The Woman - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von The Woman
Ein mysteriöser, kleiner Gruselfilm mit wahnsinnig viel Atmosphäre.
Ich war jedenfalls sehr positiv überrascht davon, wieviel Liebe der Macher zu dem Film rüber kam.
Natürlich ist das jetzt nicht der Horroschocker schlechthin, aber das will er meiner Meinung nach auch gar nicht sein.
Wie im Making Of erwähnt wird, würde ich den Film auch eher als mystisches Märchen beschreiben.
Eine tolle, interessante Geschichte, sehr liebevoll umgesetzt und der Nostalgiefaktor hat bei mir auch dazu geführt, dass ich mich sofort wohlgefühlt habe beim Schauen (Ein Rennrad hatte ich mir damals auch zum Geburtstag gewünscht!).
Ach und wenn man Abigail Breslin als pummelig oder Vollweib beschreibt, verstehe ich die Welt tatsächlich nicht mehr...........
Die Idee dahinter ist absolut interessant aber meiner Meinung nach zu viel für einen Film.
Ab der Hälfte schwankte ich zwischen genervt und gelangweilt und ertappte mich desöfteren beim Fluchen.
Die Bilder waren insgesamt eine Wucht, keine Frage aber das langt mir einfach nicht, ich konnte eigentlich mit keiner Figur wirklich mitfühlen, aber vielleicht bin ich auch nur eine gefühlskalte Bitch, keine Ahnung ; ).
Ich könnte mir das Ganze richtig gut als Serie vorstellen, damit die einzelnen Charaktere mehr Zeit bekommen Tiefe zu entwickeln, das Potential wäre definitiv da.
Die Video-Szenen mit seinem Sohn z.B. haben mich völlig kalt gelassen, weil ich von Beginn an keine wirklich innige Verbindungen zwischen den beiden ausmachen konnte, es drehte sich doch alles nur um seine Tochter.
Also die Idee ansich gefällt mir ausgesprochen gut, aber irgendwie wurde ich während des Schauens das Gefühl nicht los, dass Nolan hier einfach zu viel in den Film packen wollte und dadurch vieles nur angerissen hat, was ein wenig mehr Aufmerksamkeit verdient hätte.
Trotzdem ein unterhaltsamer Film mit großartigen Darstellern und grandiosen Bildern ( McConaugheys Texanischer Akzent ist einfach großartig!).
Ich hoffe für ihn, dass er dadurch evtl. schnallt, dass man nicht nur mit albernen Komödchen Geld verdienen kann.
Dass er ernste Rollen sehr gut drauf hat, hat er schon mal gezeigt aber vielleicht ist ihm das auf Dauer auch einfach zu anstrengend, der Arme.......
Ich liebe Horrorfilme, allerdings hat mich Tierhorror schon immer eher abgeturnt.
Gott sei dank habe ich diesen Film eher durch Zufall angeschaut und war begeistert.
Low Budget angehaucht habe ich anfangs nicht viel erwartet, was dann aber kam war für mich eine totale Überraschung.
Dieser Film schafft es, auf kleinem Raum mit einem Tiger soviel Spannung aufzubauen, dass ich teilweise das Atmen vergessen habe und das schaffen nicht viele Horrorfilme.
Briana Evigan (die mir bis dahin nicht bekannt war) macht ihre Sache hervorragend und ist ein absoluter Hingucker.
Selbst wenn in manchen Szenen ziemlich offensichtlich ein CGI Tiger eingesetzt wurde, tut es der Spannung meiner Meinung nach überhaupt keinen Abbruch.
Das Erfreuliche daran war auch noch, dass die Geschichte mit einem wirklich guten Ende punkten kann, auch das schaffen Horrorfilme in der Regel selten.
Absolute Empfehlung von mir für alle, die zwischendurch mal einen Nägelkauer brauchen.
Die großen Pluspunkte dieser Serie sind auf jeden Fall das Setting, die Maske und die Schauspieler.
Als großer Fan des Viktorianischen Londons in Verbindung mit altbekannten Geschöpfen der Nacht wie Frankenstein, "Dracula" und dem Wolfsmenschen (gibt es eine bessere Kombi?), hat mich das natürlich sofort begeistert.
Die Kulissen sind einfach großartig und wenn man sich vorstellt, dass einfach mal eben ein Theater gebaut wurde, weil sie kein passendes gefunden haben, verbeuge ich mich in Demut vor den Konstrukteuren. In jeder Einstellung hatte man das Gefühl in London um 1900 zu weilen.
Insgesamt war meine Erwartungshaltung wohl eine andere, dadurch war ich von dem doch relativ hohem Drama-Anteil irritiert.
