RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • Ok wenn Kiefer Sutherland als Jack Bauer nicht mehr will dann lasst ihn in der ersten neuen Folge als Cameo-Auftritt den eigentlich schon längst überfälligen Heldentod Sterben um danch mit Yvonne Strahovski als Jane Bauer ;-D ich meine natürlich Kate Morgan neu durchzustarten. Solange Mary Lynn Rajskub als Chloe O'Brian mit dabei ist und einige Alt Veteranen die Serie wieder mit aufbauen (denke da natürlich in erster Linie an meinen absoluten Serineliebling Tony Almeida dessen Story mit Staffel 7 ja sehr abrupt beendet wurde sowie vielleicht auch noch an Chloes Mann Morris O'Brian). Trotz der Hohen Sterberate der Nebendarsteller gibt es immer noch genug alte Figuren welche man noch einmal zurückholen könnte für einen Neuanfang ohne Jack. Ein völliger Neustart mit komplett neuem Cast als Remake welches die bisherige Handlung negiert würde ich jedoch eher komplett fern bleiben.

    2
    • 8 .5

      Batman of the Future war eine Serie mit der ich mich nie wirklich anfreunden konnte der Film Batman of the Future- Der Joker kommt zurück allerdings macht dank der tragenden Rolle des Killerclowns über mehrere Zeitebenen richtig Spass. Klasse Batman Abenteuer.

      1
      • 8

        Nettes Superman/Batman Duo Abenteuer welches nicht nur zusätzlich noch Wonder Woman und die Landung von Kara Zor-El / Supergirl auf der Erde zeigt sondern auch Darkseid mit einbezieht. Klasse Abenteuer was auch die Kent Farm nicht so schnell vergessen wird. .

        • 5 .5

          Das erste Abenteuer von Wonder Woman ist einfach nur eine leicht modernere Versiln der alten Comicursprungsstory und konnte mich nicht wirklich begeistern.

          1
          • 8

            Lex Luthor hat endlich sein Ziel erreicht. Superman wird sterben. Doch während Superman seine letzten Tage erlebt geht auch in Lex Luthor selbst eine Veränderung vor. Am Ende bekommt die Welt trotz des Todes von Superman doch noch eine Sicherheit für die Zukunft.

            • 7 .5

              Justice League: Crisis on Two Earths macht auf jeden Fall wirklich Spass.

              • 7

                Batmans erstes Jahr als Verbrecherjäger als Zeichentrickspass.

                • 7 .5

                  Superman/Batman kämpfen Seite an Seite gegen die Machenschaften des Präsidenten der USA Lex Luthor dem nun der Grossteil der Helden welche nicht sehen wollen das er sich nicht geändert hat zur Seite stehen und Superman/Batman jagen.

                  • 6

                    Kurzgeschichtensammlung verschiedener Personen über den dunklen Ritter.
                    Ganz Ok. Aber nicht wirklich ein Muss.

                    • 5

                      Anschaubar. Weist aber bei weitem nicht die Qualität des ersten Batman Animated Abenteuers mit dem Phantom oder einem Großteil der späteren Animierten Batman Abenteuer auf.

                      • 9

                        Batman und das Phantom das Langfilmabenteuer der Batman Animated Serie ist ein überraschend düsteres Abenteuer welches dank der Figuren des Phantoms welches es auf Mitglieder der Unterwelt abgesehen hat sowie einiger Hintergrundinfos zum Joker der ebenfalls auf der Liste des Phantoms steht mehrt als sehenswert. Klasse Streifen.

                        • 7 .5

                          Klasse Batman Abenteuer welches Batmans schwersten Schlag aus dem Comic Tod in der Familie noch einmal aufgreift und überraschendes zu Tage fördert.

