RockyRambo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von RockyRambo
Richtig geil zur Überschrift Star Wars-Darsteller nach Verfolgungsjagd verhaftet
ein Bild mit ihm im Podracer als Videobild zu zeigen. Trotzdem schon irgendwie traurig das viele auch Jahre später mit ihrem ehemaligem Kurzzeitruhm nicht klar kommen.
Allerdings kann ich mir denken das er durch die Star Wars Rolle als Junge bestimmt nicht nur leicht hatte. Hoffe mal er kommt wieder in die Spur.
Bester Trailersatz ever.
https://www.youtube.com/watch?v=BwUhs3hKxQ8
Freu mich schon auf Dezember. Neben dem Film ist eine dann leicht angegraute Han Solo Actionfigur für das Regal schon fest eingeplant. Hoffe mal es kommt beim Film und der Figur was ansständiges bei raus. Sollte aber alles klappen hoffe ich jetzt mal.
Scooby-Doo! - Der Fluch des Seemonsters
Geht so grade noch durch. Übrigends schön Al Bundys Ex Nachbar Ted McGinley (wenn auch sichtbar gealtert) noch mal irgedwo wieder zu sehen.
Der Cast ist für das Direct to DVD Niveau angepasst wurden. Trotzdem kann man sich Scooby-Doo 3: Das Abenteuer beginnt ohne Anspruch durchaus noch anschauen.
Klar besser als Teil 1. Nun stimmt neben dem Cast nämlich auch noch sogar die Story. Richtig witzig das ganze. Regt mich jedes mal sogar wieder an ein paar der alten 60er Folgen zu schauen.
Ganz Lustig das ganze. Matthew Lillard als Shaggy kann man nur als die Idealbesetzung ansehen und auch der Rest der Truppe ist mit Freddie Prinze Jr., Sarah Michelle Gellar und Linda Cardellini gut getroffen. Die Effekte sind zwar nicht fehlerlos allerdings für einen Kinder und Familienfilm ist der doch schon recht gut gemacht. Nur die Story ist etwas unpassend und passt nicht wirklich zu Scooby Doo. Da war der 2 Teil schon weitaus besser.
Recht starker Familienspass für große und kleine Bärenfreunde was den Kern der Serie sehr gut eingefangen hat. Die Menschlichen Darsteller sind da außer der immer gerne gesehenen Anna Faris da fast schon eher unnötig.
Durchaus interessante Aufarbeitung des Leben des dank seiner Hauptrolle in der Serie Ein Käfig voller Helden auch heute noch bekannten Bob Crane. Der Film zeigt durchaus schonnungslos wie sehr Erfolg einen Menschen verändern kann und auch was aus ihm wird wenn er einmal später ausbleibt. Anfangs noch der brave Familienmensch verwandelt sich Bob Crane dank des Erfolges zu einem bessesenem für den es nur noch um die Erfüllung der eigenen Bedürfnisse wie Sex, Drogen, Partys und ein verschwenderischen Lebensstil gibt. Dadurch geht nicht nur seine Familie in die Brüche auch seine Arbeit als Schauspieler zerstört er sich selbst dadurch. Auch sein früher Tod der wie man durchaus zu einem hohem Prozendsatz annehmen kann auf das Konto seines damaligen Freundes John Henry Carpenter (nicht der Kultregisseur von Halloween wie ich selbst einmal vor der Erfindung des Internets dachte) hat er durch sein Verhalten seiner Umwelt gegenüber eigentlich schon fast herrausgefodert. Für Fans welche
Bob Crane nur aus der Ein Käfig voller Helden Serie als Strahlenden Helden kennen
(was der Film durch Szenen welche den Dreh der Serie zeigen auch wunderbar in Szene setzt)dürfte der Film eine zimmliche Offenbarung sein. Mir ging es jedenfalls so. Man kann wohl durchaus sagen das Bob Crane zur damaligen Zeit für die Unterhaltungsbranche ungefähr das war was Charlie Sheen für uns während und speziell nach seinem Rauswurf bei Two and Half Men war. Ein Querulant den das System erst selbst geschaffen hat aber eben auch braucht.
Die Story um 4 US Soldaten welche kurz nach dem Ende des 1 Golfkrieges
nicht mit leeren Händen nach Hause wollen sondern sich mal eben noch
Saddams Goldschatz unter den Nage reissen wollen hat durchaus seine Stärken
besonders was den Satire Teil angeht. Ganz gut allerdings nicht Herrausragend trotz des Promi Cast.
Starker bewegender Kriegsfilm mit Klasse Cast und starken Figuren. Ganze Arbeit geleistet Herr Stone. So muss man den Schrecken und die Sinnlossigkeit des Krieges auf der Leinwand zeigen.
"Pack schlägt sich. Pack verträgt sich"
Obwohl das mit der Ohrfeige machen doch sonst nur die Frauen Herr Schweiger.
Das war schon sehr Mädchenhaft. Der Gentleman setzt gegen seine Kontrahenten doch normalerweise nur die Faust ein.