Man darf natürlich nicht vergessen, dass die Literaturvorlagen der bekannten Monster durchaus auch Dramen waren, also macht die Serie eigentlich in dem Punkt alles richtig, trotzdem wollte der totale Begeisterungsfunke bei mir nicht überspringen.
Ich kann nichtmal genau sagen warum, irgendwie erschien mir das ganze nicht rund und es hängen bei mir immernoch etliche Fragen im Kopf.
Normalerweise muss ich nicht immer eine komplette Auflösung präsentiert bekommen, aber hier scheint genau das mein Problem zu sein.
Mir scheints als ob bestimmten Dingen einfach zu wenig Bedeutung beigemessen wurde, nach dem Motto: das ist jetzt eben so, denk nicht weiter drüber nach.
Dafür werden andere "Geheimnisse" relativ schnell und explizit aufgeklärt, da hätte es mir persönlich besser gefallen, wenn man sich damit etwas Zeit gelassen hätte, das hätte das Mysteriöse etwas länger aufrecht erhalten.
Nichtsdestotrotz ist hier eine wirklich stimmige, gruselige Serie gelungen, die, nicht nur aber vor allem von dem Spiel der großartigen Eva Green lebt.
Natürlich will ich wissen, wie das ganze jetzt so weitergeht und werde mir die 2. Staffel auf jeden Fall auch noch ansehen, weil die Atmosphäre einfach ein Kracher ist und es wirklich Spaß macht so vielen talentierten Menschen beim Schauspiel zuzusehen und wie ich schonmal erwähnte: Josh Hartnett is hot, hot, hot!!!
5. Staffel grade beendet.
Omar fehlt mir jetzt schon...........
So, die ersten 4 Folgen der ersten Staffel gesehen......
Joa, ist doch etwas anders als erwartet, hätte nicht mit einem so hohen Drama-Anteil gerechnet.
Ansonsten wahnsinnig schöne Kulissen, versprüht insgesamt eine wirklich unheimliche Atmosphäre, Eva Green ist herrlich creepy und Josh Hartnett ist hot, hot, hot!!!
Aber auch alle anderen Schauspieler machen ihre Sache richtig gut, da gibts nix zu meckern.
Schaue natürlich weiter, bin gespannt ob die Serie mit noch richtig packt, denn so ganz hat sie mich noch nicht.
Bei mir dauert es aber immer etwas, bis ich mit einer Serie warm werde.
Nachtrag: 1. Staffel komplett gesehen, meinen Kommentar dazu habe ich bei der Staffel gepostet.
Ich konnte es ja wieder nicht abwarten und habe mir die Blu-ray schon im März in UK bestellt und muss sagen, das hat sich gelohnt.
Mittlerweile habe ich ihn mir schon 2 mal angesehen (das erste mal leider alleine, keine gute Idee von mir) und mich hat dieser Film total.
Soviel eklige Angst habe ich schon lange nicht mehr bei einem Film erlebt, wirklich wie ein Alptraum.
Die Angst kriecht wärend des Schauens eher langsam in einen rein, da der Film eine wirklich morbide und trostlose Atmosphäre verbreitet und nicht auf dutzende Jumpscares baut.
Alleine durch diese "einfachen" Tricks sorgt er bei mir für Unbehagen (ich sag nur: Polizeistation), genauso wie es mir gefällt.
Dazu kommt noch, dass ich wohl eine der wenigen bin, die das Ende einfach absolut grandios findet und mich auf diese Art und Weise nicht mit einem kompletten Stein im Magen zurückgelassen hat.
Noch zu erwähnen ist, dass die beiden Hauptdarsteller Noah Wiseman und Essie Davis wirklich eine Super Leistung abgeliefert haben.
In einem muss ich meinem Vorschreiber recht geben: der Junge ist am Anfang total nervtötend, aber genau das sollte er rüberbringen und das hat er verdammt gut gemacht.
Für mich der absolute Nummer 1 Horrorfilm des Jahres, wenn nicht sogar der letzten 5 Jahre!
Oh, noch vergessen: Der Film basiert auf den Kurzfilm der gleichen Regisseurin Jennifer Kent: " The Monster" , der auch auf der Blu-ray ist.
Bei Vimeo kann man ihn sich auch ansschauen, falls jemand daran interesse hat.
Jackman als Blackbeard?
Sowas von vorgemerkt!!!
Kann es kaum erwarten, freu mich drauf wie ein kleines Kind auf Weihnachten!
I LOVE THE AVENGERS!!!!!
