RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • RockyRambo 24.04.2018, 09:51 Geändert 24.04.2018, 09:52

    Peggy und Tony wobei in Gruppe 10 auch andere richtig gute mit dabei sind.

    7
    • 1
      • R.I.P. Little Star. Du hast die Welt zum Lachen gebracht.

        11
        • 11
          • 7
            RockyRambo 21.04.2018, 15:00 Geändert 29.09.2019, 10:17

            Wunderbarer Sportfilm der aber durch seine wunderbaren
            Figuren abseits des Platzes mit seinen Amüsanten und Bewegenden
            größeren und kleineren Handlungssträngen Punkten kann.

            Auch wenn ich mit der Sportart selbst wenig anfangen kann können Filme
            hierzu wie Wimbledon – Spiel, Satz und … Liebe, Borg/McEnroe oder
            Eben Battle of Sexes darüber sehr sehenswert sein.

            8
            • 3 .5
              RockyRambo 21.04.2018, 14:48 Geändert 25.04.2018, 12:48

              Carnosaurus der als blutige aber ziemlich billige Vaiante zu Jurassic Park zur selben Zeit wie sein Vorbild auf die Menschheit losgelassen wurde besticht bis zum ansehnlichen Finale wo Baumaschienen den bösen Dino erledigen und dem düsteren Schockerende aber leider über weite Strecken durch sehr viel Langeweile, ein Drehbuch das diesen Namen nicht verdient und eine grottenschlechte Synchro. Dino Trash
              für Hartgesottene ohne Nährwert für eine Mehrfache Sichtung.

              Fun Fact am Rande. Diane Ladd die hier als Fiese Ärztin Dinos erschafft
              ist die Mutter von Laura Dern die im Jurassic Park ja ebenfalls Spass an Dinos fand.

              9
              • RockyRambo 21.04.2018, 12:27 Geändert 21.04.2018, 14:53

                Wirklich schade das sie Ashy Slashy schon so verfrüht in die Rente schicken. Werde ihn in seine Truppe und ihre blutig derben Abenteuer wirklich vermissen.

                Die Nachrichten in den letzten Wochen liefen ja schon darauf hinaus aber immerhin hat man als Ash Fan neben den 3 Filmen nun auch 3 Staffeln die man sich immer wieder geben kann.

                Alleine schon das muss mit einer Lesung aus dem Necronomicon
                Ex-Mortis in der Waldhütte am Wochende gebührend gefeiert werden.

                8
                • RockyRambo 21.04.2018, 09:35 Geändert 21.04.2018, 12:30

                  Black Widdow und Howard the Duck. Wobei die Wahl des letzteren viel über die Gruppe der anderen Figuren dort aussagt. Als Kind fand ich sein eigenes Film Abenteuer aber richtig Klasse auch wenn ich wage zu behaupten das es heute wohl nicht mehr so gut ankommen würde.

                  6
                  • Kann er sich das wirklich Leisten?

                    https://www.vermoegenmagazin.de/nicolas-cage-vermoegen/

                    5
                    • RockyRambo 20.04.2018, 09:53 Geändert 20.04.2018, 09:54

                      Stan Lee Cameos und Groot. Sorry Star-Lord.

                      6
                      • RockyRambo 11.04.2018, 11:10 Geändert 11.04.2018, 11:11

                        Dachte zuerst an einen verspäteten Aprilscherz.
                        Dann direkt an eine neue Serie für RTL die nach Cobra 11
                        den Donnerstag Abend gestalten soll.

                        20:15 Alarm für Cobra 11
                        21:15 Cobra Kai

                        Hätte schon irgendwie gepasst.
                        Ernsthaft an die Serie Glauben kann ich jetzt aber nicht.
                        Manches alte Filmthema sollte man einfach ruhen lassen.

