RockyRambo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von RockyRambo
FSK16 Streifen waren auch schon ab meinem 8 Lebensjahr Ok.
So kam ich bereits sehr früh mit einem gewissem John McClane, den Bad Boys oder den Streifen eines Herrn Schwarzenegger in Kontakt die für meine Altersklasse so eigentlich nicht geeignet waren. Lediglich bei FSK18 Ware gab es vorab eine Kontrolle ob der Streifen nicht doch zu Hart für mich sei. Diese Kontrolle haben dann unter anderem die Bad Boys zu meiner Freude bestanden. Ab ca. 12 fiel dann auch diese Kontrolle weg und ich konnte nahezu alles schauen was ich wollte
und mein Videopaket was aus der Videothek jedes Wochende alles so geholt wurde selbst bestimmen.
Lediglich bei meiner Vorliebe für Horror und Sci Fi sind sie ganz unschuldig. Das ist die Schuld meines Cousins in dessen Kellerzimmer wir uns die abgenudelten 80er oder frühen 90er VHS TV Aufnahmen von Halloween, Chucky die Mörderpuppe, Nightmare on Elm Street sowie Terminator und Terminator 2 reingezogen haben. Aus diesen paar Filmen entstand eine große Leidenschaft für diese Gernes.
Dafür bekommt Pro Sieben auf jeden Fall die Gelbe Karte von mir.
Durschnitts Slasher von der Stange der im Fahrtwasser von
Scream und Co. auf ein für das Genre neu entflammte Publikum losgelassen wurde.
Der Rückblickend doch recht bekannte Darstellercast sowie die
doch ganz gute Schlusspointe retten den Streifen gerade so vor der völligen Bedeutungslosigkeit und machen aus Valentine - Schrei wenn du kannst dann zwar ein kann aber gewiss auch kein wirkliches muss.
Nicht der ganz große Höhepunkt. Das graniose Setting das bereits die Vorgänger für mich besonders ausgezeichnet hat sowie die beiden Hauptdarsteller und die von ihnen dargebotene Figuren sind aber doch interesant genug um den Streifen trotz kleinerer Stolpersteine bis zum Ende verfolgen zu wollen.
The Iceman ist die wahre Geschichte des gefühllos agierenden
Auftragskillers Richard Kuklinski dem vorgeworfen wird zwischen 1964
und seiner Verhaftung 1986 für die Mafia mehr als 100 Morde begannen
zu haben. Eine Rolle wie geschaffen für Michael Shannon dem eine solche
Figur passt wie eine zweite Haut. Vorhersehbar und ohne große Storytwists
aber dennoch eine faszinierende Charkterstudie eines gewissenlosen Vorzeige Psychopathen dem es irgendwie dennoch Jahrezehnte gelang vor Frau, Kindern und Freunden den Schein zu wahren.
Ganz großes Starkino über einen Pionier und Selfmade Man
auf vielen Gebieten der aber besonders für die Fliegerei und das
Kino viel geleistet hat.
Leonard DiCaprio ist als Howard Hughes einfach ideal und liefert die komplette Gefühlspalette dieser komplexen Figur und dessen Krankheitsbild perfekt ab. Von den zahlreichen Damen welche die Showgrößen (und zahlreiche Liebschaften) von Hughes aus der damaligen Zeit darstellen hat mich besonders Cate Blanchett als Katharine Hepburn schwer beeindruckt sodass ich durchaus Lust bekommen habe demnächst mal verstärkt Filme mit der Hepburn in mein Pogramm aufzunehmen.
Katastrophenfilm nach wahrer Begebenheit mit ein wenig
Heldentum Pathos.
Nicht gerade ein gelungener BP Werbefilm aber dank der spektakulären
Action in der 2 Hälfte wenn das Drama seinen Lauf nimmt auf jeden Fall gut inszeniertes Kino. Die erste Hälfte vor der Katastrophe die auf das Leben der Figuren und deren Umfeld ein wenig eingeht und die Hintergründe der Charaktere beleuchtet war vielleicht aber eine Spur
zu lang und breit in Szene gesetzt.
An sich eine ganz gute Film Auswahl. Allerdings würde ich mal behaupten das die die diese großen Titel sehen wollen damit nicht unbedingt so lange gewartet haben bei den vielen Möglichkeiten mit denen Filme mittlerweile vermarktet werden bis sie auf Pro Sieben kommen.
