TheJoker - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von TheJoker
Super Erstling von Meister-Regisseur Sam Raimi (Spider-Man). Der Film besticht vor allem durch grandiose Kamerafahrten, super Maskenbildner, eine dichte Atmosphäre und einen Ideenreichtum, der seines Gleichen sucht!
Die Effekte fallen natürlich aufgrund des niedrigen Budgets auch dementsprechend aus, das stört jedoch nicht nachhaltig und das, was trotz der geringen finanziellen Mittel hier auf die Beine gestellt wurde, ist schon sehr beachtlich.
Sam Raimi hat damals schon gezeigt, dass er mal ein ganz Großer wird.
Unbestritten ein zeitloser Klassiker und ein Meilenstein des Genres.
Einer der wenigen Fortsetzungen, die besser ist als sein Vorgänger!
Die Story besticht durch viel Witz und Charme, hervorragende Action und gut gemachte Spannung.
Auch aufgrund der guten Besetztung (vor allem Arnold Schwarzenegger besticht in seiner Rolle als Terminator) und der zur damaligen Zeit bahnbrechenden Tricks ein Meilenstein in seinem Genre.
Ein echter Kult-Horror, der Freddy Krueger in den Analen der Horror-Großmeister verewigt hat.
Er ist wohl kaum noch wegzudenken und Wes Craven hat das Genre hiermit sicherlich enorm bereichert, wenn nicht gar neu erfunden...
Auch den jungen Johnny Depp kann man in seiner aller ersten Filmrolle "bewundern".
Die Qualität dieses Films wird in keinem der 6 Nachfolgefilme erreicht, wobei Anfangs sowieso keine Vortsetzungen geplant waren.
Dieser Film gehört in jedem Fall in das Regal eines jeden Horror-Fans, wenn nicht sogar jedes Filmfans.
Absoluter Klassiker!
Ein mittelmäßiges Drehbuch und ein schlechter Regisseur (C-Movie-Charakter^^) versauen dieses Aufeinandertreffen zweier Schlitzergrößen im Horror-Genre. Schade, was hätte ein Benicio Del Toro (der ursprünglich für die Regie vorgesehen war, aber dann lieber doch "Blade 2" drehte) hier nicht alles noch rausholen können...
Aufgrund zum Teil haarsträubend schlechter Schauspielleistungen und minder guten Story-Twist gerade noch ein mittelmäßiger Slasher, der sich aber sicherlich seine Fangemeinde, auch aufgrund seines Filmblut-Gehalts, sichern wird.
Mann....wie haltet ihr das so lange aus???
ich hab jetzt bei 255280 aufhören müssen, weil meine Hand eingeschlafen ist ;)
Die auf den ersten Rängen: lebt eure Hand noch??^^
Wenn man auf diese Art Humor steht, einfach urkomisch!
Am Besten find ich die Szene, in der Kubricks "2001-Odyssee im Weltraum" parodiert wird. Einfach genial.
Auch ansonsten, vor allem wegen der guten Darsteller, allen voran Will Ferell, ei sehr sehenswerter und lustiger Film!
Also so ein Schwachsinn!!!
Aud dem Cover stand "Wer SAW mochte, wird diesen Film lieben"...
Man soll eben nicht alles glauben, was man ließt. Das hier ist einfach eine absolut billige, sensationell schlecht gespielte UND gefilmte (Die Kamera ist echt schrecklich!!) SAW-Nachmache. Schlechte Handlung, absolut aberwitzige Storytwists und ein sowas von enttäuschender Schluss!
Hier die absolute Warnung:
Sollte irgendjemand in seiner Videothek auf diesen Film stossen, sofort den Videothekar verklagen. Nein, kleiner Scherz am Rande - Bloß nicht ausleihen!!!
Es wäre meiner Meinung nach sicherlich nicht nötig gewesen, die Simpsons auf die große Leinwand zu bringen. Doch das Ergebnis überrascht mehr positiv als negativ.
