RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • RockyRambo 18.09.2015, 17:52 Geändert 20.09.2015, 11:09

    Ein Bond-Girl war Olga Kurylenko doch eigentlich wenn man es genau nimmt gar nicht. Sie hat unseren 007 Craig doch immer schön auf Abstand zu sich halten können. Nach meiner Meinung hat sie den
    Titel also genau so wenig verdient wie Robbie Coltrane als Valentin Zukovsky oder Donald Pleasence als Ernst Stavro Blofeld

    Da steht der Titel doch wohl eher Javier Bardem zu der in Skyfall als Raoul Silva unseren Bond doch ganz schön angegraben hat.

    2
    • RockyRambo 18.09.2015, 17:17 Geändert 18.09.2015, 17:38

      Das Mammutprojekt ist vorbei. Cheers und Frasier mein großes Sitcom Projekt des Jahres 2015 ist nach 275 + 264 in je 11 Staffeln
      nun leider vorbei. Nach 9 zimmlich kurzen Monaten und vielen, vielen, vielen Lachern habe ich heute Nacht den 18.9. um 1:30 nach dem Finale von Frasier Season 11 die Welt von Dr. Frasier Crane, seiner Familie und Freunde endgültig durch. Cheers hat für zwar besser gefallen sowohl die Serie als auch deren Ende aber auch mit dem
      Spin off rund um Frasier hatte ich immer meinen Spass.

      Zu Frasier Season 11
      Starke Abschlussstaffel mit Altbekanntem Bestens Aufgelegtem Cast und neuen festen Loves für Fraiser und Martin. Während einer der beiden es etwas leichter hat seine Angebetete für sich zu gewinnen und diese sogar Heiratet muss der andere also Frasier um seine große neue (und diesmal vielleicht wirklich wahre) Liebe Charlotte Connor zwar erst noch einem Rivalen ausspannen aber auch dort sieht es bis zum Finale richtig gut aus. Das Frasier im Finale aber wiedermal zu einem Neustart seines Lebens in einer anderen Stadt bereit ist zeigt das er zwar durchaus Mut hat aber diese ganze Geschichte um San Francisco hätte es da nicht gebraucht. Ein direkter Umzug nach Chicago zusammen mit Charlotte und noch kurzer Eingewöhnugszeit wie die erste Woche dort zusammen wäre da klar besser gewesen als das doch etwas offene Ende im Flieger. Da hätte ich mir für eine Figur deren Schicksal das Publikum in Cheers und Frasier seit 20 Jahren verfolgt hat doch klar einen besseren festen Abschluss gewünscht. So bleibt nur die Hoffnung das Frasier es diesmal mit Charlotte nicht wie schon so oft mit seinen anderen Beziehungen versaut. Zu passen scheint es bei den beiden ja.

      Aber das eigentliche Traumpaar in Frasier mit denen der Zuschauer stets mitgefiebert hat waren ja schon immer Niles und Daphne welche selbst nachdem sie zueinander gefunden haben in den späteren Staffeln die Serie durch ihre Beziehung stark bereichert haben.
      Die Luft war da auch bis zum Ende hin nicht raus.

      3
      • 8

        Starker Klassiker der 90er Jahre Actionfilm Ära der auch durch etwas Anspruch und einer interessanten spannenden Geschichte abseits der Actionmomente immer noch einiges her gibt. Mission: Impossible ist klar ein Film der es verdient hat weitere Abenteuer um den Agenten Ethan Hunt zu rechtfertigen. Wo die späteren Teile aber immer stärker den Einsatz von Schusswaffen in den Vodergrund gestellt haben kann sich Hunt im Erstling auch ohne Waffe ganz gut zur Whr setzen.

        7
        • 6

          Philip Seymour Hoffman als Schurke ist schon eine klare Bank. Trotzdem ist Mission: Impossible 3 eher nicht so gut gelungen wie die beiden Vorgänger und der Nachfolger Mi4. Das liegt unter anderem an der doch etwas übertriebenen in Szene gesetzten Action in einer aber doch viel zu einfachen dünnen Story und an der ganzen unnötigen Szenen mit Michelle Monaghan deren Aufgabe es doch bloss ist Tom Cruise Ethan Hunt einmal von seiner Gefühlvollen Seite zu zeigen und der Figur unnötige Tiefe und eine feste Beziehung anzudichten. Das bremst nicht nur den Film aus sondern nervt auch zimmlich. Der wohl schwächste Beitrag der Reihe aber immer noch anschaubar.

