RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • 3

    Auch der Kontinent Wechsel konnte die Crazy Race Reihe die mit Teil 1 mal richtig nett angefangen hat nicht mehr retten. African Race - Die verrückte Jagd nach dem Marakunda ist zwar nicht der Tiefpunkt der Reihe (das war der direkte Vorgänger) liegt aber nahe dran.

    3
    • 2 .5

      Geht schon sehr nahe an die Schmerzgrenze.

      2
      • 6

        Crazy Race 2 - Warum die Mauer wirklich fiel geht auch noch klar für ein RTL Movie. Der Cast macht auch noch Spass obwohl der Film deutlich hinter dem ersten Crazy Race ins Ziel geht.

        2
        • 6
          RockyRambo 07.10.2016, 15:11 Geändert 10.10.2016, 12:05

          Der erste Crazy Race ist garnicht mal so übel. Hier hat man wirklich noch einen guten Cast zusammenbekommen und über Szenen wie Ottfried Fischer als faulster Bulle im Lande, Dirk Bach als nervende Labbertasche der keinen Fachbegriff richtig verwendet oder Christian Tramitz als Machoarsch vom Dienst (mit dem passendem Song Die ganze Welt dreht sich um mich, denn ich bin nur ein Egoist im Player der Karre auf Dauerschleife) dessen Auto mehr von ihm will als ihm lieb ist kann man noch ganz gut lachen.

          Die Fortsetzungen sind aber richtig schlecht besonders Teil 3 und 4 kann man eigentlich garnicht mehr anschauen.

          4
          • 7 .5
            RockyRambo 07.10.2016, 11:30 Geändert 07.10.2016, 12:19

            Ich verstehe zwar nicht ganz auf was Kubrick im Finalkapitel Wiedergeburt (Jupiter and Beyond the Infinite) hinaus wollte (Das Ende ist erst der Anfang? Wer hierzu was hat bitte ab in die Kommentare damit.) und fand die Geschichte um den schwarzen Monolithen an sich irgendwie nicht richtig aufgelöst von der Stimmung her ist 2001: Odyssee im Weltraum allerdings was einmalig besonderes was dem Publikum und seinen sonstigen Sehgewonheiten sowohl damals als auch heute kein Stück entgegen kommt. Kubrick hat immer seine eigene Art Film durchgezogen allerdings ist auch dann 2001 ein eher schwer zugängliches Werk für viele Menschen da er Dialog nur wirklich dann einsetzt wenn es unbedingt nötig ist um Informationen mitzuteilen sondern sich immer lieber voll und ganz auf die Bilder und den Einsatz der klassischen Musik (auch gerne mal zu Anfang und Ende mitmehrminütigen völlig schwarzem Bild dazu) verlässt.

            Bewertung der einzelnen Teile des Films wäre bei mir wohl

            Aufbruch der Menschheit (The Dawn of Man) 10/10
            Bildgewaltig, Verstörend, Einfach aber dennoch irgendwie Faszinierend.

            Mondstation Clavius (Tycho Magnetic Anomaly-1) 7/10
            So sieht sie aus die Raumfahrt der Zukunft dann allerdings ohne
            Pan American World Airways. Vielleicht wird das Essen dann besser wie
            das was im Film gezeigt wurde. ;)

            Die Reise zum Jupiter (Jupiter Mission 18 Months Later) 8,5/10
            Packend, Intensiv, Philosophie Kernstück des Films dank
            Supercomputer HAL 9000.

            Wiedergeburt (Jupiter and Beyond the Infinite) ?/10
            Die Bilder sehen richtig stark aus allerdings konnte mich das Ende nicht
            wirklich überzeugen da ich nicht wirklich verstanden habe auf was Kubrick damit hinaus wollte und wie der Teil zum Rest der Story passt.

            Trotz oder vielleicht auch gerade wegen des untypischen Seherlebnises ein Klassiker der Filmgeschichte auch wenn ich ihn stellenweise wenn ich ehrlich bin auch etwas langatmig fand. Einmal im Leben sollte jeder Filmfan den Film allerdings gesehen haben. Ob er ihn Mehrfach braucht sollte dann jeder selbst entscheiden. Vorher allerdings klar Pflicht.

