RockyRambo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von RockyRambo
Staffel 1 Folge 11 & 12
Eine der Besseren Folgen der Serie. Auch das Team an sich von dem man sich bald nahezu komplett verabschieden muss passt mitlerweile recht gut in die Handlung.
Staffel 1 Folge 9 & 10
Und weiter läuft die Serie der True Justice Reihe. Klar gibt es viel besseres aber auch Brotherhood - Im Kampf gegen die Yakuza macht etwas Laune.
Staffel 1 Folge 7 & 8
Trotz Gaststar Tia Carrere als Lisa Clayton eher schwache Serienfolge.
Staffel 1 Folge 5 & 6
Routine durchschnittskost ohne fehlende Störende Inovationen. Aber immerhin doch richt unterhaltsam.
Staffel 1 Folge 3 & 4
Eigentlich ganz Ok. Kann man ruhig mal dranbleiben.
Staffel 1 Folge 1 & 2
Deadly Crossing - Tödliche Grenzen ist der Start der Serie TV-Serie True Justice mit Steven Seagal als Elijah Kane dem Führer einer spezialisierten Undercover-Einheit der Polizei. In der ersten Folge stösst Sarah Lind als Sarah neu zum Team.
Staffel 1 Folge 13 Staffelfinale
Einzelfolge und Finale der ersten True Justice Staffel. Kane und sein Team werden in ihrer Zentrale von einer Sölnderbande eingekesselt und Angegriffen. Spannendes und extrem Bleihaltiges Finale der ersten doch recht durchwachsenen Staffel True Justice.
Nach 45 Minunten ist zwar schon Ende aber die haben es mehr in sich als alle anderen Doppelfolgen der Serie davor. Über viel Ballerei, Kämpfe und einen fiesen Cliffhanger wird alles Geboten was das B Movie Action Fan Herz begehrt.
Staffel 2 Folge 3 & 4
Durchschnittsthriller Action Kost mit schön Blutigem Final. Seagal als Scharfschütze der die Feinde aus der sicheren Distanz erledigt hatten wir bisher auch noch nicht. Auch gibt es endlich die Abrechnung am Killer von Kanes Team im Finale der ersten Staffel.
Staffel 2 Folge 1 & 2
Vengeance is Mine - Mein ist die Rache ist ein guter Star der 2 Staffel von True Justice. Zumindest für Steven Seagal Fans dürfte eine Sichtung durchaus lohnen.
Seit wann gibt es Drehbücher für Transformers Filme?
Dachte bisher immer die komplette Handlung wäre ein höchstens 32 Seitiger Standart Comic Storyboard.
Respekt. Diese Fakten waren mir wirkliche alle absolut neu.
Gerade aber der letzte eher traurige Fakt hätte ich jetzt nicht unbedingt wissen müssen.
Da giibt es so einige. Spontan fällt mir der letzte Dialoge zwischen Joker
und Batman ein als der Joker bereits Kopfüber gefangen vor ihm hängt und
der Joker trotzdem immer noch der Sieger ist da sein Plan voll aufgegangen ist dank Harvey Dent.
https://www.youtube.com/watch?v=3CvREXabdME
Pancake Man ist nach dem geilen Trailer ja mal sowas von vorgemerkt.
Das Jean-Claude Van Damme den Schurken gibt ist da natürlich der Zucker oben drauf.
Unterdurchschnitts Horrorstreifen von der Stange mit echt mieser deutscher Synchro. Von der deutschen Stimme von Nikki DeLoach (Jennifer) bekam ich nach
wenigen Minuten Kopfschmerzen. Auch sonst hatte der Film nichts was man nicht als Horrorfan schon hunderte Male besser gesehen hat.
Jungs Paar hat nach günstigem schnäppchen Hauskauf am Arsch der Welt ein Paar Freunde zu Gast die ihnen dabei Helfen das Haus wieder ansehnlich zu machen. Nachts gibt es da natürlich ordentlich Alk und Sex untereinander. Den wer Arbeitet darf natürlich auch Spass haben. Nur Dumm das ein ehemaliger Hausbewohner ein offensichtlich Untoter deformierter Serienmörder nennen wir ihn mal Jason (für ganz Arme)die neuen Hausbewohner anscheinend nicht um sich haben will und ab der 2 Filmhälfte aufgrund seines fehlenden diplomatischen geschicks anfängt einen nach dem anderen der jungen Leute auf seine Art zu zeigen wer wirklich der Herr des Hauses ist. Das einzige was den Film halbwegs von der großen Konkurenz unterscheidet ist der Umstand das der Killer anscheinend gefallen daran hat seinen Opfern die Gesichthaut abzuziehen und diese beim Angriff auf das nächste Opfer als Maske trägt. Auch die Finalscene war noch mal richtig nett. Das wars aber schon.