Die Quoten dürften zwar dennoch stimmen aber keine Allzu großen Ausreißer nach oben bringen. Für mich kommt das ganze mittlerweile aber dank der zahlreichen nervigen Werbeunterbrechungen selbst bei Titeln die mein Interessse wecken sowieso nicht mehr in Frage.
Coole Storyidee die durchaus was ordentliches hätte werden
können. Das düstere Setting des Zuges ist auch schön stimmig umgesetzt.
Wäre da nur nicht der extrem nervende unsympatische Cast der Zuggäste der einem bereits vor dem ersten Todesfall so am A***h vorbei geht das man bereits ab der ersten Sichtung die Werwölfe anfeuert diesen schnell den gar aus zu machen. Lediglich die beiden Zugbegleiter Joe und Ellen können einem hier sympatisch werden.
So kommt Howl mit einer 5/10 noch ganz gut davon.
Starke Darstellerleistungen von Ewan McGregor und Pierce
Brosnan, eine zwar ruhige und sich langsam aber dennoch konstant aufbauende Spannungskurve sowie eine Packende Geschichte sowie ein gelungenes Setting geben hier bei Der Ghostwriter den Ton an.
Wer nur auf Action aus ist wird hier so gut wie gar nicht bedient Wer sich aber mal wieder abseits davon spannend unterhalten lassen will sollte sich die Geschichte dieses Ghostwriters durchaus mal gönnen.
The Tournament bietet zwar ein extrem dünnes Handlungsgerüst das man auch nicht unbedingt hinterfragen sollte kann dies aber durch jede Menge Action Einlagen und sehenswerte Fights bei denen es ordentlich ans Eingemachte geht doch noch locker retten. Der Cast bietet darüber hinaus einen coolen mitteinander sehr schön harmonierenden Darstellermix der in seinen Rollen trotz teilweise wenig Screentime nicht nur überzeugt sondern auch ordendlich Spass macht wobei mir besonders Ving Rhymes, Sebastian Foucan, Scott Atkins und Ian Somerhalder als extrem überdrehter Mega Psycho Bad Boy unter den Bad Boys sehr gut gefallen haben.
Das Ende fand ich jetzt nicht ganz so rund (was das Schicksal einer überlebenden Figur angeht sodass es dafür von mir 1 Punkt Abzug gibt) aber sehenswert ist dieses Killer Battle dennoch allemal.
Das Acting von Kelly Hu ist hier allerdings nicht gerade eine Freude und kommt gegen das ihrer Kollegen deutlich schlechter rüber.
Extrem schlecht getrickst, Mega schlecht gespielt und mit einem eher lustlos agierenden Michael Madsen in der Hauptrolle (der genau weiss mit welchem Machwerk er hier seine Brötchen verdienen muss) schafft es Piranhaconda überraschenderweise unterm Strich doch noch irgendwie trotz oder vielleicht gerade wegen seiner zahlreichen Schwächen als unterster Trash noch irgendwie richtig unterhaltsam rüber zu kommen.
Freu mich mächtig drauf.
Rocky Rockt einfach.
Der neue Titel müsste dann aber wohl Die Granny lauten. ;)
Fran kümmert sich um die neue Generation von Sheffield Kids während deren Eltern Maggie, Braiton und Grace Arbeiten sind oder sonstigen Erwachsenen Verpflichtungen nachgehen.
Wenn die Serie dann auch wieder Niles und C.C. wieder mit ins Boot
holt und zeigt wie nach so vielen Jahren ihre Ehe aussieht bin ich gerne wieder mit dabei.
Die Reihe lebt doch zwangsweise davon sich immer wieder neu zu erfinden und die Handlung seiner Vorgänger zu negieren oder zu ändern was auch vorallem daran liegt das man sich immer wieder verzettelt hat mit seiner eigenen aufgebauten Mythologie. Nun sind Micheal und Laurie also nicht mehr miteinander verwandt.
Radikal kann aber funktionieren der neue Weg und ich freu mich drauf den Film zu sehen.
Hoffe aber trotzdem das man auch Dr. Loomis noch einmal in irgendeiner Form Tribut zollt.
Michael scheint auch im Alter nichts verlernt zu haben. Der Trailer macht
richtig Lust auf seinen neuen Streifzug durch die schöne Gemeine Haddonfield.
