RockyRambo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von RockyRambo
Freu mich schon auf die Blu Ray. Arnie hat mich eher selten enttäuscht. Auch der Trailer der ihn mal von einer anderen Seite zeigt als das was er sonst immer spielt macht mich echt neugierig.
Best Trailer ever. Der wird auf jeden Fall gesichtet.
Genial lustiger Comedy Spass der in manchen Folgen allerdings auch schon mal etwas traurig sein kann. Scrubs ist die einzige Arzt Serie neben Dr. House in meiner DVD Sammlung und wird dies auch bleiben. Genau die richtige Dosis gute Laune wenn man Krankheitsbedingt mal wieder flach liegt. Ein oder Zwei Staffeln Scrubs vom Hausarzt verordnet und man ist schnell wieder auf den Beinen und hat dabei auch noch richtig viel Spass gehabt.
Hier jetzt einfach mal ein paar Scrubs Lacher für alle.
Für Roller Freunde.
https://www.youtube.com/watch?v=Fy_pujzPptk
Für Zombie Freunde.
https://www.youtube.com/watch?v=wG0_v5oy0yE
Für Bier Freunde
https://www.youtube.com/watch?v=Oyh2iVpDAag
Das Geheimnis warum Todd der Beste ist
https://www.youtube.com/watch?v=Ip7SKsEkHd4
Der Alptraum
https://www.youtube.com/watch?v=S8A3jUHMQlc
Jordans Rundumschlag
https://www.youtube.com/watch?v=bJeuosT1X-Q
Männlichkeitstest
https://www.youtube.com/watch?v=DZkfCbOz6N8
Genial lustiger Comedy Spass vom Feinstem. Hiervon gibt es einfach keine einzige schlechte Folge. Wenn Hal , Malcolm, Dewey und Co wieder mal aufdrehen gibt es eunfach nur Spass auch wenn manches was die Kids so machen nicht unbedingt nachgemacht werden sollte.
Würde die Serie Mike und Carl heißen und nur über die beiden gehen wäre die Wertung wohl 4 bis 5 Punkte besser. Mit Molly und ihrer nervenden Familie allerdings kann ich die Serie echt nicht mehr ab. Nach der ersten Staffel war ich raus.
13 Folgen, in denen die Simpsons die Zukunft vorhergesagt haben.
Sehr schöne Liste. Besonders die letzte Nummer. ;-D
Für mich ein ganz klares #AprilDies.
Die ersten 45 Minuten sind grottenschlecht und handeln nur davon die Gruppe der Klischee Teenie Opfer vorzustellen und auf die Insel zu bringen. Lediglich die ein oder andere Anspielung auf die bekannten Referenzwerke des Horrorfilms sind dort ganz nett. Spätestens ab dem der schwarze beim Pissen im Wald von einem Clown mit einem buntem Holzhammer erschlagen wird ändert sich jedoch das Bild des Films irgendwie total. Von nun an jagt eine lustige, skurile oder haarsträubende Wendung die Wunderbar zu diesem Werk passen. Die Filmzitate und Referenzen sitzen perfekt zum Stil von Hack! der sich absolut nicht ernst nimmt und auch die kleinen Gags im allgemeinen funktionieren auf einmal richtig gut. Besonders eines der Opfer (schwuler Asiate) mitten im Wald voller Angst Fama - I'm gonna live forever zu einer peinlichen Tanzeinlage rüberbringen zu lassen war richtig geil gemacht.
Obwohl der Cast mit den Rocky Veteranen Burt Young & Tony Burton dem Kult Jason Kane Hodder (die allesamt in Nebenrollen mit einem schnellem Ableben verschenkt werden) findet sich mit William Forsythe, Michael Parks, Lochlyn Munro, Travis Schuldt und Juliet Landau auch noch ein paar andere dem Film und Serienfan vielleicht bekannte Namen auf der Liste. Besonders Juliet Landau vielleicht besser bekannt als exzentrischer Vampir Drusilla in den Buffy Im Bann der Dämonen und Angel – Jäger der Finsternis bekannt ist (und sich seit dem auch auch verändert hat) bringt als Figur der Filmbessenen verrückten Mary Shelley King merklich Leben in die Bude. Mit dieser Spiefreude steht sie nicht alleine da auch Sean Kanan als ihr Ehemann Vincent King weiss durchaus zu begeistern wenn er richtig loslegt.
