RockyRambo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von RockyRambo
Eine durchaus Überzeugede Neuversion der Planet der Affen Saga. Prevolution verlässt sich nicht auf die Ursprüngliche Story sondern ist bereit eigene Wege zu gehen wodurch er sich klar vom 2001 Remake abhebt. AUch der Cast insbesonders James Franco & John Lithgow sind nicht schlecht stecken allerdings beide klar hinter der Leistung von Andy Serkis als zukünfitger Affenbefreier Caesar zurück. Punktet sowohl auf der Emotionalen als
auch auf der Action Schiene.
Verdammte Sch***e war das ein wilder Ritt. Nach ca. 15 Jahren nun erstmals wieder gesehen nach dem er mir damals als eher durchschnittlich in Erinnerung geblieben ist. Klar das Drehbuch ist eigentlich absoluter Mist mit seiner Killeragentin die ihr Gedächtnis verliert und nun in der Rolle ihrer Tarnungsexistenz mit vollkommen anderer Persöhnlichkeit weiterlebt. Auch manche Logiklöcher sind so groß das man ohne Probleme den Grand Canyon darin unterbringen kann aber dank der Regie von Renny Harlin der freilich weiß wie ein Actionfilm der 90er Jahre auszusehen hat ( Stirb Langsam 2 , Cliffhanger , Ford Fairlane – Rock ’n’ Roll Detective und Deep Blue Sea) macht das hier überraschend wenig aus. Da allerdings Tödliche Weihnachten und die Piratenbraut beide mit seiner Frau Geena Davis in der Hauptrolle finanziele Disaster an der Kinokasse waren konnte er später leider nicht mehr glänzen.
Bei der Piratenbraut ist diese miese für mich durchaus nachvollziebar 1995 wurde dieser Piratenfilm halt aufgrund der Thematik einfach am damaligem Interesse des Publikums vorbei produziert. Tödliche Weihnachten jedoch ist ein Actionmeisterwerk der Güteklklasse 1A dessen scheitern ich mir eigentlich nicht wirklich erklären kann. Sowohl Geena Davis als auch Samuel L. Jackson versprühen in ihren beiden etwas durchgeknallten anderen Rollen eine deratige Spielstärke das es einfach nur Spass macht den beiden dabei zuzuschauen.
Die Action an sich ist zwar meisst nur relativ kurz aber dafür aber zimmlich knackig und sehr effektiv in Szene gesetzt und hat durchaus den ein oder anderen Blutigen Kill zu bieten. Der Film braucht zwar Anfangs ca. 25 Min um in die Actiongänge zu schalten. Langeweile verspürt man während dieser Friede, Freude Eierkuchenzeit aufgrund der Leistung von Geena Davis als Mutter aber ebensowenig wie später während der Actioneinlagen. Auch die Schurken des Films als Regierungsagenten welche einen Anschlag mit mehreren Tausenden von Toten planen und es den Moslems in die Schuhe zu schieben und sich somit ihre nächste Finanzspritze von der Regierung für ihre weitere Arbeit zu sichern ist so ein Perverser Grundgedanke das man ihn wohl erst nach dem 11.09.2001 nicht mehr für altuzu ganz abwegig halten kann. Tödliche Weihnachten ist einfach nur ein Klasse sehenswertes Actionhighlight das trotz kleinerer Schwächen aufgrund der Figuren sowie der Action aber einfach nur so richtig reinhaut. Auch der Wortwitz des Buddy Movie Gespanns David & Jackson stimmt einfach perfekt.
Eines der überflüssigsten Remakes aller Zeiten.
Die Schlacht um den Planet der Affen als Abschluss der Klassiker Reihe ist eher Schwach. Kann man aber immer noch ohne großes Kopfweh schauen.
Mit Eroberung vom Planet der Affen viel die Qualität der Reihe zwar deutlich ab.
Aber alle Affen Fans welche auf Trash oder Filme mit Logiklöchern stehen die so groß sind das ein LKW durch passt kommen voll auf ihre Kosten.
Wieder besser als Teil 2. Gerade das die Handlung von Cornelius, Dr. Zira und Dr. Milo in der Gegenwart unter Menschen spielt machen das ganze richtig gut. Das Ende welches die Kette der Ereignisse zum Untergang der Menschheit erst ausgelöst hat war ebenfalls richtig schön kompromisslos.
Leichter Rüchschlag der Qualität im Vergleich zu Teil 1.
Das Original konnte man aber auch wohl kaum noch überbieten.
