The Woman - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von The Woman
THE WEEKEND OF REAL TRASH, PART I
Film 4: Die Welt des Frauenplaneten
Alleine der Titel ist schon großartig!
Nervenzerfetzende Spannung, wahnsinnige Stunts (die Überquerung der Pfütze auf einem Baumstamm) und astreine Special Effects machen diesen Film aus!
Linda kann aus einem Stück Stoff in Sekunden ein Designerkleid wickeln und bildet mit Tang wohl das romantischste und sympatischste Liebespaar, welches jemals in einem Film zu sehen war.
Einfach Köstlich!
Gestern nochmal gesichtet und wieder gemerkt, wie grandios dieser Teil der Reihe ist.
Und ich als heterosexuelle Frau muss gestehen:
Lara Pulver als Irene Adler ist wahnsinnig scharf, mehr geht fast nicht!
Hahaha...ich sag ja, einmal Proll, immer Proll
Ihr Männer seit mir aber auch Typen..........
Vom Winde verweht
Rosemary´s Baby
Tarantula
The Incredible Shrinking Man
Frankenstein
Dracula (Christopher Lee)
The Raven
Ich habe vor ca. 2 Jahren "Der Exorzist" im Kino gesehen, das war ein wirklich großartiges Erlebnis, obwohl ich den Film sicher schon 20 mal vorher gesehen habe.
Nette Idee, schöner Gore, Scheiß-Action-cam, beknackte Nerv-Charaktere und irgendwie insgesamt zu flach für meinen Geschmack.
Mit der Idee hätte man was richtig Tolles machen können, so ist leider nur unterer Durchschnitt dabei rausgekommen.
THE WEEKEND OF REAL TRASH, PART I
Film 3: Bad Taste
Mann, auf diesen Film hatte ich mich echt gefreut. Aus irgendeinem Grund ist dieser Film komplett an mir vorbei gegangen in meiner frühen Horrorphase, war aber wohl auch gut so.
Blood, guts and gore, alles handgemacht, so wie ich es mag. Das war aber leider auch das einzige, was mir gefallen hat.
Dieses ewige Gequatsche, was irgendwie witzig sein sollte, hat mich leider nur genervt und die Slapstick-Einlagen ála Three Stooges, hätte Jackson mal auch den drei Profis überlassen sollen.
Ich glaube ich habe 2, 3mal geschmunzelt, ansonsten fand ich ihn leider entsetzlich langweilig.
Dagegen ist Braindead echt eine absolute Perle, da kann man Bad Taste meiner Meinung nach getrost vergessen.
THE WEEKEND OF REAL TRASH, PART I
Film 2: ROBOT MONSTER
Jaaa, also, Spoiler, glaub ich…, wird auf jeden Fall lang
Geschichte:
Ein Gorilla-Alien mit Space-Helm hat mit seinen Todesstrahlen fast die komplette Menschheit auf der Erde vernichtet. Er handelte wohl im Auftrag eines anderen Gorilla-Aliens mit Space-Helm (das komplett gleich Kostüm, wahrscheinlich sogar der gleiche "Schauspieler"), mit dem er in seiner Zentrale kommuniziert.
Seine Zentrale in einer Berghöhle besteht aus einem Bildschirm, einer riesigen Seifenblasenmaschine und einer Antenne, die scheinbar immer im Weg steht.
Die einzigen Überlebenden sind ein paar Menschen, die es noch rechtzeitig auf eine Raumstation geschafft haben, die auf einem, von einer Hand gehaltenen Stock, wie irre im Orbit kreist, eine 5-köpfige Familie (Mutti, Vati, hübsches junges Mädel, kleines Mädchen und smartass kleiner Junge) und einem scharfen jungen Mann, die noch auf der Erde weilen.
Hübsches, junges Mädel und scharfer junger Typ sind natürlich verknallt ineinander.
Diese 6 Menschen haben die Todesstrahlen nur überlebt, weil der Vater und der scharfe, junge Mann Wissenschaftler sind und ein Serum entwickelt haben, dass den Menschen gegen jede Krankheit schützen sollte.
Da haben die alle aber Glück gehabt, dass der Vater seine komplette Familie als Versuchskaninchen für seine Erfindung benutzt hatte, weil sie durch das Serum immun gegen die Todesstrahlen des Gorillas sind und nur so überleben konnten.
Jetzt hausen sie in einem Erdloch, umgeben von blitzenden, summenden Drähten, weil der Gorilla sie so nicht entdecken kann.
