Teezy123 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+44 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
-
MurderbotMurderbot ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2025 mit Alexander Skarsgård und David Dastmalchian.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back106 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch90 Vormerkungen
-
Caught Stealing67 Vormerkungen
Alle Kommentare von Teezy123
Exzellente und zu Unrecht vergessene deutsche Serie, die mit viel Charme punkten kann
Alltagsprobleme werden hier humorvoll verpackt und besitzen viel Erkennungswert für jedermann... heutzutage eine Seltenheit
Fazit: Charme und Humor, bringt auch heute noch Spaß
Na, der war doch ganz anständig.
Top Darsteller liefern hier sogar mal etwas Neues ab.
Nicht immer schlüssig aber durchaus meistens unterhaltsam.
Die Story selbst wirkte auf mich ein wenig unausgereift, aber vllt ist ja ein zweiter Teil geplant... ich zumindest würde mir den dann durchaus ansehen.
Kurzweilige gute Unterhaltung, spärlich eingesetzte aber durchaus erstaunlich heftige Effekte (die Unterkieferszene fand ich schon recht krass) und durch die Bank weg sehr gute Darsteller sorgen am Ende für einen schönen Filmabend.
Fazit: Ganz schön :-)
Darstellerisch ganz ok.
Alles andere allerdings ist dermaßen zusammengeklaut und kopiert, dass man bereits nach der ersten Hälfte des Films genervt ist.... ging zumindest mir so.
Die Botschaft, also der Fingerzeig puncto Internet und Verrohung fand ich lobenswert... wurde im Endeffekt dann allerdings viel zu wenig verfolgt.
Stattdessen verfolgte man in der zweiten Hälfte die eh schon unendlich ausgelatschte Serienkillerspur ohne dabei etwas Neues zu bieten., insofern...
Fazit: Unnötiger Film
Das ist wieder einer jener Filme, wo es mir schleierhaft, ist, wieso so viele darüber positiv reden.
Zäh wie Kaugummi, nervige Dialoge, unsympathische Charaktere... und man wartet und wartet und denkt... gleich passiert was... aber es passiert nichts.
Die Bezeichnung "Horrorfilm" ist für diesen Film schon sehr geschmeichelt.
Am Ende schaltet man den Film aus, geht müder ins Bett als man vorher war und wenn jemand mich einen Tag später fragt, wie der so war, hab ich ihn eigentlich schon wieder vergessen... Gibts für einen Horrorfilm etwas Schlimmeres?
Fazit: Gähn, Röchel, Schnarch
Schade... trotz Ethan Hawke, den ich sehr schätze, gelingt es dem Film zu keiner Zeit wirklich Spannung aufzubauen.
Passieren tut so gut wie gar nichts und auch die Handlung und die Abläufe leiden unter so manchen Defiziten.
Die Darsteller retten zumindest 4 Punkte, aber mehr? Nein.
Sinister ist dermaßen Mainstream und von der Stange, dass seine Vorhersehbarkeit oftmals nervt und auch Atmosphäre sucht man hier vergebens.
Fazit: nix neues
Zugegeben top besetzt... alles andere allerdings... Dialoge, Handlung, Atmosphäre und was sonst noch so dazu gehört ist hier schon ziemlich durchschnittlich.
Eine durchschnittliche Bewertung kann ich aber dennoch nicht geben, denn letztendlich habe mich bei diesem Film eigentlich nur gelangweilt... von Anfang bis Ende.
Vielleicht fehlt mir die Feinfühligkeit... die Zärtlichkeit... die Sensibilität... um mit diesem Film etwas anfangen zu können, das mag sein.
Allerdings ist es diesem Film auch nicht gelungen, mir diese Dinge irgendwie näher zu bringen.
Fazit: Das war mir einfach zu öde
Die Akteure kommen allesamt sympathisch und bemüht rüber.
Können allerdings auch nicht darüber hinwegtäuschen wie unausgereift die Geschichte an sich ist.
Zu viele Ungereimtheiten geschickt verpackt in schönen Bildern und Kamerafahrten.
Alles in allem würde ich mir den Film aber eben dann doch nicht noch Mal geben.
Fazit: Sie waren stets bemüht...
Ein niederschmetterndes Werk, gnadenlos und kompromisslos.
Gekrönt von genialen schauspielerischen Leistungen wurde hier ein Film erschaffen, den ich so schnell sicher nicht vergessen würde.
Fazit: Chapeau
meine Güte, war der langweilig... langweilig in der Umsetzung... langweilig in der Darstellung.
Zäh wie Kaugummi... erschreckend, wenn man bedenkt, um wen sich dieser Film eigentlich dreht.
Für mich sicherlich eine DER Enttäuschungen der letzten Jahre
Fazit: gääääääähn
Wichtiges Thema und zu meiner Zeit ein Pflichtfilm in der Schule.
Leider ist dieser Film, damals wie heute, einfach zu trocken erzählt worden.
Das wahre Schreckensmaß kommt hier leider nur ansatzweise rüber.
Viele langatmige Strecken, anstrengende Dialoge, und auch nicht alle Positionen sind hier wirklich optimal besetzt.
Wie es besser geht zeigt z.B. "Sophie Scholl"
Alles an allem bleibt am Ende nur...
Fazit: Durchschnitt
Nix erwartet... und erstaunlich viel bekommen.
Erwartet hatte ich einen von diesen für mich unerträglich faden Puppen-Horror-Filmchen.... und dann auch noch FSK12...
