Teezy123 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+46 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another124 Vormerkungen
-
Bring Her Back116 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger112 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch92 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu70 Vormerkungen
Alle Kommentare von Teezy123
hm, naja, heute ziehen solche Filme nur noch sehr selten.
Die beiden Hauptdarstellerinnen sind zwar engagiert dabei, können aber iwie trotzdem nix retten.
Einige unlogische Handlungsabläufe tun dann noch ihr übriges...
Fazit: Leider eher fad
solche Filme sind in der Tat schon schmerzhaft.
Lächerliche Effekte, die nur durch die noch lächerlicheren Darsteller übertroffen werden.
Von der Story will ich jetzt gar nicht erst reden...
Fazit: Genre "Filme, die man nicht braucht"
Nach den grottigen Vorgängern musste ich mich schon zwingen, mir diesen Teil anzusehen.
Aber... und wer hätte das gedacht... Teil 3 rockt das Haus.
Starker Tobak, wie gewohnt mit einer schrägen aber durchaus coolen Story.
Fazit: Hätte ich nicht erwartet... geiles Teil
ziemlich stumpf zieht sich auch dieser Teil dahin, aber immerhin konnte er durch das einprägsame Ende doch noch 2 Punkte gut machen.
Sehen muss man ihn aber sicherlich nicht
Fazit: Steigerung gegenüber des Vorgängers
verwirrende Story, teils peinliche schauspielerische "Leistungen" etc....
Angelehnt an "Augen ohne Gesicht", ohne dabei auch nur für einen Moment den Klassiker zu erreichen.
Großes Thema ist auch die Langeweile, die sich durch den gesamten Film zieht.
Fazit: entzückend geht anders...
da muss ich mich jeckyl anschließen, denn ich verstehe den Hype um diesen Film auch nicht.
Hier wurde geklaut, was das Zeugs hält, und das auch noch schlecht.
Irgendwann öffnet sich dann die Handlung , aber bis es soweit ist, ist der Zuschauer allerdings schon halbwegs weg genickt und hat eigentlich nicht mehr so wirklich Interesse daran, was da eigentlich vor sich geht... so erging es mir zumindest.
Fazit: Uninteressant
Einfach ein wundervoller Film, für Genreliebhaber ein absolutes Muss.
Lcoker flockige Geschichte, gut aufgelegte Darsteller und sympathischer Humor zeichnen dieses Werk aus.
Fazit: Doris Day vom Feinsten ;-)
Konnte mich der erste Teil schon nicht wirklich begeistern, so schafft es der zweite Teil erst Recht nicht.
Trotz hohem Ekelfaktor und jeder Menge Blut schafft es der Film zu keinem Zeitpunkt, mich iwie zu fesseln oder sonstwie zu begeistern.
Ok, vllt liegt es aber auch daran dass mich das Backwood Genre noch nie so richtig erreichen konnte.
Fazit: Nur für Backwood Fans
Auch heute noch ein echter Actionkracher.
Die Tricktechnik war damals zwar noch nie so perfektioniert wie heute, aber mit Charme, ner ordentlichen Portion Blut und einer iwie schönen Story schafft es der Film spielend, dieses Defizit wieder wett zu machen.
Fazit: Lohnt auch heute noch
Romero noch in der Übungsphase.
Leider war mir der Film doch viel zu zäh und langatmig, als dass ich ihm irgendetwas abgewinnen konnte.
Auch die Schauspieler kommen teilweise doch arg dilettantisch rüber.
3,5 Punkte gibt es für die immerhin teilweise bedrückende Atmosphäre.
Leider konnte der gute George aber auch diese nicht dauerhaft aufrecht halten.
Fazit: Um Realismus bemüht, am Ende aber doch zu fade
so an sich eigentlich ganz ok.
Annehmbare Darsteller, teils krasse Effekte, zumindest in der Uncut Fassung.
Logik und Handlung sind leider die Schwachpunkte des Films, aber was solls...
Fazit: Bisschen Bier & Popcorn und ab gehts ;-)
Was hier schauspielerisch abgerissen wird, ist die reinste Freude und macht Lust auf noch mehr.
Auch storytechnisch weiß der Film durchaus zu begeistern.
Hier wurde alles in allem nicht viel falsch gemacht.
Punktabzug gibts allerdings für die erstaunlichen Funde des Ermittlers... er latscht durch den Wald und findet auch das noch so kleinste Detail, was natürlich auch Bedeutung hat.. aber was solls... Amis halt.
Fazit: Exzellente "Fortsetzung".
Naja, auch als 80er Horrorfan muss ich leider sagen, dass dieser Film nix war und das in jederlei Hinsicht.
Der Anfang beginnt verheissungsvoll, lässt dann aber von Minute zu Minute nach.
Am Ende ist es sogar anstrengend, den Film nicht vorzeitig auszuschalten.
Fazit: Nix Halbes und nix Ganzes
Ziemlich angestaubte Horrorkomödie.
Problem ist allerdings, dass sie weder das eine noch das andere ist.
Ich für meinen Teil habe ich mich einfach nur gelangweilt... und etwas Schlimmeres kann es für einen Film kaum geben.
Fazit: Fad
ziemlich zäh das Ganze... und es dauert arg lang, bis überhaupt was passiert.
Und selbst dann, bleibt der Film zäh.
Die Darsteller besitzen Null Sympathiefaktor, insofern ist es schwer, iwas zu empfinden... wenn man mal von Langeweile absieht.
