RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • Mal sehen ob die neue geplannte Triologie dann bereits nach Teil 1 abgebrochen wird.

    6
    • Der 24. Januar 2016 wird der erste Termin sein den ich mir im neuen Kalender für 2016 notieren werde. nur noch 191 Tage dann geht es endlich weiter. Wer noch mal ein Rewatch der Serie mit einer Folge pro Tag Starten will kommt bis dahin nochmal bis zur Folge Akte X - Folge 191 [9x09] "Drohungen" oder Originaltitel Provenance (1). Also los.
      EIn fast komplettes Rewatch ist bis zum Start mit Relativ wenig Aufwand noch Möglich. Eine Folge pro Tag könnte eigentlich jeder schaffen.

      2
      • 10

        Klasse Streifen den man als Komödienfan einfach lieben muss.
        Nicht nur dank der Monroe ein echter Klassiker. Besonders die letzte Szene des Films könnte ich mir immer wieder anschauen. ;-D

        https://www.youtube.com/watch?v=qWS2NVX6VP0

        2
        • 8

          Überraschend lustiger Geschlechterkampf im Stil der alten 60er Jahre Sex Comedys indem sich der männliche Macho Alleskönner Catcher Block in
          Down with Love an seiner neuen Konkurentin Barbara Novak Beruflich sowie für Catcher Block gerne auch Privat die Zähne ausbeisst.
          Das Ende selbst (was den Feminismus des Films wieder total entgegenläuft
          und sogar ad absurdum führt) war absolut überraschend sodass hier trotz viel Klitsch der aber halt als Parodie dieser 6oer Jahre Filme Sex Comedys absolut nicht fehlen darf und garantiert kein Auge trocken bleiben dürfte. Allerdings ist der Film für Fans von modernen Zonttencomedys wohl eher die falsche Wahl. Ein gewisser Fabile oder Neugierde für die gute alte Zeit sollte schon vorhanden sein.

          Alleine schon dank der Kulissen und der Ausstatung was die Knallbunten 60er Jahre gekonnt einfängt ist Down with Love immer wieder eine Sünde wert.

          2
          • 6 .5

            Für alle Rocker der damaligen Zeit ganz OK. Wer mit der Musik nicht kann ist hier aber Falsch.

            • 4
              RockyRambo 16.07.2015, 13:18 Geändert 24.08.2015, 10:48

              Der Film zu den bekannten Blondinen Witzen. Wer die schon
              mag ist hier richtig. Alle anderen nicht. Gibt aber besonders im
              Komödienbereich weitaus schlimmeres sodass ein 4 / 10 durchaus
              in Ordnung geht.

              Wer allerdings auf Flache Witze und Runde dämmliche agierende Hauptdarstellerinen steht ist hier genau richtig. Ein paar Lacher sind
              auf jeden Fall drin und das Killerduo The Cat & The Kit ist einfach heiss.

              1
              • RockyRambo 16.07.2015, 12:04 Geändert 16.07.2015, 13:14

                Kurz und knapp gesagt Gandalf und Magneto dürfen über Superman und James Bond ablästern. Das es mit der Qualität der Geschichten der modernen Blockbuster nicht mehr weit her ist sondern nur noch auf Spektakel gesetzt wird auch in den großen Serien ist nicht wirklich neu. Gerade Herr der Ringe und X men hatten daraüber hinaus auch immer noch mehr zu bieten.

                5
                • RockyRambo 16.07.2015, 11:46 Geändert 16.07.2015, 11:54

                  Fand die Geschichte eigentlich schon Auserzählt. Obwohl ich die Serie damals gerne gesehen habe bin ich da bei einer Neuauflage oder Fortführung eher Skeptisch besonders da die Staffeln 3 und 4 von der Qualität her nur noch selten an die Anfänge der ersten beiden Staffeln rankammen. Wäre da bei einer Neuauflage also eher vorsichtig.

                  Gab es eigentlich nicht damals nach dem Ende von PB mal Pläne die Figur von Theodore "T-Bag" Bagwell in einer anderen neuen Serie unterzubringen?
                  Ist daraus eigentlich mal was geworden?

