StoniS - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens144 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von StoniS
Nicht der beste Kinderfilm, aber kann man vor Weihnachten schon mal schauen. Ist schon alt, das sieht man auch an den etwas befremdlichen Animationen zb den Gesichtern der Kinder.
Schlechte Schauspieler, null Handlung, aber durchaus sehr sehr cooler Clown der Art :D
Ein wenig verwirrend, wenn man nicht alle Zusammenhänge kennt. Aber nicht schlecht gemacht, auch wenn eine solche Geschichte nur schwer in 150 Minuten zusammenzufassen ist
Die verzweifelte Suche von Eltern nach ihren verschwundenen Kindern wird recht gut und eindrücklich dargestellt. Mit den "Killing Fields" generell eine sehr spannende Thematik.
Sehr schöne Doku, die die Tiere über ein ganzes Jahr begleitet - mit großartigen Bildern
Nunca más - sehr guter, wenn auch etwas langer, aber nie langweiliger Polit- und Justizfilm. Danke liebes Filmcasino fürs zeigen :)
Bitterböse Gesellschaftskritik in Form einer Satire. Herrlich gemacht, schwarzer Humor, politische Diskussionen, die ständige Frage, was Macht bei einem Menschen bewirken kann. Mit leicht mysteriösem Ende...
Toll umgesetzt. Schade, dass es nur vier Folgen gibt :)
In den USA eine sehr bekannte Serie seit langer Zeit. Ich mag das Format einfach.
Gut und solide gemacht, und dann taucht da auch noch der Hader auf, das war überraschend.
Hab mich schon gefragt, wie man dazu eine ganze Staffel machen kann. Aber mit den Nebensträngen, die relativ wenig mit der Kathedrale zu tun haben, wirds mir klar ;) wirkt alles ein wenig drumherum konstruiert und hat mit den realen Vorkommnissen relativ wenig zu tun (auch feuerwehrtechnisch).
Klassisch für Familien, netter Halloweenfilm und gar kein soo schlechter Humor. Auch nicht schlecht animiert und reicht absolut für die seichte Unterhaltung vor dem 31.
Selten eine unsympathischere Hauptrolle gesehen, Wahnsinn. Eigentlich recht kreative Idee dahinter, die Umsetzung schaut sich dann doch nicht so lustig wie erhofft.
Wird nicht allzu gut bewertet hier und kann ich auch verstehen. Gibt nicht allzu viel Spannung und Schockmomente. Trotzdem hab ich mich gefreut, weil ich die Geschichte von Stephen King schon beim lesen mochte. Die Kritik an Smartphones und der ständigen Verfügbarkeit wurde auch im Film gut herausgearbeitet.
Der ist gar nicht so schlecht. Sehr ungewöhnlich gemacht. Ein bisschen Kalter Krieg, ein Hauch von Roswell. Man weiß im Prinzip immer, was hier vorgeht, trotzdem bleibt die Situation etwas dubios und unklar.
Geschickt inszeniert, das ungute Gefühl verfolgt einen von Folge zu Folge. Langsam bricht das Leben der Protagonisten auseinander. Gut, wenn man die tatsächliche Geschichte dahinter nicht kennt. Wenn man sie allerdings wie ich schon bestens kennt, schmerzen die erfundenen Teile umso mehr. Mit der echten Geschichte hat die Serie nicht allzu viel zu tun. Der Dramatik tuts trotzdem keinen Abbruch.
Ich hatte heute das große Vergnügen, den Film in 70mm Cinerama im Wiener Gartenbaukino zu sehen. Ein einmaliges Erlebnis ;) Karlheinz Böhm, die ganzen Märchen und Original-Schauplätze der Märchen, wunderbar. Natürlich war es damals nicht einer der besten Filme der Zeit, aber besonders ist er allemal.
Schade um die schlechten Bewertungen. Handwerklich super gemacht für die Zeit, Stephen King, George A. Romero, Leslie Nielsen und Co., die Verfilmung von Horror-Comics. Und dabei eine gehörige Portion Humor und sich selbst auf die Schaufel nehmen. Ich hab mich sehr gut unterhalten.
Ein schreckliches Beben, das damals Nepal erschüttert hat. Faszinierende Aufnahmen und Augenzeugenberichte.
Interessanter Film, wenn auch ein wenig zu lang. Man weiß tatsächlich sehr lange nicht, worum es eigentlich geht.
Zwar ist die Thematik mal eine ganz interessante, jedoch wurde die Mischung aus Krimi und Horror nicht wahnsinnig gut umgesetzt meiner Meinung nach. Zu übertrieben, obwohl die Besetzung mit Düringer und Co. mehr versprochen hätte.
Der war wahrlich keine Meisterleistung
Sehr trauriger Hintergrund, glaubwürdig gespielt.
Nicht uninteressant, ein bisschen mehr zu den Hintergründen zu erfahren, war ja damals noch sehr jung. Fesselt aber doch weniger als gedacht.
soooo schlecht ist die Serie nicht. Doch man wartet recht lange auf einen Höhepunkt, der dann doch irgendwie nie kommt. Prinzipiell aber handwerklich gut gemacht. Nur gibt es viel zu viele Aspekte bzw Stränge in der Geschichte, die mitberücksichtigt werden und die ganze Serie dadurch etwas in Mitleidenschaft ziehen.