Und so dümpelt das Elend vor sich hin, kommt nie in Gang und man fragt sich am Ende schon, was das Ganze eigentlich überhaupt sollte.
Fazit: Langweiliger kann man einen Film kaum rüber bringen
Um diesem Film etwas abzugewinnen, muss man wohl Misanthrop sein.
Er mit ihr, sie mit ihm, er mit ihm, sie mit ihr... ok, Sodom halt.
So werden hier Perversitäten bedient und es wird versucht jene zusammenzuhalten mit pseudointellektuellen Dialogen und Philosophie für Arme.
Da Urin und vor allem Scheiße häufige Bestandteile des Films sind, fällt konsequenter Weise auch das Fazit dementsprechend aus.
Fazit: Scheiße
schwere Kost... schwer insofern, weil der Film pure Zeitverschwendung ist.
Eigentlich schade, dass es keinen Preis für die dusseligsten und absurdesten Dialoge gibt... Scarehouse würde zumindest in dem Punkt ganz vorne mitmischen.
Und all jenen hier, die nur die cut Version gesehen haben... ich habe den uncut gesehen, darum seid Euch gewiss: Das macht den Quark auch keinen Deut besser.
Fazit: au weia, wasn Elend
naja, ok, kann man mal mitnehmen.
Das Hauptaugenmerk wurde hier auf "was fürs Auge" gerichtet.
Ist nicht unbedingt verkehrt, fängt aber nach ner Zeit schon iwie an zu nerven, weil der Film eben sonst nix bietet.
Hinzukommen kommen Logiklöcher im Handlungsablauf, die allerdings teilweise schon zum Schmunzeln sind... immerhin ;-).
Wobei man das Wort Handlung in diesem Fall schon recht großzügig betrachten muss.
Fazit: Teenier Horror für so zwischendurch
Ist ja heutzutage schon viel wert, wenn eine Serie einen gewissen Unterhaltungswert hat.... und den kann man BfR nun eigentlich nicht absprechen
Fazit: Bringt ab und an richtig Spaß
Ich überfliege die Bewertungen hier und denke ... Leute, echt jetzt?
Brawl macht anfangs alles richtig, ...spannend, realistisch etc.
Und dann "schaffen" es die Macher wieder Mal, einen bis dahin recht guten Film gnadenlos in die Tonne zu kloppen.
Ich will jetzt gar nicht von Logik, Realismus o.ä. anfangen, denn diese Dinge sind ab Hälfte zwei schlichtweg nicht mehr vorhanden.
Recht brutale Szenen gibt es in der uncut Fassung zu bewundern, aber das wars dann auch schon... dafür zähneknirschend einen Punkt.
Don Johnson, Vince Vaughn... ok, da erwarte ich eh nicht viel.
Aber Jennifer Carpenter? Udo Kier? ... Geldknappheit?
Kopfschüttelnd wanderte dieser Film aus meinem Player...
Fazit: Direct to Mülltonne
hm, klar, ein Highlight ist der Film sicherlich nicht.
Aber so schlecht ist er eben auch nicht.
Da gibt es weitaus Schlechteres.
Meine Erwartungen waren hier eh nicht allzu groß, aber die Darsteller waren immerhin überraschender Weise ok... die Effekte, naja, no budget... aber auch da gibt es weitaus Billigeres.
Die Story... die finde ich eher schwach, zumal man zu früh bereits ahnt, wer der böse Bumann ist.
Alles in allem nehme ich den Film dann aber doch ein wenig in Schutz.
Fazit: Gibt Besseres... aber auch viiiel Schlechteres
sinnfreie Horrorkomödie... ok, nicht so schlimm... aber auch in puncto Komödie schafft es der Film eben nicht.
Und je länger der Film läuft, umso schlimmer wird das alles.
Anfangs dümpelt der Film wirklich arg vor sich hin und versucht mit aufgesetzt wirkenden Gags zu unterhalten.
Später kommen dann noch so einige Splattereffekte dazu... wirklich retten kann man den Film damit allerdings auch nicht mehr.
Und so bleibt iwie nix Halbes und nix Ganzes
Fazit: Fader Genrevertreter
Hm, ok, ich habe eh meine Probleme mit Serien.
Und Wolf Creek ist dafür ein gutes Beispiel.
Bereits nach der ersten Hälfte der Staffel 1 gab es so viele unlogische Handlungssequenzen, daß ich aufgehört habe zu zählen.
Die zweite Halbzeit von Staffel 1 habe ich mir zwar angetan, habs aber sofort danach bereut.
Klar, heftige Szenen und so... aber das reicht nun mal nicht... und so ist es eben wie immer...
Fazit: Da bleibe ich dann doch lieber bei den Filmen
Damals wie heute konnte mich der Film nie wirklich erreichen.
Und auch der hier so oft gepriesene Soundtrack ist für meine Ohren nach wie vor eine Zumutung.
Holprige Logik und iwie seltsame Darsteller tun ihr Übriges, damit sich rasch Langeweile breit macht.
Mir reichts jedenfalls und die nachfolgenden Teile erspare ich mir dann doch lieber
Fazit: Nix für mich
naja... ich kann mir nicht vorstellen, daß der Film in den 80ern funktioniert hat.... geschweige denn heutzutage.
Die Darsteller und auch die Darstellung könnten fast in eine Krimiabendserie von damals passen, so Richtung Hart aber herzlich o.ä.
Die Handlung ist albern und wird in diesem Punkt nur noch von dem Ende übertroffen.
Fazit: Die Zeit kann man besser ver(sch)wenden