The Woman - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von The Woman
Ein besonderer Film......schon recht speziell in seiner Art ...und dann irgendwie doch nicht...
Er polarisiert schon ganz schön, daher war ich natürlich neugierig und hab es nicht bereut.
Für mich hat sich hier eine Geschichte offenbart, wie ich sie liebe. Dazu hat mich die Optik und die Art und Weise der Erzählung völlig umgehauen, geradezu von der ersten Minute eingesogen, so mag ich Geschichtenerzählungen. Hier wird das fantasievolle Kind in mir angesprochen und bringt mich in eine andere, spannende Welt, wundervoll!
Die Kampfszenen im Haus zwischen den Storyteller und dem Drifter sind wahnsinnig gut in Szene gesetzt, genauso wie das Übergehen in die verschiedenen Welten. Einfach aber effektiv!
Märchenhaft, gruselig, wunderschön, beängstigend, Traum- und Albtraumhaft, spannend, fantastisch! So mag ich Fantasy♥♥♥
Außerdem sind die Incubi für mich die neue, albtraumhafte Version der absolut gruseligen Grauen Herren aus Momo.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das echt was werden könnte, bin gespannt!
Watt sich heute alles so DJ nennen darf...tz..tz..tz...
TEAM GINA-LISA!
Das ist leicht:
Jason Statham
Hugh Jackman
Denzel Washington
Dwayne Johnson
Chris Hemsworth (meinetwegen darf sein Bruder auch dabei sein...:-D )
Michael Fassbender
Anthony Mackie
Jaja...die Hormone....
Der "Teaser" ist eine Anfangsszene aus der 2. Staffel, so fing entweder die letzte oder die vorletzte Folge an (kann mich nicht mehr genau erinnern).
Evtl. Spoiler:
Der Beginn der Geschichte ist faszinierend und die Schauspieler durch die Bank weg einfach bombastisch!
Gerade Oscar Isaac als arrogantes, unsympathisches Supergenie fährt hier voll auf, aber auch der Mann mit dem unaussprechlichen Vornamen, Domhnall Gleeson, brettert hier richtig rein.
Doch irgendwie hat mich der Film aber nach der ersten 2/3 Laufzeit verloren. Ab dem Zeitpunkt als klar wird, dass Nathan über alles Bescheid weiß, läuft das ganze völlig vorhersehbar ab und bietet einfach keine neuen Eindrücke.
Genau das war wahrscheinlich mein Problem, weil das Ende eben nicht mehr unterhält, sondern die Geschichte einfach so zuende bringt, wie man es sich eben denken konnte.
Trotzdem ist hier ein visuell besonders beeindruckender Film entstanden, der eben auch bis zum letzten Drittel irre unterhaltsam und wahnsinnig interessant ist.
Für mich nicht der Überflieger, der er hätte sein können....
Ich liebe ja Serienkiller-Geschichten, vor allem wenn sie düster und mysteriös daherkommen.....kleine Perlen wie "Gestorben am 16. Juli" und "Der Sammler" mag ich genauso wie die Kracher "Schweigen der Lämmer" oder "Sieben", irgendwie nehmen mich diese Filme immer mit, selbst die Niedrigbudgierten.
Bis ich mir jetzt mal Resurrection angeschaut habe....im Grunde ist der Plot gut, nichts Neues, aber das muss für mich auch nicht immer sein.
Die "Stilleben" der Verstorbenen sind düster-eklig, die etwas nervigen Kamerafahrten und Einstellungen tragen dazu bei, dass alles ein wenig irrer und gruseliger ist.....aber....
Leider muss ich sagen, dass das Schauspiel und sicher auch die Art wie die Figuren geschrieben wurden, einfach alles in Grund und Boden stampfen.
Natürlich ist es schlimm so zugerichtete Leichen zu entdecken, aber dass alle gestandenen Polizisten jedesmal völlig durchdrehen und das Kotzen anfangen, sobald sie eine entdecken, war mir doch ein bissl zu viel des Guten.
Eigentlich sind hier alle immer ein bisschen zu drüber, außer der Killer, dem das aber ganz gut zu Gesicht gestanden hätte.