Rückkehr zum Planet der Affen ist trotzdem immer noch starkes Kino.
Planet der Affen ist einfach nur Genial. Wenn ich schon nur an das Ende denke läuft es mir Eiskalt den Rücken runter. Für diesen Film wurde das Wort Klassiker erfunden.
Fand ich jetzt nicht so prickelnd diese 28 Days Later.
Gut gemachter Sci Fi Film mit Klasse Cast und Effekten. Das die Story selbst jetzt nicht so ganz ausgefeilt ist verzeiht man dem Film bei einem solch einprägsamen Schurkennamen wie Jean-Baptiste Emmanuel Zorg doch noch zimmlich gerne.
Düstere, starke, enorm packende Comicverfilmung welche das Thema der staatlichen Unterdrückung der Bevölkerung stark in Szene setzt. Ein Film den man unbedingt sehen, verstehen und auch selbst etwas von mitnehmen soll.
Starker düsterer Blick in die unmittelbare Zukunft einer zum aussterben verdammten Spezies. Dem Menschen. Am Ende gibt es zwar noch eine
schwache Hoffnung allerdings nicht viel. Klasse Streifen.
Auch wenn die Idee wirklich dämmlich und die Tricks total billig und unrealistisch wirken (man hat zu keinem Zeitpunkt den Eindruck wirklich das inere eines Körpers zu sehen) und das Thema bereits vielfach Parodiert wurde ist diese Version doch irgendwie ein richtiger Kultstreifen. Starker alter Scheiss vom feinstem.
Damals im Kino mit 13 Jahren hat er mir sehr gut gefallen. Wenn er heute im Zuge der Sichtung der kompletten Reihe noch mal im Player liegt juckt es mich bei manchen Szenen besonders jede mit JarJar Bings Präsens schon etwas in den Fingern vorzuspulen. Der Endkampf allerdings zwischen Qui Gon, Obi Wan vs. Darth Maul ist aber auch heute noch 1A. Ich kann mit Epi 1 - 3 durchaus leben auch wenn die alten Teile 4 - 6 klar besser sind.
Also wenn ich ehrlich bin brauche ich nach Spectre und den letzten 4 Bourne Bonds mit Daniel Craig auch nicht mehr unbedingt so bald einen neuen Bondfilm. Die ganze Neuausrichtung der Reihe nach Stirb an einem anderem Tag waren mir stets zu viel. Wenn Bond jetzt in eine etwas längere Pause geht wie 1989 nach Lizenz zum Töten hätte ich damit kein Problem. Vermissen würde ich den neuen nach 2005 Bond definitiv nicht.
Da schaue ich mir lieber irgendeinen der alten Bonds von 1963 - 2002 an. Die sind alle egal welcher klar besser als die neuen. Zumiondest meine Meihnung.
Lachhafter Versuch Hollywoods Geschichte neu Aufleben zu lassen.
Ganz OK aber kein Pflichtpogramm.
1492 - Die Eroberung des Paradieses ist ein zweigschneidiges Schwert. Die Schauwerte sind durchaus super allerdings ist das Teil stellenweise recht langatmig und in die Länge gezogen. Gérard Depardieu als Columbus macht seine Sache allerdings recht gut.
Typische Hollywood verklärung der Geschichte. Kann man durchaus schauen.
Aufweniges Monumentalprjekt was aufgrund seiner abweichung von der Norm klar den Respekt jedes Filmfreundes verdient hat. Danke Mel.
Mel Gibsons wohl bis in alle Ewigkeit unsterbliches Meisterwerk. Einer der besten Filme aller Zeiten welches die Briten so darstellt wie sie wirklich sind als das Reich des Bösen des Mittelalters. Schade das Schottland sich nie von der Kontrolle dieses Packs befreien konnte.
Public Enemies mit Johnny Depp als John Dillinger hat durchaus seine Momente.
Wer sich für das Gangsterkino generell interessiert kann ruhig mal reinschauen.
Satz mit X. Das war wohl nix mein lieber Herr Cage. Aber Christopher Lambert war natürlich schon in klar schlimmere Filmverbrechen verwickelt.
Nicolas Cage als Ghost Rider war nie wirklich Spassig. Der erste Teil ist allerdings immer noch erträglich.
Actionkost von der Stange für die MTV und Gamerszene. Kein wirklich lohnenswerter Filmspass für das normale Actionpublikum.
Die deutsche Fassung hat darüber hinaus Tonzensuren bei Knochenbrüschen.