Also:
unbedingt nötig? Nein
Trotzdem lustig? Ja
Ein sensationeller George Clooney, ein sich dezent zurückhaltender Tarantino und ein Harvey Keitel in einer Rolle, die von ihm so gar nicht gewohnt ist, wissen alle vollkommen zu überzeugen. Hinzu kommt eine tolle Story, die sich zum Glück auch teilweise nicht zu Ernst nimmt.
Dieser Film macht einfach Spaß und gilt zurecht als Klassiker wenn auch nicht unbedingt als Meisterwerk der Filmgeschichte.
Ein Sccience-Fiction-Film, der eigentlich mehr Mekrmale eines typischen Horrors hat und ab und zu, vor allem zu Beginn, an Stanley Kubricks "2001" erinnert (Die Kamerafahrt durchs All und das Raumschiff).
Eine super atmosphärische Inszenierung sowie perfekte schauspielerische Leistungen machen Alien zu einem Klassiker in seinem Genre, welches es auch sein mag. Wie gesagt, eher Horror als Science-Fiction.
ACHTUNG SPOILER:
---
Nach dem Film blieb mir ein fahder Beigeschmack. Man wir zweifelsohne gut unterhalten und die Spannung wird auch stets hoch gehalten. Was den Film aber klar abwertet, sind die absolut unnötigen Gore-Effekte: Warum muss man das Kopf-mit-dem-Schrank-abtrennen unbedingt sehen? Und warum spritzt das Blut noch ewig weiter aus dem Hals? Oder warum wird uns gezeigt, wie Kehlen durchgeschnitten werden und das Opfer danach nicht sofort tot ist (!), sondern sich noch quält? Warum (und das ist der schlimmste Minuspunkt!) wird das Kind unnötig im Feld mit der Schrotflinte erschossen? Dem Kind kam im Film nur eine einzige Bedeutung zu: getötet zu werden! Und damit hab ich so meine Probleme, Filme, in denen Kinder unnötig hingerichtet werden (siehe "Hostel 2").
---
Der Schluss wirft zudem einige Fragen auf, die sich, meiner Ansicht nach, nicht ganz klären lassen: Der Killer spielte sich also wie wir wissen, nur in Maries Kopf ab. Dann darf die Frage gestattet sein, wo der Truck herkommt? Und wozu dient die anfängliche Sequenz, in der der vermeintliche Killer sich mit einem abgetrennten Kopf selbst befriedigt?
Und dann die Stelle an der Tankstelle, als Marie mit dem Auto des Tankwarts wegfährt - Kann Marie zwei Autos gleichzeitig fahren?
Und warum ist sie am Ende voller Blut, wenn sich der Kampf mit dem Killer offensichtlich nur in ihrem Kopf abgespielt hat?
---
Zuviele Fragen und unnötig übertriebene Gore-Effekte zerstören die Wirkung des ansonsten durchaus spannenden Thrillers, dessen Ende von eingefleischten Fans durchaus im Voraus erahnt werden kann.
Also ich finde den Trailer recht vielversprechend, hoffentlich bekommt er nen Starttermin in unseren Kinos und verkommt nicht zum Direct-to-DVD/Blu-Ray-Film.
Freu mich jedenfalls, obwohl ich es schade finde, dass Dafoe nicht mehr dabei ist. Es wird dem Film hier auf jeden Fall was fehlen!
Hab 21000, ist das gut? kann mir die Highscore komischerweise nicht ansehen...
Gebt ihm ne Bühne, und er ist DER Star!
Aber auf der Kinoleinwand weiß Mario Barth nicht zu überzeugen!!
optisch gut umgesetzt, die Atmosphäre stimmt größtenteils.
Spannung will jedoch so recht keine aufkommen...
Und zum Ende hin wird es (wohl nur für diejenigen, die das Spiel nicht kennen, wie ich^^) sehr verwirrend und man kann dem Geschehen nur sehr schwer folgen.
Wenn überhaupt nur für Vertraute des Spiels empfehlenswert.
Die Darsteller geben sich zwar sichtlich Mühe, gegen dass grottenschlechte Drehbuch anzuspielen...jedoch hilft alles nichts - Ein Film den man schnell wieder vergisst.
