TerminatorCHRIS - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+16 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von TerminatorCHRIS
Tolle Filmauswahl und ein ganz toller Typ. Die Fahrraddiebe und Offside haben mich neugierig gemacht.
meine vermutung hat sich bestätigt. toller abenteuerfilm:-)
Er ist Kung-Fu Künstler, Vietnam Veteran und Ex CIA Agent. Man kann ihn auch als den schwarzen Chuck Norris bezeichnen. Ein guter Exploitaitionmovie, der aber nicht durchgehend zündet.
irgendwie komme ich dieses mal nicht drauf. zusatzjoker?!
Das Original aus Japan"The Call" ist ein bisschen besser. Kleine Schockmomente sind zwar enthalten, aber die Besetzung dieses Filmes macht überwiegend einen blassen Eindruck.(Vorgemerkt 19 Nov.2011)
Die Idee der Zeitreisen ist so alt wie das Science-Fiction-Genre an sich. Looper bietet aber Ansatzpunkte des Zeitreisens, die ganz unterhaltsam sind.
Untypischer Teeniefilm. Es geht auch ohne Komasaufen, Sexszenen,vulgären Ausdrücken etc.
Tim Burtons eindimensionale Kreativität rostet langsam. Während des Films fragt man sich, ob der Titel besser "Tim Burtons Alice in Wounderland". Inzwischen sind seine Filme nichts als Selbstdarstellung. Im Großen und Ganzen eine enttäuschte Verfilmung.
Die Zwillinge übrigens erinnern stark an Jonah Hill.
Ruhe in Frieden Paul Walker. Schade, dass du nicht mehr da bist.
ich werde mir gravity auch ein 2mal anschauen, trotz dieser meldung.
"Einen geschenkten Gaul schaut man nichts ins Maul" Dieser Film durfte ich mir Dank "McDonalds Schmecktakel" anschauen. Ja, Richtig gehört. McDoof. Ein legaler Film im Net mit einer guten Qualität.
Nun zum Film. "Underdogs" hat mich positiv überrascht. Es ist ein ganz passabler Film mit Hunden. Für Hündeliebaber wie Martin Rütters ein gefundenes Fressen.
Ansich ein typischer Hundefilm, der wieder mal zeigt, dass der Hund der beste Freund des Menschen ist; auch im Gefängnis.
Gesneakt
Mittelmäßiger One Man Show Movie eines Überlebungskünstler. Wenig Diaologe, kaum Musik.
Die 8 Tage von Robert Redford verlaufen sehr real und größtenteils auch sehr unglücklich. Bemerkenswert ist, dass Rober Redford mit seinen "77 Jahren" in diesem Streifen einen physischen gesunden Eindruck noch macht. Hut ab!!!
Dennoch bietet das Ende dieses Drama kaum Gesprächstoff. Man vergleicht ihn mit "Cast Away" "Schiffbruch mit Tiger", "Gravity", "Into the wild", "127 Hours", "Open Water"... und stellt fest, dass all diese sich abheben bzw. sogar besser sind, wobei der letzte genannte eher geschmackssache ist.
Gelungene Romantic-Comedy, die sich deutlich von den 08/15 dieses Genres abhebt.
Die erste Stunde des Filmes erinnert an einem Kammerspiel. Vieles spielt sich im Schlafzimmer bzw. auf der Spielewiese ab.
Lange nicht mehr solche lustigen Sexszenen mit so frischen und frechen Dialogen gesehen.
In der zweiten Stunde findet dann der häufige Ortswechsel inklusive den Romantic Moments zwichen den beiden Protagonisten statt.
(Vorgemerkt 10 Januar 2012)
Leblos.
Primivtive und schwache Horrorparodie. Die 4 Kurzgeschichten sind wohl visuell lustig bearbeitet, aber die Inhalte der Geschichten sich sind ja schon schlechter als Scary Movie 3 und 4. Die letzte Story erinnert ja schon schon an South Park: Terence und Phillipp oder Mr. Hankey der Weihnachtskot. Mit Unterhaltung hat das nichts mehr zu tun!!!
Lediglich die Autokino-Story kann man noch ertragbar bezeichnen.
Ich frage mich wie dieser Streifen bei den Kritikern "über 6P" gekommen ist???
Was hat man euch nur in den Kaffee reingetan???
In diesem bezauberndes Filmdrama über das Erwachsenwerden in Großbritannien der 60er Jahre, erlebt ein cleveres Schulmädchen ihren Reifeprozess an der Seite eines wesentlich äletren Mannes.
Mit Witz und Charme weiß dieser Coming-Age Film zu überzeugen.
Ein Arthausfilm der besonderen Art. Ein Isländer, der in Mamas Wohnzimmer eine praktische Badewanne besitzt.
Skurillie Story eines Antihelden.
"Die Habseligkeiten, die uns Arne hinterlässt sind klein, aber groß sind die Erinnerungen, die in uns bleiben." So endet der letzte Satz dieser Buchverfilmung.
"Siggi" Lenz der renommierter Buchautor, den wohl die meisten aus ihrer Schulzeit kennen schaffte mit diesem Roman vor knapp 12 Jahren meine Leseaufmerksamkeit zum Thema Selbstmord.
Als ich diese Pflichlektüre in meiner Realschulzeit zum Lesen aufbekam, dachte ich zuerst hoffentlich ist spannenend genug. Nach den ersten Seiten, bemerkte ich, dass dieses Buch wirklich eine tolle Pflichtlektüre ist und regelrecht von Spannung lebt.
Zu dem war es auch, die Realabschlussprüfung in BaWü!!!
Wir haben uns schon damals in der Klasse gefragt, ob es eine Verfilmung gibt oder geben wird. Leider lautete die Antwort damals Nein:-(
Doch heute bin ich eines besseren belehrt worden. Endlich "Arnes Nachlass" wurde verfilmt:-)
Leider konnte mich nicht der ganze Film wirklich packen; im Gegensatz zum Buch, was deutlich für mehr Gesprächszündstoff sorgte.
Zudem konnten mich auch nicht alle Filmcharaktere wirklich überzeugen. Lediglich Harald wirkte sehr authentisch. Es ist schade, dass "Siggi"´s Lenz Roman so umgesetzt wurde.
Tolle Musik, aber die Geschichte der drei Protagonisten ist nicht immer unterhaltsam.Es schwankt zwischen Humor, Langeweile und Spannung.
Ein rührender und sympathischer Franzosenfilm mit poltischen Hintergründen.
John Goodman als Polizeichief. Eher ungewohnt. Der Film an sich ist ja bis auf das komische Ende ein solider Action-Thriller. (vorgemerkt 5.dez.2011)
why not?
Ein optischer geladener Kunstfilm.
Obendrein noch voyeurastisch zugleich; der ständige Blick durch Schlüsselloch will das scheinbar Unbemerkbare sichtbar machen. (vorgemerkt 3.Jan.2012)
Ein ganz netter BudSpencer Movie mit einem tollen Soundtrack.
Es gibt aber deutlich bessere BudSpencer Movies als dieser hier.
Endlich mal bekam ich das Vergnügen "Funny Games" zu sehen. Drei Jahre lag er schon auf der Vormerkliste.
Ich muss sagen, dass ich positiv überrascht wurde.
"Funny Games" wirkt authentisch. Man leidet mit den Geiseln mit. Die Charaktere überzeugen: "Mitfühl und Hass" entsteht dem Gegenüber.
Ein packender Psychothriller/drama, denn man nur empfehlen kann.