The Woman - Kommentare

Alle Kommentare von The Woman

  • Ich glaube nach wie vor, dass Schweighöfer wirklich was drauf hat.
    Nur der Erfolg mit diesen RomComs (oh wie ich dieses Wort hasse) hat ihn, sagen wir mal, ein wenig eingelullt und faul werden lassen, war ja immer leicht verdientes Geld.

    Ich hab ihn jedenfalls noch nicht aufgegeben, auch wenn ich die letzten Filme von ihm ignoriert habe. :-)
    Mir sagt mein Bauchgefühl, dass von dem noch Gutes kommen kann, bin gespannt, ob er jetzt genug Mut zum Genre-Wechsel aufbringen kann.

    2
    • Ganzkörpergänsehaut beim 2. Bild, ....ach eigentlich bei allen!

      3
      • ?

        Sieht aus wie ein Film für mich :-)

        2
        • The Woman 07.07.2015, 12:00 Geändert 07.07.2015, 12:00

          Hab ihn heute Morgen kurz im Frühstücks-TV gesehen, kann er kein Deutsch mehr sprechen?
          Hat mich ziemlich überrascht, dass er nur auf Englisch antwortete und das ganze übersetzt wurde.

          2
          • Ich bin wahnsinnig schön und fühle mich jetzt unter Druck gesetzt, irgendwas Witziges zu schreiben, um diese Aussage Lügen zu strafen.

            Aber natürlich fällt mir jetzt grad nix ein........

            3
            • 5
              The Woman 07.07.2015, 09:17 Geändert 07.07.2015, 09:18

              Noch eine Perle von meiner Horrorbox: Meister des klassischen Horrorfilms

              Ein Horrorfilm von Fracis Coppola, produziert von Roger Corman.
              Der Schwarz/Weiß Film fängt sehr atmophärisch an, erinnert anfangs sehr an die typischen Hammer-Grusler.

              Wie Louise versucht, die Gunst der Hausherrin zu erlangen und sie zu manipulieren, damit diese sie in ihrem Testament berücksichtigt, wurde gut aber leider viel zu kurz umgesetzt.
              Danach verliert sich der Film meiner Meinung nach zu sehr in Verwirrungen, die leider nicht den gewünschten Effekt bringen.
              Jedenfalls war für mich ab mitte des Films die gruselige Atmosphäre irgendwie weg und es ging nur noch darum herauszufinden, wer der Mörder ist.
              Die falschen Fährten wirkten viel zu gezwungen und mir war relativ schnell klar, wer das schwarze Schaf der Familie ist.

              Trotzdem habe ich es nicht bereut, den Film gesehen zu haben, nochmal werde ich ihn mir aber wohl nicht anschauen.

              3
              • 5

                Ich habe beschlossen, bevor ich wieder unmengen an Geld ausgebe um mir noch mehr Trash zu kaufen, sollte ich vielleicht erstmal die Filme schauen, die ich schon so da habe.
                Meine große Entdeckung in meinem Giftschrank war eine Horror-Box, die ich irgendwann mal auf einer Börse erworben habe:
                Meister des klassischen Horrorfilms.
                Nun ist diese Box nicht durchweg Trash, aber manche Filme kommen da nah ran und dazu gehört Demonia.

                Fulci liebe ich für viele Filme aber lange nicht für alle.
                Wie Kaiserofhorror schon schrieb, ist dieser Film von 1990, das sieht man ihm aber zu keiner Sekunde an, dadurch wirkt er wie ein typischer Fulci Ende 70er Anfang 80er, was ich jetzt garnicht so schlecht fand.