            12
            • 6
              RockyRambo 07.10.2016, 11:04 Geändert 07.10.2016, 17:21

              Ein Film aus den großen Tagen der Drive-In-Movies, wo unzählige Monster-B-Movies wie Gigant des Grauens, Der Schrecken vom Amazonas, Formicula und Tarantula entstanden und eher dafür gedacht waren die junge Zielgruppe der schmusenden Teenager ins Kino zu bringen als Zuschauer mit Anspruch zu locken. In der Nähe einer Kleinstadt erwacht der im 16. Jahrhundert Angst und Schrecken verbreitende Conquistadore Vargas the Giant zu neuem Leben und zerreist Mensch und Tier. Das alles erfährt der Zuschauer aber nur aus Erzählungen. In dieser Zeit wurde sowas noch nicht auf der sauberen Leinwand gezeigt. Heute wirkt das natürlich mehr als Billig könnte Trashfans der alten Schule aber vielleicht immer noch etwas Spass machen auch wenn das ganze natürlich ziemlich Billig runtergekurbelt wurde was man auch jederzeit sieht.

              5
              • 7
                RockyRambo 05.10.2016, 12:02 Geändert 05.10.2016, 12:02

                Rasant Umgesetzter Gaunerspass mit Action, Witz und Klasse Darstellern.

                Kein Unikat aber sehenswert und absolut unterhaltsam.

                6
                • 8 .5
                  RockyRambo 05.10.2016, 11:58 Geändert 05.10.2016, 13:23

                  Das finsterste düsterste trostloseste New York das man je im Film gesehen hat.

                  Der junge Vietnam-Veteranen Travis Bickle der unter schlafstörungen leidet und Pillen einwirft verdient sich sein Geld als Taxi Fahrer in der großen Stadt New York und erlebt dabei jede Nacht die Düsteren Seiten des Großstadtdschungels.
                  Seine Tage sind immer gleich. Er fristet ein einsames Leben nahezu ohne Kontakte zu anderen. Ein kurzer Flirt mit der hübschen Betsy bleibt aufgrund seines anfangs für sie fazienierenden Veehaltens folgenlos als er bei ihrem 2 Date mit ihr in ein Pornokino geht. Im Laufe der Zeit verändert er sich immer mehr zum schlechterem der überall das Böse sieht und nachdem er die junge Hure Iris kennen lernt die zu seinem großem neuem Fixpunkt im Leben wird alles zu tun bereit ist um sie aus dem Sog der Hölle zu befreien. Dazu startet er einen Amoklauf gegen ihren Zuhälter und seine Freunde. Dies passiert allerdings erst nachdem er beinahe ein Attentat auf einen Politiker verübt hat was wie ich finde zeigt das es ihm weniger um Iris geht (obwohl er ihr sicher helfen will) sondern viel mehr darum für sich selbst ein Ende mit einem Knall aus diesem Alptraum zu finden der ihn quält. Das alles wird in solch genialen Bildern gezeigt das man als Zuschauer vom Setting New York einfach nur angwidert gefesselt ist. Dies ist kein Ort an dem man Leben will sondern wirkt wie die Hölle auf Erden. Trotzdem versprüht diese Rohheit die sowohl das Setting New York als auch die Figur von Travis Bickle in sich tragen eine nicht zu erklärende Fazinisation.

                  Ein Kultfilm ohne Zweifel dem leider duch das wie ich finde unnötige Happy End(?)
                  nach dem Schusswechsel eine große Wirkung genommen wird. Trotzdem locker eine 8,5/10

                  8
                  • 6 .5
                    RockyRambo 04.10.2016, 12:55 Geändert 05.10.2016, 11:26

                    Ich bin ganz ehrlich. Der Trailer war richtig Mist. Es gab deshalb
                    für mich also nur einen Gund mir I, Frankenstein dennoch anzutun
                    und der war mein Herz für Yvonne Strahovski. Dennoch wurde ich
                    doch gut unterhalten.

                    Der Film ist wahrlich kein Meisterwerk und die ganze Gargoyles vs. Dämonen Story schon recht Trashig dennoch macht es Spass. Aaron Eckhart als das Monster liefert eine gute Leistung und selbst über Jai Courtney kann ich hier mal nicht ablästern.