Weder die Story, Effekte, Wendungen oder die Figuren an sich lohnen mehr als eine einzige Sichtung wenn überhaupt. Die Dialoge kann man nur als absoluten Murks bezeichnen. Mask Maker kann man als Horrorfan ruhigen Gewissens auslassen.
Auf jeden Fall besser wie ihr Ruf. Wie damals nach dem Finale von Cheers und dem Spin of Fraiser wurde nach dem Ende von Friends eine neue Serie mit einem der ehemaligen Darsteller in diesem Fall mit Matt LeBlanc der in seiner Rolle des Joey Tribbiani nachdem alle seine Freunde Partner fürs Leben gefunden haben und er als letzter Single übrig blieb nun Hollywood im Sturm erobern will. Dort findet Joey natürlich Beruflich und Privat schnell Anschluss. Klasse Serie die leider nie aus dem großem Schatten der Friends Serie hinaus kam. Nach 2 Staffeln war leider bereits wieder Schluss. Zu Gastauftritten seiner ehemaligen Kollegen kam es übrigens nie.
Früher habe ich es geliebt. Heute zündet zwar bei weitem nicht mehr jeder Witz aber ein wiedersehen mit den 6 Freunden alle paar Jahre im Rewatch macht schon immer wieder Spass. Besonders das Buddy Team Joey & Chandler sind der Hammer.
Immer her mit den Bundys. Mir kann es gar nicht schnell genug gehen.
Mein Traum für den Piloten wäre ja das Bud den Bundy Fluch durch einen mehrfachen Millionen Gewinn der Lotterie oder eine Klage vor Gericht wegen irgendeiner Lappalie viel Geld zugesprochen bekommt und sich Al, Peg und Kelly jeder für sich mit dem Geld aus dem Staub machen und Bud nun wieder ohne Kohle alleine im Bundy Haus wohnt während sich alle anderen ein schönes Leben mit dem Geld machen. Um Geld zu verdienen muss er nun genau wie sein Vater früher im Schuhladen fette Weiber bedienen. In der letzten Folge der Serie stehen dann alle wieder völlig Pleite bei Bud vor der Tür der es mittlerweile mit Witz, Idennreichtum und Glück zu was gebracht hat wieder auf der Matte um zu schnorren.
Der macht mit je einem Playmate im Arm die Tür auf gibt einen Spruch ab und lässt wie Mr Burns bewi den Simpsons die Hunde los auf seine Familie die ihn einst so über den Tisch gezogen hat. Auch wenn es so wohl kaum kommen wird hauptsache die Bundys sind wieder am Star und mischen die Serien Welt gehörig auf.
Drücke die Daumen das die Serie ein langes Leben haben wird.
Go Bud. Go Bud. Go Bud.
Aber Großmeister B macht natürlich das Beste aus der Lage. Beginn einer neuen Serie die TaahM , TBBT oder HIMYM allesamt in den Schatten stellen wird. ;-)
Egal ob die Serie nur einen Piloten, Halbe oder ganze Staffel oder mehrere Jahre schafft. Ich werde den Bundys wie scon mehrhach bei der alten Serie von der ersten bis zur letzten Folge die Treue halten.
Zombie Hunter ist ein schönes billiges aber durchaus dreckiger spassiger kleiner Zombietrasher mit eigenem Humor und dem Versuch über die komplette Laufzeit cool zu wirken was entweder durch den Einsatz von Musik, Effekten oder die Figuren Versucht wird rüber zu bringen. In manchen Szenen klappt das ganz gut in anderen eher nicht.
Der namenlose Zombie Hunter (Martin Copping)der die Hauptrolle hat wirkt wie ein junges Merle Dixon Double aus TWD passt aber wunderbar hier rein. Mit Danny Trejo als Axtschwingender Zombiekiller Pater Jesús der sich aber leider bereits nach 50 Minuten aus der Haundlung verabschiedet und bis dahin auch ein paar gute Szenen hatte bekommt auch die Trejo Fraktion wenigstens etwas geboten.