                  1
                  • 4

                    Eigentlich von der Idee für einen Rachemovie ganz gut. Nur das Harry bei seiner Suche nach Rache für seine süsse Jolly absolut keinen unterschied dabei macht wen er tötet sondern lediglich sein Ziel Bachmeier vor Augen hat und sich dabei wie ein Psycho verhällt dem das Leben aller anderen Personen am Arsch vorbei geht was den Bodycount völlig Unbeteiligter (oder sehr gering Schuldiger Personen die nur den Fehler haben Bachmeier irgendwann mal über den Weg gelaufen zu sein) immer höher werden lässt verliert man sehr schnell jede Sympatie für diese eigentlich recht tragische Figur dem nichts auf der Welt etwas Bedeutet hat außer seinem nun totem Hund.
                    Da können auch die Genialen Kurzauftritte von Elijah Wood, Kristen Wiig,
                    Adam Brody, David (Sledge Hammer) Rasche oder auch von Ryan Phillippe nur noch bedingt was retten.

                    2
                    • 5 .5

                      Die Action an sich kann sich schon recht gut sehen lassen und hat einen Harten Look der an die alten Rambo 2 und 3 und die Chuck Norris Missing in Action Actioner anknüpft. Für eine nicht Hollywood Produktion wirklich sehenswert in Szene gesetzt. Lediglich die Story krankt an manschen Stellen etwas sowie das etwas abgeschnittene Ende welches den Zuschauer doch etwas Enttäuscht zurücklässt da kurz vor der Entscheidung einfach abgebrochen wird hätten noch etwas besser ausgearbeitet werden können. Das total offene Ende der Figur von Michael Madsen dem Sölderabschaum Rik dem man einen tot praktisch wünscht ist auch sehr ungewöhnlich und hätte so nicht unbedingt sein müssen.
                      Auch nicht von den Castangaben täuschen lassen trotz Erstnennung haben sowohl Rutger Hauer als auch Michael Madsen als Oberschurke und dessen Handlanger nur Nebenrollen.

                      1
                      • RockyRambo 15.07.2015, 13:30 Geändert 15.07.2015, 13:31

                        Egal was Shia LaBeouf da für Zeug eingeworfen hat bitte unbedingt
                        weniger nehmen und gute Besserung für die Geistige Gesundheit.

                        4
                        • 6 .5

                          Ganz lustiger Lego Spass für Fans der DC-Superhelden. Von Perfekt allerdings doch noch etwas weit weg.

                          • RockyRambo 15.07.2015, 13:16 Geändert 15.07.2015, 13:47

                            Das Kinojahr 2015 wird das erfolgreichste aller Zeiten. Stimmt zwar und in den nächsten Jahren wird es dann Umsatzeinbussen im 5 - 20% Bereich geben und alle sind wieder am Rumheulen. Gab dieses Jahr halt viele Franchaise Filme die sich an der Kasse natürlich ordentlich Geld eingespielt haben.

                            • Steht bestimmt schon bei irgendeinem Krankem Stück als Briefbeschwerer auf dem Schreibtisch oder wird für viel Geld noch an irgendwen der dies als Auftragsdiebstahl eingefädelt hat weiterverkauft. So ist sie nun mal die Welt von heute.

                              • RockyRambo 15.07.2015, 10:19 Geändert 15.07.2015, 10:55

                                Selbst dieser Auftritt wir den Film nicht retten und mich auch nicht dazu bewegen mir diesen Mist auch nur umsonst im Fernsehen anzuschauen.

                                • 0 .5
                                  RockyRambo 15.07.2015, 09:47 Geändert 15.07.2015, 12:19

                                  Richtig mieße grottige Zombiegurke mit einer ehemaligen Hollywood Star Besetzung. Anthony Michael Hall (The Breakfast Club der aber schon lange seinen Lebensunterhalt im B und C Movie bestreitet aber auch wohl hiermit seinen Tiefpunkt erreicht haben dürfte), Daryl Hannah unter anderem aus Kill Bill , Alan Ruck unter anderem aus Ferris macht Blau sowie Jennifer Taylor (immerhin bekannnt als Ex Verlobte von Charlie Harper in der Fernsehserie Two and a Half Men) geben sich die Zweifelhafte Ehre tragende Rollen in diesem Schundfilm zu übernehmen. Das es sich bei sämtlichen Figuren nahezu um dämmliche Vollidioten (oder klischeehafte Abziehbilder anderer Produktionen handelt) besonders erwähnt werden muss hier wohl Officer Lopez der seine Aufgabe als Gesetzeshüter wohl darin sieht den Zomies stets neues Frischfleisch zu ermöglichen und für die Menschen in seiner Umgebung die er eigentlich Schützen sollte aufgrund seiner Unfähigkeit weitaus Gefährlicher ist als die Zombies selbst. Der Kerl ist so dämmlich das er eigentlich ein Absolvent von Commandant Lassards Police Academy sein muss.

