RockyRambo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von RockyRambo
Genialer starker Deutscher Filmbeitrag über die Sinnlossigkeit des Krieges in dem das Leben Hunderttausender einfach nur weggeworfen wird. Sollte klares Pflichtpogramm an jeder Schule werden welches das 3 Reich im Unterricht behandelt.
Die letzten Tage der Nazikultur welche sich in Untergrund Bunkern unter Berlin vor den rannahenden Feinden verschanzt haben. Neben den Monstern dieses Systems welche natürlich wissen das ihre Zeit abgelaufen ist und nur noch einen Ausweg nämlich den Tod sehen sind auch einige junge Idealisten mit dabei welche nun das Ende des Systems dem sie dienen miterleben. Vorallem dank der genialen fesselnden Darstellung von Bruno Ganz als Adolf Hitler absolut sehenswerter Beitrag über die letzten Tage des sogenannten Tausendjährigen Reiches welches es in wirklichkeit bloss auf 12 Jahre brachte Deutschland aber für immer veränderte. Starker Film über ein wohl sehr schwieriges Thema.
Zeitgleich zum Film spielendes Direct to DVD Abenteuer der beiden lustigen aus Get Smart bekannten Agentengadget Tüftler Bruce & Lloyd.
Spassiger wenn auch nicht wirklich nötiger Kurztrip (69min Laufzeit) ins Leben der beiden Nebenfiguren aus Gad Smart. Immerhin war ein netter Gastauftritt von Anne Hathaway als Agent 99 mit drin. Kann man durchaus mal reinwerfen in den Player gegen Langeweile.
Rasantes Remake der 60er Kultserie mit Starpower. Anne Hathaway
als Agent 99 stieht Steve Carell als trottleliger Maxwell Smart aber doch etwas die Show. Zumindest für mich. Die Frau ist einfach Klasse.
Traier sieht ganz OK aus. Konnte meine bisherige eher nagative Meihnung
zum Film aufgrund der alten Trailer aber auch nicht wirklich ändern. Ins Kino wird der micht nicht locken.
Everly wurde einst vom Yakuza Boss Taiko verschleppt und über Jahre in einer Luxuswohnung als Sexsklavin und Prostierte gehalten. Als das FBI sie als Informantin gegen ihrem Peiniger anwerben will sagt sie ja in der Hoffnung dadurch nicht nur Taiko endlich zu entfliehen sondern auch ihre Tochter welche seit ihrem Verschwinden bei ihrer Oma lebt endlich nach 4 Jahren wieder zu sehen. Als Taiko von ihrem Verrat erfährt schickt er ihr eine Gruppe Killer ins luxuriös eingerichtete Apartment welche Everly nach einer Torture aus Prügel, Vergewaltigung etc. zur Abrechnung ins Reich des ewigen Schweigens schicken soll. Everly schafft es jedoch nach einer versteckten Waffe zu greifen und die erste von Taiko geschickte Welle seiner Soldaten zu liquidieren. Lediglich einer der Killer (genial Akie Kotabe) welcher nun Bewegunsunfähig für eine zimmlich lange Zeit Blutüberströmt durch eine Bauchwunde Everlys Sofa blockiert und durch die mit Everly geführten Gespräche absolut garnicht mal so Bösartig wirkt bleibt noch etwas mehr Lebenszeit übrig als dem Rest seiner Kollegen.
Als schließlich nicht nur immer mehr Wellen von Yakuza Killern, anderen im Haus von Taiko Wohnenden Prostierten welche das große Geld und ihre eigene Freiheit für Everlys Tod anlockt sondern auch noch Experten des Schmerzes, Folter und Todes wie der Sadist und sein Schosshündchen Gehilfe der Masochist (ja die heissen beide im Fim wirklich so) auf der Bildfläche erscheinen und die von Taiko gekauften Cops in der Lobby Stellung beziehen und dafür sorgen sollen das Everly das Haus nicht verlassen kann oder keine weiteren ehrlichen Cops ihr zur Hilfe kommen, wird ihr klar das sie diesen Weihnachsabend (genau auch das haben wir hier auch noch) nicht Überleben wird, da Taiko nicht nur ihren Tod sondern auch den ihrer Mutter will und ihr Kind aus Rache zu einer Prostierten machen will. Auch Everlys Mutter welche sich um Everlys Tochter während ihres Verschwindens gekümmert hat finden sich in der Wohnung ein. Was zwar total unrealistisch in dieser Situation wirkt und wirklich dämmlich ist aber was solls. Irgendwie muss ja auch noch etwas Kitschiges sentimentales Element mit in die Handlung. Am Ende stehen sich schliesslich Everly und Taiko mangels noch Kampffähiger Männer selbst gegenüber was in einem Finalem Blutigem Akt sein Ende findet.