Danica McKellar deren Bekanneste Rolle bisher wohl (zumindest für mich) ihr einmaliges Gastspiel in TBBT war und mir anfangs in Hack! extrem gegen den Strich ging war mir zum Ende aufgrund der Veränderung ihrer Rolle dann doch echt sympatisch. Das der Film darüber hinaus am Ende auch eine Empfehlung für den Film Todesstille von 1989 mit Nicole Kidman, Sam Neill & Billy Zane
ausspricht hat dafür gesorgt das ich diesen Titel bald mal schnell nachholen werde.
Fazit
Wer die ersten 45 quälend langen Minuten in denen fast nichts passiert durchhält bekommt dannach durchaus was lohnendes Geboten. Die Kills an sich sind zwar nicht wirklich gut gemacht aber der Handlungsverlauf der zum Ende hin ein paar echte wenn auch vielleicht etwas übertriebende Überraschungen bietet und die lustigen Sprüche machen allerdings den anfänglichen Ärger wirklich wieder weg.
Für die ersten 45 Minuten würde ich eine 2/10 geben dannach stellenweise sogar eine 8/10. Eine 5/10 als Durchschnittswert +1 fürs Finale dürfte also durchaus fair sein denke ich.
Scheint ja mit Bond so langsam in die richtige Richtung zur vor Craig Bond Ära zu gehen. Besser als die letzten beiden Bonds mit ihm scheint Spectre ja nach dem was im Trailer zu sehen ist schon mal zu werden. Sollte es Craig diesmal allerdings zum 3 x mal in Folge nicht schaffen mir einen vernünftigen Bondstreifen der sich nicht wie ein Britischer Jason Bourne anfühlt vorzulegen bin ich bei diesem Bond entgültig raus.
Das Leben und Sterben lassen im Trailer eine kleine Würdigung erhält ist allerdings mal richtig nett.
Wieso dernke ich gerade das diese beiden Figuren neu hinzu kommen um als nächste Generation nach Mulder & Scully auf die Jagd nach Aliens und Co zu gehen. Vom Aussehen würde es wohl schon mal passen. Oder was meint ihr?
https://pmcvariety.files.wordpress.com/2015/07/the-x-files-robbie-amell-lauren-ambrose.jpg?w=670&h=377&crop=1
Der Prinz aus Zamunda zählt neben die Glücksritter und der Beverly Hills Cop Reihe klar zu Eddie Murphys Besten Werken überhaupt. Richtig gute Gagdichte, lustige Durchgehende Story und skurile nette Figuren sorgen für Maximalen Spass.
Etwas besser als Durchschnitt. Richtig warm bin ich mit diesem 80er Jahre Murphy Streifen allerdings nie geworden.
DIe wohl genialste Wette aller Zeiten. Das Gelangweilte Brüderpaar Randolph & Mortimer Duke lässt den reichen Snob Louis Winthorpe III (Dan Aykroyd) ganz tief fallen und den Armen Penner Billy Ray Valentine (Eddie Murphy) aufsteigen um zu sehen wie sie sich in der jeweiligen Rolle des anderen schlagen. Als die beiden hinter das fiese Spiel der Duke Brüder kommen das die beiden ihr Leben nach Lust und Laune in jede Richtung bestimmen können schlagen sie mit Hilfe der resoluten Hure Ophelia (wie bereits von Randy in Scream angekündigt Jamie Lee Curtis erste erste Rolle inklusive Nacktszene) zurück und treffen die Dukes da wo es ihnen richtig weh tut.
80er Jahre Klassiker Komödie vom feinstem. Viel besser geht es nicht.