                                  Der Film an sich ist darüber hinaus so schlecht das selbst die beteiligten Zombietoten sich wegen ihrer Beteiligung vor Scharm im Grabe umdrehen müssten. Auch das in der deutschen Fassung über eine Minute dank des Rechteinhabers Great Movies bei uns geschnitten wurde war in diesem Fall fast schon ein Segen da dieses Elend von Film dann so wenigstens schneller vorbei ist.
                                  Wer seinen Kopf 90 Minuten lang ins Klo steckt und jedesmal vor dem Ersticken die Spülung zieht oder sich im düsterm Kleiderschrank einschließt dürfte in dieser Zeit klar mehr Spass haben als bei der Sichtung dieses Haufen Mist hier. Die 0,5 Wertung gibt es lediglich für die ersten 7 - 8 Minuten in denen es mit der Auferstehung der Toten sogar kurzfristig doch noch gelingt so etwas wie Spannung aufzubauen. Keine Sorge sehr lange dauert dieser Moment wirklich nicht.

                                  Der Titelaufdruck Asylum Filmkult sowie das an The Walking Dead angelegte Cover mit dem Zombie der gewisse Ähnlichkeiten mit Michonne aus der Serie aufweisst hätten da schon eigentlich Warnung genug sein müssen. Aber die etwas bekannteren Namen der Darsteller sowie ein Blu ray Preis im unterem einstelligen Eurobereich haben mich doch Zugreifen lassen.

                                  Als Bunusfilm ist auf der Blu Ray noch Hold your Breath mit Katrina Bowden der zumindest im Trailer noch halbwegs brauchbar ausssieht. Vielleicht ist der ja etwas besser als der eigentliche Hauptfilm der Disc.

                                  1
                                  • 7 .5
                                    RockyRambo 14.07.2015, 21:02 Geändert 14.07.2015, 22:04

                                    Für einen Film aus dem Jahre 1955 ist Rattennest schon ein richtig Dreckiger, Brutaler Vertretter des alten Noir-Krimis. Privatdetektive Mike Hammer ist kein strahlender Held der seine Mission für Ehre, Pflichtgefühl oder einfach als Auftrag für einen Kunden erledigt. Nachdem er fast eine sich in Panik befindliche Anhalterin überfahren hätte nimmt er sie mit in die Stadt. Als kurz darauf die junge Frau von Gangstern geschnappt gefoltert und ermordet wird und es fast auch ihn dabei Erwischt beschliesst er in einer Mischung aus Neugier und dem Wunsch nach Genugtuung den Mord selbst aufzuklären und die dafür verantwortlichen zu erledigen. Dies erledigt er in schon sehr Harter Manier die nicht darauf aus ist die Gangster der Polizei zu übergeben sondern in Selbstjustiz Rache zu üben. Auch einige eher als Unschuldig zu betrachtende Personen die lediglich Informationen besitzen die Mike für seine Ermittlungen unbedingt braucht werden nicht mit Samthandschuhen angefasst sodass man durchaus schon mal auf den Gedanken kommen kann dass es sich bei Mike um einen Vorfahren von Jack Bauer oder Daniel Craigs Bond Version handeln könnte.
                                    Auch das er dabei nicht nur sich selbst sondern auch seine bei ihm als Assistentin Angestellte Freundin Velda sowie seine Freunde in in Gefahr bringt scheint ihn eher wenig zu kümmern.