                    8
                    • 10
                      RockyRambo 04.10.2016, 12:50 Geändert 10.10.2016, 12:06

                      Kultfilm nach dem Motto wer anderen eine Grube gräbt sollte schauen das er nicht selbst im Grab landet. Nie wurde das Spiel um Betrug, Verführung, Lust und Hinterlist so undurchschaubar am Film gebandt wie hier. Auch die Direct to Dvd Fortsetzungen sind passable Kost die man zumindes 1x sichten kann.

                      Denise Richards und Neve Campbell waren Sexy wie nie. Diese Wild Things könnte ich mir immer wieder anschauen und tue es auch. ;)

                      8
                      • 5
                        RockyRambo 04.10.2016, 12:45 Geändert 10.10.2016, 12:07

                        Wild Things 2 & 3
                        Auch wen jeder der den ersten Teil kennt schon weiss wie bei einem Wild Things Film der Hase läuft kann sich trotz des Qulitativ schlechterem Cast (DVD Direct Produktion halt) immer noch an den Ränkespielchen der Reichen und Schönen sowie deren wollverdientem Ende erfreuen. Genau wie Teil 2 wenig neues aber die Sexy Girls reißen einiges raus was man sonst nicht urchgehen lassen würde bei der Story.

                        4
                        • 5 .5
                          RockyRambo 04.10.2016, 12:44 Geändert 10.10.2016, 12:08

                          Wild Things 2 & 3
                          Auch wen jeder der den ersten Teil kennt schon weiss wie bei einem Wild Things Film der Hase läuft kann sich trotz des Qulitativ schlechterem Cast (DVD Direct Produktion halt) immer noch an den Ränkespielchen der Reichen und Schönen sowie deren wollverdientem Ende erfreuen. Im Prinzip ist Teil 2 und 3 2x der selbe Film mit immer anderen Figuren und wenig neuem. Spass kann das ganze dennoch machen bei richtiger Stimmung und Publikum.

                          5
                          • 6 .5
                            RockyRambo 04.10.2016, 12:42 Geändert 10.10.2016, 12:09

                            Die Darsteller sind zwar unterklassisch aber die Girls sind Sexy wie immer in der Reihe. Auch die Story ist am Ende dann deutlich Mehrschichtiger und hat ein paar Überrraschungen mehr an Bord als Teil 2 und 3. Nach dem Klasse Original der Beste Teil der Reihe der tatsächlich sogar etwas frischen Wind in die Reihe bringt. Auch das Ende mit dem Drahtzieher hat mir hier nach dem Original am Besten gefallen.

                            5
                            • 9
                              RockyRambo 04.10.2016, 12:39 Geändert 10.10.2016, 12:11

                              Bei diesen glorreichen Sieben brennt die Kinoleinwand vor dem Feuerwerk das der Film abliefert. Klar Remakes sind in der Regel Mist aber Die glorreichen Sieben zeigt das wenn ein Mann wie Antoine Fuqua das Ruder in der Hand hält man sich als Fan eines Films oder Reihe wenig Sorgen machen muss.

                              Die Geschichte ist wie unsere Helden Zeitlos, die Action wunderbar in Szene gesetzt ohne nur darauf zu setzten und die Figuren der Helden Liebenswert und auch schon mal Skuril (hiermit meine ich besonders den von Vincent D'Onofrio wunderbar gespielten Jack Horne).

                              Absolute Pflichtfilm für Westernfans aber auch für alle die gute Kinounterhaltung zu schätzen wissen.

                              Also Leute jetzt geht jeder noch mal aufs Klo und dann reiten wir los.

                              11
                              • 5
                                RockyRambo 04.10.2016, 12:31 Geändert 05.10.2016, 11:26

                                Teil 1 war Kult. Auch wenn hier versucht wird die Vorgeschichte zu Teil 1 erzählt wird ist das leider hier leider nur Billige Direct to DVD Ware. Dennoch unterhaltsam ohne großen Anspruch.

                                4
                                • 8

                                  Weniger Actionreich als erwartet. Dennoch ein Packender und Spannender Abschluss der Die Tribute von Panem Reihe. Auch das gezeigt wurde das Snow nicht das einzige Monster in Panem ist was zu Grausamkeiten bereit ist um seine Macht zu festigen hat mir sehr gut gefallen.