Typischer 80er Jahre Klamotte im Stil von Police Academy der sogar wirklich weitaus besser ist als die letzten beiden teile dieser Serie. Wer Blödelspass mag kann sich auch mal U-Boot Academy durchaus antun.
Peinlich bis zum geht nicht mehr aber dank der Liebenswert chaotischen Figuren doch sehr Unterhaltsam. Auch der ein oder andere Gag trifft schon mal voll ins Schwarze sodass auch die Lachmuskeln nicht zu kurz kommen.
Eigentlich ein wirklich bekloppter selten dämmlicher Streifen aber als Fan von Kelsey Grammer aka Dr. Frasier Crane muss man auch diesen dämmlichen Spass einfach irgendwie lieben. Mit ein paar richtig netten Nebenfiguren, einer sexy Lauren Holly und der immer wieder Erwähnung einer Tätowierung an einer ganz bestimmten Stelle kommt eigentlich keine Langeweile auf sodass ein kurzzeitiger 90 Minuten Spass auf jeden Fall drin ist. Ohne Kelsey würde er von mir in der Bewertung allerdings wohl mindestens 3 Punkte weniger kriegen.
Der Deutsche Titel (mit dem durchaus vulgärem zu verstehendem Titel Mission: Rohr frei!) ist mal wieder vollkommen daneben der Originaltitel Down Periscope hört sich da schon weitaus besser an.
Best movie idea ever.
Backstreet Boys & *NSYNC wollen Zombie-Western drehen.
Hört sich jetzt schon nach einem wirklich schlimmen Trash mit Tanzeinlagen an. Wenn ich so was sehen will bleibe ich doch lieber bei
http://www.clipfish.de/musikvideos/video/1607671/michael-jackson-thriller/
Ob man so was von Backstreet Boys & *NSYNC gesehen haben muss wage ich mal zu bezweifeln.
Nurse 3D - Klage über 55 Millionen für schlechten Erotikhorror
Sollte diese Klage Erfolgreich sein werden so manche Studios sich vor Nachahmerklagen wohl kaum noch retten können. Schauspielerei ist manchmal allerings ein Glücksgeschäft bei dem die Auswahl eines Projektes entscheident ist ob der Darsteller weitere Jobs an Land zieht oder nicht. Mit Nurse 3D hat Paz de la Huerta vielleicht einfach nur das Pech gehabt an die falschen Leute geraten zu sein vielleicht hat sie durch ihr Verhalten auch nur die Arbeitsatmosphäre deratig vergiftet das eine produktive Zusammenarbeit nicht mehr möglich war. Sollte der letztere Umstand schuld sein und sich ihr schwieriges Verhalter einfach nur herum gesprochen haben dürfte dies der Karrire klar mehr geschadet haben als ihr schlechter Film der ja zumindest von den Bewertungen hier ja nicht mal unbedingt eine totale Gurke zu sein scheint. Komt zumindest mal auf die Watchlist.
Hope Lost - There is no Way Out ist ein wirklich Beklemmender, Düsterer Streifen der ein schonnungslosses Licht auf die Lage der Zwangsprostitution inmitten der modernen Gesellschaft wirft und so als Film den man sich zur Entspannung einfach mal so ansieht wirklich mehr als nur ungeeignet.
Es gibt klar wenige Filme die ein so beklemmendes Szenario in solcher Konsequenz von Anfang an bis hin zum bitterem Ende in dieser Konsequenz durchziehen. Hier wird mit dem Beklemmendem Alltag der Zwangsprostituierten,
ihrer Kunden, dem Thema der Schwangerschaft sowie dem Dreh eines Snuff Films ein Paar wirklich düster Kranke Szenarien in solcher Intensität behandelt wie man so wohl selten gesehen hat und wohl auch nicht mehr sehen will.