          5
          • 7 .5
            RockyRambo 18.09.2015, 16:23 Geändert 18.09.2015, 16:53

            Die Handschrift von John Woo sieht man trotz eine US Produktion im Film immer noch ganz gut. Tom Cruise kommt als Actionheld richtig gut zur Geltung. Story ist zwar übertrieben aber für einen guten Actioner immer noch im grünem Bereich Die andauerde Slow Motion Action ist zwar das ein oder andere Mal zu oft zu sehen und auf Dauer etwas anstrengend aber Mission: Impossible 2 ist trotzdem einer der besseren Actionfilm der Anfang 2000er. Zwar kein Klassiker wie noch Teil 1 aber gut genug um in Erinnerung zu bleiben und erneute Sichtungen in späteren Jahren zu rechtfertigen.

            8
            • RockyRambo 18.09.2015, 16:19 Geändert 22.09.2015, 20:32

              Wenn sich nicht mal die beteiligten Darsteller die Zeit nehmen wollen sich den Film an dem sie gearbeitet haben und fürstlich dafür bezahlt wurden einmal zum Start anzuschauen warum sollte ich es dann tun?

              4
              • Michael Fassbender kehrt als David zurück

                Klasse ist für Prometheus 2 schon mal die halbe Miete. Die Figur des Androiden David hat mir schon im ersten Teil sehr gefallen.

                1
                • RockyRambo 14.09.2015, 11:41 Geändert 14.09.2015, 11:56

                  Hab die Serie echt mal sehr gerne gemocht. Nur irgendwie ist da schon lange die Luft raus. Hammerfolgen mit den Jungs und deren Nerdfaktor im Zentrum werden von Jahr zu Jahr immer weniger und der Beziehungsstress der Jungs der die Serie wie ein Octopus komplett mit seinen Tentakeln gefangen hält geht mir auch immer mehr auf den Zeiger.
                  Die Folgen von Staffel 8 werden später mal nachgeholt. Eilig wie bei den früheren Staffeln ist das aber nicht mehr. Schön wäre es aber wenn die Schnapsnase Penny endlich mal komplett mit dem Trinken aufhören würde und nicht in jeder gefühlten 2 Folge so voll wäre wie der gute alte Onkel Charlie jeden Morgen.

                  Eins noch zum Schluss Bernadette Maryann Rostenkowski-Wolowitz

                  I ♡ You I ♡ You I ♡ You I ♡ You I ♡ You I ♡ You I ♡ You I ♡ You I ♡ You I ♡ You I ♡ You I ♡ You I ♡ You I ♡ You I ♡ You I ♡ You I ♡ You

                  Du bist bei weitem die beste Frauenfigur der Serie und passt als Frau für unseren Howard wirklich wie Arsch auf Eimer. ;-D

                  4
                  • 9 .5
                    RockyRambo 13.09.2015, 21:36 Geändert 14.09.2015, 11:13

                    Boardwalk Empire zeigt uns das Amerika zur Zeit der Prohibition und wie sich Banden von Gangstern, Korrupte Politiker und Cops sich ebenso wie die ein oder andere Person die öffentlich dagegen Wettert daran bereichert haben.
                    Obwohl Alkohol öffentlich Verdammt wurde war er weiterhin an jeder Ecke schwarz gebrandt zu bekommen und auch jedes Hinterzimmer konnte schon mal eine geheime Kneipe sein wo die Post ab geht. Das sehr Aufwendige Setting ist einfach Bombe und Steve Buscemi spielt mit dem Stadtkämmerer von Atlantic City Enoch Nucky Thompson der als Schaltzentrale alle Fäden in der Hand hält klar die Rolle seines Lebens. Eine der besten Serien des Vorzeigeseriensenders HBO. Einfach Klasse.