Da hätte richtig was draus werden können, selbst wenn das ganze komplett von Sieben abgekupfert wurde, wie schon einige schrieben. Mich haben leider alle Figuren komplett genervt mit Overacting, für das sie wahrscheinlich nicht mal was können, ich denke die Rollen waren einfach so angelegt, mal wieder schade......
Das ganze kommt ziemlich schwerfällig in Gang und ist im Grunde auch nur eine Krimiserie, bei der ein Außenstehender einer Ermittlerin hilft, ziemlich öde Fälle zu lösen.
Doch Tom Ellis mit seinem britischen Akzent und seiner charmanten Arroganz sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
Sein Kampf gegen seinen Ruf als Böser Satan kommt erst zum Ende wirklich zum Tragen, genauso wird in den letzten beiden Folgen die Geschichte an sich erst richtig interessant und witzig.
SPOILER!
Die Sitzung der beiden Brüder bei der Therapeutin hat mich Tränen lachen lassen, genauso wie der Auftritt bei den Satansanbetern.
SPOILER ENDE!
Wären die letzten beiden Folgen nicht gewesen, hätte ich mir die zweite Staffel höchstwahrscheinlich gespart, so freue ich mich aber auf mehr!
Entgegen den meisten Meinungen gefällt mir TBBT immernoch richtig gut und ich freu mich auf Staffel 9 und 10.
Klar ist die Serie jetzt anders als am Anfang, aber das musste doch auch so kommen, schließlich entwickeln sich die Figuren ja auch weiter.
Alles Gute für dich!
Wahrscheinlich hätte ich der zweiten Staffel noch ein kleinen bisschen weniger Punkte gegeben, wären nicht die grandiosen Szenen in der Nervenheilanstalt gewesen.
Ansonsten hat mich irgendwie das Gefühl beschlichen, dass ich den Rest schonmal gesehen habe, waren grade die Kämpfe schon ziemlich gleich.
Aber trotzdem macht es noch ne Menge Spaß, die Sprüche sitzen und Ash ist natürlich an Coolness nicht zu überbieten. Aber auch Pablo, Kelly und R>uby sind einfach klasse.
Richtig gefeiert habe ich auch hier wieder die wahnsinnig passenden Titel zum Abspann, herrlich!
"Let´s get physical, physical....I wanna get physicaaal, let´s get into physical!"
Hahahaha!
Die zweite Staffel ist durchaus noch interessant, nur drängt sich bei mir langsam der Verdacht auf, dass das ganze mit Absicht zu sehr in die Länge gezogen wird.
Trotzdem ist auch die 2. wieder sehr spannend und sorgt für das ein oder andere Fragezeichen zu dem Verhalten einzelner Leute.
Und Rufus Sewell als Obergruppenführer Smith ist einfach eine so beeindruckend gespielte Figur, dass ich es kaum fassen kann: ich hege doch wirklich ein bisschen Sympathie für einen Nazi..........ohje........
Ich glaube ich habe allerdings noch nie eine unpassendere Liebesszene in einem Film oder einer Serie gesehen, wie die zwischen Joe und Nicole. Völlig deplaziert, unnötig und eiskalt......
Jaaaaaaa!
Wow!.......Sprachlos......
Wundervolle Frau!♥
Als Gegenpart für Louis de Funes hätte es keine Bessere geben können....wenn ich da an Oscar oder Camouflage denke........könnte ich lachen und weinen zugleich.....
80er Jahre Alien-Trash in Reinkultur mit den wundervollen Horrorikonen Dee Wallace und Lin Shaye!
Ich hatte den Film vor sehr, sehr langer Zeit gesehen und konnte mich tatsächlich nicht mehr dran erinnern, ob ich ihn überhaupt schonmal gesehen habe. Als dann die ersten Bilder der Kopfgeldjäger und deren Verwandlung über den Schirm flackerten, war alles wieder da.
Ne Mordsgaudi für jeden Trashfan, bei dem man auch einen jungen Billy Zane ganz kurz bewundern darf....;-)
Wer Slither und Arac Attack mag und Critters noch nicht kennt, sollte das schleunigst nachholen, da sieht man, wo manche Ideen und der Stil der erstgenannten herkommen.
