Stechfisch - Kommentare

Alle Kommentare von Stechfisch

  • 9

    Verzweiflug und Hoffnung, Zerstörung und Blüte, Schicksal und Wiedergeburt.

    Nach dem verheerenden Tsunami von Fukushima reist Lucy Walker zur Unglückstelle und spricht mit den Betroffenen über deren Schicksal, die zerreißende Wut der Natur und das Blühen der Kirschbäume, was als Zeichen für Hoffnung, Wünsche, Erinnerungen und Freude über Leben und Liebe steht.
    Selbst in Zeiten schwerster Not, halten die Menschen zusammen und können mit dem Hanami neue Hoffnung für ihr weiteres (Zusammen)leben schöpfen.
    Ergreifend und einzigartig.

    • 6 .5

      coole Typen, schnelle Autos, Explosionen und eine Milionen Sound-Effects in neun Minuten.. topp! :)

      https://vimeo.com/61626678

      1
      • Arc de Triomphe, Der Himmel kennt keine Günstlinge, Die Nacht von Lissabon, Der Weg zurück. Da hab ich beim Lesen schon die Szenen vor Augen gehabt.

        1
        • 3

          warum existiert diese..dieses... waaaaah?????

          • 8
            über Norden

            wenn nur die Hälfte aller deutschen Filme eine derartige Atmosphäre erzeugen könnten, würde Deutschland an Europas Spitze der Filmkunst stehen.
            Düster, melancholisch und atemberaubend und dennoch mit dem Händchen für authentische Szenen. Klasse! bite mehr davon!

            1
            • 2
              • 8

                "Better to be king for a night than schmuck for a lifetime."

                Robert De Niro alias Rupert Pupkin liefert wie gewohnt unter Scorseses' Regie eine mehr als überzeugende Leistung ab! Spannend, skurril, peinlich und bizarr bis zum überraschenden Ende! "King of Comedy" ist ein Drama, welches sich problemlos mit "Taxi Driver" oder "Aviator" messen kann!

                und nicht vergessen: https://www.youtube.com/watch?v=6gpH-qiH0PI

                3
                • 8 .5

                  nach einer Staffel schon im IMDB-Ranking auf Platz 8. Meine Herren, ich bin mal auf Staffel 2 gespannt! :)

                  1
                  • 6 .5

                    angemessener Mix aus Explosionen, Witz und Spannung. Für einen Kumpelabend absolut zu empfehlen ;)

                    1
                    • lustige Liste!
                      hätte noch ein Pärchen für dich:
                      Peter Mullan und Bryan Cranston :)

                      1
                      • 7 .5
                        über Ruin

                        bitte mehr davon!

                        • 4

                          Titus hat seine Momente (Pinot Noir) aber ansonsten schwache Serie!

                          • 2001 ist natürlich legendär.
                            Aber auch die Matrix und dabei das Programm Agent Smith sollten nicht vergessen werden!

                            1
                            • 7

                              Bildgewaltig, bunt, schrill und konsequent. So abstrakt hat man die 20'er wohl nur erlebt wenn man selber dabei gewesen ist. Und doch nimmt sich Luhrmann nicht die Freiheit, auch nur ein Mü vom Buch abzuweichen, was schade ist, denn dass er die Zeit neu erfinden kann, und bei den feuchtfröhlichen Partys des Mr. Jay Gatsby Musik von Jay-Z spielen lässt, fand ich durchaus annehmbar!
                              7 Punkte für überragende Bilder (vor allem auf HD macht der unheimlich viel laune!)
                              und tolle Darsteller à la DiCaprio und Maguire :)

                              2
                              • fand den HIMYM-Cast um Josh Radnor und NPH ziemlich witzig, zumal die sich ja wirklich selber gesprochen haben :)
                                "Barney? I think I'm in love with you!" :D

                                • 7

                                  ach du scheisse...