                Eventuell Spoiler:
                Die Story ist hanebüchen (wie so oft) und die Darsteller steif, trotzdem haben mir die einzelnen Figuren gut gefallen.
                Da haben wir einen Meeresarchäologen, der wie der Seewolf anmutet, einen Inspektor von Interpol, der scheinbar unter einem Zeigefinger-Tourette leidet, eine unheimliche Katzenfrau, einen Dorfschlachter/-Metzger, der immer einen weisen Spruch auf den Lippen hat, einen Professor, der ziemlich sicher in seine hübsche Studentin verknallt ist und noch ein Haufen Archäologen, die sich jeden Abend bei Gitarrenmusik besaufen.
                Ach, und nicht zu vergessen, den Sohn eines Archäologen Pärchens, der sich immer im Schlamm suhlt.

                Ja, der Film ist wirklich garnichtmal so gut, trotzdem fand ich die Atmosphäre und die Bilder irgendwie toll und ich mochte sogar die billigen Gore-Effekte.
                Manche Szenen waren einfach großartig, z.B. dass der abergläubische Metzger in einer Szene im Kühlaus Angst vor seinen zuvor geschlachteten Tieren bekommt und diese ihn auch angreifen.
                Oder dass der Junge, der immer über und über mit Schlamm und Dreck überzogen ist, nachdem sein Vater getötet wurde jetzt über und über mit Blut besudelt ist und in Großaufnahme, wie zuvor mit dem Schlammgesicht, gezeigt wurde.
                Ich mag solche kleinen Sachen......
                Auch dass die Katzenlady von ihren eigenen Katzen angefallen wird hat mir gefallen, weil sie kurz vorher zu der hübschen Studentin noch gesagt hat, dass sie keine Angst vor den Katzen haben muss.

                Mein Lieblingszitat kommt von Turi, dem Metzger:
                "Wir müssen die Beule schneiden, bevor aus der Wunde Krebs wird."

                Also kein großer Wurf, gefiel mir aber trotzdem wesentlich besser als The Beyond von Fulci.

                3
                • 8

                  Wow! Da denkt man nach getaner Arbeit, mal schaun was so in der Glotze läuft und dann bleibt man ausgerechnet auf Tele 5 hängen, weil Little Children doch sehr interessant klang und ich vorher noch nichts von ihm gehört hatte.

                  Dieser Film zeigt eindruckvoll, was hinter schönen Fassaden doch alles so falsch laufen kann und wie Menschen sich ihr Leben schön reden um ihr Gesicht zu wahren.
                  Und doch greifen sie nach jedem noch so kleinem Strohhalm um ihrer Realität zu entfliehen, weil sie ihr Leben doch nicht so toll finden, und denken, dass wäre ihre einzige Chance auf etwas Besseres.

                  Beeindruckt hat mich vor allem das Spiel von Kate Winslet, aber auch alle anderen waren wirklich großartig.
                  Sehr schön fand ich auch die Idee, dass die Geschichte von einer sanften Stimme aus dem Off kommentiert wurde, als ob hier ein Märchen erzählt wird.
                  Der Film präsentiert keine Lösungen und man ertappt sich hier desöfteren dabei, sich zu fragen, wie man selber in dieser oder jener Situation reagieren würde.

                  Was würde man ändern?
                  Und vor allem, welche Möglichkeiten hätte man?
                  Wie ehrlich wäre man wem gegenüber?
                  Gibt es für bestimmte Situationen überhaupt Hoffnung oder muss man sich damit abfinden?

                  Also für ein "Feierabendfilmchen" war das wirklich eine echte Überraschung und ich werde diesen Film mit Sicherheit nochmal sichten, ohne nervige Werbeunterbrechungen, weil das immer ein wenig meine Stimmung ein wenig zerstört.

                  5
                  • Mich würde ja interessieren, ob und was sie darauf geantwortet hat.

                    Die Fragen mögen berechtigt sein, erscheinen mir aber eher als Zeichen von Neid.