Das sieht ja mal so richtig übel aus. Allerdings in der Richtigen Stimmung könnte man sich den ruhig mal geben. Könnte ganz witzig sein.
Lieber Uwe auch wenn deine Filme eher selten meinen Geschmack treffen wäre die Filmlandschaft ohne dich doch bedeuted ärmer.
Den wer sollte sonst den geballten Spott und die ganzen Hasskommentare so vieler Filmfans auf sich ziehen wenn nicht du?
Glückwunsch zum 50. Geburtstag und hoffentlich im Vorraus noch zum ein oder anderem Brauchbarem Film wünscht dir
RockyRambo.
ALso für einen Uwe Boll Film ist das Teil Tunnel Rats garnicht mal so übel.
Die Deutsche Titelüberschrift nach Apocalypse Now und Platoon kommt Tunnel Rats ist zwar doch etwas zu hoch gegriffen da fehlen schon noch einige Qualitätsstufen. Allerdings bietet Tunnel Rats dank einiger netter Effekte (die FSK16 ist da schon ein Wunder) und der ein oder anderen für Menschen mit Klaustrophobie durchaus unangenehmen Szene in den Tunnelsystemen eine wirklich beängstigende Stimmung. Die Darsteller sind absolut OK. Totalausfälle gibt es in diesem Punkt nicht. Auch das am Ende niemand davon kommt egal ob Gut oder Böse (gibt es sowas im Film überhaupt oder hat jeder nur für sein eigenes Leben gekämpft?) ist eine absolut starke Fabel über die Sinnlossigkeit eines solchen Gemetzels.
Durchschnittsactioner welcher mit James Frain als Verbrecherboss Marek aber wenigstens einen guten fiesen Schurken aufzuweisen hat. Jim Caviezel spielt die Rolle des Helden wider Willen recht solide. Die typisch Amerikanische Familie mit hübscher Frau einem lieben kleinem Buben und einem großem etwas zickigem ich bezogenem Teenie (diesmal ein Junge) der sowieso lieber irgendwo anders wäre nur nicht bei seiner Familie ist auch im Paket mit drin. In diesem Punkt also absolut nichts neues. Das Schurkentrio neben Boss Marek bestehend aus seiner Freundin Arielle (Diora Baird) die durchaus mehr im Bild hätte sein können sowie dem Möchtegern Anführer Losada (dem Ex Lost Darsteller Harold Perrineau) und dem typischem Mitläufer Evers ist trotz einiger Zankereinen untereinander ebenfalls recht solide. Große Überraschungen innerhalb der Handlung bleiben allerdings aus.
Kann man sich durchaus mal anschauen das Teil. Allerdings kaum ein Film der mehrfach den Weg in den Player bei mir finden wird.
Proleten unter sich. Da passiert so was schon mal wenn das Testosteron plötzlich überkocht. Da kann man doch schon froh sein das sie sich nicht gegenseitig mit ihrer eigenen Scheisse (oder DVD Kopien ihres letzten Films was wohl auf das selbe hinauskäme) beworfen haben.
Das wäre doch mal was. Vin Diesel als Kojak. Wird auf jeden Fall mal weiterverfolgt.
Geniale Serie welche ihrer Zeit vorraus war und das Fernsehen und die vielseitigkeit der Geschichtenerzählung bis in unsere Zeit geprägt hat. Klar die Geschichten sind teils nicht so gut gealtert und ein paar wenige sind auch nicht wirklich gut. Der große Teil ist jedoch ein absoluter Klassiker der Science Fiction Geschichte. Folgen wie z.B.
Staffel 1
Die leere Stadt , Das Geschäft mit dem Tod , Gefangen in der Einsamkeit , Friedhof der Träume , Die Monster der Marple Street , Lang lebe Walter Jameson , Samuel Conrad und die Reise zum Mars , Für einen Dollar Liebe
Staffel 2
Der Mann in der Zelle , Fluch der Schönheit , Gold , Die Wette , Einer zuviel , Einer gegen den Staat
Staffel 3
Tag 1 des Jahres 6 , Die ,,lieben'' Nachbarn , Schatten der Vergangenheit , Mitternachtssonne , In Unterhosen durch New York , Ein Zylinder für Fünf , Spiel eines Exzentrikers , Das Buch der Kanamiter
kann man sich garnicht oft genug anschauen. Staffel 4 welche das Konzept der Kurzgeschichten a 25 Minuten auf 50 Minuten ändert (diese Folgen sind im deutschen Fernsehen nie gelaufen) konnte bis auf 2 oder drei Folgen nicht an die Klasse der ersten 3 Staffeln herankommen. Auch die Abschliessende 5 Staffel welche wieder wie Staffel 1 - 3 Kurzgeschichten a 25 Minuten erzählt war nicht mehr ganz so gut wie früher aber immer noch genial.
Zu den bekanntesten Darstellern der Serie welche Folgen ich jedem ans Herz legen würde sind William Shatner, Dennis Hopper, Charles Bronson, Donald Pleasence, Jack Klugman, Buster Keaton, Rod Taylor, Burt Reynolds, Anne Francis, William Windom, Burgess Meredith und Fritz Weaver.