                                  • hat er Madonna nicht sogar auf nem Stuhl festgebunden und mit nem Baseballschläger verdroschen?
                                    aufjedenfall based der Kunde! macht ihn mir nur umso sympathischer!
                                    und Funfact: Sean Penn war einer der besten Freunde von Charles Bukowski und sogar Sargträger bei dessen Beerdigung :)
                                    feiner Mann! :)

                                    1
                                    • 6

                                      nach 10 Staffeln kann ich sagen: 1-3/4 ausgezeichneter Humor, danach wird es deutlich schwächer. Auch die Entwicklung einiger Charaktere ist mir sehr zuwider.

                                      • Hey Arnold - Harold war mein Held! aber auch Mr. Kokoschka oder sein Opa, der Hitler oder zumindest Himmler im 2. Weltkrieg tötete :D
                                        Doug - mit dem besten Nachbarn der Welt: Mr. Dink 'was haben Sie da Mr. Dink?'
                                        'selbsteinschlagede Nägel... vorsicht Dougles..nicht billig!' :'DDDDDD
                                        Disneys Große Pause natürlich
                                        Chip und Chap die Ritter des Rechts!!!!
                                        Käpt'n Balu und seine tollkühne Crew!! (da dacht ich immer der kleine heißt Furzelbär :D)
                                        Aladin selbstverständlich.. wieder geschafft durch Dschinnikraft :D
                                        später dann Spongebob. das war pflicht!
                                        Pokémon, Gummibärenbande (da war ich wie immer auf Seiten von Igzorn!! ganz klare Sache!) etc. das könnte jetzt Stunden so weiter gehen :)
                                        die gute alte Zeit! :D

                                        1
                                        • An Witz wohl kaum zu übertreffende Serie. Wenn auch die Serie nicht viel Wert auf Genauigkeiten gibt, ist es genau diese Art von Humor, die mich noch heute immer wieder zum lachen bringt. Ob nun der 'alte senile Zirkusaffe' Arthur, oder Danny der Leiter der 'IPS-Angels', Jungfrau Spencer oder Hunde-Holli, alles passt bei dieser Serie und hat vor allem anderen nur den einen Fokus: Witz in jeder Szene.
                                          Grandiose Serie!!!!

                                          2
                                          • 7 .5

                                            what the..?!

                                            • 8

                                              das trifft bei mir genau ins Schwarze... :D

                                              1
                                              • 8

                                                Stechfisch's 1000. Film und 100. Kommentar und zweifelsohne einer der 10 besten, wenn nicht gar beste, Auftritte des Christian Bale. Ein Charakterdarstellung eines Menschen ohne menschliche Züge, ohne humane Eigenschaften oder Merkmalen, ein Mensch abseits vom Menschsein, oder sogar eines Charakterlosen?
                                                Guter Film!

                                                1
                                                • 8

                                                  Was einem Kinderbuch gleicht, aus dem Munde eines Erwachsenen spricht verfilmt Volker Schlöndorff in einem 2-Stündigem Machwerk, wie es spektakulärer nicht hätte sein können. Hier ist der Deutsche Film, hier ist ein Deutsches Buch und man schreibt und filmt nach Jahren voller Hohn und spot wieder international anerkannt und das mit recht! Da kommt ein Sonderling der ganz besonderen Art her und erobert halb polnisch halb deutsch, Sudete und Wachstumsbeschränkt nicht nur Leseratten sondern auch Cineasten. Oskar Matzerath der für mich eher wie ein Bronski durch die Welt trommelt leitet für deutsches Kino und Kulturgut eine neue Ära ein und ordnet sich in Bild und Schrift bereits jetzt in die Reihe der Klassiker ein. Film und Buch, Buch und Film. Beides unweigerlich voneinander zu trennen. Einziger Wehrmutstropfen: Wie Marlon Brando einst über den Paten sagte: "das einzige, was besser ist als der Film, ist das Buch!"

                                                  2
                                                  • 5

                                                    an Beklopptheit wohl kaum zu übertreffen.

                                                    1