                    1
                    • 6 .5

                      Die Geschichte ist recht seicht, wird aber durchaus charmant erzählt. Anna Faris mag ich in der Regel nicht so gerne, aber hier spielt sie recht dezent, was ihr gut steht.
                      Auch der Rest macht seine Sache echt gut (über Chris Pratt kann ich irgendwie immer lachen).
                      Für mich lebt dieser Film aber vor allem durch den grandiosen 80er Soundtrack, der einem fast stetig um die Ohren gehauen wird, da schlägt mein Nostalgieherz schnell höher und reicht mir, um dem Film gute 6,5 zu geben (Bei Sly Fox musste ich aufstehen und ein bissl tanzen:-)).

                      Wenn am Ende nicht das unsägliche Life is Life von Opus gekommen wäre, wäre vielleicht sogar ´ne 7 drin gewesen ;-)

                      3
                      • Könnte nicht bestimmen, wer für mich die "Wichtigsten" sind, aber dass Omar auftaucht macht mich glücklich!

                        2
                        • The Woman 26.06.2015, 09:27 Geändert 26.06.2015, 10:20

                          Alle Helden meiner Kindheit verabschieden sich. Ich wusste, dass es mal so kommen musste, aber warum denn alle auf einmal?

                          R.I.P. John Steed, I will always love you......

                          2
                          • ?

                            Alleine weil der Film preislich nicht unter 40 Euro zu haben ist, bin ich neugierig geworden :-)

                            3
                            • 6
                              The Woman 25.06.2015, 09:36 Geändert 25.06.2015, 09:37

                              Mir hat der Film echt Spaß gemacht.
                              Jason Mewes war diesmal nicht der "Versaute" sondern sein Kollege mit dem Reizdarmsyndrom, das fand ich wirklich mal sehr angenehm.
                              Die Story ist recht simpel, ist aber ein schöner Film für zwischendurch, wenn man, ohne viel nachzudenken, einfach ein bisschen ablachen möchte.

                              Der ist bei mir auf der Horrorbox "Gräfin des Blutes" und heißt dort "Vampire Blood"

                              1
                              • 1 .5
                                The Woman 25.06.2015, 09:27 Geändert 25.06.2015, 09:29

                                Vorab: Schönen Dank auch, Kaiserofhorror! ;-)

                                Damals, als ich so Anfang 20 war, haben meine Kumpels und ich ca. 1mal im Jahr einen Film gedreht.
                                Meist Episodenfilme, oder wir haben einfach einen bekannten Film etwas abgewandelt und den nachgedreht (vorzugsweise Horror). Wir hatten immer wahnsinnig viel Spaß dabei und waren megastolz auf das Ergebnis.
                                Unsere Familien und andere Freunde haben das Ganze auch immer abgefeiert und wollten unbedingt beim nächsten Film mitmachen.
                                Bei all den Lorbeeren, war uns aber immer klar, dass jemand, der uns nicht kennt, mit diesen Filmen mal so gar nix anfangen könnte, weil sie objektiv betrachtet einfach scheiße waren. Daher haben wir sie auch nur auserwählten Menschen gezeigt, bei denen wir uns sicher waren, dass die nicht motzen.
                                Bei Hellbound musste ich die ganze Zeit an diese Filme denken und fragte mich, warum die Macher des Films nicht genauso gedacht haben wie wir und warum sie diesen „Film“ tatsächlich jedem zugänglich gemacht haben.
                                Amateurfilme sind nicht per se schlecht, oft sind sie wirklich charmant und haben durchaus gute Ideen. Manchmal sogar eine Story, die mit entsprechendem Budget und Talent was hätte werden können.
                                Leider ist das bei diesem Film mal so gar nicht der Fall.