Bis hierhin würde ich dem Film eigentlich eine 5/10 geben trotz der wohl Peinlichsten Sexszene die ich je in einem Film sehen durfte.
Nach dem Tod von Trejos Figur plätschert der Film bis zum Ende leider ohne wirkliche Höhepunkte dahin. Hier würde ich höchstens eine 3/10 geben. Alles in ellem eine 4/10 für den Zombie Hunter.
Mit Trejo in der Hauptrolle so wie es das Cover natürlich wieder einmal zu Werbezwecken suggeriert wäre Zombie Hunter allerdings klar besser.
Schön altbackener Gruselspass mit durchaus einfallsreichen Tötungsvarianten.
Dr. Phibes (Vincent Price) blässt den Ärtzten die seiner Meihnung nach seine Frau haben sterben lassen das Lebenslicht durch die 10 alt-testamentarischen Flüche / Plagen aus. Der Film von 1971 der in einem irgendwann mitte der 20er stattfindenden London spielen soll verfügt mit der Dr. Phibes Villa über ein schaurig schönes Set inklusive Orgel und Mechanischer Aufziehbarer Musikband, Gute altmodische Atmosphäre, Abwechslungsreiche Fantasievolle Kills und auf Seiten der Polizisten vom Yard auch sehr viel an Humor.
Als Fan der klassiker Horrorfilme kann man sich den durchaus geben.
Reine Splatter Fans jedoch werden jedoch eher nicht auf ihre Kosten kommen.
Vincent Price beweisst in der Rolle einmal mehr warum er als Horrordarsteller bis heute unvergesslich bleibt. Eine so starke Ausstrahlung wie er haben nur ganz wenige.
Genialer Comic. Hoffe auf eine schön düsteren Animationsfilm dazu. Mark Hamill als Voice of Joker ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Arnold Schwarzenegger aus T1 und T2 als Ersatz für Hulk Hogan. Mehr als ein fairer Tausch würde ich sagen. Doch wieso nur für Vorbesteller und nicht für alle? Dass muss doch echt nicht sein. Wenn sich noch jemand aus der WWE daneben nimmt bitte auch noch Stallones Rambo mit ins Spiel bringen. ICh will Rambo gegen den Terminator kämpfen lassen.
Simon Says oder nach dem Deutschen Titel auch Evil Twins genannt ist ein richtig schöner kleiner Blutiger Backwood Slasher Film der alten Schule der mit Crispin Glover in der Rolle des überdreht durchgeknallten Psychokillers durchaus auch von der Darsterrischen Seite her einiges mehr als sonstige Billigwerke her zu bieten hat.
Auch die Tennies die wirken wie die Scooby Doo Mystery AG Gruppe ohne Hund in den Ferien war jetzt auch nicht so nervig wie sonst in dieser Art von Filmen.
Zur Vorstellung hier mal ein Bild der Gruppe der Opfer
http://www.hudsonlee.com/wp-content/uploads/2010/02/simon1.jpg
Besonders Greg Cipes als Zack der eine große Ähnlichkeit mit
Shaggy hatte war richtig nice als gutherziger Überkiffer.
Lediglich Blake Lively Fans werden eher enttäuscht sein die junge Dame hat trotz Großer Cover Nennung auf der Deutschen DVD nur eine kleine Nebenrolle.
Sonst bietet der Film für Horrorfans allerdings wirklich gute Arbeit besonders bei den Effekten sowie der im Wald versteckten Fallen die besonders gerne schon mal einen von allen Seiten kommenden Spitzhackenregen auf seine Opfer loslässt. Auch die Deutsche Synchro ist durchaus Ok für einen solchen kleines Nichen Produkt.
Simon Says kann ich klar allen Horrorfans weiter Empfehlen allerdings geht es hier teilweise schon richtig ab sodass der Film klar nicht für jeden was sein dürfte.
Ps: Das Ende war ja mal so richtig schön fies creepy. Zweitsichtung als Partyfilm ist bereits für demnächst irgendwann geplant.
Kurz Gesagt.
Sharknado 3: Oh Hell No! schwimmt ganz oben in der Filmtrasher Nahrungskette und sollte von keinem Fan des etwas anderen Films verpasst werden. Glaubt es mir so was over the Top mässiges wie das Ende von Sharknado 3: Oh Hell No! habt ihr noch nicht gesehen. Wenn aber doch schreibt es ruhig in die Kommentare.
