Jenny Jecke - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Jenny Jecke
Skandal!
Das sieht unendlich toll aus, könnte aber auch voll in die prätentiöse BummBummHose gehen.
Showtime hat Staffel 3 in Auftrag gegeben!
Manchmal fragt sich der Zuschauer, was zum Teufel im Kopf eines Drehbuchautoren vorgeht. Gerade beim Tatort spricht das oft für unerhörte Ideen und kreative Experimentierfreude. Nicht so bei Tatort: Tote Erde, dem neuen Einsatz des Stuttgarter Teams um Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare). Nein, dieser Tatort über Öko-Aktivisten, verknallte Staatsanwälte und buddhistische Wahrsagerinnen, die Hindu-Gottheiten anbeten, strotzt nur so vor geschmacklosen Karikaturen, überflüssigen Erzählsträngen und überspannten Plot-Wendungen.
Aua.
Kôji Wakamatsu ist nach einem Unfall verstorben: http://www.deadline.com/2012/10/r-i-p-koji-wakamatsu/
Gibt's zur Zeit bei mubi for free: http://mubi.com/films/stockholm-east
Schön, jetzt gibt es direkt einen Ansporn zum Weitermachen! ;)
G.r.o.ß.a.r.t.i.g.!
Das Gros der Kommentare unterstreicht so gut wie jedes Mal, wie notwendig die Kolumne ist; ob absichtlich oder nicht.
Immer weiter so, Sophie! :)
Je mehr Emily Blunt, desto besser!
Fuck Yeah Starbuck!
Der beste Actionregisseur der 80er Jahre auf Platz 1. Passt.
Bruce Willis natürlich und das nicht zuletzt, weil er das gemarterte Herz von Looper ist.
Mit Beethoven gibt's einen schönen Brückenschlag zum ersten Teil. Im besten Falle orientiert sich die Stadt-Action an Teil 3, im schlimmsten stolpert John McClane hier zufällig in einen drittklassigen Bond/Bourne-Abklatsch. In jedem Fall schade, dass die Selling Points des ersten Teils in Vergessenheit geraten sind.
Ich bin ja eher ein Fan der Waterboy-Ära, aber nun habe ich Lust, Jack & Jill zu sehen (bzw. zu durchleiden) und danach zu schreien: Was ist nur in dich gefahren!?!?! :b
Revolution wirkt wie Terra Nova 2.0, bis der Twilight-Dad auftaucht und Leben (bzw. Action) ins Geschehen bringt. Trotz der Cheesiness der stylischen Lederjacken und geheimnisvollen Medaillons steckt durchaus Potenzial in der Serie, die unbedingt Kino sein will, daran aber maßlos scheitert. Die Idee, die Zukunft als Spiegelbild der amerikanischen Vergangenheit zu gestalten (Stichwort: Bürgerkrieg), punktet in den ersten Folgen ebenso wie Giancarlo Esposito, der hier zwar kein Geflügel verkauft, aber mit seinem Spiel den Eindruck erweckt, er befände sich in einer ganz anderen Serie: in einer guten.
Die erste Folge von Elementary bringt schon mal frischen Wind in die crime procedurals der Marke CBS, ohne sie zu revolutionieren (warum auch?). Jonny Lee Miller gibt Holmes als flawed human being, statt sich in die Soziopathen-Ecke zu verkrümeln. Lucy Lius Watson bedarf noch größerer Aufmerksamkeit, überwindet aber die Beobachter-Position, die Watson so oft einnehmen muss. Alles in allem bietet Elementary bisher eine willkommene Abwechslung sowohl zur übermoffatisierten britischen Verwandtschaft als auch zum hollywoodesken Actionabenteuer mit RDJ. Ich habe mich jedenfalls lange nicht mehr so auf die nächste Folge einer konventionellen Krimiserie gefreut.
Willkommen im Tollhaus! :b
Lucy Liu approves of this post: http://celebrityfitnesstraining.com/wp-content/uploads/2011/09/Lucy_Liu_Charlies_Angels_training-diet.jpg
Auch von mir Glückwunsch an die Gewinner, vielen Dank für die vielen tollen Texte und natürlich ein dickes Merci an Joey, der seinen Berlin-Aufenthalt hoffentlich unbeschadet überstanden hat. ;)
Freue mich auf Toby Jones, diesen Hitchock... not so much.
Trotz minimaler Fremdscham kann ich ein *swoon!* nicht unterdrücken.
Ich guck lieber den Presseclub.
Und danach bitte alle sofort Infernal Affairs II besorgen und gucken! Danke.