                                Spoiler:
                                Den Anfang macht eine der unerotischsten Softpornoszenen im Zelt (nur Gefummel, geht nicht wirklich zur Sache), die ich jemals gesehen habe und die auch nur dem Zweck dient, schon relativ zu Anfang ein paar Möpse in die Kamera halten zu können.
                                Genau aus dem Grund kommt auch eine Nachbarin in der Geschichte vor, die für die “Story“ völlig unwichtig ist, aber wenigstens zwischendurch ihre gepiercten Glocken in die Kamera hält und in einer Szene so was ähnliches wie Sado/Maso nicht ganz Sex mit irgendsoeinem Typen hat. Diese Szene war so arschkalt, dass ich kurzzeitig dachte, ich möchte in meinem ganzen Leben keinen Sex mehr haben.
                                Ansonsten geht es darum, dass eine Uschi mit fettigen Haaren ihre Schwester und ihren Vater verloren hat.
                                Vaddi wollte mithilfe eines Buches seine verlorene Tochter wieder aus dem Reich der Toten zurückholen, starb dann aber.
                                Also besorgt sich die Uschi mit den fettigen Haaren das Buch und bringt den Boten um, weil sie meint, dass Buch funktioniere nicht, wenn sie es kauft (?#%‘?).
                                Ist ja aber nicht schlimm, mit den 2 Büchern (1 davon hatte sie schon von Vaddi) kann sie ja die Toten wieder zurückholen. Das klappt aber nicht, also zerstückelt der schwule Ehemann den Typen eben um ihn im See zu verklappen.
                                Leider wirkt nach der Zerstückelung der Zauber doch noch und das eiskalte Händchen entwischt, um bei der badenden Nachbarin zu spannen.
                                Ums nicht zu lang zu machen, zum Ende entscheidet sich Fetthaar-Uschi doch lieber Vaddi wiederzuholen statt ihrer Schwester, weil die ja einen eingeschlagenen Schädel hat und wahrscheinlich ein bisschen scheiße aussieht (sie ist beim Spazierengehen an der Autobahn von einem Abschlepphaken erwischt worden).
                                Vaddi ist jetzt also ein Zombie und irgendwie sauer deswegen, daher beißt er seine Tochter tot. Der schwule Ehemann erschießt ihn dann, glaub ich……(habs echt vergessen, oder hat er ihn erstochen?)
                                Und nu kommt das einzig Positive an dem Film: Die Maske von Vaddi ist echt gut gelungen! Etwas steif aber trotzdem echt klasse, damit hatte ich jetzt nicht gerechnet.
                                Ich habe den Film übrigens im Originalton geschaut und nur spaßeshalber mal auf die Deutsche Synchro umgeschaltet. Immer wieder witzig, wie bei solchen Filmen die Deutsche Synchro einfach einen komplett anderen Text reinzaubert.
                                Es gibt da ja die Frau, die bei Fetthaar-Uschi klingelt um die Toilette zu benutzen. Im Original ist es eine Freundin von ihr, auf dem Weg in die Stadt, in der Deutschen Synchro ist es eine völlig Fremde für sie.

                                Also, für die Maske von Vaddi und für die Szene, als irgendein Mann sich im Bad vor Vaddi schützen will und zur Verteidigung nach einem Nassrasierer greift (da habe ich tatsächlich ein bisschen gelacht, auch wenn das völlig deplatziert war) gibt es von mir mal 1,5 Punkte.

                                Leider sind unsere Filme von damals verloren gegangen, sonst hätte ich wohl aus Rache an diesem Film, alle auf DVD, oder besser noch BluRay, rausgebracht und die komplette Menschheit damit gefoltert.

                                4
                                • Als Tigra könnte ich sie mir tatsächlich ganz gut vorstellen.
                                  Und seien wir doch mal ehrlich: Für Marvel-Filme muss man jetzt auch nicht ein wahnsinnig großes Talent zum Schauspielern mitbringen (das sag ich als wirklich große MCU-Fanin).

                                  1
                                  • 9
                                    The Woman 24.06.2015, 14:56 Geändert 24.06.2015, 14:57

                                    Man muss diesen Humor mögen, ich geb ja zu, der ist schon sehr speziell.
                                    Ich für meinen Teil halte ihn für einen der lustigsten und sinnfreiesten Filme, die ich je gesehen habe.
                                    Wenn man sich den Cast anschaut, der hauptsächlich aus Comedians von SNL besteht, weiß man eigentlich was auf einen zukommt, dann wird man auch nicht enttäuscht.