                        6
                        • 8
                          RockyRambo 11.04.2018, 10:58 Geändert 11.04.2018, 11:00

                          Lohnenswerter Thriller mit einem coolem Cop vs. Killer bzw.
                          Katz und Maus Spiels. Hat stellenweise echt etwas von Sieben dank seiner düsteren Stimmung und des Ermittlungs Ansatzes.

                          Angelina Jolie und Ethan Hawke liefern eine der besten Darstellerleistungen ihrer gesamten Karriere und das Finale ist mit seinem Twist ein echter Hingucker. Lediglich der doch recht kurze
                          relativ unbedeutende Auftritt von Kiefer Sutherland kann mir als
                          24 Fan so natürlich mal überhaupt nicht schmecken.

                          Trotzdem ist Taking Lives trotz seiner relativen Unbekanntheit definitiv mehr als eine Sichtung pro Dekade wert.

                          14
                          • 5
                            RockyRambo 11.04.2018, 10:44 Geändert 11.04.2018, 11:14
                            über Detroit

                            Hatte mir von Detroit dann doch etwas mehr erwartet.
                            Statt die Kammerspielartige Hotelstory so völlig in die Länge zu ziehen
                            das man trotz des dramatisch verlaufenden Konfliktes stellenweise echt
                            gelangweilt wird und sich fragt wie lange sich das noch zieht hätte man mehr Bilder vom Verlauf der Strassen Kravalle zeigen können. John Boyega macht hier wenig her in seiner Rolle und bleibt eine Randfigur. Will Poulter als rassistischer Cop mit Hang zum Sadismus hasst man von der ersten Minute an mit solcher Inbrunst das einen das Ende ohne Konsequenzen für ihn und seinesgleichen einfach nur schmerzt. Das so überzeugend rüber zu bringen schaffen so nicht viele Darsteller.
                            Diesen Kerl wird man als Zuschauer im Auge behalten müssen.

                            Kein Film für einen entspannten Kinoabend aber dennoch einer mit einer Botschaft. Allerdings auch kein Film den man sich zum Zweck der Unterhaltung mehrfach geben müsste.

                            14
                            • 6
                              RockyRambo 11.04.2018, 10:33 Geändert 11.04.2018, 12:26

                              Sympathischer 80er Jahre Oldschool Comedy Spass mit
                              einem John Candy in Bestform. Auch Macaulay Culkin zeigt hier vor seinem Kult Charaktere Kevin schon mal seine Klasse als lustiger Drei Käse hoch. Bei der Geschichte wäre allerdings noch etwas mehr drin gewesen.

                              11
                              • 8 .5
                                RockyRambo 11.04.2018, 10:29 Geändert 16.04.2018, 17:41

                                Das Nonplusultra des klassischen Katastrophen Films der goldenen 70er überhaupt mit einer ganzen Stadt als Schauplatz des Geschehens. Ein schweres Erdbeben hat L.A. nach 50 Minuten Filmlaufzeit (die sich der Vorbereitung des ganzen inklusive einführung und Beleuchtung der Hintergründe der Haupt Charaktere widmet) praktisch platt gemacht. Nun folgt man den verschieden Figuren bei ihrem Überlebenskampf in den Häuserschluchten inklusive Massenpanik, Wahnsinn, Plündereien und Nachbeben die jederzeit noch mehr Tod und Verderben bringen können.

                                Mit Charlton Heston als der Architekt, George Kennedy als der Cop, Lorne Green als der Firmenchef und Shaft Kult Ikone Richard Roundtree als der Stuntman hat man einen guten Star Kader für die Führungsrollen am Start und die Trickeffekte sind für dieses Alter einfach grandios. Das die Figurentypen und das etwas hölzerne Spiel heute stellenweise etwas antiquiert wirken mögen verzeiht man da sogar gerne.

                                Für Trashfans dürfte die kurze Szene mit dem Absturz des Aufzuges
                                bei dem sich das Bild auf einmal völlig Rot färbt beim Aufschlag Eindruck machen.