Bekommen habe ich dann aber doch einen positiv erstaunlichen Film mit so einigen Schock- und Überraschungsmomenten.
Er wirkt für sich allein gesehen, als würde da so einiges nicht zusammen passen... und insofern bin ich doch relativ gespannt auf Teil 2
Fazit: erstaunlich gut gelungen
Hm, auch hier kann ich die Begeisterung vieler nicht teilen.
Ok, brutal ist es und an Blut und fiesen Szenen wird nicht gespart... uncut Version vorausgesetzt... aber nur das allein reicht eben nicht.
Die dramaturgischen Schwächen sind in diesem Film nicht zu übersehen... geschweige denn zu entschuldigen.
Unzählige Logiklöcher machen diesen Film am Ende eben doch ziemlich kaputt.
Sicher ist da für mich in jedem Fall...
Fazit: kein zweites Mal
total Humbug, keine Frage.
Aber trotzdem iwie cool... was die einzelnen Stars da teilweise über sich ergehen lassen, ist schon erstaunlich.
Aber ich denke, wenn man nicht in den 80ern groß geworden ist, kann man mit diesem Film wohl eher wenig bis gar nichts anfangen ;-)
Fazit: Für Nostalgiker geeignet
hmm... diese Bewertung fällt mir nicht leicht, zumal die zweite Hälfte des Films sehr gut war.
Die erste Hälfte allerdings war für mich kaum zu ertragen, der typisch italienische Slapstick Humor hat für mich viel von dem Film zerstört.
Und so bleibt eben ein "zur-Hälfte-guter-Film".
Fazit: Könnte ich mir nicht 2 Mal ansehen
Die engagierten Darsteller machen die Punkte, aber sonst...?
Tja, sonst ist da nicht viel.
Unlogische Handlungssequenzen, zu spärlich eingesetzte Effekte, wenig Sinn-des-Ganzen.
Und so bleibt...
Fazit: Horror aus dem Billigregal
Anfangs dümpelt der Film vor sich hin, dass man fast geneigt ist, den Film vorzeitig aus zu machen.
Ab der Mitte allerdings entfaltet sich der Film zu seiner ganzen Stärke.
Ok, Schweighöfer wirkt hier komplett deplatziert und die Träume des Hauptdarstellers auch.
Mit Rechtsextremismus hat der Film leider auch eher wenig zu tun.
Dafür aber mit Perspektiv- und Hoffnungslosigkeit.
Alles in allem, durchaus...
Fazit: sehenswert
einer jener Filme, die einfach nur schön sind.
Allerdings finde ich, daß Gary Busey hier nicht die beste Wahl war.
Egal...
Fazit: Schöner Film
Hm, naja, Hitchcock, großer Name... den man in diesem Film allerdings nicht wirklich merkt.
Logiklöcher, fehlender Spannungsaufbau und so einige Längen "zeichnen" dieses Werk aus.
Da ist man vom Meister weitaus besseres gewohnt.
so reicht es leider nur für den...
Fazit: Durchschnitt
hm... ein passables Drehbuch wird hier fast schon vernichtet... durch mittelprächtige Darsteller, durch unlogische Handlungssequenzen und teilweise arg nervige Charaktere und Dialoge.
Roland Schreglmann ist so ziemlich der Einzige, der als Darsteller überzeugen konnte.
Lisa Thomaschewsky sieht schon schicki aus... aber sonst... naja.
Egal...
Fazit: sicher kein zweites Mal
Ein erstaunliches Machwerk vor atemberaubender Kulisse, mit grandiosen Darstellern und Kostüme und Masken, die ihresgleichen suchen.
Fazit: Chapeau
Herausragender Klassiker mit einprägsamen Darstellern und atemberaubender Kulisse und Masken... der Wahnsinn
Fazit: Chapeau
Hm, naja... vllt muss man in England geboren sein, um diesem Film etwas abzugewinnen.
Ich persönlich konnte weder mit der Story, den Darstellern oder mit der Kultur etwas anfangen.
1 Punkt für die Musik
Fazit: so gar nicht mein Fall
na, was soll denn das bitte sein?
Ein Film ohne jegliche Substanz.
Sämtliche Darsteller durch die Bank weg überzogen unsympathisch... man ist direkt froh, wenn sie kalt gemacht werden.
Story ohne Sinn und Verstand.
Atmosphäre Null.
Fazit: au weia
Ein Film, wie er realistischer kaum geht.
Ein Film, der die gnadenlose Politik der DDR gegenüber dem eigenen Volk schonungslos offen legt.
Wie manipulativ die DDR war, sieht man auch ganz gut an einigen Kommentaren hier, die sogar heute noch für deren Politik immer noch eine Lanze brechen wollen.
Die Ferres gehört zwar nicht unbedingt zu meinen Lieblingen, aber was sie hier abreisst, ist schon verdammt stark.
Seis drum....
Fazit: großer Film
Die Tricktechnik ist zwar nicht dolle, aber durchaus respektabel.
Inakzeptabel hingegen sind die Handlungsabläufe und die Darsteller.
Klar verteilte Klischeerollen nerven von Anfang bis Ende.
Ich weiss wirklich nicht, ob es einen Film gibt, in dem ich den Satz: "Was soll nur aus uns werden?" öfters gehört habe.
Und so kommt auch nie wirklich Spannung auf und am Ende ist man eigentlich froh und auch stolz, wenn man diesen Film geschafft hat
Fazit: Überflüssig