                    8
                    • 4 .5
                      RockyRambo 13.09.2015, 19:07 Geändert 13.09.2015, 19:12

                      Auf den Film war ich als Mann damals auch richtig Neugierig da ich dabei auf einen bitterbösen Zickenkrieg einer schwarzen Komödie gehofft hatte der sich mit den Gemeinheiten nicht zurück hält und auch das ein oder andere Opfer fodert so wie damals etwa der geniale Very Bad Things. Das Endergebnis war da allerdings nicht so wie erhofft. Dafür war die Moralkeule zu Gross und die Gemeinheiten viel zu Human. Hätte mir da eher eine Pure Zerstörungsorgie in der sich die beiden immer weiter gesteigert hätten gewünscht an dessen Ende es keine Gewinner sondern nur Verlierer gibt. Die Hauptfiguren von Kate Hudson & Anne Hathaway reißen den Film zwar aus der Belanglosigkeit noch gerade so raus aber wirklich gutes Kino ist das leider nicht. Als eine weitere RomCom unter vielen geht es noch durch. Bei der Idee mit den konkurrierenden Bräuten hätte es aber mit einer anderen Herangehensweise aber durchaus mehr werden können. Schade.

                      4
                      • 7 .5
                        RockyRambo 13.09.2015, 18:38 Geändert 13.09.2015, 18:50

                        Lustige Parodie auf Star Wars mit dem Family Guy Cast der die Handlung von Episode VI nochmal etwas anders erzählt. Dazu der typische Family Guy Humor. Das kann man sich durchaus in der Kombination mit dem echten Streifen im Double geben.

                        1
                        • 7 .5
                          RockyRambo 13.09.2015, 18:37 Geändert 13.09.2015, 18:50

                          Lustige Parodie auf Star Wars mit dem Family Guy Cast der die Handlung von Episode V nochmal etwas anders erzählt. Dazu der typische Family Guy Humor. Das kann man sich durchaus in der Kombination mit dem echten Streifen im Double geben.

                          1
                          • 7 .5
                            RockyRambo 13.09.2015, 18:36 Geändert 13.09.2015, 18:50

                            Lustige Parodie auf Star Wars mit dem Family Guy Cast der die Handlung von Episode IV nochmal etwas anders erzählt. Dazu der typische Family Guy Humor. Das kann man sich durchaus in der Kombination mit dem echten Streifen im Double geben.

                            1
                            • 6 .5

                              Solides Family Guy Abenteuer in Spielfilmlänge der sich rundum mit Stewie beschäftigt. Lustig auf jeden Fall.

                              1
                              • 8 .5

                                !!!Achtung Spoilergefahr!!!
                                Die Insel ist ein guter Sci Fi Actioner mit Starker Story welche das Klonen von Menschen zugunsten eines Ersatzteillagers von Organen für die Reichen und Mächtigen der oberen Gesellschaft im Vodergrund hat. Das ist natürlich streng geheim. Außerhalb des Klon Komplexes weiss fast niemand davon und den Klonen wird eine Reine Welt vorgespielt in der sie zu den wenigen Überlebenden einer Weltweiten Katastrophe gehören. Das Verschwinden von anderen wird damit begründet das diese in einem Lottoverfahren ein besseres Leben auf einer Insel gewonnen haben die nicht genug Platz für alle bietet. In Wirklichkeit werden die Gewinner lediglich für ihr jeweiliges Original gebraucht das nun seine neuen Organe benötigt. Als die Klone Lincoln Six-Echo und Jordan Two-Delta die Wahrheit erfahren fliehen sie und werden gnadenlos gejagt. Denn die Wahrheit darf auf keinen Fall Publik werden.

                                Klasse Streifen mit viel Sci Fi Action, Großer Stardichte und Spannung pur.

                                10
                                • 7 .5
                                  RockyRambo 13.09.2015, 14:34 Geändert 13.09.2015, 14:34

                                  Trailer sah ganz gut aus. Da ich Anne Hathaway und Robert De Niro sehr
                                  gerne sehe werde ich mir den Titel mal für die Heimkino Veröffentlichung vormerken.

