TARS-92 - Kommentare

Alle Kommentare von TARS-92

  • Dazu noch eine Spaghetti-Western-Variante in der sich Solo und Fett gegenseitig bekämpfen.
    Da Star Wars so viele verschiedene Genres vereint, ist so viel Raum für grandiose Spin Offs da. Auch wenn das von Del Toro als Scherz gedacht war, ich würde den Film schauen.

    3
    • [Gesponsert] Juhu eine Klickstrecke!

      7
      • Zu der Eltern-Ermordungs-Szene kommt ja noch ironisch dazu dass eben jene auch noch beim Vorspann von "Watchmen" zu sehen war.

        3
        • "Die Folge steht zur Bewertung auf Amazon Prime zum Anschauen bereit, damit die Zuschauer über eine Bestellung der Serie mitentscheiden können. Oben könnt ihr euch einen Eindruck der bedrückend dystopischen Serie machen."

          Das war die Amazon-Pilot-Season, und die ist doch schon vorbei. Dort konnte sich TMITHC auch durchsetzen weswegen sie jetzt produziert wird. Habe gehofft dass endlich der Starttermin der ganzen Staffel bekannt wird:(

          1
          • Gänsehaut am ganzen Körper! Wer sich dieses Video anschaut kann doch noch kaum behaupten dass die neuen Star Wars-Filme (natürlich von der Konzern-Seite abgesehen) reine herzlose Gelddruckfilme sind.

            • TARS-92 12.07.2015, 18:48 Geändert 12.07.2015, 18:50

              Erinnert mich, was Look und Atmosphäre betrifft, an Watchmen.
              Das letzte Drittel des Trailers macht mir aber große Sorgen wegen Action- und Figurenoverkill.
              Hab aber nach diesen Trailer erstmals wirkliche Vorfreude auf BvS.
              Und Ben Affleck macht einen sehr guten Eindruck. Ich hoffe die Unkenrufe hören endlich auf.

              4
                • Nicht der erhoffte und versprochene Trailer aber dafür eine Bomben-Nachricht!
                  Hätte das nicht für möglich gehalten da Morricone nach Django Unchained ziemlich sauer auf Tarantino war und dessen Soundtrackwahl kritisiert hat. Oder vielleicht gerade deswegen?
                  Ich finde Tarantino's Musikauswahl immer gelungen aber ein Score bei seinen Filmen ist auch mal eine interessante Angelegenheit, vorallem wenn der Komponist diesen berühmten Namen trägt.

                  3
                  • https://www.change.org/p/the-walt-disney-company-lucasfilms-give-anthony-ingruber-the-role-of-han-solo-in-the-movie-star-wars-anthology-han-solo-in-spanish-denle-a-anthony-ingruber-el-papel-de-han-solo-en-la-pel%C3%ADcula-star-wars-anthology-han-solo?recruiter=292778925&utm_source=share_petition&utm_medium=facebook&utm_campaign=share_facebook_responsive&utm_term=des-lg-no_src-no_msg

                    Alle unterschreiben bitte! :D

                    1
                    • Sind die Vorschläge wirklich erst gemeint? O.o

                      5
                      • 10
                        • TARS-92 08.07.2015, 09:46 Geändert 08.07.2015, 09:54

                          Freu mich drauf. Hab, neben einem Boba Fett-Film auf einen Han Solo Film gewartet.
                          Ich befürchte das Solo die neue Trilogie nicht überleben wird, und so bleibt die beste SW-Figur erhalten. Klar kann man sagen Harrison Ford IST Han Solo, dennoch sollte man, bevor jetzt jemand aufschreit, dem neuen Darsteller eine Chance geben.

                          Mein Wunsch wäre Tom Hardy, der hat mMn die perfekte Austrahlung. Gäb nur wegen den Alter Probleme. Chris Patt hat schon mal eine Han Solo-Variante in Guardians gespielt, und sowieo überall dabei, da wäre mir das zuviel.
                          Anthony Ingruber wäre der perfekte Kandidat wenn es um pure Ähnlichkeit geht.
                          Und gerade lese ich dass: Aaron Paul angeblich heißer Kandidat sei....

                          Ich muss endlich mal den Lego-Film sehen, aber bei all den Lob für den Film können die Regisseure keine schlecht Wahl sein.
                          Das Lawrence Kasdan wieder mitschreibt wertet die Sache weiter auf.

                          Wie auch immer: Freu mich drauf. Sehr krank, da fließen zurzeit parallel News zu 4!!! verschiedenen Star Wars-Filmen rein.

                          1
                          • TARS-92 07.07.2015, 22:55 Geändert 07.07.2015, 23:11

                            Und hier haben wir den nächsten Regisseur (zusammen mit Christopher Miller) im Star Wars-Franchise.
                            MAI 2018 kommt der HAN SOLO -SOLOFILM
                            Na dann gibt dein bestes!

                            http://www.starwars-union.de/nachrichten/15642/BIG_NEWS_Der_naechste_Anthology-Film_thematisiert_Han_Solo/

                            PS: So hart es ist jemanden anders als Harrison Ford Han Solo spielen zu sehen: BITTE TOM HARDY, BITTE TOM HARDY!

                            3
                            • Bester Kurzfilm:
                              The Horribly Slow Murderer with the Extremely Inefficient Weapon
                              https://www.youtube.com/watch?v=9VDvgL58h_Y

                              ist hier sogar verzeichnet :D

                              3
                              • Was? Eine Aufzählung ohne Klickstrecke? Ist heute die Hölle zugefroren?
                                Ich bin entzückt!