Lang gesagt.
Sharknado 3: Oh Hell No! ist einfach nur ein Genial unterhaltsamer Trasher Schwachsinn der seine Vorgänger in Punkto Schauwerte, Over the Top Momenten, Gastauftritten und der Hai Action noch mal locker weit zurück lässt.
Mit Sharknado 3: Oh Hell No! wurde klar die Obergrenze welche diese eigentlich dünne Schwachsinnsidee bietet in aller Konsequenz auf Film festgehalten. Allein schon der Prolog in dem ein Sharknado Washington voll trifft und Fin Shepard nur mit Mühe den Präsidenten bei einer Gala im Weißem Haus unter Einsatz aller Waffen davor bewahren kann Haifutter zu werden war dermassen überzeichnet das man es als Trashfilmfan einfach nur lieben muss.
(Auch alle anderen Zuschauer könnten duchaus ihren Spass dabei haben wenn sie verstehen das sie hier absolut nichts ernst zu nehmen brauchen.)
Selbst nachdem der Prolog vorüber ist und denkt jetzt wird sich erst mal wieder etwas zurückgehalten um eine Story aufzubauen oder Figuren in Belanglosen Blah Blah Blah Szenen einzufügen wird man direkt wieder ins Haifischbecken geworfen indem wirklich keine Gefangenen sowohl unter den Menschen als auch unter den Haien gemacht werden sodass von Anfang bis hin zum Abspann ein überdrehtes Dauerfeuerwerk aus der Trash Kannone auf den Zuschauer abgeschossen wird das er so in einem solchem Film wohl noch nicht gesehen hat. Ich muss wirklich zugeben die Sharknado Reihe gefällt mir mit jedem Teil eigentlich immer besser und egal ob Sharknado 4 nächstes Jahr nun mit einer #AprilDies oder #AprilLives zurück kommt ich bin auf jeden Fall wieder mit dabei.
Ein besonderes Lob geht für mich ganz klar an The Hoff, Cassie Scerbo & Frankie Muniz (der in seiner leider etwas zu kurz gekommenen Rolle von Lucas dem Hai Jagd Parter der Sharknado 1 Veteranin Nova Clarke eben diese Cassie Scerbo (welche diese Ereignisse von damals so stark geprägt haben das sie nun eine genau so starke Rollenwandlung durchgemacht hat wie Sarah Connor in T1 & T2 nun zu einer Supersoldatin mutiert ist die mit ihrer Ausrüstung in ständiger Bereitschaft ist um beim nächstem Sharknado wieder auf Haijagd zu gehen).
Klasse Teil. Wer den ersten beiden schon was abgewinnen konnte ist auch mit Sharknado 3: Oh Hell No! bestens bedient. Wer die schon zu überrieben fand ist allerdings bei Sharknado 3 klar fehl am Platze.
Nur wie soll nach diesem völlig überdrehtem Spass von Sharknado 3: Oh Hell No! der letztendlich sogar einem Flug ins All unseres Helden, eine Lichtschwertkettensäge gegen störende Weltraumhaie sowie den wohl denkwürdigsten Rückflug zur Erde den je ein Film gewagt hat dem Zuschauer anzutun gezeigt hat beinhaltet in Sharknado 4 noch zu Topen sein?
Sharknadon Kills again in Space???
The Sharkendables???
Skynet Productions Presents: The Terminator Sharks???
Sharknado vs Aliens???
Sharknado vs Freddy vs Jason ???
Escape from Sharknado. ???
Ich habe absolut echt keinen Plan. Freu mich aber schon drauf.
Mit Volcano Zombies - Die Toten brennen nicht haben wir leider wieder mal nur eine sehr durchwachsene Trash Produktion welche wieder mal auf Ärgerlicher
Reiserischer Weise im Netz und auf dem Cover als eine Hauptrolle des Machete Kult Trasher Helden Danny Trejo angepriesen wird.