                                  4
                                  • 10
                                    RockyRambo 13.09.2015, 14:14 Geändert 06.06.2017, 01:06

                                    Mal Abgesehen davon das der gute Jack dank der Schicksalsschläge der letzten Jahre mittlerweile eigentlich gar keinen Grund mehr haben dürfte Morgens überhaupt noch mal Aufzustehen und die Welt vor den Bösen zu retten und dies hier mit seiner kantigen Wortkagen Darstellung auch extrem deutlich zeigt ist alles wie immer im 24 Universum. Trotz kleinerer Schwächen die in unterschiedlicher Größe jede Staffel der Serie hatte überzeugt auch die späte Kurze Knackige Staffel 9 von 24 immer noch.

                                    Allerdings das die Synchrostimmen von Mary Lynn Rajskub (andere wie in Staffel 3 - 8) und Yvonne Strahovski (andere wie in Chuck oder Dexter) gewechselt haben ist da etwas störrend.

                                    Das Thema um Drohnen die zum gezieltem Töten verwendet werden was schon seit Jahren Praktiziert wird ist sehr interessant und die Moralischen Bedenken sehr schön ausgearbeitet. Auch die Sucht zu wissen wie es weiter geht hat mich als Altfan direkt nach der ersten Folge wieder gepackt. Einzig schade finde ich wenn es das nach 24: Live Another Day wirklich gewesen sein sollte bloss das der arme Tony Almeida so unwürdig mit seiner Figur ohne wirklichen Abschluss aus der Serie verschwunden ist. Ein wiedersehen mit ihm wäre für eine Finale Staffel Pflicht gewesen.

                                    2
                                    • 8
                                      RockyRambo 13.09.2015, 11:38 Geändert 13.09.2015, 16:53

                                      Klasse Fortsetzung der deutschen Komödie Fack ju Göhte von 2013. Auch in Teil 2 bietet der Film Einerseits zwar wieder recht Billigen aber dennoch treffsicheren witzigen Klamauk und Gags der Hauptsächlich auf der puren Dummheit der Schüler rund um Chantal, Danger, Burak und Co. sowie der recht eigenwilligen Lehrmethoden ihres Lehrers Zeki Müller gekonnt aufbaut. Andererseits wird mit den Tsunami Waisen in Thailand sowie der Beziehung der Schüler von Zeki Müller zu ihren Eltern und ihm selbst auch wieder ein paar richtig schöne Emotionale recht gut gemeisterte Handlungsschwerpunkte Aufgebaut die dem Film durchaus auch eine Existensberechtigung fernab seiner vielen Zotigen Gages geben. Das Fack ju Göhte 2 mit seiner etwas anderen Ausrichtung der Handlung in der die Schüler auf Klassenfahrt nach Thailand geschickt werden (was wohl von jeder Realität oder Finazierbarkeit zimmlich weit entfernt sein dürfte in dieser Pseudorealität aber wunderbar funktioniert ) wodurch dem Zuschauer zahlreiche richtig schöne Landschaftsbilder und ein schönes Urlaubsflair fernab unseres doch recht durchwachsenen Sommers spendiert wird schadet den Film da wohl auch nicht. Auch der Soundtrack indem sich viele bekannte und beliebte Songs aus den letzten paar Jahren wieder finden macht den Film auch in diesem Punkt zu einem richtig gutem Partyspass.

                                      Als kleinen Minuspunkt muss man wohl doch noch den Ton ansehen indem Teile des Dialoges durch den lauten wenn auch fetzigen Einsatz von Musik, schlechter Aussprache (oder Dialekt bzw. Jugendsprache???) der Darsteller so verloren gehen das man den Zusammenhang nicht mehr wirklich immer mitbekommt. Dieses Problem hält sich allerdings in Grenzen. Ansprechen wollte ich es allerdings trotzdem einmal.

                                      Fazit zum Film
                                      Auch in Runde 2 bietet Fack ju Göhte klar einen der Besten lustigsten Kinobeiträge in der Geschichte des deutschen Films seit den Tagen in denen Bully als Abahachi durch die Wüste geritten und als Mr. Spuck die unendlichen weiten des Weltraums vorgedrungen ist. Klar Kost für ganz Anspruchsvolle Filmzuschauer wird auch Fack ju Göhte 2 nicht werden. Will er aber auch nicht. Hier steht weiterhin klar das Bediehnen des Massengechmack der Kinogänger im Vodergrund.
                                      Als pure Kinounterhaltung für diese funktioniert das Teil allerdings überraschend gut und besser als die sonstigen Deutschen Filmbeiträge eines Til Schweigers, Matthias Schweighöfers und Co. ist er sowieso. Auch den Großteil des Komödie Film Ausputts aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten fernab des großen Teiches steckt Fack ju Göhte 2 durch seinen Witz und Charme locker in die Tasche. Da der Finanzielle Erfolg für Fack ju Göhte 2 mit komplett Ausverkauften Vorstellungen bis auf den letzten Platz auch schon nach 3 Tagen mehr als zu sehen ist dürfte man mit Teil 3 wohl schon jetzt für 2017 rechnen und das ist in diesem Fall auch durchaus gut so.