                          • 10

                            Nachdem der Mutantenkönig geschlagen wurde muss Batman nun jedoch trotzden einsehen das die Regierung unter dem Langzeitpräsidenten Ronald Reagan seine Dienste für die Stadt Gotham nicht nur nicht will sondern das sein Erfolgreicher Kampf gegen das Verbrechen für die Regierung extrem Peinlich ist und ein schlechtes Licht auf die Politik der Regierung wirft weil diese selbst es nicht fertig bringt so wie Batman alleine dauerhaft dem Verbrechen in einer Großstadt die Stirn zu bieten. Nachdem Batman (Achtung Spoiler!!!) nach einem epischen Fight gegen den Joker welcher auf seiner Abschiedstour noch mal so einige Menschen das Leben nimmt keine andere Wahl bleibt als den Joker so schwer zu verletzen das er ein dauerhafter komplett Invalide sein würde der abwärts seines Halses komplett gelähmt sein würde. Da der Joker weiss das Batman nach seinem Tod komplett Freiwild sein würde beschliesst er sich selbst das Genick zu brechen um seinen verhassten Feind Batman entgültig zu vernichten. Als es dann durch einen von Superman nicht mehr zu Verhinderden Terroranschlag mit einer EMP Waffen kommt welcher Teile der USA komplett lahmlegt und die Strromversorgung zusammenbrechen lässt kann nur Gotham dank Batman und seiner Anhänger der Mutanten welche sich nun Son of Batman nennen das große Chaos in Gotham verhindert werden welches andere Großstädte der Ostküste voll trifft.
                            Diese Peinlichkeit das Batman es schafft eine Stadt zu schützen während die Regierung versagt zwingt Präsident Ronald Reagan den dazu den letzen von ihm selbst Legitimierten Helden Superman (der nun Praktisch nur noch ein Regierungstreues Schosshünchen ist und eher dem maroden kaputten System als dem Menschen dient ) von einem der vielen Kriegsschauplätze wo er ganze Armeen vernichtet abzuziehen und nach Gotham zu schicken um durch Batmans Tötung die Ordnung in seinem Sinne endlich wieder herzustellen.
                            Batman jedoch hat diesen Schachzug bereits erwartet und stellt sich der rohen Gewalt von Superman mit Hilfe seiner Technik, Wissen und seinen treuen Verbündeten Robin und etwas Hilfe von Green Arrow zum letzten Gefecht.
                            Größer, Epischer und auch Passender konnte das Finale von Batman nicht werden.

                            2
                            • 8 .5
                              RockyRambo 15.06.2015, 10:47 Geändert 15.06.2015, 10:47

                              Sehr guter erster Part des 2 Teile Epos um einen Batman der eigentlich schon zu alt für diese Scheisse ist: ;-D

                              Der erste Teil welcher die Geschichte des älteren Batman erst einmal aufbaut und als Gegner einen kurzen Auftritt von Harvey Dent sowie als Hauptact eine Brutale Gang von Mutanten auf Gotham loslässt welche den Dunklen Ritter schon etwas mehr fordern. Von der liberal total verweichlichten Gesellschaft welche Batman aufgrund seines Vigilantenrächertums mittlerweile total ablehnen aber auch gleichzeitig der Polizei selbst ein konsequentes Handeln gegen das Verbrechen nicht zutrauen oder deren hartes Eingreifen gegen das Verbrechen selbst mit der Begründung der Rechte der Verbrecher sogar ablehnen und Kritisieren ist für Batman keine Hilfe im Kampf gegen das Verbrechen zu erwarten. Lediglich das junge mutige Mädchen Carrie Kelley sieht in Batman noch immer ein Vorbild und wirft sich das Robin Kostüm über um Batman in seinen letzten großen Abenteuern zur Seite zu stehen. Nachdem Batman es nach schweren Kämpfen schafft den Mutantenkönig und sein Gefolge Moralisch zu brechen beschiesen ein Großteil der Mutanten welche bisher ihr Leben dem Verbrechen gedient haben von jetzt an Batman und seinem Vorbild zu folgen und das Verbrechen in seinem Namen zu bekämpfen. Dies ruft allerdings einen sich eigentlch längst bereits in sein vegitierendes Schicksal in einer Nervenheilanstalt ergebenden Joker auf den Plan welcher Batman nun ein allerletztes Mal noch mal richtig einheizen will.

                              2
                              • RockyRambo 12.06.2015, 21:12 Geändert 13.06.2015, 00:28

                                Wünsche Claire Danes alles gute für die Klage gegen die Blödzeitung. Diese Typen welche im Auftrag oder Freiberuflich jeden Tag als Paparazzi unterwegs sind und dabei jeden privaten Momenten der Stars festhalten wollen sind für mich wie die Warze am Arsch der Gesellschaft. Wenn ich als Privatperson so einer Person wie Claire Danes für Fotos nachstellen würde wäre ich wohl schon längst als Stalker aus dem Verkehr gezogen wurden. Gerade dieses Paparazzi Pack sollte man einmal klar endgültig einen Denkzettel verpassen und gewisse Verhaltensregeln einprügeln. Aber dann fängt das Pack ja wieder an zu heulen und will Schmerzensgeld haben. Parasiten allesamt.