                                13
                                • 7 .5
                                  RockyRambo 07.04.2018, 01:28 Geändert 07.04.2018, 01:51

                                  Projekt Lesbian Love Movie Weeks 2018 Phasen 1 - 3 
                                  Phase 1 Film 3 von 6 Titel Spy Girls - D.E.B.S.

                                  Die Abkürzung „D.E.B.S.“ steht übrigends für Discipline, Energy,
                                  Beauty, Strength.

                                  Was war das bitte schön für ein bekloppter Streifen?
                                  Auf der einen Seite gibt es die völlig kindische Agentenstory ala
                                  Agent Cody Banks über eine vierer Truppe Mädels die in Schulmädchenkleidung und praktischen High heels im Auftrag der Regierung im Stil von 3 Engel für Charlie auf Verbrecherjagd geht.
                                  Als Gegenpol dazu gibt es dann die Lesbian Love Story zwischen der Superschurkin und der Vorzeigeagentin des D.E.B.S Pogramms die sich zufällig begegnen als die D.E.B.S. das Blind Date der Schurkin mit einer russischen Auftragskillerin sprengen.

                                  Völlig Banane und absolut Peinlich aber irgendwie fand ich die verbotene Liebe von Jordana Brewster und Sara Foster einfach Sweet. Go Girls macht was drauss.

                                  Aber sprengt bitte nicht Australien. Dieser Teil der Welt hat dank Crocodil Dundee auf ewig einen Stein bei mir im Brett. ;)

                                  10
                                  • 7
                                    RockyRambo 06.04.2018, 11:55 Geändert 07.04.2018, 14:53
                                    über Jigsaw

                                    Solide Erweiterung des Saw Kosmos dank einer Prequel
                                    Fortsetzung. Vielleicht überflüssig aber doch gut inszeniert und
                                    bis auf ein paar Längen im Mittelteil recht unterhaltsam.

                                    Das fiese Finale mit der Referenz an das Original war Klasse. Also spannt euch nicht länger auf die Folter und schaut wieder rein wenn ihr die Reihe bisher überlebt habt. Für den 8 Teil einer Horrorreihe dann doch auf jeden Fall Herausragend.

                                    15
                                    • 7 .5
                                      RockyRambo 04.04.2018, 11:39 Geändert 04.04.2018, 19:50

                                      Laurel und Hardy in einer Doppelrolle als Väter und Söhne macht einfach Laune.

                                      Stan und Ollie sollen auf die Kids aufpassen während ihre Frauen sich einen freien Abend gönnen. Das Problem ist nur das ihre kleinen die ihnen völlig aus dem Gesicht geschnitten sind ganz nach ihren Vätern schlagen und bald stiften beide Generationen ordentlich Chaos in den eigenen 4 Wänden.

                                      7
                                      • 8
                                        RockyRambo 30.03.2018, 10:25 Geändert 30.03.2018, 11:49

                                        Es herrscht Big Trouble in Little China und Kurt Russell ist
                                        mitten drin. Coole etwas andere richtig schön eigenwillige Nummer
                                        von Meisterregieseur John Carpenter.

                                        P.S. ich liebe die überdimensionalen Strohhütte der 3 Gehilfen des Bösen. Auch da Shirt von Russell ist einfach Kult.

                                        11
                                        • 8
                                          RockyRambo 30.03.2018, 10:10 Geändert 17.03.2020, 23:24

                                          Das große Treffen der Helden des DCU ist jetzt kein Meisterwerk der Filmgeschichte kommt aber doch schon recht zufriedenstellend daher. Ich jedenfalls hatte nach den teilweise recht platten Trailern mit einer deutlich Peinlicheren Nummer gerechnet. Auch wenn man sich der Marvel Formel Filme zu inszenieren etwas angenähert hat was das ganze austauschbarer werden lässt als es sein müsste kommt immer mal wieder noch der eher düsterere rauhere Ansatz aus Batman v Superman zum Einsatz der eigentlich ursprünglich der Ton bei den Filmen des DCU sein sollte.