                                      6
                                      • RockyRambo 12.09.2015, 15:24 Geändert 12.09.2015, 15:29

                                        King Kong vs Godzilla - Gigantischer Kampf geplant

                                        Klingt nach einer schönen Kurzfilmidee. Zumindest bis Godzilla den Fuss Hochgehoben hat und einmal fest zugetretten hat. Also nach ca. 10 Sekunden.

                                        Vielleicht kann man aber auch King Kong durch Strahlung, Kryptonit, Sonnenflecken im All oder eine andere Halbgare Erkärung einfach vergrößern. Vielleicht auch durch den Menschen der in seiner Arroganz denkt wenn er King Kong vergrössert macht der Godzilla für ihn platt und alles ist wieder gut. Klappt aber nicht da bei 2 Monstern die Zerstörungorgie einfach nur doppelt so Groß ist wie bei einem.

                                        3
                                        • 10
                                          RockyRambo 11.09.2015, 19:59 Geändert 12.09.2015, 15:34

                                          Sledge Hammer ist eine Absurde Comedy Version von
                                          Clint Eastwoods Paraderolle des Harten Cops Dirty Harry. Der in den 70er und 80er Jahren in 5 Filmen so manchen Bösen Jungen unter die Erde gebracht hat. Sledge Hammer schafft es dieser Figur auf schöne Art und Weise als Parodie in einer Serie für die ganze Familie den Spiegel vorzuhalten. Seit der Erstsichtung vor ca. 15 Jahren auf Super RTL mag ich die Serie sehr gerne. Einfach eine wunderbare Kult Comedy der 80er Jahre. Die Komplett Box auf Dvd läuft zur Zeit gerade wieder bei mir.

                                          6
                                          • 1 .5
                                            RockyRambo 11.09.2015, 19:28 Geändert 11.09.2015, 20:00

                                            Be Incorrect - Böser geht's nicht ist total vulgär, pupatär, rassistisch, extrem Geschmacklos und völlig ohne jeden Anspruch. Wenn die Gags nicht so Lahm, die Synchro so Scheisse und die Sketche so Schlecht wären hätte der durchaus unterhaltungswert haben können.

                                            Der Werbeaufdruck Movie 43 war gar nichts dagegen stimmt den der war stellenweise sogar richtig komisch. Davon ist Be Incorrect in 90% seiner Laufzeit aber sehr weit entfernt.

                                            Genau wie Movie 43 hat auch Be Incorrect wieder ein Paar bekannte Darsteller aufgetrieben (die wohl für eine Warme Suppe und ein Sandwich alles spielen würden) und auch ein Paar Rollentypen mit durchaus guter Ausgangslage wie Flirty Harry (Adrien Brody) als Schwule Dirty Harry Version oder den The Amazing Racist der gegen jede Gruppe zu Felde zieht hören sich in der Theorie ja noch Lustig an nur leider kommt fast nichts davon hier wirklich gut rüber. Aber ein paar leichte kleine Schmunzler haben die doch zu stande gebracht. Der Rest ist da noch weitaus weniger Lustig und schon sowas von schlecht das es schon Körperlich weh tut.

                                            Bleibt lieber bei Kentucky Fried Movie, Amazonen auf dem Mond, News Movie oder Movie 43 und lasst Be Incorrect in den Verkaufsregalen dieser Welt vergammeln. Bin im Komödienbereich ja eigentlich schon einigermassen abgehärtet aber der hier war echt übel.

                                            Ist keinen Cent eines Kaufpreises oder Leihgebühr wert.