Der Film der hier in Rom angesiedelt ist könnte so allerdings auch weltweit in den Abgründen der modernen Zivilisatiopn spielen. Junges Mädchen vom Lande wird mit Versprechungen von einem besserem Leben geködert und erlebt ein grausames Martyrium das eigentlich nur im Tode ein Ende finden kann. Das Ende das Films das eigentlich keine Sieger sondern nur Verlierer kennt ist in seiner Finsternis wirklich einzigartig. Obwohl ein kleiner Sieg errungen wurde und einige über sich hinaus wachsen in der Hoffnug etwas von ihrer Seele zu retten was im Tod einiger der nicht mal als Tiere zu bezeichnenen lebenden Kadaver der Unmenschen endet bleibt der Sieg der Moral oder Hoffnug aus sodass der schlimmste der Killer nicht nur sein Leben behält sondern mit viel Geld und ohne Moralische Skrupel sein Werk weiter fortzusetzten am Ende entschwindet.
Es wurde nicht einmal im Ansatz versucht ein Happy Ending in Szene zu setzten sodass selbst die Überlebenden Opfer aufgrund der Leiden dieses Lebensabschnitts besonders aber aufgrund der Erlebnisse der letzten Minuten bis an ihr Lebensende gebranntmarkt sein werden. Leichtes Kino das den Zuschauer mit auf eine Reise nimmt, unterhält und ihm eine bunte Fantasiewelt bietet sieht gewiss anders aus als Hope Lost der einen wirklich schonnungslosen real wirkenden Einblick in die Schattenwelt die stets am Rande einer angeblich zivilisierten Humanen Welt liegt und immer schon mal mehr mal weniger im Schatten existiert hat und dies wohl auch in Zukunft immer tun wird wirft.
Die Besetzung kann sich mit einigen durchaus Bekannten Namen der B und C Movie Szene wie Michael Madsen (fies und kaputt wie nie), Daniel Baldwin (zwar recht kurz aber aufgrund seiner Ausstrahlung wirklich diabolisch Böse) , Danny Trejo (recht nett aber wie immer viel zu kurz und bis auf eine kurze Prügelszene nahezu überflüssig) und Mischa Barton welche die schwierige Rolle der Hure Alina und deren Leidensweg, Hoffnungen und Träume wirkllich stark rüberbringtsodass sie der eigentlichen Hauptfigur der Sofia (Francesca Agostini) mehr als nur Kurzzeitig die Show stiehlt. Hier ist mit dem Cast klar alles rausgeholt worden was ging.
Die Probleme des Films jedoch ist klar die wirklich düstere Stimmung die es
dem Zuschauer wirklich nicht einfach macht bis zum radikal düsterem Hoffnungslosem Ende dabei zu bleiben sowie die wirklich Amateurhafte deutsche Synchrofassung die keinerlei Gefühle in den Dialogen rüberbringt
und so wirkt als würde der Text nur abgelesen werden und die Sprecher die Situation in der er Gesprochen wird garnicht kennen würden, sodass ich jedem nur zur Orignalfassung mit Untertiteln bei diesem Film raten kann.
Fazit
Hope Lost ist ein wirklich düsterer Nichenfilm der sich kaum viele Freunde innerhalb der Filmgemeinde machen wird da er aufgrund seiner schonnungslos düsteren den ganzen Film durchziehenden Aussichslosen Lage die in dem Zuschauer nahezu zu keinem Zeitpunkt Hoffnung für seine Sympatiefiguren aufkommen lässt das diese am Ende des Martyriums übereben und noch ein Lebenswertes Dasein in Frieden vor sich haben aufkommen lässt.
Gerade dieser finstere Umstand wird wohl vielen den nennen wir es mal Spass am Film nehmen und im schlechte Kritiken einbringen gerade weil diese schonnungslose Einblick den Zuschauer mehr als nur einmal Verstört zurücklässt obwohl eine größere Schlachtplatte ala Saw oder TCM ausbleibt.
Der Film war wirklich gut. Allerdings schliesse ich Persöhnlich eine Zweitsichtung aufgrund der Beklemmenden Gefühlslage die einem die Bilder vermitteln und einem noch lange im Kopf herumspuken bereits jetzt nahezu aus.
