Stechfisch - Kommentare

Alle Kommentare von Stechfisch

    • 7 .5

      so gemütlich wie der Totoro wohl sein mag st auch der Film :)
      angenehm und weich gleitet er vor meinem Auge nur so dahin :)

      • 7 .5

        schöne Geschichte :]

        • 6

          ok. bisher habe ich jedes Weihnachten "Liebe braucht keine Ferien" gesehen.
          Das wird sich jetzt ändern!

          1
          • 7
            über Signs

            hach :]
            das erinnert mich doch glatt an meine Zettelchenschreib-Romanze mit einer wunderschönen Frau gegenüber meines Büros...

            • 7

              fear the lord!!

              • Stechfisch 13.02.2015, 18:10 Geändert 13.02.2015, 18:10

                wo ist bitte "Jay und silent Bob schlagen zurück"?
                das kann ich so nicht akzeptieren!

                1
                • 9

                  Zwischen Weltschmerz und der Suche nach dem Innersten der Dinge. Fast wie im Faust-Dilemma, scheint mir der Protagonist versuchen zu wollen, die Antwort auf alles und jenes, wie auf der Suche nach der alles erklärenden Frage über Existenz und Leben herauszufinden. Ich sehe den Film wie die Physiker, die Versuchen, die "Große vereinheitlichte Theorie" als Erklärung für die Welt zu finden, zu bilden.
                  Herausragend schön und doch von einer Aura der Traurigkeit und Melancholie umgeben, versetzt mich dieser Film gleichermaßen in eine fröhliche aber doch, nicht traurig, aber zumindest tief nachdenkliche Stimmung.
                  Ein Meisterwerk.

                  3
                  • oooooh man. Bob is so ein geiler Typ. Und dann war da auch schon wieder motherfucker - Mike. Eigentlich kanns nur gut werden! c:

                    • 7 .5

                      das ganze drum herum hat XD unglaublich drauf. Alleine anfangs der Gang durch die Schule/College. Mir kam es vor als wäre das eine Uni ausschließlich für gutaussehende Menschen. Klasse Soundtrack, starke Kostüme pi pa po alles tippi topp. Leider leidet die Story etwas. Trotzdem tolle Umsetzung. technisch einwandfrei und schöne allegorische Elemente wie der Wasserfall im Wohnzimmer. 7,5 ;)

                      • 7 .5

                        beim essen gelten nun mal die Regeln: es wird nicht geteilt; wenn der andere nicht hinguckt, wird von seinem Teller gegessen; je schnell desto besser; immer alles auf einmal.
                        is halt so. hatter recht!
                        superlustig :)

                        • Beim lesen dieser Ratschläge kommt mir automatisch Herzogs wunderbar ruhige Stimme in den Kopf, die mich glatt zum schmunzeln bringt. Ein herrlicher Typ :D

                          1
                          • 7 .5

                            Mit seinen kantigen Animationen und vielen Farben wirkt es zunächst wie eine Werbung von IBM, bei der man sowieso nicht versteht, worum es eigentlich geht.

                            In diesem Film jedoch ist das Gegenüberstellen einer simplen Prämisse zu tiefgreifenden Problemen, fokussiert auf ein überraschendes Ende ein echter Knüller. man betrachtet den Kurzfilm wie eine Werbung und wird dann von reiner künstlerischer Freiheit in nur sechs Minuten überrollt von Ereignissen.

                            ich bezeichne diesen Film als überaus clever! :)

                            1
                            • 7 .5

                              wieder einmal beweist Werner Herzog das Fingerspitzengefühl, dass es benötigt, um einen Dokumentarfilm, sei das Thema so banal wie eh und je, so interessant zu gestalten, dass man es im Kopf behält, dass man nicht wegsieht und dass man sich der Botschaft annimmt.

                              1
                                • 9

                                  "Wenn ich daran denke, dass ein einzelner Mensch genügte, um allein mit der Kraft seines Körpers und seines Willens, aus der Wüste, dieses Gelobte Land hervorzubringen, so muss ich trotz allem erkennen, dass das Geschick des Menschen wunderbar sein kann. Und wenn ich darüber hinaus bedenke, wie beständig und groß, wie ausdauernd und uneigennützig, das Herz eines Menschen sein muss, um eine solche Tat zu vollbringen, erfüllt mich eine unbeschreibliche Bewunderung für diesen alten, einfachen Schäfer, der fähig war, ein Werk zu vollbringem, dass gotteswürdig wäre."...

                                  dieser Schlußsatz entspricht wohl der warmherzigsten und liebevollsten Beschreibungen, der ich jemals lauschen durfte. ungereimte Poesie in meinen Ohren, ich kann buchstäblich den Geruch der Auen und Eichen in meiner Nase riechen und meine Augen ergeben sich vor dem reinsten und schönstem Anblick der Welt.
                                  Ein Kurzfilm zum abtauchen in eine besser Welt. herausragend schön!

                                  (ich verweise hierbei auch auf den Kommentar von loosh698)

                                  5
                                  • 10

                                    ich zittere... ich kann mich nicht mehr bewegen... vor 2 minuten liefen die letzten minuten der serie vor meinen augen ab und ich konnte mich nicht mehr bewegen... ich kann mich nicht beruhigen mein ganzer körper steht unter strom... alle charaktere leben in mir, ich begleitete sie durch höhen und teifen und sie sterben vor mir, ich kann nichts unternehmen. ich bin einzig dem schicksal des hilflosen zuschauers verfallen. was für eine seie. 10 von 10... ach was 100 von 10... mehr geht nicht!

                                    2
                                    • 8

                                      ich fasse nicht, wie es Werner Herzog immer wieder schafft, die Atmosphäre eines Spielfilmes, so in einem Dokumentarfilm, zu erzeugen, dass es mich buchstäblich umhaut. klasse Film!

                                      2
                                      • let me sing you...a waltz :')

                                        1
                                        • sooo geil bei friends :)

                                          • 7 .5
                                            über Balance

                                            mit einfachsten Mitteln, keinerlei filmischer Redundanz eine erstklassige Atmosphäre geschaffen, die einen für 8 minuten nicht wegsehen lässt.

                                            2
                                            • 8
                                              über Vincent

                                              Ein Alptraum in 6 Minuten.

                                              1
                                              • habe seinen, mit dem Oscar ausgezeichneten Kurzfilm "two soldiers" auf Youtube entdeckt. Für alle interessierten (damit meine ich diejenigen, die mit der allgemeinen Meinung der Academy, Pro-Amerika-Filme automatisch für den Oscar zu nominieren und ggf. auch auszuzeichnen, mitgehen) hier der Link:

                                                https://www.youtube.com/watch?v=-T8YFnRhFMU

                                                viel spaß.. oder auch nicht :)

                                                • 8

                                                  wasn bekloppter scheiss!
                                                  ich bin mal mutig und behaupte, in diesem Film haben sämtliche Slapstickkomödien ihren Ursprung.

                                                  superwitzig :)

                                                  • 9

                                                    Ein unter Wasser stehendes Haus als Allegorie für die Vergänglichkeit der Zeit.
                                                    grandios!

                                                    3