Dabei darf man aber natürlich nicht vergessen, dass es eben ein nicht grad hochbudgierter 80er Jahre film ist.
Immernoch charmant-trashig-lustig, schönes Ding! ;-)
Wirklich schön.
Hoffnung......♥♥♥
Natürlich wird sie unvergessen bleiben als Prinzessin Leia, aber ich mochte sie auch in "Harry und Sally" oder "The Burbs" richtig gerne. Ihr Gastauftritt in "Big Bang Theory" war zwar kurz aber großartig und auch in sämtlichen anderen Nebenrollen hat sie immer einen guten Job gemacht!
♥♥♥
Meine großen Vorbilder als Kind:
Katharine Hepburn und Prinzessin Leia!
.-(
Machs gut!
Ein kuscheliger, 70er lookalike Haunted House Grusler, der zum Ende noch mal ordentlich in die Splatterkiste greift.
Richtig sympatisch das ganze mit wirklich tollen Darstellern und einer Geschichte, die echt Potential hat...
Leider hat der Geisterspuk mich nicht ein winziges bisschen gegruselt, das ist dann schon ein Dilemma....die Geister waren für mich einfach kein Stück furchteinflößend, leider.
Trotzdem hab ich mir das ganze sehr gerne angeschaut und bin sogar einer Zweitsichtung nicht abgeneigt. ;-)
Evtl. Spoiler:
Tom lädt Lucy auf ein Festival in Irland ein. Die beiden kennen sich erst 2 Wochen, für ihn sind die zusammen, sie sieht das noch nicht so. Als kleine Überraschung hat Tom auf dem Weg dahin ein Hotelzimmer gebucht um.......naaaaaa.....ratet mal....Naja so direkt sagt er das natürlich nicht und verkauft es Lucy als Romantik......:-D
Nun machen sich die beiden auf den Weg in das abgelegene Hotel und müssen dafür ziemlich unübersichtliche Waldwege befahren. Als sie nach langer Irrfahrt wieder bei ihrem Ausgangspunkt ankommen und scheinbar aus diesem Wald nicht mehr rauskommen, wird ihnen klar: hier stimmt etwas nicht.
Was für ein atmösphärischer und beklemmender Anfang!
Irrfahrten durch wildbewachsene Waldwege, die so kurvig sind, dass man keine 10 Meter geradeaus schauen kann sind für mich richtig unangenehm und damit hat mir der Film ordentlich einen eingeschenkt.
Dann aber treffen die beiden auf Max und damit beginnt die Talfahrt. Ziemlich offensichtlich werden hier falsche Fährten gelegt, Max wirkt leider ganz schnell wie ein Durchgeknallter und Tom und Lucy machen mal wieder alles so falsch wie man es eben in einem Horrorstreifen so tut.
Dazu kommt noch, dass alles, was da so passiert einfach unmöglich von einer einzelnen Person hätte durchgezogen werden können, auch wenn er verrückt ist.
Nenene Leute, das könnt ihr The Woman nicht erzählen! :-)
Tja, der Aufbau gefiel mir irre gut, obwohl nicht viel passierte, war die Stimmung einfach super. Dann kommt der Holzhammer und es wird einfach nur noch nervig......und ich muss gestehen: Verstanden hab ich die ganze Chose irgendwie auch nicht......
In manchen Szenen erinnert mich Dane DeHaan an Benicio Del Toro, als ob er sein Sohn sein könnte....
Gutaussehend und sehr sympathisch. Nur denke ich, dass er es nach GoT sehr schwer haben wird mal anders angelegte Rollen in Film oder Serie zu bekommen.
Wünschen würde ich es ihm aber.
Alles Gute!♥
♥ Danke für diese tolle Liste. Mensch, du machts dir auch immer eine Mühe, Hut ab!♥
Ich möchte mich befdanken für diesen tollen Adventskalender!♥
Auch wenn ich nichts gewonnen habe, hat es wieder mal irre Spaß gemacht.
Allen Gewinnern hier auch nochmal: Herzlichen Glückwunsch!
Auf Hanniballjunge bin ich ja ein bissl neidisch ;-)