Tobe Berg - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Tobe Berg
Einer von Erhardts letzten Filmen, der zum Teil schon sehr Richtung klamauk abdriftet. Das schadet der Komödie aber in keinster Weise, denn die Sprüche sitzen wieder haargenau und es macht einfach riesig Spass die Deutschen (in diesem Fall, Willi Hirsekorn und seine Chaossippe) auf Ihrem Italientrip zu begleiten. Man steckt nach kurzer Zeit mittendrin, in den 70gern, der deutschen Mittelschicht und bekommt viele schöne Ansichten und Kleinigkeiten aus dieser Zeit mit. Kleine Info am Rande, Heinz Erhardt Hitsingle"Immer wenn ich traurig bin" stammt aus dieser Produktion.
Saber Riders, He-Man, Die Racoons, Bravestar etc. Ich war gesegnet mit einer Oma, die damals schon Tele 5 ihr eigen nennen durfte :-)
Warum schau ich mir den Mist noch an, nachdem ich den ersten Teil schon unerträglich fand? Ganz großes Aa was hier verfilmt wurde, was aber noch erfolgreich als Brechmittel verwendet werden kann. Unterste Schublade!
Ich finde so ein Format extrem bedenklich! Besonders der letzte Part, der die Eltern ins Spiel bringt, macht mir besonders angst. Es wird taausende geben, die diesem scheiß mitmachen wollen. Leider!
Ich halts mit Schwiffel, keine dieser (Sil) Ikonen!!!
Guckt es euch am besten selbst an (bringt eh am meisten). In meinen Augen ist dieses Werk grober Unfug, gepaart mit ziemlichen Schwachsinn! Auch unter dem weit gedennten Begriff Trash werd ich mit "The Human Centipede" nicht warm. Naja, auch soetwas hat anscheinend eine daseinsberechtigung. Ich finds scheiße!
"Oh my god, he´s a friend of Steffi Graf" - Muss man mehr sagen, ein Film aus Ottos guten Zeiten!
Der Film ist ja echt nicht schlecht, aber im großen und ganzen ist der Vergleich lächerlich, denn gegen die Serie stinkt er dann doch um ein vielfaches ab!
Uiuiuiuiuiui..... wirklich eine super Serie, an der wir noch alle sehr lange spass haben werden!
Wetten dass mich das nicht interessiert!
Ein sehr sympatischer Film und eine tolle Liebeserklärung an Hamburg und seine Originale. Man kann wirklich mitfühlen wenn es bei Zinos und seinen zum Teil sehr skurilen Gefährten auf und ab geht.
Zitate, Zitate und nochmals Zitate.
Dieser Film, meine Damen und Herren, hat alles, was man für einen gemütlichen Abend braucht.
Nach dem "etwas" drögerem 2ten Teil, gibt es hier wieder den gewohnten Indiana Jones zu sehen. Dieses Franchise funktionert halt nur so richtig, mit fiesen Nazis, die es zu überlisten gilt.
Man bekommt auf jeden Fall super Unterhaltung, einen hohen Kultfaktor und Harrison Ford in einer seiner besten Rollen zu sehen.
Unterhaltsamer Film. Heinz Erhardt spielt solide wie immer, hat hier aber eher eine Nebenrolle, so dass sein von mir sehr geschätzter Humor, meiner Meinung nach etwas zu kurz kommt!
Solider Kung Fu Film mit dem ein oder anderen Einfluss aus dem Wuxia. Was hier aber wirklich wundersam herüberkommt, ist die Tatsache, dass der Film aus zwei unterschiedlichen Teilen besteht. Da ich aber nicht spoilern will, keine weiteren Infos dazu!
Zu den Kämpfen kann muss sagen, dass sie wirklich ansehnlich sind und auf jeden Fall eine Menge spass machen, auch wenn man hier und da mal unsaubere Animation ins Auge sticht.
Die Handlung arbeitet sich, durch alle Klischees des Genres und bietet für meinen Geschmack, keine erwähnenswerten Überraschungen. Ehrlich gesagt, kommt sie an manchen Stellen, wie hier schon erwähnt, ziemlich zusammengeklaut vor.
Das hört sich ja alles recht ordentlich an, was mich aber wirklich gestört hat ist wiedermal die deutsche Syncro, die wie so oft mehr als dürftig ist. Da muss man aber mit leben, oder den Film im O-Ton schauen, was bei asiatischen Filmen meist zu Kopfschmerzen führt.
Naja, zum Abschluss kann man sagen, dass es mit Sicherheit bessere Kung Fu Filme gibt, aber für kurzweilige Unterhaltung ist "True Legend" auf jeden Fall geeignet. An gößen, wie z.B. "Thai Chi Master" kommt er aber bei weiten nicht ran.