                                3
                                • RockyRambo 12.06.2015, 13:18 Geändert 12.06.2015, 13:47

                                  Auch wenn Christopher Lee nun im gesegnetem Alter von 93 Jahren starb bn b bn bden letzten Jahrenzehnten immer wieder bereichert haben wohl auf ewig ihren Platz in der Filmlanschaft haben. Mit seinen bekannesten Figuren aus den Kultfilmreihen wie Dracula, Count Dooku/Darth Tyranus, Saruman und Francisco Scaramanga hat er als Schauspieler auf jeden Fall unsterblichkeit erreicht sodass viele neue Filmfans sein Erbe auch in Zukunft weiterhin immer wieder neu entdecken werden.

                                  2
                                  • HELLRAISER hätte Gepasst. aber da ich es bei 15 belassen wollte hat der die Liste leider knapp verfehlt. DAS OMEN fand ich selbst jetzt nicht wirklich so toll.

                                    1
                                    • Wurde aber auch langsam mal Zeit. Freut mich für den gunten alten Tingeltangel Bob das er Bart endlich mal umbringen darf. Immer wieder gut die DIE BART DIE tätowierung von ihm aus einer der alten Folgen wo er vor Gericht meint das sei Deutsch. ;-D

                                      4
                                      • 10

                                        Trash in Reinkultur. Als Kind zig mal gesehen und auch als Erwachsener kann ich mich diesem Film nie lange entziehen. Klar ist das ganze mehr als lächerlich aber der Spassfaktor ist ganz oben, die Figuren Sympatisch oder richtig schön fies wobei Raul Julia als General M. Bison die Königsdisziplin der Darstellung eines Schurken praktisch auf ein neues Level erhebt. Klasse Streifen welcher genau weiss das er sich absolut nicht ernst nehmen kann.

                                        6
                                        • 6 .5
                                          RockyRambo 09.06.2015, 12:51 Geändert 09.06.2015, 12:51

                                          Streckenweise wirklich mies allerdings retten ein Paar gute Einfälle diesen Ritt auf der Rasierklinge am Ende doch noch recht gut. Obwohl absolut unpassend fand ich auch die Chan & Hewitt Beziehungskiste auch irgendwie richtig sweet.

                                          • 5

                                            Einer der schlechteren Werke von Jackie. Kann man sehen mehr aber auchg nicht.

                                            2
                                            • 8 .5
                                              RockyRambo 09.06.2015, 12:42 Geändert 06.05.2016, 14:13

                                              Starkes Jackie Chan Abenteuer welches für den internationalen Markt damals leider kräftig gekürzt wurde. Mehr als 20 Minuten mussten in der internationalen Version weichen. Dies betrifft sowohl Handlungsszenen, aber auch einige kurze spektakuläre Kampf- und Actionszenen welche dafür dran glauben mussten.

                                              Genaueres hierzu kann man auf der Seite Schnittberichte erfahren.
                                              http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=1809

                                              Warum es zu diesen Kürzungen kam weiss ich leider nicht wirklich aber auch in der Kurzen Version macht Jackie Chans Erstschlag wo seine Rolle ebenfalls zumindest bei uns Jackie heisst als James Bond Parodie durchaus immer noch mehr als nur ein wenig Spass. EInfach nur sagenhaft guter Actioncomedy Spass der immer wieder Laune macht.Da ich die Langversion auch nur vom Nachlesen kenne kann ich der internationalen mir bekannten Fassung auch keine schlechte Note geben.

                                              2
                                              • Würde Mel Gibson wieder gerne mehr nur in Actionrollen sehen. Das passt einfach zu ihm. Blood Father könnte da schon was werden.

                                                2
                                                • 7 .5

                                                  Schön Mel Gibson endlich wieder einmal in einem Actioner wie Get the Gringo zu sehen.Nur Fans der Serie Prison Break dürfte die Handlung in groben Zügen schon aus Staffel 3 etwas bekannt vorkommen mit diesem Stadttypgefängnis wo die Gefangenen sich relativ frei bewegen können. Trotzdem ist Get the Gringo dank mancher off Kommentare von Gibson immer noch ein schöner, rauher Actioner wie man ihn sich wünscht und wird zum Ende hin noch mal immer besser.

                                                  2
                                                  • Macht die Freude auf den neuen Terminator nur noch größer.

                                                    1