                                    Klar das Rattennest den Sittenwächtern damals wohl aufgrund des Inhaltes zimmlich im Halse stecken blieb sodass der Film lange Zeit nur gekürzt verfügbar war galt er doch lange Zeit aufgrund der Untugendhaften Handlungsweise des Helden und seiner Brutalität auf beiden Seiten sowohl bei uns als auch auf der anderen Atlantikseite als als extrem Jugendgefährdend. Die immer noch bei uns mit FSK18 aufrecht erhaltene Einteilung ist natürlich mittlerweile ein total überholter Witz da er wohl auch heute schon genau wie der 1960er Psycho durchaus ab 12 oder Höchstens mit 16 bei einer neuen Prüfung durchgehen könnte. Allerding wird sich kaum ein Verlieh bei einem so altem Teil diese Mühe je machen.

                                    Inzwischen gilt der düstere, von der Angst vor einer atomaren Eskalation des Kalten Krieges geprägte Thriller "Rattennest" als Klassiker des film noir. Er vermittelt das pessimistische Bild einer Gesellschaft, in der moralische Maximen relativ geworden sind und der Zweck die Mittel heiligt. Auch wenn der Film aufgrund seiner Machart etwas Angestaubt ist bringt er immer noch das gewisse etwas mit was einen Zeitlos gewordenen Klassiker immer noch sehenswert macht. Besonders die Folterszene der Frau am Anfang ist obwohl man nur ihre Beine sieht und nur erahnen kann was die Gangster ihr gerade Antuen schon sehr Detailreich für diese Zeit. AUch das Ende wo raus kommt hinter was die Gangster eigentlich her waren nämlich ein Koffer. In diesem findet Mike einen kleineren Koffer der scheinbar Hitze abzugeben scheint. Als Mike den Deckel vorsichtig anhebt, wird er von gleißendem Licht geblendet und am Arm verbrannt, obwohl er den Koffer sofort wieder schließt.

                                    Pat Murphy klärt ihn darüber auf, dass man vor einer Woche Lili Carvers Leiche fand. Mike wurde also von einer anderen Frau die sich als die Mitbewohnerin von seiner Zufallsbekanntschaft der Toten Anhalterin hereingelegt. Pat Murphy deutet darüber hinaus auch an, dass es sich bei dem Kofferinhalt um Material aus dem streng geheimen Manhattan Project dem Bau der damaligen ersten Atombombe handelt. Am Ende kommt es schliesslich bei Mikes Rettung von Velda zu einer von der Falschen Lili Carvers verursachten Explosion nachdem sie nach dem Mord an ihrem Partner von dem sie sich Betrogen fühlt den geheimnisvollen Koffer trotz wiederholter Warnung trotzdem öffnet indem sie selbst lediglich Wertvolle Dinge wie Geld, Juwelen oder Drogen vermutet hat die sie zu viel Geld machen könnte. Obwohl sich Mike und Velda retten können ist aufgrund des nicht genug definierten Inhaltes des Koffers nicht klar in wieweit sie nun vielleicht Vestrahlt wurden oder es eine noch größere Katastrophe durch diese Explosion gegeben hat die durch Spätfolgen vielen anderen Menschen das Leben kosten könnte.

                                    Den Mut den die Macher dieses Films in dieser Spießerverseuchten Filmära mit diesen Einfällen und der Inszenierung wohl gehabt haben müssen um so etwas auf die Leinwand zu bringen wird auch 60 Jahre später von mir auf jeden Fall noch gewürdigt sodass einige Längen der Handlung im Mittelteil schon verzeihbar sind. Wie in Filmen dieser Art üblich muss der Zuschauer stets am Schirm bleiben um alles mitzubekommen. Wer da einmal nicht aufpasst verliert schnell den Anschluss an die Handlung.

                                    4
                                    • RockyRambo 14.07.2015, 20:02 Geändert 14.07.2015, 21:15

                                      Kein Wunder das die Familie Weasley so arm ist. Bei diesen Kosten sollten
                                      sie den wirklich Stimmen dürfte klar sein warum es nur so wenige echte Hexen und Zauberer gibt. Auch dem Finanzamt dürfte die Jährliche Ausgabe um den Spross auf eine Zauberschule zu schicken in dieser Höhe schwer zu vermitteln sein sodass diese wohl eher einen Steuerbetrug wittern würden als eine ordentliche Schulausbildung.