                                          Die Teamdynamik der JLA wurde gut ausgearbeitet lediglich auf die jugendliche Heulerei von Flash hätte man etwas verzichten können. Batman, WW und Aquaman kommt aber richtig gut an und haben in ihren gemeinsamen Szenen richtig Klasse Momente die den Film auch durch schwierige Gewässer die durchaus vorhanden sind lenken können.

                                          Man hätte sich allerdings schon einen besseren Schurken gewünscht als so ein seelenloses CGI Monster. Auch die Story die zwar ein hohes Tempo aufweist wirkt
                                          ein wenig zusammenhanglos bei so manchem Handlungsstrang so als ob für die Kinotaugliche Lauflänge von 120 Minuten so einiges an relevanten Backgrounds
                                          der Schere zum Opfer gefallen wäre und es wohl leider auch wirklich ist.

                                          Die 2 Credit Szenen mit der Bildung der Verbrecherliga und einem der größten Rennen der Comicgeschichte kommen gut an und besonders jene mit Luthor nach dem Abspann lässt hoffen das noch was im Tank ist für weitere Heldennummern der Justice League.

                                          11
                                          • 8
                                            RockyRambo 29.03.2018, 20:37 Geändert 29.03.2018, 22:07

                                            Sie sind Jung, Extrem Schlau, Durchtrainiert und richtig lecker
                                            anzuschauen. Sie sind die Ninja Cheerleaders.

                                            Die Mädels Courtney, April und Monica sind wirklich voll ausgelastet.
                                            Als Studentinnen des Lomas Malas Gemeinschaftscollege, Cheerleader,
                                            Teilzeit Stripperinen (zum Geld verdienen für die teure Elite Uni Ausbildung) und dank ihres langwierigem Trainings bei Mr. Sulu George Takei auch als offiziell ernannte Ninjameisterin unterwegs zu sein muss einen auf die Dauer wirklich Schlauchen da man wohl kaum echte Freizeit zum entspannen hat.

                                            Ein Traum von Billig Trash mit 3 wirklich süssen Mädels die Böse Jungs verdreschen die schon mal ein paar Köpfe größer und deutlich mehr Volumen haben als sie selbst. Die Fightszenen sind zwar wenig spektakulär da die Darstellerinen sichtbar wenig oder keine Ahnung haben wie man richtig kämpft macht aber unterm Strich doch nichts.

                                            Ernst nehmen kann man das was hier abgeht sowieso nicht kommt
                                            aber gerade deswegen wie ich finde wirklich unterhaltsam rüber.
                                            Auch bei wiederholter Sichtung.

                                            7
                                            • 7 .5
                                              RockyRambo 28.03.2018, 23:53 Geändert 30.03.2018, 11:50

                                              Richtig schicker Science-Fiction Knast B Movie Streifen mit
                                              einem passendem kernigen Cast wobei Christopher Lambert und Kurtwood Smith die Hauptrollen inne haben.

                                              Der Film mag zwar aus dem Jahre 1993 stammen atmet aber zu jeder Zeit den Geist der 80er Jahre Kultstreifen wie z.B. Totall Recall oder Runnig Man.Dementsprechend hat er natürlich auch ein paar herrliche Härtespitzen zu bieten die Kinoproduktionen heutzutage irgendwie doch häufig sehr vermissen lassen.

                                              Für alle Videothekenkinder dieser Zeit (und auch solche die trotz ihrer Jugend mit den Filmen dieser Ära verbunden fühlen) die bei der Bezeichnung VHS nicht automatisch als erstes an die Bezeichnung Volkshochschule denken lohnt sich dieser Ausflug in den Albtraumknast Fortress auf jeden Fall.

                                              17
                                              • 6 .5
                                                RockyRambo 28.03.2018, 11:30 Geändert 11.11.2018, 15:41

                                                Wieder mal viel Klamauk, Nackedeis, lustige Dialekte und dufte 70er Jahre Jugendsprache per Excellence. Kostprobe gefällig hier ein Dialog.