Und die arme Salma Hayek (From Dusk till Dawn)...Ihr Potenzial wird vollkommen verschenkt!
Also ausdrücklich nicht zu empfehlen..
Ein Mittelklasse Mysterie-Drama, dass Genre-Freunden auf jeden Fall zu empfehlen ist.
Zum Glück macht sich der Einfluss von Guillermo del Toro (Pans Labyrinth), der als Produzent fungierte, deutlich bemerkbar.
"Als Hirte erlaube mir,
zu dienen, mein Vater Dir.
Deine Macht reichst Du uns durch Deine Hand,
diese verbindet uns wie ein heiliges Band.
Wir waten durch ein Meer von Blut,
gib uns dafür Kraft und Mut.
In nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti."
Grandioser Film mit einem noch grandioseren Willam Dafoe.
Ist echt alles super lustig, was ich so über den Film lese..
Muss nur noch schauen, dass ich den irgendwo herbekomm^^
Nun, was gibt es zu diesem Film zu sagen?
Ein absoluter Klassiker, allein schon wegen einer Szene, alle werden wohl wiisen, von was ich rede. Die die den Film noch nicht gesehen haben, schauen es sich wohl am Besten selbst an!
Der Spannung, die jedes Mal zwischen Douglas und Stone aufkommt (vor allem in den gut gemachten Erotik-Szenen), kann man sich absolut nicht entziehen, man muss einfach immer hinsehen, ist regelrecht gebannt...
Der Spannungsbogen ist perfekt gespannt, und alles wird am Ende erst mit der allerletzten Kameraeinstellung aufgelöst - sensationell.
Die Darsteller hätte man besser nicht wählen können!
Michael Douglas und Sharon Stone spielen ihre Rollen so perfekt, dass es einen nicht mehr loslässt!
Auch ansonsten ein alles in Allem perfekter Film, nicht zuletzt die sensationellen Bilder, die Guten Schauspieler und die spannende Handlung machen diesen Film zu einem Erlebnis, das jeder Filmfan gesehen haben muss!
Der Film ist zum Heulen schön...
Jedoch wird die Handlung ganz alleine vom Hund getragen und Jennifer Aniston sowie Owen Wilson, der sein komisches Talent leider nicht entfalten kann, bleiben hinter ihren Möglichkeiten zurück.
Dennoch, ein wunderbarer Familienfilm, der am Ende wenige kalt lassen wird.
Ich hab selten einen Film gesehen, der das Thema Drogen so punktgenau umsetzt. Der Film ist zu jeder Zeit absolut authentisch, die Schauspieler spielen die Rolle ihres Lebens, allen voran Del Toro, der völlig zurecht den Oscar gewann.
Michael Douglas spielt den Richter und verzweifelten Vater mit Bravour, Zeta-Jones weiß ebensfalls mehr als nur zu gefallen.
Bei Don Cheadle ist ja sowieso bekannt, dass er einfach alles spielen kann und auch der Rest des Casts - super Leistung.
Der Film weiß mit den drei Ebenen und den jeweiligen Farbunterschieden (dreckig-gelb, blau, normalfarbe) auch bildlich voll zu überzeugen. Die Washington-Ebene wirkt mit Ihrem blau sehr wie ein Michael Mann film ("Heat").
Alles in Allem ein auf allen Ebenen gelungenes Drogen-Drama, das die Problematik aus allen Sichtweisen aufzeigt und klarstellt, dass es für die Regierung keinen Sieg in dieser Sache geben kann.
Jim Carrey verrückt nach der Zahl 23. Er spielt hier sehr erfolgreich gegen sein Image.
Guter Thriller.
Super Gesellschaftssatire mit einem überragenden Jim Carrey.
Er beweist hier wieder einmal eindrucksvoll (wie später auch in "Numer 23"), dass er nicht nur Grimassen schneiden kann, sondern durchaus auch ernste Charaktere sehr gut verkörpern kann.
Ganz netter Klamauk mit zeitweise richtig guten Gags.
Reicht aber dennoch nicht an "Bang Boom Bang", das Erstwerk der "Unna-Triologie" von Regisseur Peter Thorwarth, heran.