Ich kann da nicht aus meiner Haut und ich steh dazu.
Einfach wieder ein BÄMM Klasse Film!
Insgesamt ist es wieder ein Popcorn Film, wie er zu erwarten war. Witzig, viel Action und ein bissl lernen wir auch Hawkeye näher kennen.
Einzig Ultron als Gegner hätte ich mir irgendwie gewaltiger gewünscht, die wirkliche Bedrohung von ihm kam bei mir irgendwie nicht an.
Allerdings gefielen mir die "Neuzugänge" Scarlett Witch und Quicksilver ausgesprochen gut, auch wenn mir der X-Men Quicksilver besser gefallen hat.
Alles im Allen habe ich bekommen, was ich erwartet habe und hätte ihn mir gerne gleich im Anschluss nochmal angesehen.
Nun habe ich ihn auch endlich gesehen.
Als eingefleischter Fan von den Fulci Werken "Ein Zombie hing am Glockenseil", " Das Haus an der Friedhofsmauer" und natürlich " New York Ripper" konnte ich nicht verstehen, wie "The Beyond" damals an mir vorbei gehen konnte.
"The Beyond" wurde mir als bester Fulci Film überhaupt angepriesen und ich konnte es kaum erwarten!
Tja, und dann kam die Mega-Enttäuschung, da haben mir die 15 Euro, die ich für den Film hingelegt habe echt weh getan.
Überhaupt kein Vergleich mit den anderen, von mir genannten Filmen.
Klar, in keinem seiner Filme wird Logik groß geschrieben, auch findet man in seinen Filmen eher keine wirklich guten Schauspieler geschweige denn einen wirklich zu folgendem Faden.
Trotzdem schießt dieser Film echt den Vogel ab, eigentlich habe ich mich permanent nur aufgeregt über soviel wirklichen Bockmist (sorry).
Wie gesagt, wirkliche Meisterwerke sind die anderen Filme natürlich auch nicht (eher was für Liebhaber der ersten Stunde, wie mich), schlagen "The Beyond" meiner Meinung nach aber um Längen in den Punkten Unterhaltung und vor allem Effekte/Masken.
Da zieh ich mir doch lieber wieder die Donald Duck Stimme vom Ripper rein!
Wahnsinnig schöner Film mit tollen Charakteren, da war alles dabei.
Für mich war das bis jetzt einer besten, animierten 3-D Filme, die ich bisher gesehen habe.
Man hatte teilweise das Gefühl in einen echten Wald einzutauchen. Diese Gefühl hatte ich das letzte mal als ich als Kind Bambi im Kino gesehen habe, einfach wunderschön.
Also mir hat der Film wirklich gefallen!
Natürlich war nicht alles logisch, aber für mich hat die Atmosphäre gestimmt und die Auflösung fand ich wirklich originell und schräg.
Sogar die "Wackelkamera" hat mich mal nicht genervt und ich hab im Laufe des Films gar nicht mehr bemerkt.
Sehr schön für Zwischendurch!
Beim Schauen dachte ich die ganze Zeit, ich sehe einen wahnsinnig langen Trailer für eine Serie mit tollen Darstellern.
Irgendwie fehlte einfach zu viel um eine richtige Stimmung zu erzeugen. Schade, denn die Geschichte hätte Potential gehabt.
Meine Punkte gibt es eigentlich nur für Michael Fassbender und den großartigen Javier Bardem, der Film als solches hat mich völlig kalt gelassen.
Obwohl ich mir die Serie dazu höchstwahrscheinlich angesehen hätte.
Und schon wieder: Im Original gibt es keinen Humor! Man sollte die 3 Teile nicht immer in einen Topf werfen.
Verdient hätte er ihn schon längst, aber spätestens mit der wahnsinnig guten Leistung in J.Edgar (die schlechte Maske muss man sich weg denken))!
Schöne Faktenflut, danke dafür!
Also der Mann , der mir schon mit 13 schlaflose Nächte bereitete ist eindeutig Freddy Krueger. Danach kommt dann gleich Leatherface, yeah.
Und heute Abend wird Evil Dead geschaut! Nochmal Yeah!
Also vielleicht bin ich auf dem Holzweg, aber wenn ihr die Antwort meint, die ich jetzt gewählt habe, dann ist die Fragestellung nicht ganz korrekt. Meines Wissens nach bekam Elizabeth Short nach ihrer Ermordung einen Spitznamen von den Medien verpasst, der sich an einen Film Noir Titel anlehnte.
Sehr schön geschrieben, vielen Dank dafür! Ich konnte mich doch so manches mal wiedererkennen.