigentlich ganz gut zu der Figur und es dürfte interesant werden ob dieser Fehler für ihn in Zukunft Persönliche Konsequenzen haben wird (schließlich kamen doch ein paar Menschen ums Leben und der Finaziele Schaden überall auf der Welt dürfte selbst für einen Tony Stark nicht unerheblich sein)oder ob dieser Aspekt in Zukunft unter den Teppich gekehrt werden wird. Die One Liner sind nett gemacht und laden zum Schmuntzeln ein, die Fights und Action sehen richtig gut aus und sind über die gesamte Laufzeit satt vorhanden und auch das oft bemängelte Fehlen wichtiger Handlungsszenen
die irgendetwas erklären sollen (das Tempo des Films aber wohl ausgebremst hätten) stört mich hier mal nicht weiter.
Viel besser als vorher gedacht. So kann es von mir aus weiter gehen. Solange Iron Man und Black Widdow dabei sind bin ich es auch.
Er kann sich von mir aus so heuchlerisch beim Pabst entschuldigen wie er will.
Wir tun alle dumme Sachen in der Hoffnung damit unsere Seele zu retten. ;-)
Hauptsache Ted 3 kommt und haut wieder so richtig rein. Wenn er sich übrigends bei jemandem entschuldigen sollte dann ist das wohl bei jedem Menschen auf dieser Welt
der sich für teures Geld Transformers 4 angesehen hat. Das Drehbuch dazu muss wohl wirklich auf einen Bierdeckel gepasst haben.
Nette Neuentdeckung.
Sehr bescheidenes Vergnügen mit einem brauchbarem Norman Bates Imitator der sich wohl zuviele Halloween und Freitag der 13 Filme angeschaut hat. Das Gimmick mit den Gasbomben war zusammen mit dem Kill an dem altem Cop recht ungewöhnlich nice. Auch teile des 60er Jahre Hotel Settings sind eher ungewöhnlich und trotz Augenkrebs Gefahr irgendwie sehenswert.
Der Rest des Films ist absolut dämmlich, vorhersehbar wie sonst was und teilweise richtig ermüdend. Auch das die kurzen Kills im Verlauf doch etwas besser werden löst dieses Problem nicht.Einen Extrapunkt gibt es aber noch für das Ende. Komischerweise freut es mich wenn auch mal die Seite in so einem Film gewinnt. Wenn man bei dem leerem Ausdruck dannach überhaupt von Gewinnen reden kann.
Für Freunde des Billighorrors eventuell durchaus eine einmalige Sichtung wert.
Für einen Zweiteinsatz aber klar untauglich.
Düsterer, Pessimistisch schwarzer Beitrag in die Vita von Jean-Claude Van Damme. Die Action und Fights sind sehr deftig und auch die Folterszenen fallen sehr außführlich aus. An dem werden nicht alle ihren Spass haben. Zartbesaitete sollten lieber zu einem anderen Streifen greifen.
Einer jener Van Damme Filme die man sich nicht zwingend mehr als einmal im Leben geben muss. Da gibt es gerade von diesem Helden doch klar weitaus bessere.
Durchaus Brauchbarer Streifen des B Action Titanen Jean-Claude Van Damme. Die Geschichte ist simpel, die Action durchaus ansehnlich dreckig und auch die legendären Fights von Van Damme sind wie gewohnt Klasse. Eines seiner besseren Direct to DVD Meisterwerlke.
In den besten Filmen dabei als Batman war wohl Christian Bale.
Der beste Darsteller von Batman ist aber immer noch Michael Keaton.
Als besten Bruce Wayne würde ich jedoch sogar Val Kilmer nehmen da der den Schmerz der zwiespältigen Figur und deren Psyche finde ich am besten getroffen hat und sich bei Dr. Chase sehr überzeugend ausweinen durfte.
Bale war ein guter Kompromiss für beide Figuren von Wayne/Batman.
Als nächstes bitte eine Liste mit den besten Catwomens. Miau.
https://www.youtube.com/watch?v=Vik1fJ2j1oA
Harter, Kompromissloser, Extrem Realistisch wirkender
Schocker mit extrem zynischem nicht mehr zu topenden Finale
das man so erst kommen sieht wenn es bereits viel zu spät ist.
Die ersten 30 Minuten ziehen sich zwar etwas hin aber die sind auch nur die Ruhe vor dem Sturm der alle Charakter und ihre Seelen auf beiden Seiten für immer verschlingen wird.
Die Gewaltschraube ist zwar was den reinen Splatter angeht nicht sehr hoch aber das was gezeigt wird oder auch im Off Pasiert ist so deutlich, bösartig und real in Szene gesetzt das es einfach nur noch schmerzt. Ein sehr unbequemer Backwoodhorror der mit zunehmender Laufzeit immer schonungsloser wird und deutlich zeigt wie weit Gruppenzwang eigentlich gehen kann.
Ich weiss nicht ob die Darstellung einer solchen Rolle gelobt werden darf aberJack O’Connell Verköperung von Brett dem Anführer der Killerjugend Truppe war in seiner Absoluten Bösartigkeit schon echt beängstigend. Weder für seine Opfer noch für seine Freunde kennt er Gnade oder Mitleid nur beim Tod seines Hundes konnte man bei im kurz ein anderes Gefühl als Hass, Wut, Schadenfreude oder pure Bösaritgkeit für ein anderes Leben als sein eigenes erkennen.
Sehr guter Streifen trotzdem bezweifel ich mal das es hier eine baldiges Wiedersehen geben wird. Dafür war das Teil echt zu unbequem.
Einfach Klasse der Streifen. Regieseur Michael Winnick scheint wohl klar einen Faible für skurile Figuren und QT verwandte Stoffe zu haben.Christian Slater, Gary Oldman und Jeff Fahey liefern eine nette Show mit Augenzwinkern welche das wohl etwas kleinere Budget mit ein Paar netten Einfällen sehr schnell vergessen macht. Helena Mattsson als die Blondine ist einfach nur very, very, very Hot. Fighten und Schiessen kann sie auch noch. Ein wahres Dreamgirl welches klar der Blickfang des Films ist.