Möchte echt mal wissen wo eigentlich das Problem ist. Wer die bisherigen Komödien von Adam Sandler kennt sollte wissen das der Kerl absolut nichts ernst meint was dort auf der Leinwand zu sehen ist. Wenn er sich über Indianer, Cowboys oder sonsitges lustig macht soll das einfach nur witzig sein (zwar auf absolut primitiven Niveau aber das passt manchmal auch schon) und soll niemals jemanden Persönlich Beleidigen. Wer da keinen Spass versteht hat wohl auch sonst nichts zu lachen. Wer sich auf einen Dreh mit Sandler einlässt so wie die Indianer (die sich das bestimmt auch gut haben bezahlen lassen) sollten später nicht rummaulen wenn auch mal ein paar Gags auf ihre Kosten gehen. ICh jedenfalls hoffe mit Ridiculous 6 endlich noch mal eine Komödie mit kontroversen Humor zu sehen die einen Scheiss auf die Politische Korrektheit der heutigen Filmlandschaft gibt.
Disney findet Amy Schumer nicht lustig, Mark Hamill schon. Anscheinend hat Disney vergessen dem guten Mark einen Maulkorb zu verpassen. Wie sieht eigentlich die Rechtslage bei solchen Bildern aus? Schlieslich sind die Star Wars Figuren doch eigentlich geschützte Warenzeichen oder nicht? Oder zählt hier der Parodie Paragraph und deshalb ist alles erlaubt?
Die 2 Besten Motive hier noch mal in Gross.
Amy Schumer macht Party mit den Jungs
http://i1-news.softpedia-static.com/images/news2/amy-schumer-is-naughty-princess-leia-in-star-wars-themed-gq-photospread-gallery-487038-3.jpg
Amy Schumer am Morgen nach der Party mit den Jungs. Übrigens scheint R2D2 daran sehr viel Spass zu haben wenn man von seiem Abstehenden Teil über Amys Zeigefinger ausgeht.
http://rack.1.mshcdn.com/media/ZgkyMDE1LzA3LzE3LzMxL2FteS5zY2h1bWVyLmNkNDcwLnBuZwpwCXRodW1iCTEyMDB4OTYwMD4/54bab837/8bd/amy.schumer.inside.png
!!! Achtung Spoiler !!!
Der Teufel kommt in eine kleine Stadt um sich die Seelen der Sünder zu holen. Dabei scheint er einen faibel für durchaus effektive Todesarten seiner Opfer zu haben. Liam Cunningham als unheimliche Version des Fürsten der Finsternis macht gerade durch seine eigentlich eher Passiv wirkenden Part eine recht gute düstere Bedrohliche Figur. Pollyanna McIntosh (welche durchaus ähnlichkeit mit der jungen Angelina Jolie hat) kann als Rachel Heggie mit dunker Opfervergangenheit die in ihrer ersten Nacht in einem neuen Revier in einem Provinzkaff mit ihren Kollegen die durchaus eigene Wege der Polizeiarbeit gehen die so nicht im Gesetz stehen duchaus als sympatieträger überzeugen wobei das Ende seine Zuschauerschaft durchaus spalten wird. Mir jedenfalls hat es durchaus zugesagt.
Die Handlung ist düster in Szene gesetzt (wenn auch mit ein paar Längen), die Kills sind Blutig und abwechslungsreich und das Finale durchaus überraschend.
Fox verbietet Alien-Fanfilm mit originaler Darstellerin. Da hat sich Fox ganz klar als Spielverdreber erwiesen. Hofentlich kommt bei Alien 5 wenigstens ein guter Teil bei raus sonst ist dieses Verbot eines sich eigentlich ganz vielversprechenden Films doppelt ärgerlich. Vielleicht hätte man die Macher einfach gewähren lassen sollen nachdem man einen Vertrag geschlossen hätte das der Film als Bonusmaterial auf der späteren Alien 5 Blu Ray zu finden sein wird und nicht vorab ins Netz kommen darf.
Kryptonit-Unterhosen. Garantiert ein Copyright von LexCorp.