Jenny Jecke - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Jenny Jecke
Hans Landa tanzt mit Miss Piggy. Da werden Fanfiction-Träume wahr.
Ich habe mich lange nicht mehr so auf einen Emmerich gefreut (also mindestens seit Anonymous).
Wenn eine gigantische Roboterspinne drin vorgekommen wäre, hätte er bestimmt mitgemacht.
Aber gern. Timberlakes Enthusiasmus lässt einen in der Regel jeden schlechten Witz verzeihen und wenn Andy Samberg einen Gastauftritt bekommt, kann eigentlich nichts schiefgehen.
Es wird mir extrem schwerfallen, mich mit dem Gedanken anzufreunden, dass das der letzte Beitrag von J.J. Abrams zum Franchise ist. Wirklich. Extrem. Schwer.
Morricone mag ja auch Terrence Malicks Einsatz seiner Musik in Days of Heaven nicht.^^
*Aufatmen*
Mal ganz abgesehen von der Frage, wer nun wirklich Schuld ist an der Situation, ist es ein strategischer Griff ins Klo, einen der am meisten verehrten und vor allem !gemochten! Filmemacher in Hollywood als Ziel zu wählen. Wie viel Bewunderung Lee für seinen Kampf um Life of Pi von der Branche erhält, haben der Regie-Oscar und die Standing Ovations gezeigt.
Dinooooooooooos!
Es gibt Dinge, von denen die Menschen nicht wissen wollen, wie sie gemacht werden. Dazu gehören Gesetze, Krieg... und Wurst
Toll! Toll! Toll! Das wird zwar niemals so gut, wie ein Kubrick-Napoleon, aber das wunderbare Drehbuch hat es einfach nicht verdient, im Archiv zu vermodern.
So schockierend die Nachricht heute morgen auch war, ich kann mir gut vorstellen, dass Kokowääh mit einem erträglichen Schauspieler ganz nett wäre. Mehr aber auch nicht.
Tina und Amy oder Kristen und Amy! Hauptsache Amy!
Wir könnten darüber diskutieren, welche Witze MacFarlanes tatsächlich sexistisch (wie der ekelhafte ZDT-Joke oder der unlustige Boob-Song) und welche einfach nur dumm und geschmacklos sind (siehe Wallis/Clooney). Wir könnten darüber diskutieren, ob wir ihn deswegen als sexistisch abkanzeln dürfen oder das eher ein undifferenzierter Reflex ist, der der Debatte letztlich schadet. Wir könnten darüber diskutieren, ob MacFarlanes Schock-Humor das Ziel der Satire erreicht, oder uns gegenüber der kritischen Reflexion über Stereotypen abstumpft.
Wir könnten aber auch einfach nur mit der unglaublich bescheuerten Ausrede 'Was habt ihr denn erwartet' in die Bresche springen, unsere ebenfalls reflexartige Abneigung gegen jeden auch nur ansatzweise geäußerten Sexismus-Verdacht zur Schau stellen und jedwede konstruktive Diskussion im Keim ersticken.
Movie: The Movie I hat mir schon besser gefallen, aber wie will man auch eine Flashdance-Parodie mit Christoph Waltz und Gabourey Sidibe als Black Hitler toppen?
Jason Sudeikis und Christoph Waltz in einem Sketch --> Heaven.
Also: ......... bright.
Ich mag Django sehr, aber ein Film, der von so offensichtlichen handwerklichen Mängeln geplagt wird (sowohl in Sachen Schnitt als auch beim Drehbuch), sollte keinen Oscar für den Besten Film bekommen. Da gibt es weitaus überzeugendere und in sich stimmiger umgesetzte Konkurrenten wie Lincoln, Life of Pi und Zero Dark Thirty. Dann lieber einen für Waltz, weil... warum nicht?
Wenn jemand dieses Jahr den Oscar verdient hat, dann sie.
Ich mochte den Teil mit dem Bier.
Das Kinn von Robert Mitchum versprüht mehr Coolness als alle lebendigen Hollywood-Stars zusammen.
Product Placement der neuen Generation.
Beautiful Basterds hätte ich lieber gesehen.
Hätte Harvey Weinstein die Screeners von Django Unchained rechtzeitig verschickt, dann wären wir jetzt schlauer. Aber so hatte Waltz gar keine Chance, von der SAG nominiert zu werden und die Ungewissheit nagt. Ich persönlich würde den Oscar auch PSH gönnen. Aber solange weder Robert De Niro noch Alan Arkin gewinnen, bin ich zufrieden.
Ich sehe The Grandmaster erst heute Abend, aber ich bin soooooo neidisch, dass du mit Tony Leung in einem Raum sitzen durftest.^^
Eine Woche vor den Oscars moderiert Christoph Waltz Saturday Night Live. Ich dachte, ihr solltet das wissen.