Hoffe mal das es die Serie bis zu uns nach Deutschland schafft.
Starker wenn auch etwas zahmer unkritischer Blick auf die Glitzerwelt von Hollywood aus der Sicht des Jungschauspielers Vincent “Vince” Chase (Adrian Grenier) der mit seiner Entourage bestehend aus seinem älterem Halbbruder Johnny 'Drama' Chase einem ehemaligen Serienschauspieler dessen Berufliche Erfolge nun schon min. 10 Jahre zurückliegen und der nun von Nebenrollen in Filmen seines Bruders, Tantiemeschecks und Geldspritzen seines Bruders lebt, sowie seiner beiden Jugendfreunde Eric (als Vince Manager) und Turtle (das Mädchen für alles) handelt. Unterstützt werden die 4 Jungs von Schauspielagent Ari Gold der immer wieder versucht Vince in großen Blockbustermovies unterzubringen. Neben den kurzen Szenen welche die Vorbereitung eines Filmprojektes zeigen geht es in Entourage haauptsächlich um das zeigen eines verschwenderischen Lebensstyles, dem Schaulaufen Bekannter Stars der Branche als sie selbst sowie um das Beziehungsleben der Jungs. Kritik am Hollywoodsystem wird man hier eher nicht finden die Serie konzentriert sich hautsächlich auf das Traumschlosshollywood mit seinen Stars, Egozentrikernwie und Models man es sich in seinen Träumen vorstellt. Hier steht eher der Spass im Vodergrund. Das macht die Serie allerdings auch richtig gut. Neben Californication die Serie welche wohl am meissten auf das Leben eines der normalen Zuschauer sch***t und ihm eine Trauwelt liefert die er selbst so niemals erreichen wird.
Absurder Comedyspass der dank Figuren wie Tracy Jordan, Jenna Maroney , Kenneth und Alec Baldwins alter Ego Jack Donaghy pro Folge ein Gagfeuerwerk abliefert was andere Comedyhows nicht mal in einer Staffel schaffen. Wird von Staffel zu Staffel immer besser und erreicht im Finale der Serie seinen Höhepunkt.
Das Breaking Bad unter den Comedy Sendungen finde ich wenn auch bei uns leider nahezu unter Ausschluss der öffentlichkeit gelaufen.
Wenn sogar Brad Pitt mittlerweile einen PG 13 Zombiefilme macht sollte doch wohl
klar sein das auch dieses ehemalige Nichenfilmgennere für Freunde der etwas anderen Filmkunst mitterweile fast schon tot geritten ist. World War Z ist zwar von der Story und ihrem Umfang her ganz gut die totale Fixierung auf den Übermenschen Pitt und dessen Filmfamilie die ständig vor anderen eine Vorzugsbehandlung bekommen (Stichwort Rettungshubschrauber), die billigen Blutleeren Effekte sowie das typische hier absolut unpassende Hollywood Happyending nerven ebenfalls einfach nur.
Kleiner Nachschlag von mir
Turtles 1 - 3
Super Mario Bros der Film
Shinning
ES
Klasse Liste obwohl ein Paar meiner Persönlichen Lieblinge hier leider noch fehlen.
Muss mich seniorem definitv anschliessen. Donald Pleasence aus die Klapperschlange fehlt absolut zu unrecht.
Mit Jamie Foxx aus White House Down sowie Harrison Ford aus Air Force One hätte man auch noch 2 starke Helden
mit dem Finger auf dem roten Knopf gehabt. Gene Hackman fehlt für mich zwar wie Gabe666 geagt hat auch für mich
allerdings nicht wegen Absolute Power sondern wegen seinem letzten Film Willkommen in Mooseport.
Terminator 1 und 2
Rambo First Blood
Stirb Langsam 1 und 2
Star Wars IV - VI am Stück
Zurück in die Zukunft 1 - 3 am Stück
Lethal weapon Reihe komplett am Stück
Kill Bill 1 & 2 mit Japan Cut von Teil 1 komplett am Stück
Freddy vs. Jason
Last Boy Scout (Willis Bester Actioner nach Stirb Langsam überhaupt)
Last Action Hero (ja wirklich)
Pulp Fiction
Fight Club
Cliffhanger
Phantom Kommando
Runnig Man
Hot Shots 2
Der Pate 1 - 3
Casino
Scarface
Falsches Spiel mit Roger Rabbit
Tanz der Teufel 1 u. 2
Dawn of the Dead 1978
Halloween 1, 2 und 4
Nightmare on Elm Street 1 und 3
Freitag der 13 1 und 6
Für eine Hand voll Dollar
Zwei Gloreiche Halunken
Das dreckige Duzend
Django
Saw 1
Star Trek IV und VI
Rocky IV
Street Fighter mit Van Damme (ehrlich)
Showdown in little Tokio
sowie Death Wish 1 , 3 , 4
und viele mehr würden mich wohl auch schwach werden lassen.
Bei noch neueren wären es klar Machete, Planet Terror und Hobo with a Shotgun.