Trotzdem gibt es genug Gründe für die blöde Sippschaft, die sichere Umgebung ganz oft zu verlassen.
Z.B. gehen die beiden Verliebten einfach mal drauf los, um ein bisschen alleine zu sein. Damit der Gorilla sie nicht hört, fangen sie an sich gegenseitig ihre Liebe zu gestehen, indem sie sich mit einer Art Gebärdensprache unterhalten, um daraufhin ´ne Nummer zu schieben (jedenfalls denke ich das). Danach fragen sie Vati, ob er sie verheiraten kann, und es folgt eine Hochzeit in der Kuhle (ja, wirklich!)
Ach ja, der Gorilla ist ja auch noch da. Der hat jetzt den Auftrag von dem anderen Gorilla bekommen die restlichen Menschen endlich zu töten, angefangen mit der Raumstation auf dem Stock. Die erledigt er dann mit seinem Todesstrahl.
Irgendwann zwischendurch hat der Smartass-Junge dem Gorilla verraten, warum sie nicht durch seine Strahlen sterben können, darauf beschließt Gorilla sie eben zu erwürgen.
Bei dem kleinen Mädchen gelingt ihm das auch, scheint aber außer der Mutter keinen groß zu stören.
Dann will er das hübsche junge Mädel und ihren Ehemann töten, verknallt sich aber in sie.
Also muss nur der Mann dran glauben und sie nimmt er mit zur Zentrale.
Als er sie mit einem Seil fesseln will, meldet sich der Obergorilla wieder (habe ich schon erwähnt, dass das ein und dasselbe Kostüm ist?), in seiner Panik haut der Gorilla das Mädel K.O. und lässt das mit der Fessel.
Der Obergorilla ist sauer, weil das Mädchen noch lebt, und droht mit dem eigenen Tod des Erdgorillas, wenn er sie nicht endlich tötet.
Nach dem Gespräch ist das Mädel wie durch Zauberhand komplett gefesselt und auch wieder bei Bewusstsein.
Der Gorilla möchte gerne mehr über die Menschheit erfahren und verstehen was Liebe ist, daraufhin wird er vom Obergorilla mit einem Todesstrahl getötet.
Die Familie ist gerettet, oder sowas……..
Mit Sicherheit habe ich viel durcheinander bekommen und einiges weggelassen, aber glaubt mir, das spielt überhaupt keine Rolle.
Für Trash-Fans ist dieser Film jedenfalls echt sehenswert, weil hier wirklich gar nix auch nur irgendwie geht, dabei bleibt er aber durchweg auf seine Weise unterhaltsam!
Ach ja, ich steh auf Trash!
THE WEEKEND OF REAL TRASH, PART I
Film 1: HOBO WITH A SHOTGUN
Ich muss diesem Film einfach die Höchstwertung geben, ich hatte lange nicht mehr so viel Spaß und wollte ihn mir gleich danach nochmal anschauen.
Die Farben verursachen zwar anfangs wirklich Augenschmerzen, aber man gewöhnt sich dran.
Viel, viel Blut, schwachsinnige Dialoge, 80er Jahre Soundtrack und absolut kein Anspruch!
Immer wenn ich dachte zu wissen wie es weitergeht, kam der nächste bekloppte Kracher, dass ich vor Lachen vom Sofa gefallen bin.
SPOILER!
Eine fast typische Rachestory: Ein abgehalfterter Obdachloser (wahrscheinlich ein ehemaliger Held) reist in eine Stadt und möchte sich eine neue Zukunft als Rasenmäher-Mann aufbauen.
Dafür hat er sich allerdings die denkbar beschissenste Stadt ausgesucht, denn diese wird regiert von den Drakes, die mit Terror und Gewalt herrschen.
Nachdem unser „Held“ eine Nutte vor einem Drake-Spross gerettet hat, muss er feststellen, dass auch die Polizei mit dem Terror-Clan unter einem Hut steckt.
Dann passieren noch mehr Ungerechtigkeiten und statt sich von seinem Geld, was er durch Bumfights verdient hat, endlich seinen Rasenmäher zu kaufen, kauft er sich lieber eine Shotgun und verzichtet sogar auf sein Wechselgeld!!! : )
Dann geht ein Rachefeldzug los, der noch ein paar Überraschungen bereit hält……
Mein Liebstes Zitat:
„Get me out of here!“
„Okay.......how?“
„Dunno…..pull my hair!“
Dem Film merkt man die Liebe der Macher an, was ich immer für einen großen Pluspunkt halte.