                                      Oder bietet Hogwarts für Schüler dessen Eltern nicht über so eine Dicke Brieftasche, Sportliches Talent haben oder bereits Fachwissen in anderen Wettkampf Disziplinen die gegen andere Schulen stattfinden verfügen auch ein voll bezahltes Stipendium an? ;-D

                                      5
                                      • 8
                                        RockyRambo 14.07.2015, 19:40 Geändert 14.07.2015, 19:44

                                        Der ersten Teil von Anchorman war bereits lustiger Schwachsinn der sich klar aus der Masse der Komödienlanschaft hervor getan hat. Mit Anchorman 2 - Die Legende kehrt zurück wurde aber noch mal einen Gang höher Geschaltet sodass ich diesen total übertrieben genialen Schwachsinn einfach nur noch lieben kann.

                                        Die Handlung selbst (welche lediglich als Gaglieferant dient) spielt diesmal nachdem Ron Burgundy seine alte Stellung Verloren und seine Frau Veronica Corningstone welche er dafür verantwortlich macht verlassen hat bei dem gerade rst gegründetem GNN, dem ersten Sender, der plant Nachrichten nonstop rund um die Uhr zu bringen. Dafür braucht man natürlich Crews im Schichtbetrieb und will eine dieser Schichten mit Ron Burgundy und seiner in alle Winde verstreutes Team geben. Die Plattform ist natürlich wie geschaffen für Ron Burgundy und seine Freunde als Neuanfang. Da das Format der Nachichten rund um die Uhr zu zeigen natürlich Unterhaltsam rübergebracht werden muss um den Zuschauer bei der Stange zu halten muss sich das Team so einiges Einfallen lassen damit die Quoten stimmen. Da heissst es sich was einfallen zu lassen.

                                        Die Medienwelt wird nie mehr die gleiche sein…

                                        Neben Klasse Kurzauftritten bekannter Stars wie Harrison Ford ist es vorallem der Ausbau von Steve Carells Rolle des trotteligen vielleicht sogar zurückgebliebenen naiven Brick Tamland der seine Umwelt immer wieder vor den Kopf stösst der als Gaglieferant wunderbar funktioniert. Aber auch die anderen Figuren bekommen in der sehr weit ausgebauten Story genug Freiraum um zu glänzen. Einige Gags gehen zwar richtig Niveaumäßig richtig tief aber als Gesamtpaket hat man mit Anchorman 2 - Die Legende kehrt zurück klar eine genial Lustige Komödie geschaffen die das Publikum zu Unterhalten weiß.

                                        3
                                        • 7

                                          Starke Lustige Komödie mit Will Ferrell & Christina Applegate die sich in der
                                          Fernseh und Nachichtenlandschaft der 1970er Jahre einen Kampf um den Leadingman Posten in der Nachichtensendung eines Senders in San Diego liefern. Dabei prallen der Sexistische, Politisch Total Unkorrekte bisherige Star der Sendung Ron Burgundy und die neue dem wegen des Zeitgeistes der Gleichberechtigung eingestellen aber auch überaus talentierten Veronica Corningstone aufeinander. Bald schon entbrennt ein Kleinkrieg in dem jeder den anderen Steine in den Weg legt. Am Ende haben sich beide aber dann doch ganz gerne sodass einer Beruflichen und Privaten Zusammenarbeit nichts im Wege steht. Bis es so weit ist wird jedoch ein richtig nettes Gagfeuerwerk abgebrannt indem vor allem auch die Nebenfiguren von Steve Carell, David Koechner und Paul Rudd für Stimmung sorgen konnten. Anchorman 2 konnte den Witz allerdings noch einmal etwas toppen.

                                          2
                                          • 8 .5
                                            RockyRambo 14.07.2015, 16:31 Geändert 14.07.2015, 16:55