                                                Lehrerin: ,,Jutta sagen sie mir mal wie heissen den die Organe mit denen ein Lebewesen auf äußere Reizeinflüsse anspricht?''
                                                Jutta: ,,Das sind die Erogenen Zonen.''
                                                Lehrerin:,,Jutta wir sprechen hier von Pflanzen und nicht von ihnen."
                                                Jutta: ,,Mir hat mal ein Typ gesagt ich sei ne tolle Pflanze."

                                                Dieses mal zeigt der Film eine Mädchenklasse, die sich auf einer Klassenfahrt in ein Landschulheim befindet. Im Bus auf der Hinfahrt vertreiben sich einige Schülerinnen damit die Zeit, von ihren jeweiligen sexuellen Erfahrungen zu berichten. Diese werden dem Zuschauer in sieben Episoden detailliert vor Augen geführt. Hierbei werden unter anderm Episoden der Verführung eines scheuen Gesellen des Gärtnereibetriebs der Eltern berichtet (das in dieser Erzählung als Comedy Highlight kaum zu überbieten ist), Papis Chef der Bierbrauerei (durch die Tochter um Papi den Job zu erhalten) oder über die Vorführung einer Lehrerin mit Stock im Hintern durch einen vermittelten Typen der Mädels erzählt der die Frau Lehrerin ordentlich umkrempelt. Als schließlich der Zielort, das besagte Landschulheim, erreicht wird, machen die jungen Damen dann genau da weiter, wo ihre Erfahrungsberichte im Bus endeten und sammeln fleisig neues Material.

                                                Kein Überflieger innerhalb der Reihe da alles doch recht brav daherkommt. Dafür werden die Geschichten hier wiederum mal mit extrem viel Humor erzählt der einen irgendwie doch begeistert.

                                                Wenn die nackten Brüste zweier Mädels beim Laufen mit dem läuten von Kuhglocken unterlegt wird kann ein Film ja auch nicht wirklich nur schlecht sein. XD

                                                Skandalstorys wie noch in früheren Teilen fehlen aber wieder völlig.

                                                Dennoch recht unterhaltsam wenn auch durchgehend völlig Banane in der Erzählung.

                                                10
                                                • RockyRambo 27.03.2018, 12:39 Geändert 27.03.2018, 13:48

                                                  Gehe bisher mal davon aus das sie Maggie im Staffelfinale oder zu Beginn von Staffel 9 sterben lassen.

                                                  Gerade der Umstand das ihre Figur nun noch mal so an Bedeutung gewinnt und scheinbar plötzlich wieder so im Fokus ist (habe Staffel 8 nicht gesehen) waren bisher schon öfter ein Hinweis bei TWD darauf das diese Figur bald sterben wird. Auch die ganze Sache mit den Gehaltsverhandlungen die einfach nicht zur Ruhe kommen wollen
                                                  sowie ihre neue Serienanstellung lassen darauf schließen
                                                  das ihre Tage unter Zombies sehr bald gezählt sind.

                                                  Wünsche ihr jedenfalls alles gute da ich Lauren Cohan als Darstellerin nicht nur hier als Maggie sehr zu schätzen gelernt habe.

                                                  4
                                                  • RockyRambo 27.03.2018, 11:59 Geändert 27.03.2018, 12:02

                                                    Eigentlich doch schade. Hatte bei beiden Filmen meinen Spass und das Ende von Teil 2 war vielversprechend für die Ausgangslage eines finalen 3 Films. Habe es mir bei den Einnahmen der Fortsetzung aber schon gedacht das es da für Teil 3 wenig Hoffnung gibt.

                                                    Vielleicht kriegt man das ganze ja noch finanziert wenn man einen Abstecher nach Asgard ins Drehbuch schreibt um mal bei Thor zu klingeln und nachzufragen ob er Zeit hat ein paar Aliens zu vermöbeln. ;) Mit Superhelden lässt sich ja momentan scheinbar alles noch verkaufen.

                                                    5