                                19
                                • Wenigstens keine weitere "Komödie" außer er konzentriert den Biopic auf die Besenkammer-Affäre: "Besenfreuden"

                                  8
                                  • Ich entschuldige mich bei meinen MP-Freunden für meinen Schnellschuss gestern. Da hab ich mich von der Gerüchteküche zu schnell euphorisieren lassen :D

                                    1
                                    • Sexismusdebatte?
                                      Vernichtende Kritiken zum Staffelfinale?
                                      Pizzolatto bei Fans unbeliebt?

                                      Ist mir alles neu!

                                      • 7

                                        Macht euch bereit! Die Zeichen verdichten sich dass der erste richtige Trailer dieses Wochende erscheint.
                                        HYPE HYPE HYPE

                                        7
                                        • Danke, den Kanal hatte ich noch garnicht auf dem Schirm. Herrlich!

                                          5
                                          • Der Typ rechts: Ist das Mc Conaughey mit Maske? :D

                                            1
                                            • TARS-92 04.07.2015, 10:57 Geändert 04.07.2015, 10:58

                                              So etwas alltägliches wie Werbe-Overkill als Aufreger, auf einer Seite bei denen jeden Monat ein anderer Blockbuster bis zum Erbrechen mit Artikeln beworben wird? Wirklich?

                                              13
                                              • 9

                                                Vor schwindeleregenden SPOILERN sei gewarnt.

                                                Damien Chazelle zeigt dass man selbst mit einem, nicht nur finanziell betrachtet, minimalistischen Film etwas großes, wuchtiges erschaffen kann, einen Film der vom Anfang bis zum Ende elektrisiert. Ein Film der so viel mit dem Zuschauer anstellt, wie seine Doppeldeutigkeit. "Whiplash" verursacht audiovisuell ein Schleuertrauma, durch eine Schnitt- und Tonschnitttechnik, die seinesgleichen sucht. Die vielen Schnitte die genau im Takt der Musik von Instrument zu Instrument, von Becken zu Trommel oder von Notenblatt zu Dirigent springen, lassen den Zuschauer nicht zur Zuhören sondern mitspielen bis hin zum genannten Schleudertrauma. Hier zeigt sich dass bei vielen Filmen nicht die schnellen Schnitte selbst das Problem sind, sondern deren Unangebrachtheit oder Qualität. Bei Whiplash hat man hektische Schnitte die Sinn machen und man dennoch nicht die Übersicht verliert. "Whiplash" wird auch seiner anderen Bedeutung treu: Er ist ein Peitschenhieb. Er peitsch die Zuschauer aus indem er seine Bedeuting nicht auf den Silbertablett serviert sondern fordert ihn zur Höchstleistung auf, selbst darüber nachzudenken.
                                                Wie oft musste ich vor meiner Sichtung lesen: "Scheiß Faschofilm", "Faschistsenpropaganda", "Ideologisch" verwerflich".
                                                Zum einen fühlte ich mich an die wohl nie zu Ende gehende "Fight Club"-Debatte erinnert. Anderseits, anhand einiger Auschnitte, der ersten Hälfte die ich vom Drehbuch vorher gelesen habe, und an der Schlusszene die ein verdammtes TV-Magazin gespoilert hat, hatte ich auch eine Vorahnung dass etwas dran sein könnte an den Vorwürfen. Und auch während der Sichtung hatte ich ein ungutes Gefühl. Wie Fletcher seine Schüler verbal auspeitscht, in einer "Full Metal Jacket"-Manier, mit wirklich großartig geschriebenen Sprüchen, verursachte je länger der Film fortschritt bei mir großes Entsetzen. Nach dem Film musste ich das gesehene erst einmal verdauen und fragte mich wie ich ihn einordnen soll. Ich komme zu den Entschluss dass "Whiplash" zu der Sorte Film gehört, beziehungsweise Chazelle zu den Regisseuren gehört, die den Zuschauer als mündig betrachten. Mündig, nachdenken zu können. Ja, bis auf seine Entlassung bleiben Fletcher's Psychoterror-Methoden unbestraft. Ja, Andrew lässt sich am Ende wieder auf seine Spielchen ein. Aber dies ist keine Botschaft pro diktatorischer Ausbildung. Chazelle zeigt auf was verbissene Leidenschaft anrichten kann: Fletcher möchte einen neuen Super-Musiker erschaffen, vorallem aus Menschen denen niemand etwas zutraut Andrew möchte genau so einer werden. Fletcher treibt einen seiner Schüler so in den Selbstmord, welches ihn aber auch stark mitnimmt, von gefühlosen Faschisten kann also nicht die Rede sein, auf der anderen Seite ist er mit seiner Art bei Andrew erfolgreich, unterbrochen durch einen harten Zwischenfall. Andrew erreicht zwar letztendlich sein Zeil verwandelt sich aber dabei in ein egoistisches Arschloch, welches sogar über seine eigene Leiche gehen würde. Letztendlich ist es so wie mit vielen Dingen: Es ist ein zweischneidiges Schwert.So gibt es diesen Film auch kein Gut-und-Böse-Schema, kein Held und Bösewicht. Fletcher und Andrew sind beides. Dies stellt das wuchtige Finale klar, in der beide im Minutentakt die Rollen wechseln, einmal gibt Andrew den Ton an, ein anderes mal Fletcher. Dieses Finale hätte man perfekter nicht machen können, und nicht perfekter und treffener enden können: Mit einen letzten Schlag mit dem Drumstick. Es kam mir so vor als wäre nur eine halbe Stunde vergangen doch ein Blick auf die Uhr erzählte was anderes. Der Film ist wie das im Film gespielte gleichnamige Lied "Whiplash" schnell und laut.

                                                5
                                                • Und der Trailer kommt am nächsten Wochenende :)

                                                  18
                                                  • klingt doch besser als das was ich befürchtet habe. Werde nun doch eine Chance geben.