                                            Tote schlafen fest oder the Big Sleep von 1946 ist ein richtig spannender Film Noir Klassiker mit einem der Traumpaare der Goldenen Hollywood Ära. Humphrey Bogart & Lauren Bacall welche hier nach Bacalls Debüt in Haben und Nichthaben bereits in Tote schlafen fest zum 2 mal Seite an Seite spielten. Die Handlung selbst ist ein sehr vielschichtiges Stück wobei der Zuschauer selbst genauso wie Bogarts Figur des Philip Marlowe stets am Rätseln ist um was es bei der ganzen Sache eigentlich wirklich geht, wem man Trauen kann und wer einem in einer unachtsamen Sekunde eine Kugel verpassen will. Sämtliche Film Noir Fans sollten das Werk natürlich längst kennen aber auch allen anderen Filmfans deren Horizont über den neusten Marvel Film, Materialschlachten ala Transformers oder andere Typischen heutigen Hollywoodproduktionen hinausgeht, sich an Schwarz Weiss Filmproduktionen nicht stören und sich einmal richtiges klassisches Spannungskino zum Miträtseln gönnen will bei dem auch der ein oder andere recht geniale Wortwitz über die Lippen von Philip Marlowe kommen darf sollte Tote schlafen fest auf jeden Fall mal fest in seine Zukünftigen Erstsichtungen mit einplanen. Klar einer der Besten Film Noirs der guten alten Scwarzen Serie. Dank der Ausstrahlung bei Arte konnte ich diesen Klassiker endlich mal von meiner langen Watch Liste Streichen.

                                            Eine Veröffentlichung auf Blu Ray scheint wohl auch bald zu kommen den diese kann bei Amazone bereits vorbestellt werden. Der Preis ist momentan zwar recht hoch angesetzt wird aber wohl in Absehbarer Zeit stark fallen. Dann wandert Tote schlafen fest als 2 Bogart neben Casablanca garantiert auch in meine Filmsammlung.

                                            http://www.amazon.de/Tote-schlafen-Blu-ray-Humphrey-Bogart/dp/B00FPEVBZ4

                                            5
                                            • 8
                                              RockyRambo 14.07.2015, 14:19 Geändert 14.07.2015, 16:08

                                              Betritt mit seiner Handlung zwar nicht wirkliches Neuland. Allerdings ist diese Variante der Umsetzung das der Killer seine Opfer dazu zwingt sich gegenseitig zu dezimieren um als letzter Überlebender sein eigenes Leben zu behalten schon richig gut. Die Atmosphäre, Härtegrad, Gruselfaktor und das Vorhandensein unterschiedlicher Figurentypen machen das ganze schon zu einem zimmlich gutem Teil das Horrorfans schon gefallen sürfte. Klar einer der besteren Vertretter der Billig Slasher Welle welche mittlerweile zimmlich unübersichtlich ist dank FSK Schnittauflagen, Repacks unter neuem Namen, Miese Synchrofassungen oder sonstigen Merkmalen was es sehr schwer macht die guten Teile in der Masse zu finden. Kill Theory gehört klar zum besserem dieser Filme.

                                              Auch dieses was würde man selbst in dieser und jener Situation tun kommt hier voll durch und machen den Film erst recht richtig gut. Das überraschende Ende wer nun Überlebt sowie der Final Twist welcher die Handlungsszene am Anfang mit dem Rest des Films verbindet war richtig gut gemeistert. Kann man sich ruhig auch mehrfach geben.

                                              2
                                              • Immer her damit. Jede Fortsetzung von Veronica Mars ist mir auf jeden Fall willkommen.

                                                • 4

                                                  Durchschnitts B Movie erstmals unter der Regie des Hauptdarstellers
                                                  Dolph Lundgren der in diesem Bereich aber noch zu lernen hat. Die Actionszenen sind leider etwas verwackelt, die Kameraeinstellungen teilweise nicht perfekt gewählt und die Handlung selbst auch eher schlecht. Auch das sich die namenlosen Söldner Gegner scheinbar sich förmlich darum schlagen wer sich als nächstes in die Kugeln werfen darf ohne Deckung zu suchen macht das ganze nicht besser. Kann man sich ruhig sparen.

                                                  2
                                                  • 7

                                                    Hard to Die ist einer der härteren Film von Jackie Chan. Die Action und Kämpfe sind wie von ihm nicht anders gewohnt absolut Top besonders die Erstürmung des Verstecks der Gangster nach ca 50 Minuten wurde richtig stark auf die Leinwand gebracht. Die Story selbst hat aber schon ein Paar kleinere unnötige Längen.
                                                    Auch auf denr sonst von Jackie Chan Filmen typische Humor muss man hier in Hard to Die leider komplett verzichten. Dafür war Kent Cheng als Detective Hung
                                                    sowohl ander Seite von Jackie als auch in seinen Solo Szenen echt Klasse.

                                                    1