Allerdings hat er im Film nur eine sehr kleine Rolle als alter Indianer Night Wolf der ein paar Jünglingen des Stammes am Lagerdeuer eine düstere Gruselgeschichte über den Berg erzählt und hat eine insgesamte Screentime von ca. 5 Minuten welche sich auf eine Anfangsszene, einen kurzen Mittelteil des Films und die Endscene vor den Credits verteilt und als er dort dann den ersten Zombie selbst sieht ist fer Film auch schon vorbei. Das war schon seine ganze Rolle im Film. Das aufeinander Treffen mit den Zombies, der Kampf die Flucht, das Sterben und die großen Tragenden Rollen haben wieder mal ein paar absolute No Buddies die keiner je gesehen hat und wohl auch nie wieder in einem Film sehen wird. Lediglich die Szenen mit der Asiantischen Darstellerin Jenny Lin dürfte zumindest den männlichen Zuschauern durchaus zu gefallen wissen.
Die Effekte von Volcano Zombie schwanken zwischen Trashig schlecht (Lava, Vulkanausbruch und auftauchen der Zombies) Trashig gut (Ausweideszenen der Zombieopfer) sowie richtig Peinlich (Lava fliesst durch den Wald nur den Bäumen hat anscheinend jemand vergessen zu sagen das sie Brennbar sind und Gegenstände wie Autos sehen schon recht komisch aus während sie von der Lava verschlungen werden). Die eigentlichen Hauptfiguren im Film also nochmals zur Wiederholung nicht nicht nicht Danny Trejo der nur ganz kurz dabei ist sind richtig Peinlich, schlecht, uninteresant oder alles zusammen. Die Story bis etwas sehenswertes Passiert zieht sich wie Kaugummi sodass sich der Film nur von Kill zu Kill rettet wobei der erste Zombiekill nach dem Ausbruch an der Rolle von Jenny Lin da noch klar der Bestausgearbeitete ist. Die später folgenden sind nur noch Abwandlungen davon welche die erste Zeigefreudigkeit nicht mehr erreichen.
Andere Aufreger im Film sind da noch das recht abrupte Ende, die Tatsache das Zombies in einem doch von Bäumen doch eher spärlichem Wald sich anscheinend auch in Gruppen bis auf Armlänge anschleichen können ehe sie gesehen werden, oder auch das einer der Zombies nach einem direktem Kopfschuss noch weiter läuft (was wohl zeigen sollte das diese Zombiegatung dadurch nicht zu stoppen ist) seine Kollegen später allerdings ohne Probleme dadurch Beseitigt werden konnten.
Das wohl klar Beste Zitat des Films möchte ich hier allerdings nochmal konnte.
Die Situation war das sich die Gruppe in einer Waldhütte vor den Zombies dessen Existenz natürlich noch geleugnet wird verbarrikadiert haben. Der junge Freund der Tochter der Hauptfigur bringt es hier jedoch genau auf den Punkt mit seiner kurzen Rede in der er die anderen von den Zombie Theorie überzeugt.
,,Freunde das hier sind eindeutig Zobies. Verrückte Untote. Tote. Ein kleiner Tip ihr geht lieber nicht da raus oder ihr werdet selbst zum Zombie. Ich war schon auf Horror Conventions, sah wie Scotty McDaniels ein Schwein im Biounterricht seziert hat und sah auch schon wie ein Klingone und ein Stormtrooper geheiratet haben und zwar sich gegenseitig. Aber das dass hier ist ein unglaublich verrückter Scheiss.' '
Da kann man ihm nur recht geben. Leider ist der Film auch über viel zu lange Zeit ein absolut grottiger Film und belangloses Stück Mist welches nur selten den Unterhaltungswert eines Aquariums, Testbildes oder Teleshoping Senders erreicht.
Von einer mit Kosten verbundenen Sichtung über Streaming Dienste oder Anschaffung einer DVD oder Blu Ray rate ich aber doch eher ab. Mehr als 1x werdet ihr das Teil eh nicht ansehen.
1,5 Punkte für die eigentlich guten Killeffekte der Zombie sowie für das Make up und je 0,5 Punkte für einen wie immer viel zu kurz im Film vorhandenen Danny Trejo und den ansehnlichen Naked Body von Jenny Lin vor dem Ausbrechenden Vulkan. Für die Leistung des restlichen Casts sollte es zwar eigentlich noch Punktabzug geben aber was solls. Bin heute mal gnädig den wirlch schlechter als die sonstigen Amateurhaft Agierenden Statisten anderer Billigfilme sind die auch wieder nicht. Mehr Punkte isind aber Absolut nicht mehr drin.
Die Fake Trailer sind so geil.
https://www.youtube.com/watch?v=JwViH1DnK9Y