P.S. Einen weiteren Pluspunkt gibt es für die kleine Rolle von "David Carradine"
Streifen aus den 80gern, der komplett von Mr.-T lebt, es wirkt nahezu, als wurde der ganze Film um ihn herum konstruiert.
Richtet sich eher an das jüngere Publikum, aber auch als ausgewachsener Mensch kann man hier kurzweiligen Spass erleben. Das Problem mit dem Film dürfte sein, dass er heute wirklich schwer zu bekommen ist.
Solider Actionkracher mit "van Damme", nicht mehr , aber auch nicht weniger. Für Fernsehabende ohne den gewissen Anspruch ;-)
Liebenswerte Komödie um den Großstädter "Mel Edison" der nach diversen Rückschlägen in seinem Leben, am Rande eines Nervenzusammenbruchs wandelt. Schöner Klassiker mit Jack Lemmon und Anne Bancroft in absoluter hochform. Als kleines schmankerl darf man sich auch auf "Sly" Stallone freuen, der hier in einer winzigen Rolle noch ganz am Anfang seiner Leinwandkarriere steht.
Ein Film, der leider nie richtig an fahrt aufnimmt und nur so vor sich hinplätschert! Sicher ein paar nette Szenen hat sich "Eli Roth" schon einfallen lassen, aber leider können sie nicht über die dünne Story, sowie durchweg eher unsympatische Hauptdarsteller hinwegtrösten. Durchschnitt in allen belangen!
Der Film an sich ist ganz in Ordnung. Leider wirkt er ein meinen Augen, von vorne bis hinten an vielen Stellen unrealistisch (die Spielszenen) und leicht gezwungen (die Liebesgeschichte). Man hat schneller wieder alles vergessen was in diesem Streifen vorkommt, als so manch eine Profikarriere andauert! Nur für eingefleichte Fussbalfans, auch wenn diese von den beiden oben erwähnten Punkten eher abgeschreckt werden.
Hier ist es, wie es ist...und es ist......mhhh etwas zu bizarr für mich! Irgendwie konnte ich Leute die mit Leichen knutschen nie so richtig leiden.
Kann man sich mal anschauen, wenn man Amateurfilme mag und mit der Thematik klarkommt, ansonsten lasst die Finger davon, da "Nekromantik" in allen belangen sehr explizit ist.
Feiner Kurzfilm um den Mumien-Darsteller "Harold", der sich mitsamt seinem Kostüm, vom Drehset auf zu seiner schwangeren Frau ins Krankenhaus macht. Leider trifft er auf seinem Weg einen Haufen Südstaatenprovinzler, die mit der Situation etwas überfordert sind. Falls ihr wissen wollt, wie das ausgeht und was es mit dem echten "Ra Amin Ka" auf sich hat gönnt euch die 25 min. Laufzeit, es lohnt sich!!!!
"Jack and jill went up a hill to fetch a bowl of cheese
Jack came down with a beaming smile and his trousers round his knees"
So belanglos, wie dieser Auschnitt aus einem Judge Dread Song (den ich im übrigen sehr schätze, die belanglosigkeit bezieht sich hier quasi auf die harmlosigkeit, des umgewandelten Kinderreims) ist auch dieses Machwerk mit Adam Sandler und Katie Holmes. Einfach zum abgewöhnen der Streifen, hört euch besser 40 x hintereinander "Big seven" an, damit verbringt ihr die Zeit sinvoller!
P.S. Genauso unsinnig wie mein Kommentar, ist der ganze Film ;-)
Wird Zeit, das "The Rum Diary" endlich in Deutschland erscheint. Wenn man das Glück hat an die englische Version zu gelangen, kann ich jedem nur raten sofort zuzuschlagen. Aber vorsicht, wer hier ein weiteren "Fear and loathing in Las Vegas" erwartet wird etwas enttäuscht sein.
Klar, auch hier dreht sich viel um Drogen und ihren exessiven Konsum und natürlich ist Jonny Depp wieder mit von der Partie aber die intensität und schrägheit des oben genannten Werkes wird dabei nie erreicht.
Auf jeden Fall sehenswert, wer aber richtig was erleben will, sollte zum Buch des großartigen Hunter S. Thompson greifen und versuchen das "Rum Tagebuch" auf diese Weise zu genießen!
Ach ja, die Bundys. Manche folgen wirken mittlerweile stark überholt, andere wiederum kann man immer wieder anschauen. Klar der Humor ist nicht jedermanns sache, ich für meinen Teil mag ihn aber noch immer und könnte hier zig meiner Lieblingsepisoden aufzählen, was den Rahmen aber sprengen würde ;-)