                                  5
                                  • 5 .5
                                    RockyRambo 04.10.2016, 12:19 Geändert 05.10.2016, 13:22

                                    Das Spiel der sexuelle Manipulation was in Eiskalte Engel ein
                                    völlig neues Level erreicht hat ist mittlerweile in Runde 3 angekommen.
                                    Nachdem Teil 2 ein Prequel war das die Vorgeschichte der
                                    rivalisierenden Stiefgeschwister auf recht billige Weise aber unterhaltsam zeigte bringt Eiskalte Engel 3 diesmal neue Charaktere ins Spiel.

                                    Der Cast ist natürlich nicht der Beste allerdings ist auch Eiskalte
                                    Engel 3 für einen langweiligen regnerischen Tag doch noch recht unterhaltsame Kost.

                                    3
                                    • 9
                                      RockyRambo 01.10.2016, 20:13 Geändert 01.10.2016, 21:05

                                      Klar der Beste Film den JCVD The Muscles from Brussels („Die Muskeln aus Brüssel“) im Actionfach je abgeliefert hat. Mit John Woo auf dem Regiestuhl und den Co Stars Lance Henriksen, Arnold Vosloo sowie Yancy Butler hat er dort auch deutlich bessere Unterstützung als sonst in seinen Filmen neben sich gehabt. Auch die Action, Oha Momente und snstige Schauwerte sind einfach nur Top.

                                      15
                                      • 6 .5
                                        RockyRambo 01.10.2016, 20:01 Geändert 01.10.2016, 20:06

                                        Für das Alter sieht Kampf der Welten von 1953 in den Trick und Actionszenen eigentlich noch richtig gut aus. Zugegeben man sieht schon ein paar Drähte aber hey ist doch egal. Dafür muss man den Einfallsreichtum der hier rübergebracht wird auf jeden Fall loben. Die Darsteller allerdings spielen so trocken und Hölzern Langweilig vor sich hin als hätten sie einen Stock im ... na ihr wisst schon wo und die Dialoge sind stellenweise auch nicht wirklich eine Freude ebenso der Religionsaspekt der so in der Vorlage niemals eine Rolle gespielt hat. Trotzdem hat das Teil immer noch einen gewissen Charme den Filme eines bestimmten Alters mit deutlich überholter Technik entweder haben (und dadurch zu Klassikern werden) oder eben nicht.
                                        Fand ihn unterhaltsamer als das Remake mit Tom(my) Cruise der mir was die Figuren und Plot Elemente anging deutlich mehr auf den Zeiger ging. Da nützen dann auch die natürlich deutlich besseren Effekte (wäre ja auch trarug wenn nicht) nur noch bedingt was.

                                        7
                                        • RockyRambo 29.09.2016, 13:32 Geändert 29.09.2016, 13:37

                                          Freue mich auf die Blu Ray. TV-Premiere null Interesse aufgrund von nerviger Werbung und Sendezeit.

                                          Zeigt RTL II die Folgen eigentlich wenigstens uncut?

                                          3
                                          • RockyRambo 29.09.2016, 13:25 Geändert 01.10.2016, 21:06

                                            What the f*** is this? XD
                                            Sieht so aus als wäre RTL II den Titel des niveaulosesten TV
                                            Senders bald für alle Zeiten los.

                                            Funk scheint das richtige Programm für die nächste Generation
                                            Zombies zu bieten die niemals von ihrem Smardphone aufblickt
                                            und dabei regelmässig gegen Straßenlaternen laufen oder vom
                                            Bürgersteig auf die Straße fallen.

                                            Hoffe mal der Sender ist schnell wieder Geschichte.
                                            Scheiss Gebühren Verschwendung.

                                            3
                                            • ?
                                              RockyRambo 28.09.2016, 16:27 Geändert 07.10.2016, 11:37

                                              Das könnte echt richtig schlimm werden. Zumindest wenn man von
                                              jemandem mit Knarre, einem Date oder Kumpel dazu gezwungen wird sich Unsere Zeit ist jetzt wirklich einaml anzuschauen. Kein Interesse Button ich komme und hoffe das eure Zeit es jetzt niemals bis zu mir schafft.