                                    Die Story ist tatsächlich eher nebensache, auch die offensichtlich "witzigen" Parts sind zwar sehr gut, aber es sind die kleinen Witze nebenbei, die den Film in meinen Augen aufwerten.
                                    Genauso wie die Musik und die permanenten Anspielungen auf die typischen 80er.

                                    Ich denke jeder, der mit dem Humor von SNL etwas anfangen kann, wird diesen Film genauso abfeiern wie ich, wer SNL schon nicht mag, dem wird dieser Film eher nicht gefallen.

                                    6
                                    • Ich finde, wenn sie lächelt sieht das immer so aus als ob ihr etwas weh tut.
                                      Mag sie aber trotzdem, vor allem wegen Romy und Michelle, Friends dagegen ist meine absolute Hass-Sitcom.

                                      3
                                      • Kann mir hier bei der Arbeit das Video leider nicht ansehen. Ist jemand so nett und verrät mir die Frage?

                                        1
                                        • 5 .5

                                          Amy könnte eine gute Freundin von mir sein!

                                          2
                                          • The Woman 24.06.2015, 09:17 Geändert 24.06.2015, 09:20

                                            Mmh, komisch.....ist glaub das ist das erste mal, dass ich einem Film keine Wertung geben kann....jedenfalls noch nicht......tja, ich weiß nicht......

                                            Was genau hab ich da jetzt gesehen?
                                            Tolle Bilder, keine Frage......Story? jaaaa.....neeee.....weiß nich......
                                            Charlize Theron ist natürlich ´ne Granate, so optisch....der Rest?....mmhhh...

                                            Ich kenne die Serie dazu nicht, vielleicht sieht man den Film dann anders, keine Ahnung.
                                            Allerdings interessiert mich die Serie, jetzt nach dem ich den Film gesehen habe, irgendwie auch nicht.....
                                            Muss mit der Wertung noch warten, vielleicht fällt mir dazu noch was ein..... oder auch nicht....mal wieder keine Ahnung.........

                                            4
                                            • 5 .5
                                              The Woman 23.06.2015, 13:02 Geändert 23.06.2015, 13:05

                                              Netter Serienkiller-Psychopathen-Thriller aus Canada, der etwas verspätet auf der Welle von "Das Schweigen der Lämmer" schwimmen wollte, ihn aber bei weitem nicht erreicht.
                                              Riesen Pluspunkt sind für mich hier eindeutig die Darsteller, die durch die Bank weg einen guten Job machen.
                                              Der Film hätte gut in die Kategorie "TV-Thriller" gepasst, wenn da nicht die teilweise wirklich extremen Gore-Stilleben gewesen wären.
                                              Alles in Allem kann man ihn sich aber anschauen, ohne davon genervt zu sein, allerdings werden die Nerven auch nicht auf andere Weise angesprochen..
                                              Ein kleiner Thriller-Snack für zwischendurch.

                                              1
                                              • Ich wünschte mir so sehr, dass mich Victoria irgendwie interessieren würde, aber da ist so gar nix.

                                                Schade eigentlich.......

                                                1
                                                • 6 .5
                                                  The Woman 22.06.2015, 15:30 Geändert 22.06.2015, 15:31

                                                  Moby ist der Kracher!

                                                  Ansonsten ein netter Vampir-, Nachwuchsband -Film mit ganz amüsanten Einfällen und sympatischen, nicht ganz so schlechten Darstellern.
                                                  Leider rockt die Rockmusik nicht so wirklich, geht aber schon in Ordnung.

                                                  Für ein bisschen "echte" Vampirstimmung mit Augenzwinkern zwischendurch schon empfehlenswert.

                                                  1
                                                  • Ich habe noch nix von Better Call Saul gesehen, kann mir jemand bitte sagen, ob Huell auch dabei ist?