                                            2
                                            • RockyRambo 10.09.2015, 19:26 Geändert 10.09.2015, 19:27

                                              Wer steckt wirklich hinter Gandalf dem Grauen?

                                              Also entweder der Weihnachtsmann oder Danny Trejo.
                                              Sonst wüsste ich nich wer.
                                              Oder war das nicht Magneto von den X Men?

                                              12
                                              • RockyRambo 10.09.2015, 17:45 Geändert 10.09.2015, 17:53

                                                Geile Nummer. So dreist muss man gegenüber Kritikern und zukünftigen Zuschauern auch erst mal sein. Nette Nummer mit dem Beigeschmack das dadurch vielleicht wirklich Kinogängern was vorgemacht wird.

                                                1
                                                • 2
                                                  RockyRambo 10.09.2015, 17:29 Geändert 10.09.2015, 17:39

                                                  Der Film ist alt und das sieht man auch. In Verbindung mit Mystery Science Theater 3000 durchaus schaubar ohne allerdings sehr langweilige naive Kost. In den 50er Jahren mag das solides Science Fiction Kino gewesen sein heute ist das allerdings nur noch Peinlich.
                                                  Wohl eher kein Klassiker sondern eine der vielen Filme die eigentlich zurecht in der Versenkung verschwinden sollten. Naives Gutmenschenkino aus einer längst vergessenen Zeit wo die Menschen dachten alleine mit der Macht der Atom Technik alles was die Zukunft bringt meistern zu können. Absolut nicht mehr Zeitgemäß.
                                                  Allerdins war das Metaluna Monster und die gemallten Hintergründe durchaus nett anzuschauen. Trotzdem viel zu wenig um den Film erträglich zu machen.

                                                  1
                                                  • 7
                                                    RockyRambo 10.09.2015, 17:15 Geändert 10.09.2015, 17:46

                                                    Für Freunde von schlechten Filmen ist Mystery Science Theater 3000 wohl absolutes Pflichtpogramm. Die Idee ist simpel einfach aber wirklungsvoll. Man nehme einen grottig schlechten altbackenen Film wie This Island Earth oder zu Deutsch Metaluna IV antwortet nicht stricke eine dämmliche Rahmenhandlung drum herum wie die von
                                                    Dr. Clayton Forrester der auf einem gewaltigen Forschungsraumschiff den Weltuntergang plant inden er mittels schlechter Filme welche die Menschheit durchdrehen lassen soll plant. Sein Versuchskaninchen, der gutmütige Mike Nelson, muss in einem eigens dafür geschaffenen Weltraumkino Tag für Tag die neuesten “Waffen” des “Mad Scientist” im Selbstversuch erproben. Der eher simpel gestrickte Mike kommt damit allerdings bisher ganz gut zurecht und hat seinen Spass damit die Filme zusammen mit seinen selbstgebauten Robotergefährten zu kommentieren.
                                                    Genau diese Kommentare sind es dann auch die Mystery Science Theater 3000 auszeichnen. Intelligentes Kino ist das zwar wohl kaum aber auf jeden Fall sehr unterhaltsames. Auch die deutsche Synchro von Oliver Welke und Oliver Kalkofe passt da richtig gut rein. Die Original Synchro werde ich mir demnächst wohl auch noch antun. Alleine nur um einen Vergleich zu haben welche von den Gags besser ist.

                                                    Der Film reine Film Metaluna IV antwortet nicht ist eine reine SCi Fi Trash Schlaftablette die heute wohl fast niemanden mehr zum Schauen in den Player legen würde und bekämme von mir Höchstens eine 2/10.

                                                    Durch das Pogramm Mystery Science Theater 3000 wird aber auch diese Gurke durch die Witze und ganzen Scherze ein lustiger Spass sodass es dadurch zu einer soliden 7 /10 reicht.

                                                    Übrigens muss ich Werderphilipp recht geben der Song (Ich hack ein Loch in unser Raumschiff, ich weiß es ist nicht klug. Scheiss drauf so lang es Spaß macht, goodbye und guten Flug.") hat absolutes Ohrwurm Potenzial.

                                                    Schade das die Serie dazu nie nach Deutschland kam. Da gab es bestimmt auch noch das ein oder andere zu entdecken.

                                                    1