Starker brutaler, dreckiger, düsterer fast ohne jeden Humor ablaufendes Handgemachtes Actionfeuerwerk mit einer starken aber eben auch verletzlichen Salma Hayek als Titelheldin welche sich gegen eine ganze Armee von Killern auf engem Raum zur Wehr setzen muss. Der unnötige Handlungsstrag mit ihrer Mutter nervt zwar etwas da die Darstellerin wirkt wie eine Figur aus einer Mexikanischen Seifenoper (und sich auch so benimmt) allerdings entschädigen geniale Nebenfguren wie Akie Kotabe als der tote Mann auf dem Sofa oder der fiese Togo Igawa als der Sadist da schon mehr als nur für einiges.
Meine Empfehlung für Actionfreunde der harten Kost mit Kampfamazonen
kann daher nur klar Everly - Die Waffen einer Frau lauten.
Der Mann welcher dem Stolzesten, Edelsten und Friedesverbundesten Indianerhäuptling der Kinogeschichte sein einmaliges Profil verlieh ist nun selbst in die ewigen Jagdgründe eingegangen. Seine Kultfigur und die Werte die Winnetou und auch Pierre Brice selbst über Jahrzehnte stets vermittelten bleiben für uns unvergessen. Rest in Peace Mister Pierre Brice.
Trash pur welcher nur gedreht wurde um die Rechte an der Marke weiterhin halten zu können. EIne verbreitete Veröffentlichung war nie ein Thema. Schade eigentlich den Peinlicher, Unterirdischer aber auch Trashiger (Positiv gemeint) als hier konnte man diese Sache wohl definitiv nicht angehen. Soweit ich weiss dürfte es für diesen Film weder einen deutschen Ton noch Untertitel geben. Lasse mich da aber gerne berichtigen.
Klar schwächer als der erste F4 Film und von der Lauflänge etwas kurz geraten sodass die Handlung wenn sie einmal richtig in Fahrt ist auch schon fast direkt wieder vorbei ist. Ungefähr 15 - 25 Minuten mehr hätten dem Teil wohl echt nicht schlecht getan.
Klasse Comicverfilmung noch aus der Zeit vor dem großem Marvel Universum indem alle Filme miteinander verbunden sind. Besetzung ist mit Gruffudd, Alba, Evans, Chiklis und dem Schurken McMahon finde ich absolut top gewählt sodass ich überzeugt bin das er dem Reboot das demnächst ansteht locker stand halten wird. Fantastic Four ist Witziges, Spannendes, Actionreiches Popcornkino für alle Altersgruppen und bei weitem nicht so eine Übergroße aufgeblassene Comicverfilmungen wie alle anderen von Marvel welche nach dem ersten Iron Man im 3-4 Monatsrytmus auf das Kino losgelassen wurden. Ziehe F4 klar dem Großteil dieser Filme vor.
Vielleicht wollte er mit diesem Kommentar auch bloss von vornherein seine Abneigung gegen diese Art von Filmen zum Ausdruck bringen sodass Marvel garnicht erst auf die Idee kommt ihm eine solche Rolle je anzubieten oder es durch die Gerüchteküche des Netzes rumschwirrt das er eine solche Übernehmen würde. Wirksamer Präventivschlag würde ich mal sagen. Oder will er damit vielleicht nur von seiner Teilnahme im neustem Melissa McCarthy Machwerk ablenken indem er die Presse was seine Person betrifft auf ein anderes Thema lenkt. So oder so was für ein Schlaufuchs denn
Recht hat der Mann auf jeden Fall mit seiner Aussage trotzdem. Je mehr Computer CGI in einem Film eingesetzt wird egal wie Realistisch sie auch erscheinen mag umso unwirklicher kann das wirken was dort passiert. Handgemachte Action ist da nach Möglichkeit immer noch am Besten.
Möge er in Frieden ruhen. Pierre Brice und Lex Barker können nun in ihren Rollen auch im Jenseits die Werte vermitteln welche sie damals Bereits uns im Kino und TV gebracht haben. Friede, Freiheit, Brüderschaft, Ehre. Wieso ist ein solches Ereignis eigentlich keine Hauptmeldung auf der Titelseite von Moviepilot wert? Wirklich schade.
Bei Serien mit Fortlaufender Handlung meisst immer nur am Stück. Sitcoms oder Comedy auch schon mal Geschnitten einfach so zwischendurch. Da macht längeres warten nicht so viel aus wie bei Serien mit Fortlaufenden Handlungssträngen.