                                              3
                                              • Mal sehen ob die Klage noch entschieden wird bevor die Serie abgeschlossen ist. XD

                                                280 Millionen Dollar ist jetzt auch für AMC sicher kein Kleingeld trotz des Erfolgs der Serie Weltweit. Das wird sich noch lange Jahre und durch zig Instanzen hinziehen.

                                                Eine gewisse Schadenfreude würde aber bei mir doch aufkommen wenn AMC tief in die Taschen greifen müsste. Showrunner bei Walking Dead haben ja eine ähnlich Sichere Jobgarantie wie Bundesliga Trainer wenn der Verein scheiße spielt und sich der Abstiegszone nährt.

                                                2
                                                • 7 .5
                                                  RockyRambo 28.09.2016, 14:04 Geändert 28.09.2016, 17:07

                                                  Klasse wenn auch typische 90er Jahre Sitcom mit einem noch
                                                  sehr lustigem Will Smith obwohl ich Alfonso Ribeiro als Carlton Banks noch bei weitem besser finde. Der Prinz von Bel-Air kann man sich auch heute noch sehr gut anschauen auch wenn es deutlich bessere Sitcoms aus dieser Zeit gibt. Fans von Will Smith sollten aber seine jugend Abenteuer auf jeden Fall mal gesehen haben. Damals war der mann noch echt Cool drauf.

                                                  Aber der Titelsong ist einfach nur Ohrwurm deluxe.

                                                  Now this is the story all about how my life got twisted upside down
                                                  and I'd like to take a minute just sittin right there
                                                  I'll tell you how I became the Prince of a town called Bel-Air.

                                                  In West Philadelphia I'm born and raised on a playground is where I've spentthe most of my days chilling out,
                                                  maxing, relaxing all cool and all shooting some b-ball ouside of the school
                                                  when a couple of guys, they were up to no good started making trouble in my neighborhood
                                                  I got in one fight and my mom got scared and said
                                                  "you're moving with your aunte and uncle in Bel-Air"

                                                  I whistled for a cab and when it came near the licensplate said "Fresh"
                                                  and had a dice in the mirror if anything I could say that this cab was rare
                                                  but I thought now forget it, go home to Bel-Air

                                                  I pulled up to the house about seven or eight
                                                  and I yelled to the cabby "Go, home smell you later" looked at my kingdom
                                                  I was finally there to sit my throne as the prince of Bel-Air.

                                                  9
                                                  • 8 .5
                                                    RockyRambo 28.09.2016, 11:09 Geändert 28.09.2016, 14:05

                                                    Packend, Intensiv, Spannend und am Ende wenn der Zuschauer
                                                    hinter das Geheimnis von Shutter Island kommt das U.S. Marshal Teddy Daniels aufzudecken versucht und mehr ist als er zu glauben bereit ist einfach nur noch Traurig.

                                                    Die U.S. Marshals ‘Teddy’ Daniels (Leonardo DiCaprio) und Chuck Aule (Mark Ruffalo) werden auf die Abgelegene Insel Shutter Island beordert um den Fall einer dort Verschwundenen Patientin einer Nervenheilanstalt zu untersuchen.

                                                    Als Daniels in Dr. Jeremiah Naehring einen ehemaligen KZ Arzt aus Dachau wiederzuerkennen glaubt an dessen Befreiung er im Krieg beteiligt war und dabei das Grauen und Leid miterlebt hat und an den Wachen selbst verübt hat vermutet er das Naehring sein Werk an den Patienten auf der Insel weiterführt. Doch am Ende kommt alles ans Licht auch wenn das viel Schmerzhafter für den immer mehr dem Wahn zu verfallen drohenden Daniels wird als er es sich je zu träumen gewagt hätte. Das alles wird mit doppelt und dreifachen Boden präsentiert der den Blick auf die Realität, Wahn und Traum nicht immer gleich erkennen lässt.

                                                    Neben Leonardo DiCaprio muss man allerdings auch die Performence von Michelle Williams noch mal sehr lobend erwähnen die besonders in der letzten Szene einem als Zuschauer einen richtigen Schauer verursacht hat.

                                                    Auch mit Shutter Island zeigt Martin Scorsese das er besonders in der Kombination mit seinem Star Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle ein Meisterwerk nach dem anderem Abliefern kann.

                                                    15