Trotzdem nimmt der Film sich kein Stück ernst, sondern will einfach nur Spaß machen und ein bisschen als Hommage an das alte Revenge-Kino gelten.
Für alle Fans von Trash und 70er/80er Jahre Actionfilme ist dieser Film eine absolute Empfehlung!
Emily Blunt kauf ich irgendwie jede Rolle ab, tolle Frau!!!
In den USA ist Fußball eben nur ein Nischensport, daher überrascht mich das jetzt ehrlich gesagt nicht, was haben die nur erwartet?
Stake Land ist ein netter Low-Budget-Vampir/Zombie Apokalypse Film, der mit guten Schauspielern punkten kann.
Die Atmosphäre wird sehr gut eingefangen und beim Kampf zwischen Gut und Böse/Böse finden sich ganz pfiffige Ideen, die ich so noch nicht gesehen habe.
Der Film wirkte auf mich wie ein ernster Zombieland mit weniger Budget.
Die Masken der Vampire haben mich überzeugt und ich kann gar nicht oft genug wiederholen, wie klasse ich Nick Damici finde, der ist für mich zur Zeit die Entdeckung im Low Budget Film (in Late Phases ist er noch grandioser!).
SPOILER!!!!
Kann mir jemand erklären, wo Mister am Ende abgeblieben ist?
Ich mag Ben Stiller, auch wenn er sich nur allzuoft auf dem schmalen Grat zwischen saukomisch und einfach nur unangenehm peinlich bewegt.
Vince Vaughn ist für mich der überflüssigste Schauspieler überhaupt, trotzdem habe ich mir gestern The Watch angesehen, weil Stiller geht in den meisten Fällen gut.
Tja, dies war leider nicht so. Ich habe auch kein Problem mit unter der Gürtellienie-Zoten (hatte vorab viel davon gehört und wesentlich Schlimmeres erwartet)) aber hier war das ganze alles einfach erschreckend unlustig und so wahnsinnig vorhersehbar.
Vaughn hat auch nicht dafür gesorgt, dass ich jetzt irgendwie anders über ihn denke und Stiller hat halt seine altbekannte "Außenseiter-Rolle" , die am Ende dann doch jeder gern hat, inne.
Die Aliens sahen ganz gut aus und einen kleinen Twist gab es dann auch, der hat mir gut gefallen, irgendwann fiel mir aber auf, dass ich nebenbei anfing Wäsche zusammenzulegen, das ist kein gutes Zeichen..........
Insgesamt war der Film für mich ein Reinfall, da schau ich mir doch lieber The World´s End nochmal an!
Fein, fein, fein!
Ich freu mich so drauf, glaube aber die Bezeichnung Horrorfilm wird dem nicht ganz gerecht,.
Nicht dass wieder ganz andere Erwartungen geschürt werden (wie bei Babadook).
Ich mag die Beschreibung von Wikipedia:
"Crimson Peak is an upcoming 2015 American supernatural mystery-gothic horror fantasy drama-thriller film."
: )
Wow, Sara Paxton nervt mich!
Ein Film der echt Spaß macht!!
Ja, es ist eine Low-Low Budget Produktion, aber wenn man das ganze eher als Hommage an 70er/80er Low Budget Filme sieht, dem wird ganz warm ums Herz.
Zwischendurch musste ich auch immer an meine alten Gruselkassetten denken.
: )
Kurz vorher hatte ich mir Stake Land angeschaut und war jetzt in Late Phases angenehm überrascht, wie wandlungsreich Damici ist. Seine Rolle, inkl. Akzent hat er super rübergebracht, den alten, grummeligen Kriegsveteran habe ich ihm zu jeder Sekunde abgekauft, obwohl er selbst noch gar nicht so alt ist.
Grad im Low Budget Bereich findet man solche wandlungsfähigen, guten Schauspieler nicht so oft.
Die Werwolfmasken sind eindeutig nicht besonders gut, jedenfalls alles andere als furchteinflößend, aber ich möchte hervorheben, dass es eine (meiner Meinung nach) CGI-freie Verwandlungsszene gibt, die wirklich gelungen ist.
Insgesamt ein schöner Werwolffilm, den man nicht zu bierernst nehmen sollte, der mich aber auf ganzer Linie unterhalten hat.
Aktalisierung:
Ich musste den Film nochmal ein bissl aufwerten, weil er mir seit dem Anschauen nicht mehr aus dem Kopf geht und dadurch für mich immer besser wird.