Das sieht ja hier im Trailer verdammt noch mal richtig gut aus. Freu mich drauf.
Die Reihe wird es nach so langer Leinwand Abstinenz auf jeden Fall schwer haben.
Dennoch gegen den Erfolg eines James Cameron Films zu Wetten ist einfach zu riskant. ;)
Teil 2 kann die Miliardenmarke knacken. An den Erfolg von Teil 1 anzuknüpfen halte ich aber für Illusorisch.
Good bye The Walking Dead.
Wer kann und andere Angebote hat verlässt nun das sicher sinkende Schiff. Für Lauren Cohan freut es mich sehr und ihre neue Serie ist bei mir schon fest vorgemerkt.
Solche sogenannten Fans hat mittlerweile wohl leider jeder Promi oder Verein.
Ich sag dann mal Cheers. Das Bild vom Video passt einfach göttlich
zum guten alten Onkel Charlie. XD
Werde ich für die nächsten paar Tage mal direkt übernehmen für hier.
Quotenmässig würde die Rückkehr von Charlie Harper aber in jeden Fall abräumen.
Der wohl beste Kinoausflug der Jungs macht richtig Laune.
Die Beatles tingeln durch die Lande von Auftritt zu Auftritt und müssen immer wieder vor allzu aufdringlichen Massen junger meist weiblicher Fans türmen machen dabei aber stets allerlei Schabbernack, launige Sprüche und natürlich auch ordentlich Party.
Als Ringo nach einem kleinen Disput das weite sucht und durch wiedrige Umstände Ärger mit der Polizei bekommt ziehen die Jungs los um ihm zu helfen.
Doch die Zeit drängt den vor dem Landesweitem TV Auftritt am Abend müssen die Jungs natürlich komplett zurück im Studio sein. Was folgt ist wirklich eine A Hard Day's Night.
Nun auch endlich mal den Extended Romero Cut geschaut. Bietet mit seinen knapp 12 Minuten oben drauf auf jeden Fall ein paar neue Interesante Erweiterungsszenen besonders was die Experten TV Laberrunde angeht und auch die anfängliche Begegnung mit den Plünderen die nun erst einmal darüber debattieren statt mit ihrem Boot abzuhauen vielleicht doch lieber den Heli unserer Lieblinge zu kappern.
Kommt gut rüber dennoch bleibt die normale US Kinofassung von Romero mein Favorit was den Film angeht. Die erweiterte Fassung bekommt aber auch eine Verdiente 9/10.
Vergleich Romero US Kinoversion und seiner Extended Version
https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=632043
Nicht wirklich zum Anbeißen. Lediglich die Todesszene der
Frau und eines Mitgliedes vom Rettungsteams im Finale sahen
richtig fies aus und bleiben hängen.
Genau wie beim Vorgänger braucht der Film leider recht lange bis
es im Finale das fast eins zu eins vom Vorgänger übernommen wurde etwas zur Sache geht. Auch mit den Figuren kann man wenig Punkte holen wobei der Jugendliche eindeutig ein Fan von John Connor und
T2 zu sein scheint und sich dort ein wenig Abgeschaut hat.
Welcher Regierungsheini allerdings auf die Idee kam ein Lager von Nuklearen Abfällen als Züchtungsstandort für Fleischfressende Dinosaurier zu nutzen sollte ordentlich was auf die Finger kriegen. XD
Neue Schulmädchen, Neue Skandale und alle möglichen neuen Fälle über deren Liebesleben die in Folge eines Unfalls nach einem illegalen Rennen zweiter Autofahrer und ihrer Mitinsassen an die Öffentlichkeit gelangen.
In Runde 9 aber dann leider im Vergleich zu den Vorgängerstreifen dann doch
völlig lau inzeniert in den Szenen wo es eigentlich drauf ankommt über die Bühne
wo er deswegen völlig versagt. Die Rahmenhandlung kommt extra spiesig in Szene gesetzt daher und geht nahezu ohne jeden Spass an die Sache ran.
Man merkt es immer mehr das der Reihe der Saft ausgeht und die neuen Streifen sich nur noch am Erfolg der Vorgänger Laben um mehr Geld raus dem Thema zu pressen. Da alle 13 Filme der Reihe ja immerhin mindestens mehr als 1 Million Zuschauer angelockt haben ging das ja immerhin auf.