Achtung Leute hier kommt der ehemalige Randy Meeks Scream Darsteller endlich mal in eine Hauptrolle zu uns. Als reicher Sohn aus gutem Haus welche auch Politisch sehr aktiv ist sticht der Sohn Brad “B-Rad” Glückmans (Jamie Kennedy) desses großer Traum es ist Rapper zu werden klar als der Schandfleck der Familie hervor. Um ihn von dieser verrückten Idee zu befreien und ihn endlich in die rechte Spur zu rücken heuert sein Vater 2 schwarze Schauspieler an welche “B-Rad” nach einem gefakten Kidnapping als angebliche Hardcoregangster das wahre Leben auf der Strasse zeigen sollen. Dumm nur das “B-Rad” welcher das alles Anfangs absolut für echt hält dabei den Spass seines Lebens hat während seine Führer in diese Welt der Gangs, Rap und HipHop Szene sich vor Angst bald schon in die Hose machen. Als Brad bei einer echten Schießerei mit einer rivalisierenden Gang schlieslich im Alleingang diese Gang zum Rückzug zwingt und sein Bild samt Waffeneinsatz und Gangleader Titel durch die Medien geht merkt auch sein Vater so langsam das diese Idee wohl ein zimmlicher Schuss ins Knie war. Klasse Streifen dank einem absolut genial lustig agierendem Jamie Kennedy. Absoluter Geheimtip.
Garnicht mal so schlechter Film der leider zu früh verstorbenen fette Komödiengenies Chris Farley. Als das schwarze Schaf einer politker Familie welches von eine Schwierigkeit in die nächste Stolpert kann man den Kerl einfach nur mögen.
Solides Ende einer Reihe welche mit Teil 2 eigentlich schon auserzählt war. Trotzdem immer noch ganz OK dank Bats Darsteller Anthony Perkins.
Ganz OK. Spielt im Gegensatz zu den ersten beiden Psycho Filmen aber
klar 2 oder 3 Ligen schlechter. Muss man nicht mehr unbedingt kennen.
Starke Fortsetzung welche sich mit den folgen von Norman Bates Morserie 22 Jahre zuvor auseinander setzt. Klug, Spannend, Vielschichtig. Für Fans des ersten Films ist auch Psycho II noch ein absolutes muss.
Remakes können so überflüssig sein. Besonders dieses hier von Psycho wo einfach bloss jede einzele Szene inklusive der Kameraeinstellung 1 zu 1 vom Original in Farbe neu nachgedreht wurde. Da hätte man gleich das 1960er Werk durch den Computer laufen lassen können welcher ihm die (nötige?) Farbe verpasst hätte. Braucht eigentlich kein Mensch holte aber zumindest die Leute die an der Produktion mit Beteiligt waren zeitweise von der Straße. ;-)
Der gute Norman Bates betreibt mit seiner Mutter ein Einsames Hotel. Mehr muss man glaube ich nicht sagen damit so zimmlich jeder Filmfan weiss wie es weiter geht. Ein klarer Klassiker.
Ehrliche Aussage welche ihn wohl für immer einen Dauerjob im Marvel Universum gekostet hat. So spricht ein wahrer Actionstar der alten Schule. Wird zwar an der gegenwärtigen Welle der Filme mit CGI Film Verseuchungswelle nichts ändern aber trotzdem danke dafür. Bei Menschen die solche Dinge anprangern auch wenn sie sich dadurch selbst ein Bein stellen merkt man klar die Leidenschaft für ihre Arbeit.
Ennio Morricone ein Mann der klar zu den Choryphäen der Filmkompositionen gehört spricht Tacheles. Leider wird dies nicht ändern an den Momentanen Strukturen des
Hollywoodbuisness mit seiner schneller, höher lauter und spektakulär Einstellung nichts ändern. Die Macher dieser Streifen trauen dem heutigem Publikum (vielleicht sogar zu recht)einfach nicht mehr zu sich nur von mehreren Minuten langen Filmmusikeinlagen in Verbindung mit den Bilderflut des Films wie sie Ennio Morricone damals stets einbaute begeistern zu lassen. Schade eigentlich.
Wenn es einen Film gibt welcher nun wirklich keine Forsetzung, Reboot oder Remake braucht dann doch wohl Easy Rider. Easy Rider 2 ist zwar kein völliger Totalausfall wie befürchtet sondern ein durchschnittliches B Movie für den Direct to DVD Markt. Allerdings ist die wiederverwertung des Kulttitels für so etwas schon irgendwie ein Sakrileg.
Trotz super Besetzung mit Michael Douglas, Kiefer Sutherland, Kim Basinger und der DH Queen Eva Longoria leider etwas zu sehr 0815. Thrillerkost von der Stange.
Zur Einmalsichtung aber denke ich immer noch gut genug.
Frank Horrigan (Clint Eastwood) ein Secret-Service-Agent welcher einst das Attentat auf Kennedy 1963 nicht verhindern konnte bekommt eine zweite Chance als ein unbekannter Killer der sich selbst nur Booth nennt es sich zur Aufgabe gemacht hat den amtierenden Präsidentender USA zu Töten. Unterstützung auf der Suche nach Booth erhällt Frank Horrigan dabei von seiner jungen Kolegin Lilly Raines (Rene Russo) der Frank auch Privat näher kommt. Klasse sehenswerter Thriller der alten Schule welcher allerdings auch Zeitweise etwas sehr Patriotisch rüber kommt.