Manchmal fällt der Groschen später, wer weiß wieviele Punkte der Film nächste Woche von mir bekommt. : )
Habe ihn jetzt kurz hintereinander erst in Stake Land un dann in Late Phases gesehen und muss sagen:
Guter Mann!
In meinem Herzen lebt er ewig weiter.
Meine erste wirklich große Liebe!!!!
Wow, der war mal öde!!!
Ja klar, das 70s Setting war grandios, in jeder Weise.
Das wars dann auch schon....
Jemand schrieb das schon vor mir: Jennifer Lawrence nehm ich die Mutter nicht ab, wirkte auf mich eher wie eine pubertierende Göre, die eine Erwachsene spielt.
Sie mag ja eine Gute Schauspielerin sein, aber hier passte sie einfach nicht (hatte schon meine Probleme mit ihr bei Silver Linings).
Insgesamt erwartet man von so einem Cast echt großes (außer von Bale, da erwarte ich nix mehr), das wird hier in keinster Weise erfüllt, schade.
Um mal in den 2014er Oscarfilmen zu bleiben: Gegen Dallas Buyers Club oder Wolf of Wall Street kackt American Hustle aber sowas von ab!
Ich freu mich drauf!!!
"In dem kommenden Horror-Schocker The Gallows könnten wir womöglich endlich wieder den einen oder anderen gelungenen Jumpscare zu spüren bekommen, denn allein der Teaser-Trailer zum Film (oben im Header) hat bereits einen ziemlich ordentlichen auf Lager. "
Und genau deshalb werde ich mir den Teaser-Trailer nicht ansehen.
The Conjuring hat bei mir so gut funktioniert, weil ich scheinbar als einzige im Kino den Trailer vorher nicht gesehn habe.
Wie man an meinem Bild sieht, bin ich ein großer Fan.
Er war einer der wichtigsten Maskenbildner der Horrofilmgeschichte und beeinflusst auch heute noch Maskenbildner mit seinen Schöpfungen.
Leider wurde seine Arbeit nie richtig gewürdigt, was wohl daran lag, dass er nicht grad ein netter Mensch war.
Aber jemand, der Masken erfunden und kreiert hat, die heute einfach jeder kennt, musste ein Genie sein!
Ich freue mich auf den Film, weiß gar nicht, warum der vorher schon so eine Negativ-Welle verursacht.
Frauen oder Männer, ist doch Wurscht, Dan Aykroyd und Bill Murray sind doch sowieso nicht zu ersetzen, also warum den Film nicht einfach als das sehen, was er werden soll: ein neuer Film?
Als wirklich großer Fan der Originale muss ich trotzdem zugeben, dass die Filme ja nun auch nicht die Offenbarungen der Filmgeschichte sind, sondern eben "nur" sehr gute Komödien, das ist auch gut so.
Kristen Wiig ist für mich eh immer ´ne Bank, ich freu mich, dass ich mich drauf freuen kann.
So, habe ihn nochmal gesichtet.
Beim ersten mal war ich tatsächlich im Kino (Gruppenzwang) und war so garnicht begeistert.
Ich hatte nach dem Trailer eine komplett andere Vorstellung von dem Film, dachte eher, das wird eine Art Anarcho-Komödie mit Biss.
Es wurde dann doch nur eine Deutsche Comedy, haargenau für das Zielpublikum der 12-14jährigen Mädels., bloß kein Risiko eingehen.
Nun habe ich ihn also zufällig nochmal geschaut und muss zugeben, ich habe wirklich oft gelacht.
Wenn man mit wenig Erwartungen sich einfach berieseln lässt, funktioniert der ganz gut, mehr aber auch nicht.
Ich denke nicht, dass ich ihn mir nochmal anschauen werde, war aber doch überrascht, wie sich meine Meinung geändert hat (vorher hätte er wohl nicht mehr als 2 Punkte von mir bekommen).
Das hat mich jetzt wirklich traurig gemacht, großartiger Musiker!
R.I.P.
Der Film ist ein kleiner, feiner Thriller, der mit ein paar ganz pfiffigen Drehs daherkommt.
Er ist jetzt nicht die totale Innovation in diesem Genre, aber sehr nett anzusehen.
Taissa Farmiga macht ihre Sache echt gut, mochte sie schon American Horror Story, nur Mark Strong könnte mal seinen Stock aus dem Hintern ziehen, ich bin mir sicher, dass er mehr drauf hat als das, was er hier zeigt.